Lupine Piko/Gemini Duo Clone

medium_DSC_1827.jpg
[/URL][/IMG]

Puh das ist ja mörder finster! Warum machst du kein Licht an, wenn du durch den Wald fährst? :confused: Ok. So ein bisschen Mondschein ist ja romantisch. Aber ich finde, Sicherheit geht vor!
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast ganz schön die große klappe für jemanden der so kurz hier angemeldet is, also komm ma etwas runter und lerne anstand. wenn du das net hinbekommst, geh wieder da hin zurück wo de hergekommen bist.
 
Ich würd ja ein gutes Wort beim admin einlegen das der account gelöscht wird, aber die Erfahrung zeigt das solche unbelehrbaren dann unter einem anderen Namen wieder kommen.
 
Das Verhalten der anwesenden Chinalampen-Prügeltruppe ist nicht schön.

Wenn ich und meine Mutter auf das übelste beleidigt und beschimpft werden, dann ist das ok, und die meisten machen mit.

Wenn ich aber sachliche Kritik an der Lupine-Kopie äußere, dann sind wieder alle beleidigt und dreschen wieder los. Und möchten mich sperren lassen. Zum Glück sind wir aber nicht in China wo Kritiker einfach mal so verschwinden.

Und wenh ihr schon so einen Fred aufmacht, dann müsst ihr euch nicht wundern, wenn eure billige Lupine-Kopie mit dem Original verglichen wird und damit mies abschneidet. Das ist nunmal so. Auch wenn euch das nicht passt. Und ihr jetzt persönlich beleidigt seit. Weil jemand eure Billig-Kopie schlecht gemacht hat.

Sorry. Aber ich mach auch keinen Audi A8 Fred auf und poste dann Bilder von einem Dacia und sag dann "ist so gut wie das Orischinal". Ist nun mal so!

Und der ein oder andere bekommt demnächst eh Post vom Staatsanwalt. Das hatte ich ja bereits versprochen.
 
Amen. m(

Stefan: du hast dich grade selber rausargumentiert und bist mit dem A8 in den Dacia Thread gefahren :) Was vorher nur eine Vermutung war ist jetzt sicher, immerhin hast Du das selbst bewiesen und es brauchte niemanden, der Dir Dummheit nachweisen musste :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich aber sachliche Kritik an der Lupine-Kopie äußere, dann sind wieder alle beleidigt und dreschen wieder los.

Ok ich geb dir eine Chance:
bitte fasse mal deine "sachliche" kritik zusammen und teil sie mir mit. dann bekommst du von mir auch eine Sachliche (und mit wissenschaftlichen objektiven nachvollziehbaren Argumenten) zurück.

Zum Glück sind wir aber nicht in China wo Kritiker einfach mal so verschwinden.

Manchmal wäre das aber die bessere Methode. Vor allem bei Kritikern die selber keine Kritik vertragen.

Und der ein oder andere bekommt demnächst eh Post vom Staatsanwalt. Das hatte ich ja bereits versprochen.

dutzi dutzi du.... Versuch doch einfach solche Witze zu lassen. Das hilft extrem wenn man ernst genommen werden will.

46.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Glabberevon CarverStefan ist wirklich unerträglich.
Ich hoffe, ich kann das schreiben, ohne mit einer Anzeige zu rechnen . :D

Nun zur Sache. Ich bin bekennender Lupine Fan mit drei Lupinchen. ( Betty, Piko, Piko TL )
Ich habe mir den Pikoclon interessehalber gekauft und mit der aktuellen Piko verglichen.
Meiner Meinung nach ist sie in der Helligkeit ebenbürtig, in der Breite fehlt etwas.
Ungefähr so, wie die erste Pikogeneration die ich hatte.
Ich habe sie einem Kumpel weitergegeben. Für den Preis wirklich top.
Leider hielten meine Chinalampen ( besonders die Akkus) die ich vor meiner Lupinezeit hatte nie wirklich lange.

Gruß.
Karsten
 
Ich habe eine Lupine Piko.
Soweit bin ich ganz zufrieden mit ihr.
Werde mir trotzdem mal eine Gemini oder Yingding besorgen.
Es juckt mich einfach.
Bin sehr gespannt wie der vergleich ausfällt.
Im Vorfeld wage ich zu behaupten das die Piko wohl besser im Detail gemacht sein dürfte.
Aber in sachen Lichtausbeute kann die Chinalampe wohl mithalten.
Bin kein Lupine fanboy.Finde sie auch überteuert.
Bin gespannt.
Habe aber mit Sicherheit eine objektivere Sichtweise wie der Carverdingsbums hier....der wahrscheinlich nicht mal eine Lupine besitzt.
 
