Kurbeln und Innenlager - eines der Hauptthemen bei Fat Bikes

Das würde heissen meine Kurbel/Innenlager Kombi passt auch beim Fatty oder überseh ich gad was ?

Nein, das würde ich auch so sagen, genau!
Offensichtlich - und das weiß ich erst seit gestern - sieht zwar der ISIS Stern gleich aus, aber das Gegenstück in der Kurbel ist unterschiedlich tief eingebettet.

Hier deine Kurbel von innen und hier meine (leider nur von außen, aber man kann´s abschätzen).


Tut mir sehr leid, dass ich den Faden zum Kurbelthread umfunktioniert habe :rolleyes: - war nicht meine Absicht - aber vielleicht hilft´s ja dem ein oder anderen.
 
Aber man sieht auch das die Welle von dem Truvativ und FSA weiter aus dem Lager rausschaut.
Wir werden sehen, ansonsten hab ich 80€ in den Sand gesetzt :(
 
Meiner Meinung nach dienen die Spacer bei der Howitzer auch zur
Einstellung des Kurbelspiels.
Jedenfalls hat bei mir die Kurbel (Achse) hin- und hergeschlabbert
als ich probeweise einen zusätzlichen 0,5 mm Spacer der
Kettenführung montiert hatte.

Ja, das natürlich auch! Hatte ich heute morgen auf die Schnelle vergessen.

Ich hätte zu gern mal ein FSA Lager an einem Fatty gesehen. Aber ich denke, dass es mit 148 mm Länge zwar schön ins Fatty-Lager rein passt, aber die Arme der Truvativ Holzfeller Kurbel dann nicht an den Kettenstreben vorbei kommen, bzw. auch die Kettenblätter an den Rahmen stoßen werden. Das dürfte jetzt wohl allen klar sein.

Ich weiß zwar nicht, wie breit ein DH Hinterbau ist, aber bestimmt keine 15 cm.

@ girl: Darauf bin ich gespannt! Bitte ein schnelles Foto!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir sehr leid, dass ich den Faden zum Kurbelthread umfunktioniert habe :rolleyes: - war nicht meine Absicht - aber vielleicht hilft´s ja dem ein oder anderen.

Es hat ja direkt was mit dem Fatty zu tun, deshalb passt es trotzdem hier rein. Mit kam die Sache mit dem FSA Lagern auch etwas komisch vor. Deshalb hab ich gleich, auch aus Kostengründen, die Truvativ-Kombi bestellt. Da wusste ich von allen hier, dass es auf jeden Fall passt.
 
Es hat ja direkt was mit dem Fatty zu tun, deshalb passt es trotzdem hier rein. Mit kam die Sache mit dem FSA Lagern auch etwas komisch vor. Deshalb hab ich gleich, auch aus Kostengründen, die Truvativ-Kombi bestellt. Da wusste ich von allen hier, dass es auf jeden Fall passt.

Wenn du irgendwann in nächster Zeit die Kurbel mal ab hast, kannst du die genaue Breite der Welle messen?
Oder hab ich das irgendwo überlesen?
 
So ein Fatty schein ein seeehhhrrr komplexes Objekt zu sein. :D

Jaha! Kannst du aktuell auch bei Spon nachlesen! :D

Wir werden sehen, ansonsten hab ich 80€ in den Sand gesetzt :(

80? Hast du gleich zwei bestellt und kein Rückgaberecht?

Es hat ja direkt was mit dem Fatty zu tun, deshalb passt es trotzdem hier rein.

Gilt letztlich natürlich für alle Fatbikes mit älteren Kurbeln und Lagern.
Wenn ich jetzt aber @dertutnix bitte, den Kram in einen Antriebsthread zu verschieben, der springt vor Freude im Dreieck! :heul:
 
Dann bietest du das Lager fürs Forum an und holst dir das Howitzer,
da @zoomer dir schon das richtige Argument genannt hat.
Kurbeln sind normal sehr teuer, Lager nicht. ;)

Das Truvativ hat BC für 35€. Wieso bestellst du da bei fatbikes? :confused:
 
Wenn du irgendwann in nächster Zeit die Kurbel mal ab hast, kannst du die genaue Breite der Welle messen?
Oder hab ich das irgendwo überlesen?
- Die Welle im Howitzer-Lager ist 168mm lang, die von den ISIS-Lagern 148mm.
- Wie bereits erwähnt passen ISIS Kurbel und Howitzer-Lager und umgekehrt nicht zusammen, da die Verzahnung unterschiedlich ist. ISIS erinnert eher an ein Zahnrad, Howitzer an einen Stern.
- Da die Wellenlängen so unterschiedlich sind, müssen sich die Kurbearme vom ISIS/Howitzer-Standard im Q-Faktor unterscheiden.
 
Bei Surly wird durch einen Offset von 17,5mm ein 170mm Hinterbau "simuliert". Das ist überhaupt erst der Ursprung von 170er Hinterbauten und Naben.
 
Endlich hat einer die richtige Lösung! :daumen: Bei genauerem Betrachten des FSA ISIS Lagers und des Truvativ Howitzer Lagers sieht man auch die unterschiedliche Verzahnung.
 
Das pugsley hat aber keinen 170mm breiten Hinterbau wie das Fatty, sondern "normale" 135mm. Da ist die Geometrie der Kettenstreben vermutlich anders.

Sieht zumindest auf Bildern, die die Rückansicht zeigen, so aus.

15cm breite Streben am Fatty sind natürlich breiter als 15cm breite Streben am Surly, schon klar :D

Am besten nochmal den kompletten Text durchlesen, danke.
 
Da hilft nur probieren, werde mir noch eine Isis-Kurbel bestellen und messen wenn das Lager da ist wieviel Platz dazwischen ist.

Hab im Netzt auch keine weiteren Infos bezüglich der Kurbel gefunden.
Ich würde auch gern eine Kurbel mit 175mm haben wollen und einem LK 64-104

Vielleicht können hier noch ein paar Infos zusammengetragen werden welche Lager mit welchen Kurbeln in welchen Rahmen passt.

Danke
 
Ich habe gestern mal bei http://fatbikes.com/ angefragt wo das FSA DH Innenlager reinpasst.
Hier die Antwort:
"This Bottom Bracket fits in any frame that has a 100 mm Bottom Bracket shell. It is for any crank that is an ISIS system."

Wenn ich es richtig verstehe sollte das bei allen Fatbikes passen.
 
Würde dann höchstens passen wenn du das kleine Ritzel wegläßt, in vollem Umfang ganz sicher nicht wegen dem fetten Reifen hinten.

Sonst wäre ja die spezielle Moonlander Kurbel mit langer Achse unnötig.
 
Zurück