Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo miteinander,

das war eine ganz harte Probe für mich. Als ich Euch dann auf dem Parkplatz gesehen habe, habe ich mich nur gefragt, wie soll das gut gehen. Mit einer Truppe von zwölf MTB'lern ins Gelände zu gehen, ohne eine Einschätzung des Leistungsvermögen zu haben, ist schon eine Herausforderung.

Aber manchmal sind die Bedenken unbegründet. Irgendwie hat es dann geklappt und wir sind gemeinsam am Zielpunkt angekommen. Das funktioniert nur, wenn jeder der Teilnehmer mit seinen Bedürfnissen zurücksteht und sich an die Absprachen hält. Dafür vielen Dank.

Bedanken möchte ich mich auch bei Talybont, der mich beim Tourguiding dadurch unterstützt hat, dass er lange Zeit hinter der Truppe hinterhergefahren ist.





Gruß
Hardy

P.S.:

Durch klicken auf das Photo kommt Ihr dann zu den anderen Photos.
 
@ Hardy,

Bis auf die Berge, war die Tour klasse.

Ich habe viel gelernt und werde nun erstmal sehr viel trainieren. Wenn ich sicher bin, das ich keine Bremse mehr sein werde, dann würde ich gerne nochmals mitfahren. Danke für Deine Hilfe und Tips!

@ Meinem Mutivator!

vielen Dank für den Ansporn als ich aufgeben wollte.

@ All

entschuldigt nochmals, das ich die Bremse war. Ich gelobe hiermit feierlich mich sehr sehr sehr viel zu verbessern! Auch an Euch vielen Dank für die einzelnen Hilfestellungen, Rücksichtsnahme, 1. Hilfe, etc.! Ein dickes Danke auch an die Herren hinter mir, die auf mich aufgepast haben. Ich hoffe ich kann mich irgendwann erkenntlich zeigen! Wie gesagt: Bis auf die Berge, war es trotz des kleinen Unfalles, eine sehr schöne lehrreiche Tour!

DANKE!
 
Moin moin zusammen,

anbei noch einige kleine Infos für die Statistiker unter Euch

Es waren:
343 hm
23,8 km
und genau 1,30 h Rollzeit

Also bis demnächst
Michael
 
hallo @all

Also die gestrige Tour hat mir, sehr gut, gefallen :daumen: !!
Waren zwar einige, für mich, heftige Anstiege dabei, aber da muß man halt durch. Dafür entschädigt einen die Landschaft, die Abfahrten und zu guter
letzt eine bunt gewürfelte Truppe!

@hardy aus k
Mal wieder eine gut geführte Tour und schöne Foto´s. Macht Bock auf mehr :daumen: !
Ich überlege mich für morgen einzutragen :confused: ,natürlich nur unter dem Vorbehalt mich jederzeit ausklinken zu dürfen!

@kitesun
Welche Touren mußt du denn fahren, damit du am Berg mal ein Problem bekommst?
Nach ner Tour bis Königswinter, den Drachenfels hoch und wieder zurück (hat
ich auch schon mal) wär ich platt :confused: !
Fazit: "Hut ab :daumen: "

Gruß gonzo
 
@ Hardy
Das mit dem Hiterherfahren habe ich von den Bikeguides aus Südtirol. Der schnellste fährt normalerweise hinten und spielt Staubsauger. Am Berg darf er dann mal nach vorne um Ausreißer einzufangen ;) . Sonst fährt er immer brav hinterher. Vorteil der Sache ist, die Gruppe bleibt zusammen und keiner geht verloren. So zumindest das Optimum. Anders läßt sich eine Gruppe von zehn und mehr Leuten auch garnicht überblicken.
Wenn mein Prof am Mittwoch nicht zu spät auftaucht, werde ich wieder auftauchen. ALlerdings kann ich mich aufgrund dieser Unwägbarkeit nicht in die Liste eintragen. Bin ich da, OK. Wenn nicht, fahrt los!!!

Es war eine sehr schöne Strecke. So viele Trails, vor allem mit so wenig Höhenmetern, gibt es bei uns im 7GB nicht. Da machst Du immer direkt 200 hm platt und stehst fast am Rhein. Wenn mann alle schönen Singletrails im 7GB an einem Tag fahren will, muß mann mit mindestens 1500 hm rechnen. Für eine Feierabendrunde zuviel!