Ich habe eine Lupine Piko.
Soweit bin ich ganz zufrieden mit ihr.
Werde mir trotzdem mal eine Gemini oder Yingding besorgen.
Es juckt mich einfach.
Bin sehr gespannt wie der vergleich ausfällt.
Im Vorfeld wage ich zu behaupten das die Piko wohl besser im Detail gemacht sein dürfte.
Aber in sachen Lichtausbeute kann die Chinalampe wohl mithalten.
Bin kein Lupine fanboy.Finde sie auch überteuert.
Bin gespannt.
Habe aber mit Sicherheit eine objektivere Sichtweise wie der Carverdingsbums hier....der wahrscheinlich nicht mal eine Lupine besitzt.

Der Vergleich würde mich dann mal interessieren, vor allem von der Ausleuchtung her.

Meine Yinding ist auch unterwegs und ich denke ich werde sehr zufrieden sein. Im Winter werde ich eher weniger bis gar nicht pausieren weil ich meist eh <2h lang unterwegs bin. Dass die Lampe auf dem Trail wegen Überhitzung ausgeht ist dann schon eher meine Sorge.

Ich benötige immer noch eine zweite Lampe die ich dann am Lenker befestigen will. Wäre eine 3x XML interessant, gibt es da vielleicht einen Tipp welche der Bauvarianten taugt?
 
Der Vergleich würde mich dann mal interessieren, vor allem von der Ausleuchtung her.

Meine Yinding ist auch unterwegs und ich denke ich werde sehr zufrieden sein. Im Winter werde ich eher weniger bis gar nicht pausieren weil ich meist eh <2h lang unterwegs bin. Dass die Lampe auf dem Trail wegen Überhitzung ausgeht ist dann schon eher meine Sorge.

Ich benötige immer noch eine zweite Lampe die ich dann am Lenker befestigen will. Wäre eine 3x XML interessant, gibt es da vielleicht einen Tipp welche der Bauvarianten taugt?
Warum nimmst du dir nicht eine zweite Yinding?
 
ja die selber bauvariante :-)

die 3 XML ist halt super zum selber bauen. 1-2A KSQ, 3 fach platine mit optik von led tech und einfaches drehgehäuse.

Das kann man günstig bauen. (komplett unter 100€). und man hat ordentlich licht.
ist aber eher breit ausleuchtend
 
Ihr wolltet zwar keine Bilder haben aber ich stell sie hier trotzdem mal zur Verfügung damit wir wissen wovon wir eigentlich sprechen :)
P1060987.jpg

P1060989.jpg

P1060990.jpg

P1060991.jpg

P1060993.jpg
 

Anhänge

  • P1060987.jpg
    P1060987.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 241
  • P1060989.jpg
    P1060989.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 249
  • P1060990.jpg
    P1060990.jpg
    58 KB · Aufrufe: 244
  • P1060991.jpg
    P1060991.jpg
    58 KB · Aufrufe: 230
  • P1060993.jpg
    P1060993.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 235
Beeindruckend, dass die Lupine sogar noch kleiner ist.
Man sieht schon allein von der Optik qualitative Unterschiede (z.B. nicht 2 einzelne Linsen sondern eine 2-fach Linse).
Aber bei dem Preis sollte man dass auch erwarten dürfen.
Was mich mal interessieren würde, ob Lupine eine riesige (fast schon unverschämt) hohe Gewinnspanne bei ihren Produkten haben oder ob die aufgrund von hohen Produktionskosten (und geringem Absatz?) derartige Preise verlangen müssen.

@Roedler
http://forums.mtbr.com/lights-night-riding/gemini-duo-clones-876449-3.html
Dort und auf der nächsten Seite gibts ein paar Bilder einer geöffneten Yinding ;)
 
Vielen Dank für die Fotos! Endlich mal Fakten! :daumen:

Also halten wir mal fest:
- Das Gehäuse der Cina-Piko ist größer!
- Der Knopf der China-Piko ist hinten angebracht! Völliger Unfug. Weil wenn man die China-Piko am Helm befestigt hat, dann kommt man nicht mehr an den Knopf!
- Als Koppelungssystem für das Stromkabel wird bei der China-Piko ein System genutzt, das bekannt für seine Fehleranfälligkeit ist.

Also ich sage mal: 3:0 für das Original! Der Clone ist 2. Sieger!

Ich schlage noch weitere Vergleiche vor:
- Bitte mal die Lampenkopf auf die Waage legen.
- Und das hier mal mit der kompletten Fake-Piko machen, das gehört bei Lupine zum üblichen Qualitätstest
large_hammer.PNG

Bei diesem Test bleiben die Lampen über Nacht im Wassereimer und müssen danach noch unter Wasser leuchten!
 