Ich werde aber mal eine Route auskundschaften: schöne Trails und maximal 700 - 800 hm auf etwa 30 km, vielleicht sogar auf der Linzer Seite. Da läßt es sich dann am Rhein entspannt zurückrollen.

MfG,
Armin
 
@gonzo63

bei meinem Gewicht (was bin ich auf einem Foto ungünstig getroffen) und meinem Alter wundere ich mich manchmal auch, daß ich die Berge halbwegs vernünftig hochkomme

@hardy und @all

tolle Tour, genau richtig für eine Abendrunde, die Trails waren genial, ich glaube, ich wohne auf der falschen Rheinseite (na ja, betrifft aber nur das Kölner Hinterland)

Mich wundert es wie Hardy uns bei dem Wirrwarr an Wegen ohne Probleme heimgeführt hat, Respekt

Bis nächste Woche

kitesun

P.S. die Tour nächste Woche in der Ville ist - denke ich - genau richtig für Einsteiger
 
Hallo miteinander,

irgendwie scheinen viele von Euch Lust auf mehr bekommen zu haben. Deshalb werde ich wahrscheinlich nach meinen Ferien in der Woche ab dem 20.07. nochmal eine Tour anbieten, die für Genussfahrer geeigent ist. Wie ich einzelnen von Euch schon gesagt habe, auch ich finde es mal ganz schön, entspannter durch die Gegend zu fahren und nicht irgendwelchen MTB-Größen zu folgen, wobei ich mich dann laufend an meiner Leistungsgrenze befinde. Wo ich das jetzt schreibe, frage ich mich, wie ich Wahnsinniger auf die Idee gekommen bin, am Sonntag mit den Tomburgern zu fahren.

An einer weiteren Siebengebirgstour hätte ich großes Interesse. Wenn dort eine Feierabendrunde organisiert werden würde, würde ich gerne teilnehmen. Vor meinem Urlaub bestände da aber nur noch 30.06. oder 01.07. die Chance für einen gemeinsamen Ausritt. Wie auch immer, irgendwann klappt es dann hoffentlich.

Nachdem wir dann heute die Beine hochgelegt haben, geht es dann am Mittwoch wieder zur Sache. Geplant ist, die Dhünntalsperre in einem Husarenritt als Feierabendrunde zu umfahren. Zwar werden wir einige Passagen des Klassikers von juchhu auslassen, aber es wird trotzdem knackig werden. Unten könnt Ihr euch dann mal die Minimalrunde anschauen. Es werden also mindestens 30 Kilometer bei 600 Höhenmeter:



Treffpunkt ist der Schöllerhof, den Ihr wie folgt erreicht:



Die Fußballproblematik ist mir durchaus bewusst. Ich halte es zum jetzigen Zeitpunkt einfach für sehr schwierig, die Feierabendrunde zu verlegen. Nach meiner letzten Erfahrung möchte ich die Variante nicht in Betracht ziehen. Abgesehen davon wird wahrscheinlich jeder von Euch zum Elfmeterschiesen nach einer ansonsten torlosen Begegnung am Fernsehen sitzen :D

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
...Wo ich das jetzt schreibe, frage ich mich, wie ich Wahnsinniger auf die Idee gekommen bin, am Sonntag mit den Tomburgern zu fahren...

Du mußt dich doch auf deinen Urlaub vorbereiten! Und mit Micha als Begleitung sind 3h-Nonstop-Bergaufpassagen mal locker drin... :D


Du wirst sehen, was ein Urlaub im Gebirge alles bewirken kann! Hinterher kommt dir jede Steigung hier wie ein Pups vor, schon oben, bevor der Puls mal in Wallung kommt. Und auch fahrtechnisch wird sich einiges bei dir tun!
Viele die zB. das erste Mal am Gardasee waren, fahren hinterher viel sicherer.

Hab die Runde morgen abend auch mal eingeplant, wie immer wetterabhängig!

Gruß Volker


PS: für den Start der Runde hätte ich noch eine Alternative, die dauert aber evtl. zu lange. Werd ich dir mal auf der Karte zeigen.
 
@enrgy

Der MTB-Urlaub kommt tatsächlich langsam in Reichweite. Klar, am Sonntag wäre dann ein Härtetest. Es muss einfach hin und wieder richtig weh tun. Manchmal brauche ich das eben. Sonst bekomme ich hinterher noch Spaß am MTB :D

Ich bin mal gespannt, ob nun doch noch jemand mitkommt. Wenn nicht, werde ich mal die besten Strecken herausfinden. Vielleicht klappt es dann nächsten Jahr mit einer MTB-Truppe aus dem Forum, wenn ein wenig mehr Vorlauf ist. Ich bleibe da am Ball.

Mit morgen Abend schauen wir dann einfach mal. Wir warten ab, wer kommt und welche Wünsche bestehen. Da werden wir uns einigen.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

An einer weiteren Siebengebirgstour hätte ich großes Interesse. Wenn dort eine Feierabendrunde organisiert werden würde, würde ich gerne teilnehmen. Vor meinem Urlaub bestände da aber nur noch 30.06. oder 01.07. die Chance für einen gemeinsamen Ausritt. Wie auch immer, irgendwann klappt es dann hoffentlich.

Wenn du Lust hast können wir ja am Donnerstag nochmal ne gemütliche Tour im 7GB angehen. Vielleicht krieg ich da sogar eine Genusstour ohne viele Höhenmeter zusammen ;) .


Gruss
Marco
 
@hardy

So, jetzt steh ich drin und muß durch :confused: !!
Aber ;) ?- Da es einige Höhenmeter mehr sind behalte ich mir das Recht vor, bei konditionellem Einbruch, aufgeben zu dürfen :i2: !
Ich kenn mich dort aus und komme alleine wieder nach Hause, somit dürfte das kein Problem darstellen!! Ihr könnt dann beruhigt weiter :daumen: !!
Da ich um 13:30 Uhr einen Termin, bei meinem Arbeitgeber, habe und nicht weiß wann ich da wieder raus komme; ..18:15 Uhr "nicht" da, dann eine schöne Tour,.... ansonsten ,

bis morgen,

Gruß Jürgen
 
@spooky

Da ich Donnerstag schon Urlaub habe und ohnehin vor meinen MTB-Abenteuer in der Schweiz noch bei H&S ein paar Ersatzteile kaufen muss, passt der Termin sehr gut.

Wenn Du Dir eine Tour überlegst, kannst Du ruhig ein paar Höhenmeter einplanen. Ein bisschen Spaß muss sein :D Unsere Feierabendrunden liegen eigentlich immer im Bereich zwischen 500 und 800 Höhenmeter.

@enrgy

Der ewige Dank aller Mountainbiker wird Dir gewiss sein :daumen:

Du kommst dann doch in den Himmel und wirst nicht dafür bestraft, dass Du bergab alles platt fährst :D

@gonzo63

Der Mann wächst seinen Herausforderungen :daumen:

Wir fahren heute erst durch das Dhünntal. Ab ungefähr Kilometer 5 geht es dann zur Sache. Dort sind dann ein paar giftige Anstiege, die Dir richtig Freude bereiten werden :D

@all

Damit sind dann in der nächsten Woche folgende Feierabendrunden geplant:

06.07. Ville mit ploughman

08.07. Siebengebirge mit spooky

Das klingt doch mal wieder nicht schlecht.

Ansonsten könnte man noch überlegen, ob man am Samstag (ab 14.30 Uhr) irgendetwas lockeres macht, also 30 Kilometer bei 400-500 Höhenmeter und stressfreien Tempo. Wäre dann auch eine Sache für die Montagstruppe. Also, wenn Interesse besteht, überlege ich mir dann etwas.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
@spooky

Da ich Donnerstag schon Urlaub habe und ohnehin vor meinen MTB-Abenteuer in der Schweiz noch bei H&S ein paar Ersatzteile kaufen muss, passt der Termin sehr gut.

08.07. Siebengebirge mit spooky

Hi Hardy,

eigentlich meinte ich ja denn 01.07 als Termin für die Feierabendrunde :confused:

Ich werde gleich mal den Termin für morgen eintragen, ob ich nächste Woche (08.07) auch kann, wird sich am Wochenende entscheiden.