Zuletzt bearbeitet:
@CarverStefan
Ich denke wir haben inzwischen alle mitbekommen, dass du ein Lupine-Fanboy bist. Und dagegen ist auch nix zu sagen.
Aber ich würde dich bitten, jetzt einfach mal den Ball ein wenig flacher zu halten.
Jeder weiß hier, dass die Lupine wertiger ist, aber man sollte im Kopf behalten, dass Lupine bald den 10fachen (!) Preis der Yinding verlangt.
Alleine aus dieser Perspektive betrachtet verbittet sich fast schon jeder Vergleich da die Lampen in gänzlich unterschiedlichen Preisligen liegen ;)
 
- gut das die piko kleiner ist hätte ich nicht gedacht. Von der größenordnung sind sie aber ähnlich.
im vergleich zu meiner großen sind die beide winzig :-)
- das mit dem Knopf oben oder hinten hatte ich auch überlegt. Finde da aber für beide Varianten vor und nachteile.
je nach halter kann hinten besser sein weil man dann mit dem zeigefinger vorne gegen halten kann und mit dem daumen schaltet. kommt aber wohl drauf an wo (lenker /helm) man sie verwendet und wie fest die halter sind.

- stecker. gibt ja genug leute die auf die sigma stecker schwören. Ich finde die aber auch schrottig. die kabel selber sind bei sigma gut gemacht, aber die haben keine zugentlastung (lupine auch nicht). Da ich da selber schon originale von sigma zerstört habe bin ich da nicht überzeugt.

Die lupine stecker überzeugen mich vor allem beim handschuh betrieb aber auch nicht völlig. Persönlich verwende ich unterdessen XT60 stecker. die sind sehr robust, gut mit Handschuhen zu stecken und haben sehr geringen Übergangswiderstand http://www.elektromodellflug.de/hochstrom-st.-bu..html

- wegen Wassertest.... Meine selbstgebauten sind absichtlich nicht wasserdicht. einmal weil mir bei meinen ersten Versuchen scheiben geplatzt sind. (naja warme luft dehnt sich aus und so...). außerdem hatte ich Kondenswasserprobleme.
Bei den Spannungen von denen wir hier reden ist Wasser (solange es kein salzwasser ist) eh kein Thema. meine große war mal mit Wasser vollgelaufen und hat noch funktioniert. Kurzschluss ist also kein Problem. Das kommt dann eher auf die Dauer in Form von Korrosion.


Ach und zu der Sache eine oder zwei linsen. Was soll da besser sein wenns nur eine ist?
 
@CarverStefan
Ich denke wir haben inzwischen alle mitbekommen, dass du ein Lupine-Fanboy bist. Und dagegen ist auch nix zu sagen.
Aber ich würde dich bitten, jetzt einfach mal den Ball ein wenig flacher zu halten.
Jeder weiß hier, dass die Lupine wertiger ist, aber man sollte im Kopf behalten, dass Lupine bald den 10fachen (!) Preis der Yinding verlangt.
Alleine aus dieser Perspektive betrachtet verbittet sich fast schon jeder Vergleich da die Lampen in gänzlich unterschiedlichen Preisligen liegen ;)

Wenn der Fred-Title wäre "Gemini Duo" würde ich hier nix schreibe. Der Fred trägt aber bereits den direkten Vergleich im Titel "Lupine Piko/Gemini Duo Clone".


Da braucht ihr China-Fanboys euch jetzt gar nicht beschweren, wenn man einfach mal die Fakten aufzeigt. Ich meine, ich war nicht derjenige, der sich hier mit dem OP so weit aus dem Fenster gelehnt hat.
 
hat man den Test mit dir auch schon gemacht?

im Ernst. was soll bei so einer Lampe wo kein Glas drin ist kaputt gehen wenn sie runterfällt???
 
Ach und zu der Sache eine oder zwei linsen. Was soll da besser sein wenns nur eine ist?

Spielt im Grunde genommen keine Rolle, zeigt mMn aber, dass hier vermutlich eine komplette Eigenentwicklung vorliegt während bei der Yinding standardisierte Linsen verwendet werden. Sowas treibt den Preis dann halt in die Höhe ...

@Carver
Wenn der "Vergleich" sachlich ausfällt, wird auch niemand was sagen. Aber deine Kommentare fallen immer in dem Schema: scheiß Yinding <> super Lupine aus. Und das ist einfach unsachlich!
Aber vermutlich wirst du jetzt auch wieder einen geistreichen Kommentar posten, denn du musst ja immer das letzte Wort haben :D
 
Zurück