Gruss
Marco
 
@ hardy_aus_k

Hallo,
ich habe mir Deine Tourenkarten angesehen und frage mich wie Du sie wohl erstellst. Hast Du da ein Stück Software in dem man die Karten auch editiert? Oder scannst Du eine topografische Karte und bearbeitest sie mit einem Grafikprogramm?

Sorry falls die Frage naiv und die Antwort simpel sein sollte. Ich finde die Karten aber recht ansehnlich und würde gerne ähnliche erstellen.

Bis dann,

Christof
 
@christofM

Ich nutze zur Planung Top50 und MagicMaps. Die Software besteht aus einem Viewer, der topographischen Karte und einem Höhenmodell. Der Viewer bietet Dir dann neben der Möglichkeit vielfältiger Darstellungen auch sogenannte Overlays zu erzeugen. Die Overlays beinhalten dann die selbst erstellten Touren.

Um mehr Informationen zu bekommen, kannst Du im Bereich "Elektronik und Technik" des Forums hereinschauen oder einfach mal die Begriffe in eBay eingeben. Dort sind hinter den Produkten ganz gute Funktionsbeschreibungen.

@spooky

Mit Donnerstag kann ich noch nicht zusagen, da ich erst unsere heutige Tour abwarten möchte. Wenn es irgendwie geht, werde ich mitkommen.

@mikkael

Schade, dass es bei Dir nicht klappt. Wir werden dann die heutige Feierabendrunde als Mikkael-Gedächnistour durchführen :D

Gruß
Hardy
 
Hallo Hardy,
Hallo andere alt eingessesene Forumsmitglieder,

wie ich sehe habt Ihr auch schon Christof kannengelernt.

Es sieht jetzt so aus, das wir beide noch sehr viel trainieren und auch noch die Technik lernen müssen bevor wir uns an einer von Euren Touren beteiligen können / sollten.

Wir wollen uns daher als eine Anfängergruppe zusammen tun. Ich denke, das der Bedarf dafür auch da sein wird. Siehe den Thread von Elli oder Ingo hier in diesem Unterforum.

Meine Fragen an Dich und Euch wäre daher,

1. können wir einen sogenannten Anfänger Thread diesbezüglich aufmachen.
2. könnt ihr uns weitere Trainingstrecken nennen.
3. wäre der eine oder andere von Euch bereit uns eine kleine Nachhilfestunde in Sachen Technik zu geben?
4. würde sich so ein Thread überhaupt lohnen?
5. gibt es andere Vorschläge?

Trotz Christofs und meiner Pleite am vergangenen Montag, würden wir gerne in dieser Richtung weitermachen um irgendwann Euer Level zu erreichen. :rolleyes:
 
Lythande schrieb:
Hallo Hardy,
Hallo andere alt eingessesene Forumsmitglieder,

wie ich sehe habt Ihr auch schon Christof kannengelernt.

Es sieht jetzt so aus, das wir beide noch sehr viel trainieren und auch noch die Technik lernen müssen bevor wir uns an einer von Euren Touren beteiligen können / sollten.

Wir wollen uns daher als eine Anfängergruppe zusammen tun. Ich denke, das der Bedarf dafür auch da sein wird. Siehe den Thread von Elli oder Ingo hier in diesem Unterforum.

Meine Fragen an Dich und Euch wäre daher,

1. können wir einen sogenannten Anfänger Thread diesbezüglich aufmachen.
2. könnt ihr uns weitere Trainingstrecken nennen.
3. wäre der eine oder andere von Euch bereit uns eine kleine Nachhilfestunde in Sachen Technik zu geben?
4. würde sich so ein Thread überhaupt lohnen?
5. gibt es andere Vorschläge?

Trotz Christofs und meiner Pleite am vergangenen Montag, würden wir gerne in dieser Richtung weitermachen um irgendwann Euer Level zu erreichen. :rolleyes:
Tach auch,

zu 1) Warum denn nicht?
zu 2) Der Kottenforst (Bonn) ist z.B. ideal, da wenig Höhenunterschiede. Aber auch der Königsforst sollte gut gehen.
zu 3) Habe ja selber keine ;)
zu 4) siehe 1)
zu 5) Alles ist erlaubt!! Naja, fast ;)

MfG,
Armin
 
Lythande schrieb:
Hallo Hardy,
Hallo andere alt eingessesene Forumsmitglieder,

wie ich sehe habt Ihr auch schon Christof kannengelernt.

Es sieht jetzt so aus, das wir beide noch sehr viel trainieren und auch noch die Technik lernen müssen bevor wir uns an einer von Euren Touren beteiligen können / sollten.

[...]

Meine Fragen an Dich und Euch wäre daher,

[...]

3. wäre der eine oder andere von Euch bereit uns eine kleine Nachhilfestunde in Sachen Technik zu geben?

[...]

Tach zusammen,

als 'Meister' der Ringwälle biete ich Euch gerne Nachhilfestunden in Sachen Technik an. Ein bis zweimal die Woche ab 19:00 Uhr. Dauer 2 Stunden, Fahrleistung 10-20 km, da Fahrtechnik und nicht Strecke machen Programm ist.

Locations: Bensberg/Moitzfeld, Königsforst Bereich Untereschbach/Lüderich

Gleichgewichtsübungen, Brems- und Lenktechnik, Up- und Downhilltechnik, Stufenfahren, später Bunny-Hop, Drops und kleine Sprünge (wohlgemerkt kleine Sprünge!-)))

Nicht warten, sondern starten. Konditionsbedarf für diese 'Touren' muss nur in einem geringem Umfang vorhanden sein. Wichtig ist die Bereitschaft zum Anfang!-)))

Also mailt mich an, entweder hier in diesem Thread oder unter [email protected].

VG Martin
 
Hallo Martin,

Find ich Klasse, dass Du Dich so spontan anbietest! Klar werde ich mit dabei sein, soweit mein Job das zu läst. Die nächsten 4 Wochen ist es unter der Woche kein Problem. Moitzfeld und Königsforst kann ich mit mehr oder weniger Problemen per Rad erreichen. Königsforst wäre mir allerdings lieber, da ich dann auf dem hinweg nicht schon Bergauf fahren müste ;)

Werde Christof heute Abend wenn wir den Königsforst erkunden über Deine Pläne informieren!

@ Armin

Kottenforst wäre eine gute Idee. War mal vor Jahren mit der Schule dort wandern. Damals war es nicht sehr anstrengend, wenn ich mich richtig erinnere.

So wir haben jetzt schon 2 Übungsgebiete. Eines im Süden und eines im Osten von Köln. Jetzt fehlt nur noch der Norden und der Westen! Was ist mit den Glessener Höhen? Können Anfänger dort üben?

In jedem Falle vielen lieben Dank für Eure Unterstützung!

Gruß

Sanne
 
Lythande schrieb:
Hallo Martin,

Find ich Klasse, dass Du Dich so spontan anbietest! Klar werde ich mit dabei sein, soweit mein Job das zu läst. Die nächsten 4 Wochen ist es unter der Woche kein Problem. Moitzfeld und Königsforst kann ich mit mehr oder weniger Problemen per Rad erreichen. Königsforst wäre mir allerdings lieber, da ich dann auf dem hinweg nicht schon Bergauf fahren müste ;)

Werde Christof heute Abend wenn wir den Königsforst erkunden über Deine Pläne informieren!

[...]

Hallo Sanne,

nun ich will Dir ja nicht direkt am Anfang die Motivation nehmen, aber um auf Singletrails talabwärts zu surfen, und dabei Haltungs-, Lenk- und Bremstechniken einzuüben, über Wurzel-, Schotter-, losen Sand- und Matschtrails mit kleinen Stufen zu fahren, müssen wir leider immer erst mal rauf auf den Hügel (ich will niemandem zu nahe treten, aber in den von mir vorgeschlagenen Locations gibt es keine Berge !-)))

Aber das Aufwärtsfahren verbinden wir direkt zu lernen, denn zum einen schauen wir uns direkt die einzelnen Übungspassagen an, zum anderen versuchen wir direkt auch unsere Uphilltechnik zu verbessern.

Da ich aber nur 2 Stunden ansetze, werden wir bestenfalls gerade mal 10-15 km effektiv (also ohne Anfahrt zu den einzelnen Übungspassagen) fahren.

Kein Grund zur 'Panik'!-)))

Apropo Inhalt:

Pro Treffen versuche ich von allem etwas zu machen. Zwar wird es nach den ersten Grundtechniken zunehmend technischer, aber nur einen Aspekt zu vermitteln bzw. zu trainieren wird wahrscheinlich doch langweilig.

Mein Prinzip: Vom bekannten zum unbekannten und vom einfachen zum schwierigen.

Also nicht heute über 'ne Wurzel und morgen den 15m Drop!-)))

Apropo 15m-Drops und Sprünge, ich kann bzw. werde diese echten Downhilltechniken nicht vermitteln!-)))

Wann soll es losgehen?

VG Martin

PS: Im Anhang sind die bevorzugten Locations (auch 'unsere Ostgebiete' genannt!-))) als Polygone markiert.
 

Anhänge

  • Ostgebiete.jpg
    Ostgebiete.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 93
Hallo Sanne,

die Glessener Höhen bieten sich im Kölner Wester ideal für Anfänger an.

Vor zwei Wochen sind wir dort mit Hardy gefahren, letzte Woche fiel leider aus.

Entweder organisiert Hardy nochmals eine Tour, ansonsten kann ich das auch übernehmen, kenne dort fast jeden Weg, da es mein Heimhügel ist.

Gruß
Frank
 
@hardy

bin soeben erst nach hause gekommen und hab mich deswegen, für die heutige Tour wieder austragen müßen :confused: !!
Ist normal nicht meine Art, aber das wird mir dann doch zu stressig.

trotz allem eine schöne Tour, "gehabt zu haben" und hoffentlich wartet ihr nicht zu lange!

ich bitte um gerechte Bestraffung :confused: !!

Gruß Jürgen :i2:
 
@ Martin,

Das mit dem Bergauf galt alleine für den Weg nach Moitzfeld! Ich mag das letzte Stückchen von der Saaler Mühle zum Schloß! :rolleyes: Spaß beiseite, Bergrauf ist echt nicht mein Ding. Einige der hier anwesenden Herren können Dir das sicher bestätigen. Ich brauch einfach Zeit oder ich muß halt schieben. Ich denke aber das dieses Problem so in ca. 4 - 5 Wochen besser wird.

Ansonsten finde ich die Idee wie gesagt Klasse. Besonders, wenn die Möglichkeit besteht, mal einmal eine Stunde (z.B. wegen Spätdienst) zu verpassen und diese beim nächsten mal aufgeholt werden kann.

Wichtig ist mir, daß ich die Grundtechnik erlernen kann. Ich möchte möglichst wenige Schwalben in der Zukunft darstellen. 15 m Dops werde ich sicher nicht machen.

@ Frank,

Danke für die Info. Bin schon sehr gespannt auf die Ecke, auch wenn ich noch alles hasse, was mit berauf zu tun hat. Die "blutige Anfängerin" ist nunmal eine Tatsache, die ich nicht verbergen kann!

Ich wünsche Euch eine Gute Nacht mit angenehmen Singletrails-Träumen!
 
Hallo miteinander,

das war ein ganz heisser Ritt um die Dhünntalsperre. Letzlich sind 34 Kilometer bei 650 Höhenmeter zusammengekommen. Ihr habt alles aus mir herausgeholt. So soll es sein :daumen:





Wie immer gelangt Ihr über ein Klick auf das Photo zu den anderen Photos.

Nachdem ich dann meine Chronistenpflicht erledigt habe, werde ich jetzt erst einmal duschen gehen :D

Gruß
Hardy

@lythande

Ihr könnt gerne hier denn Thread weiterbenutzen. Ich würde auch nicht von Anfängertouren sprechen, sondern es sind eben leichte Touren. Natürlich könnt Ihr ein eigenes Thread aufmachen, aber bedenke, dass viele hier auch gerne mal leichte Touren fahren, mich eingeschlossen. Durcheinander kommen wir hier schon nicht.

Letztlich ist der Thread aus der Anregung der Wehebachtalsperrentruppe entstanden, die es einfach praktischer finden, wenn die Feierabendtouren an einem Ort sind. Dann braucht man sich eben nicht durch die einzelnen Threads zu wühlen.

Abgesehen davon, nur die Touren, die über den Feierabendthread organisiert und bekanntgegeben werden, zählen für die Statistik :D

Jetzt gehe ich endgültig duschen :D

Gruß
Hardy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück