Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo miteinander,

da setzt juchhu mich ganz schön unter Druck mit der Beleuchtung. Aber ich habe noch aus alten Zeiten eine "Sigma Sport"-Leuchte entdeckt. Das werde ich dann erst einmal ausprobieren. Ich hoffe, dass mich juchhu nicht nach Hause schickt :heul:

Wenn es nicht ausreicht, werde ich dann wohl talybonts Rat folgen und mir dann die "Sigma Mirage" kaufen. Gibt es eigentlich jemanden, der mit der LED-Variante Erfahrung hat ? Oder gibt es Leuchten die von der Bauart mit der "Sigma Sport" vergleichbar sind (keinen separaten Akku), aber bessere Beleuchtungswerte liefern ?

Mit einem eigenen Thread für die MTB-Einsteiger ist sicherlich eine interessanten Variante. Es gilt nur zu überlegen, was passiert, wenn plötzlich der Initiator kein MTB-Einsteiger mehr ist. Was passiert dann mit dem Thread ?

Auch problematisch wird es sein, geeignete Touren im Bergischen zu finden. Der Spaß beginnt eben erst ab 25-30 Kilometer mit 400-500 Höhenmeter. Abgesehen davon, werdet Ihr selbst die Singletrails nur schwer zu finden. Selbst mit Karte ist das schwierig.

Ich kann deshalb jedem nur empfehlen, möglichst schnell auf ein Leistungsniveau zu kommen, dass man zumindestens bei den Feierabendrunden mitfahren kann. Dazu gehört dann auch intensives Grundlagenausdauertraining, dass dann nicht unbedingt im hügeligen Gelände stattfindet.

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

da setzt juchhu mich ganz schön unter Druck mit der Beleuchtung. Aber ich habe noch aus alten Zeiten eine "Sigma Sport"-Leuchte entdeckt. Das werde ich dann erst einmal ausprobieren. Ich hoffe, dass mich juchhu nicht nach Hause schickt :heul:

Wenn es nicht ausreicht, werde ich dann wohl talybonts Rat folgen und mir dann die "Sigma Mirage" kaufen. Gibt es eigentlich jemanden, der mit der LED-Variante Erfahrung hat ? Oder gibt es Leuchten die von der Bauart mit der "Sigma Sport" vergleichbar sind (keinen separaten Akku), aber bessere Beleuchtungswerte liefern ?
Na, ich wußte ja, dass das früher ober später auf die Aussage hinausläuft:

Martin ist ein Drücker! :lol:

Thema Beleuchtung:

Ich war gestern mit meiner Frau und unserem Hund ab 21:20 Uhr im einem größeren Waldstück der Wahner Heide zu Fuß unterwegs. Und ab ca. 21:45 Uhr wurde es doch so dunkel :D , dass ein Fahren mit Bike unangenehm geworden wäre.

Da Pannen jeglicher Art nicht ausgeschlossen werden können, könnte es auf dem Rückweg dunkel :D werden. Und im Gelände bzw. auf einem Singletrail ist das dann nicht mehr so lustig. Wer meint, mitreden zu können, soll bei Dunkelheit den beliebten Singletrail südwestlich von Dabringhausen runter zur Dhünn zum Haus Maria in den Auen gefahren haben. Bei Helligekeit ist der Singletrail schon für den einen oder anderen ein Problem, vor allendingen die steile Stelle mit den befestigten Stufen zur Holzbrücke. Aber bei Dunkelheit wird's wohl für alle deutlich schwieriger.

Also bitte Beleuchtung. Es bedarf keiner Lupine oder ähnlicher HighTec-Ausrüstung (schadet aber auch nicht:D ). Mindeststandart ´sind hier die Vorschrift der StVO,d.h. Front- und Rückbeleuchtung. Mault jetzt nicht rum. Aber spätestens Mitte September ist die Dämmerungsphase bereits ab ca. 20:30 Uhr zu erwarten. Wat muss, dat muss ! :daumen:

hardy_aus_k schrieb:
Mit einem eigenen Thread für die MTB-Einsteiger ist sicherlich eine interessanten Variante. Es gilt nur zu überlegen, was passiert, wenn plötzlich der Initiator kein MTB-Einsteiger mehr ist. Was passiert dann mit dem Thread ?
Nun, dieses Schicksal teilen alle sogenannten 'Anfänger'-Threads, ich weiß, wovon ich rede. :D

Entweder es findet sich jemand mit Sendungsbewußtsein, der/die das dauerhaft macht. Oder es findet sich jemand, der/die das zu einem späteren Zeitpunkt übernimmt. Oder der Thread und die Aktion stirbt. That's life.

Der Feierabendtouren-Thread hat doch die gleiche Entwicklung. Nur mit dem feinen Unterschied, dass der Initiator geschickter Weise und vorausschauend
nicht das Wort 'Anfänger' im Titel verwendet hat. UNd das jetzige Leistungsniveau deutlich höher ist als zu Anfang.

Im Gegensatz dazu hat der Herr, der den 'Anfänger-Fahrtechnikkurs' ins Leben gerufen hat, schon eher ein Problem. Entweder tummeln sich zukünftig dort garkeine echten Anfänger mehr, und neu hinzukommende Anfänger haben es entsprechend schwer, oder es wird ein Fortgeschrittenen-Kurs 'gegründet'.

Alles fließt, wie der Grieche sagt.

hardy_aus_k schrieb:
Auch problematisch wird es sein, geeignete Touren im Bergischen zu finden. Der Spaß beginnt eben erst ab 25-30 Kilometer mit 400-500 Höhenmeter. Abgesehen davon, werdet Ihr selbst die Singletrails nur schwer zu finden. Selbst mit Karte ist das schwierig.

Ich kann deshalb jedem nur empfehlen, möglichst schnell auf ein Leistungsniveau zu kommen, dass man zumindestens bei den Feierabendrunden mitfahren kann. Dazu gehört dann auch intensives Grundlagenausdauertraining, dass dann nicht unbedingt im hügeligen Gelände stattfindet.

Gruß
Hardy
Ich bin dafür, einfach den Initiator der Tour anzuschreiben bzw. -sprechen, und abzuklären, ob mann/frau mit dem augenblicklichen Leistungsstand mitfahren kann. Da müssen sich halt beide Positionen aufeinander zu bewegen.

Allerdings gebe ich Hardy Recht, dass eine Grundausdauer vorhanden sein sollte, um eine Tour von 30-35 km sowie 400-600 hm durchfahren zu können.

Vielleicht ist ja Hardy bald mit seiner MTB-Spezial-Karte fertig, sodaß Anfänger die bisher gefahrenen Feierabendtouren ggf. allein nachfahren können, um abschätzen zu können, ob diese in einer Gruppe konditionell und technisch für sie machbar sind.

VG Martin

PS: Ich werde nachher mal die Dienstagtour abfahren, damit es für mich bzw. uns keine unliebsamen Überraschungen gibt.
 
juchhu schrieb:
...Ich werde nachher mal die Dienstagtour abfahren, damit es für mich bzw. uns keine unliebsamen Überraschungen gibt.

Mach die Kotflügel dran und nimm nen Schnorchel mit. Könnte naß sein...
Kleine Übung für dich unter "verschärften" Bedingungen: Stehen üben in einer großen Pfütze...

Würde zwar Dienstag gern mitfahren, hab aber kein Licht und werde mir auch keines kaufen. What shalls, bin eh kein Freund von Nightrides. Und irgendwie läuft das mit den Feierabendrunden scheinbar darauf hinaus.

Gruß enrgy
 
Enrgy schrieb:
Mach die Kotflügel dran und nimm nen Schnorchel mit. Könnte naß sein...
Kleine Übung für dich unter "verschärften" Bedingungen: Stehen üben in einer großen Pfütze...
Volker, Du kleines Lästermaul :D

Apropo Lästermaul und Trailpfleger: Habe Deinem Namen alle Ehre gemacht und alleine drei beschissene Trailstopps aus mehreren kleineren Baumstämmen weggeräumt. :daumen:

Allerdings sind die neuen Singletrails vom Feinsten (da mache ich meinem Namen als Pathfinder und Explorer selbst alle Ehre :lol: ).

Aber, aber, da sind einige echt schwierige Stellen. An zwei Stellen mußte bzw. bin ich abgestiegen. Drei Passagen werden wir am Dienstag umfahren. Eine davon war echt ein Hammer. Geiler verblockter Wurzeltrail, zunehmend mit mehr Gefälle und endend auf ein Wall um den auf der einen Seite ein Teich mit ca. 1-2 hm Negativdifferenz verläuft und auf der anderen Seite in etwa 4-5 hm Negativdifferenz der Bachabfluß mit fast Kopf großen Steinen als Bachbett. Einzige Stelle am Wall durch den Bach hat ca. 60 Grad Gefälle und der Bach mit dem fiesen Bett ist ca. 1 m breit. Und auf der anderen Seite eine kleine 30-50 cm abgeflachte Uferkante.

Jau, was soll ich sagen: erster Versuch und geschafft :daumen:

Übermütig geworden und wieder hochgeklettert und andere Fahrlinie längs durchs Bachbett versucht. Nicht geschafft, zwar nicht gestürzt, aber trotzdem :mad:

Leider speichern die Hügel verdammt viel Wasser, und es war an einigen Stellen echt haarig. Hab auf dem Rückweg einen Reitweg genommen, der war so zu gewuchert (Volker, Hilfe!!! :D ), dass ich die S c h e i s s wurzeln im Uphill nicht sehen konnte. Naja, was soll ich, und tschüss :(

Hat zwar körperlich nicht weh getan, aber seelisch :heul:

Hab' den blöden Trail dann umfahren.

Sollte es allerdings bis Dienstag noch ein 'bisschen' regnen, könnte die Tour in ihrer Gesamtheit langsam unbefahrbar werden :heul:

Hoffen wir mal das Beste :daumen:

Enrgy schrieb:
Würde zwar Dienstag gern mitfahren, hab aber kein Licht und werde mir auch keines kaufen. What shalls, bin eh kein Freund von Nightrides. Und irgendwie läuft das mit den Feierabendrunden scheinbar darauf hinaus.

Gruß enrgy
Die Singletrails bei dem schweren, nassen Boden lassen keine hohen Geschwindigkeiten zu. Das drückt auf's Durchschnittstempo. Eventuell noch eine (oder mehrere) Pannen, und wir machen unfreiwillig einen Nightride. Klar, ist die Tour so aufgebaut, dass wir das letzte Drittel abkürzen können. Man weiß ja nie :daumen:

Aber mit Licht ist echt besser.

VG Martin
 
Hallo zusammen,

@Hardy und Martin
Das mit dem steigenden Leistungsniveau ist ein "Problem" das mir auch bewusst ist.
Aber wenn die/der eine oder andere dem MTB Fieber erliegt, dann ist doch was gewonnen.

Ich versuche mein Leistungsniveau ja auch zu steigern, das geht bei mir nur langsam, da ich ein Sportmuffel war.
Ich bin heute Morgen zwei Strecken abgefahren die ich als "blutiger Anfänger"
öfter mit dem Trekkingrad gefahren bin.
Ich weis ja auch nicht wie hoch ich das Niveau setzen soll, aber lieber etwas
niedriger, als wenn keiner mitfährt oder auch gleich wieder abspringt.
Steigerungsfähig ist es.

Die Leitungsstärkeren können ja in der Feierabendrunde mitmachen und wenn
ich am Mittwoch gut mithalten kann, fahre ich die Einsteigerrunden auch öfter mit.

@Hardy
Bei den Bildern von der Glesserner Höhe, da sieht's auch Einsteigerfreundlich aus?
Kannst du das bestätigen?

Ich werde mir meine alten Batteriefunzeln ans MTB machen, damit mir kein
Autofahrer den Buckel rauffährt, aber im Gelände fahre ich im dunkeln NICHT!
 
Enrgy schrieb:
... Würde zwar Dienstag gern mitfahren, hab aber kein Licht und werde mir auch keines kaufen. What shalls, bin eh kein Freund von Nightrides. Und irgendwie läuft das mit den Feierabendrunden scheinbar darauf hinaus ...

Als nächste Aktion werden wir erst einmal die Feierabendtouren ab dem 24.08. auf 18.00 Uhr vorverlegen. Dafür starten wir von Parkplätzen, die direkt neben den Autobahnausfahrten liegen. Das sind dann Burscheid, Langenfeld und die Parkplätze an der A4.

Grundsätzlich gehöre ich auch zu der Fraktion die selber lieber früher fahren würden. Ich muss aber gestehen, dass ich im September und Oktober wahrscheinlich keine Möglichkeit haben werde, vor 18.00 Uhr zu den Treffpunkten zu erscheinen.

Auch werde ich die Feierabendrunden so planen, dass wir zum Schluss Waldautobahnen fahren. Dann ist das mit dem Licht nicht ganz so kritisch.

Ansonsten hätte ich an enrgy die Bitte, ob wir nochmal eine Feierabendrunden von Langenfeld aus starten könnten. Da wäre der 24.08., also Dienstag in einer Woche, ideal.

Gruß
Hardy

P.S.:

Heute habe ich übrigens die Erfahrung gemacht, dass abendliches Abdancen in der Diskothek und morgentliches Mountainbiking sich nicht richtig gut vertragen. Die 60 Kilometer und 1300 Höhenmeter waren dann ziemlich im Grenzbereich :confused:

Aber als Entschädigung hatte der Eifgenbach derart viel Wasser, dass die Fahrer- und Bikereinigung wie von alleine ging :)
 
hardy_aus_k schrieb:
Ansonsten hätte ich an enrgy die Bitte, ob wir nochmal eine Feierabendrunden von Langenfeld aus starten könnten. Da wäre der 24.08., also Dienstag in einer Woche, ideal.

Kein Problem, könne wir einplanen. Wir könnten uns dann aber auch unten an der Wipperaue treffen, mit dem Auto zwar 4-5km weiter, dafür aber auf dem Rückweg kein Berg mehr und vor allem keine Straßenpassagen (wegen dem L I C H T!)


hardy_aus_k schrieb:
Heute habe ich übrigens die Erfahrung gemacht, dass abendliches Abdancen in der Diskothek und morgentliches Mountainbiking sich nicht richtig gut vertragen. Die 60 Kilometer und 1300 Höhenmeter waren dann ziemlich im Grenzbereich :confused:
Aber als Entschädigung hatte der Eifgenbach derart viel Wasser, dass die Fahrer- und Bikereinigung wie von alleine ging :)

Wieso, direkt um 7 Uhr morgens nach kurzem Frühstück aufs Bike, kommt doch prima wenn man dann im Wald langsam müde wird und bei der Rast einschläft...
Überhaupt, ich dachte du wolltest mit o_a_s und talybont nach Engelskirchen? Habt ihr umgeschwenkt?
 
anfänger werden zu fortgeschrittenen und neue anfänger kommen hinzu. da gibt es immer jemanden der das in die hand nimmt wenn der "anfängerguide" zu den leistungsstärkeren wechselt. soviel eigeninitiative sollte doch vorhanden sein. ich hätte übrigens auch noch einen anfänger zu vermitteln :lol:

ich denke ich werde die woche nochmal mitfahren, mal schauen was so ansteht. schade das heute niemand dabei war. tourenbeschreibung gibt's auf meiner hp, das höhenprofil hier

ein schönes restwochenende wünscht euch
lars
 
hardy_aus_k schrieb:
Heute habe ich übrigens die Erfahrung gemacht, dass abendliches Abdancen in der Diskothek und morgentliches Mountainbiking sich nicht richtig gut vertragen. Die 60 Kilometer und 1300 Höhenmeter waren dann ziemlich im Grenzbereich :confused:

bei mir war es die weinprobe die sich in meinen beinen festgesetzt hat :D :D :D
 
schildbürger schrieb:
Bei den Bildern von der Glesserner Höhe, da sieht's auch Einsteigerfreundlich aus?
Kannst du das bestätigen?

Die Glessener Höhen sind in der Tat ein ideales Einsteigerrevier. Das gilt übrigens auch für die Chorbusch, Ville und den Königsforst. Wenn es Dich interessiert, können wir gerne in der übernächsten Woche im Bereich Glessener Höhen eine Feierabendrunde planen.

Enrgy schrieb:
Wieso, direkt um 7 Uhr morgens nach kurzem Frühstück aufs Bike, kommt doch prima wenn man dann im Wald langsam müde wird und bei der Rast einschläft...
Überhaupt, ich dachte du wolltest mit o_a_s und talybont nach Engelskirchen? Habt ihr umgeschwenkt?

Ich wollte einfach früher fahren, damit ich mich am Nachmittag noch in der Sonne entspannen und erholen kann. Deshalb bin ich dann um 10.00 Uhr gestartet.

Engry schrieb:
Kein Problem, könne wir einplanen. Wir könnten uns dann aber auch unten an der Wipperaue treffen, mit dem Auto zwar 4-5km weiter, dafür aber auf dem Rückweg kein Berg mehr und vor allem keine Straßenpassagen (wegen dem L I C H T!)

Letztlich fängt der Spaß doch ohnehin richtig erst in Wipperaue an. Und da die Zeit knapp ist, sollten wir dann auch jede Minute bestmöglichst nutzen.

Gruß
Hardy
 
Enrgy schrieb:
Frage an hardy_aus_K !
Überhaupt, ich dachte du wolltest mit o_a_s und talybont nach Engelskirchen? Habt ihr umgeschwenkt?

Tja, in anderen Gesellschaftsbereichen würde man sowas als Fahnenflucht bezeichnen. Erst am Samstag keine Lust auf die Bande aus Alfter und heute keine Nachbarschaftstour. JaJa, Disko und Sonnenbaden, seeeehr schwache Ausreden. :D

Hast was verpasst. Der nette Herr Peppaman mit seinem Singelspeeder hat mich kurzfristig als Chauffeur mißbraucht, um endlich seine alte Heimat kennenzulernen. :p

Der Besuch aus dem Schwarzwald von talybont war von der Tour sehr angetan, obwohl das Bergische Land einen HS11 Griff als Opfer gefordert hatte. ;)

Grüsse

Michael
 
on any sunday schrieb:
Hast was verpasst. Der nette Herr Peppaman mit seinem Singelspeeder hat mich kurzfristig als Chauffeur mißbraucht, um endlich seine alte Heimat kennenzulernen.Der Besuch aus dem Schwarzwald von talybont war von der Tour sehr angetan, obwohl das Bergische Land einen HS11 Griff als Opfer gefordert hatte. ;)
Das Eis zum Schluss war auch erwähnenswert, und: ich hab' den Treffpunkt tatsächlich wieder gefunden! :p (einmal dort gewesen zu sein ist wirklich von Vorteil!)

VG Mikkael
 
Ich fands mal wieder spitze. Der Sascha übrigens auch. Ich denke, er sit überrascht, wie knackig unsere Berge hier sind ;) .
Peppaman muss man ja bewundern, mit einem Gang alle Rampen hochfahren. Ich fahre zwar gerne dicke Gänge, aber einer wäre mir dann doch zu wenig. Meinen Respekt :daumen: . Und erst seine Fahrtechnik :daumen: . OK, einen Baum wollte er wohl fällen :D , aber der ist gerade noch einmal entwischt :p .
Irgendwie war ich gestern nicht ganz auf der Höhe. Diese Rampen und Wurzeltrails bin ich schon mal schneller hochgefahren, dafür liegen die Abfahrten richtig gut. Könnte aber auch daran gelegen haben, das Michael mit seinem Klein unterwegs war :rolleyes: .

MfG,
Armin
 
Hallo miteinander,

auch diese Woche gibt es natürlich die Feierabendstatistik:

Gesamt / 76290 / 26 Runden / 845 Kilometer / 13240 Höhenmeter

hardy_aus_k / 21870 / 19 Runden / 608 Kilometer / 9710 Höhenmeter
blake69 / 10600 / 9 Runden / 276 Kilometer / 5080 Höhenmeter
enrgy / 10570 / 8 Runden / 278 Kilometer / 5010 Höhenmeter
mikkael / 9770 / 8 Runden / 262 Kilometer / 4530 Höhenmeter
kitesun / 7560 / 7 Runden / 224 Kilometer / 3080 Höhenmeter
racetec1 / 6780 / 6 Runden / 185 Kilometer / 3080 Höhenmeter
manni / 5730 / 5 Runden / 155 Kilometer / 2630 Höhenmeter
gonzo63 / 5350 / 5 Runden / 150 Kilometer / 2350 Höhenmeter
talybont / 4790 / 4 Runden / 123 Kilometer / 2330 Höhenmeter
on any sunday / 5080 / 4 Runden / 139 Kilometer / 2300 Höhenmeter
stahlgabi / 4930 / 4 Runden / 139 Kilometer / 2150 Höhenmeter
zippi / 4420 / 3 Runden / 121 Kilometer / 2000 Höhenmeter
handlampe / 3910 / 3 Runden / 99 Kilometer / 1930 Höhenmeter
marco_lev / 4250 / 4 Runden / 116 Kilometer / 1930 Höhenmeter
spiridon64 / 4820 / 4 Runden / 146 Kilometer / 1900 Höhenmeter
jürgenK / 3720 / 3 Runden / 101 Kilometer / 1700 Höhenmeter
franG / 3770 / 3 Runden / 106 Kilometer / 1650 Höhenmeter
franky-x / 3310 / 3 Runden / 84 Kilometer / 1630 Höhenmeter
schnucki / 2940 / 2 Runden / 77 Kilometer / 1400 Höhenmeter
die wade / 2130 / 2 Runden / 50 Kilometer / 1130 Höhenmeter
spooky / 2130 / 2 Runden / 50 Kilometer / 1130 Höhenmeter
bike-ndorf / 2320 / 2 Runden / 62 Kilometer / 1080 Höhenmeter
kölnerin / 2560 / 3 Runden / 74 Kilometer / 1080 Höhenmeter
newton_67 / 2290 / 2 Runden / 63 Kilometer / 1030 Höhenmeter
marco w. / 2460 / 2 Runden / 73 Kilometer / 1000 Höhenmeter
tan / 2260 / 2 Runden / 63 Kilometer / 1000 Höhenmeter
dumbolino / 1970 / 2 Runden / 56 Kilometer / 850 Höhenmeter
juchhu / 1750 / 2 Runden / 50 Kilometer / 750 Höhenmeter
lythande / 1530 / 2 Runden / 49 Kilometer / 550 Höhenmeter
ploughman / 1550 / 2 Runden / 55 Kilometer / 450 Höhenmeter

Gruß
Hardy
 
Hallo Hardy,

ich hätte ja gerne noch was an meinem Platz in der Statistik gearbeitet, aber mich hat es gestern ganz schön zerbröselt. Da werde ich morgen wohl aussetzen müssen :heul: - schade ich hab mich gerade so gut an die Dienstagsrunde gewöhnt. . .
 
Halli Hallo,
war am Wochenende das erste mal nach dem Bruch wieder fahren. War ganz in Ordnung. Falls nächste Woche eine Tour an der Glessener Höhe ansteht versuche ich dabei zu sein.
Gruss
indo_koeln
 
Hi!

Würde gerne mal mitfahren. Am besten erstmal ne Anfänger Strecke.

Was geht denn jetzt am Mittwoch (Hardy?) bzw. Donnerstag (Martin?)

Hab noch keine Lampen/Trinkrucksack/Klickies, etc... Was sollte/muss ich auf jeden Fall mitnehmen? Helm und Handschuhe sind schon mal vorhanden. ;)
 
Knallar schrieb:
Hi!

Würde gerne mal mitfahren. Am besten erstmal ne Anfänger Strecke.

Was geht denn jetzt am Mittwoch (Hardy?) bzw. Donnerstag (Martin?)

Hab noch keine Lampen/Trinkrucksack/Klickies, etc... Was sollte/muss ich auf jeden Fall mitnehmen? Helm und Handschuhe sind schon mal vorhanden. ;)
Also, Dienstagtour ist keine Anfängertour, und zwar nicht wg. Daten ca. 32 km und 660 hm sondern wg. Fahrtechnikanforderung.

Bedingung: Kein Fahranfänger, MTB (Trecking-Räder nicht erwünscht :D ), Helm, Handschuhe, Beleuchtung. Getränkevorrat (Flasche oder Trinkruckssack) sowie HappaHappa nach Belieben und Bedarf.

Mittwochtour ist Hardys Sache.

Donnerstag-Fahrtechnikkurs (muß ich noch in die Fahrgemeinschaftsliste eintragen)

MTB :D , Helm, Handschuhe. Beleuchtung sinnvoll, falls Rückfahrt mit MTB.

Klickies sind keine Bedingung. HappaHappa und SchlürfSchlürf können nicht schaden :daumen:

Alles klar?!

Wenn noch Fragen, dann fragen :daumen:

VG Martin
 
@mtb-kao

Ich wusste natürlich, dass Du auch unterwegs warst, und habe natürlich überlegt, mich bei Dir zu melden. Aber irgendwie brauchte ich am Sonntag einfach mal einen Tag für mich.

@stahlgabi

Ich war gestern unterwegs und muss gestehen, dass ich auch ein paar Beinahe-Crashs gehabt habe. Naja, ich musste da feststellen, dass Sonne von oben noch längst nicht heisst, dass die ganzen Wurzeln und Steine trocken sind.

Dann hoffe ich mal, dass es Dich nicht zu arg erwischt hat und dass wir Dich bald wieder bei den Feierabendrunden begrüßen dürfen. Gute Besserung !

@indo_koeln

Freut mich, dass Du in die MTB-Szene wieder zurückkehrst. Nächste Woche findet die Sache auf den Glessener Höhen entweder Mittwoch oder Donnerstag statt. Es kommt darauf an, was juchhu macht.

@knallar

Die Feierabendrunde am Mittwoch ist speziell für MTB-Einsteiger gedacht. Deshalb kannst Du ruhigen Gewissens mitfahren. Ein Trinkruchsack ist praktisch, aber eine Trinkflasche sollte reichen.

Wichtig ist ein Ersatzschlauch mit einer dazu passenden Pumpe Sollte jemand am Mittwoch einen Platten haben und keinen Ersatzschlauch dabei haben, werde ich zum Wegelagerer (=Pflichtkauf eines Schlauchs bei mir für 20 €, die ich dann natürlich spenden werde).

Gruß
Hardy
 
Im Gelände wär das nicht passiert . . . war leider Radweg/Asphalt - glatt wie Schmierseife.

Und ich war wieder einmal heilfroh, dass ich einen Helm trug :daumen: - ansonsten hätte ich mit dem Gesicht gebremst !!! So hab ich nur ein paar Hautfetzen + ein Trikot eingebüßt.

bis bald mal wieder . . .
 
@hardy
ja, manchmal braucht man so etwas ;) schade, vorallem da wir fast zur gleichen zeit und fast die gleiche anforderung gefahren sind. vielleicht beim nächsten mal.

@stahlgabi
auch von mir gute besserung!!!
 
hardy_aus_k schrieb:
...

Wichtig ist ein Ersatzschlauch mit einer dazu passenden Pumpe Sollte jemand am Mittwoch einen Platten haben und keinen Ersatzschlauch dabei haben, werde ich zum Wegelagerer (=Pflichtkauf eines Schlauchs bei mir für 20 €, die ich dann natürlich spenden werde).

Gruß
Hardy
Ja, das ist endlich mal ein(e) vernünftige(r) Ansatz bzw. Maßnahme.

Also, wer am Dienstag keinen Ersatzschlauch mit passender Pumpe dabei, schenkt (ACHTUNG) mir 20 € und bekommt, Lagerbestand (2 Stk.)vorausgesetzt, einen Ersatzschlauch.

Verkauf wird nicht durchgeführt, da es ggf. zu einer gewerblichenTätigkeit mit Umsatzsteuerpflicht führt. :lol:

Spenden setzt steuerliche Anerkennung voraus. :D

Schenken ist besser, denn 'Geschenkt ist geschenkt und Wiederholen ist gestohlen!' (Zitat aus 'Das Leben des Brain') :lol:

Wenn das so weitergeht, geb' ich doch noch Packlisten heraus. Und die Differenz zwischen Sammel- und Startzeit wird auf 30 Minuten ausgedehnt, damit ich diese dann vorher kontrollieren kann. :D

VG Martin

PS: Noch regnets nicht. Sieht also ganz gut aus.:daumen:
 
stahlgabi schrieb:
... Im Gelände wär das nicht passiert . . . war leider Radweg/Asphalt - glatt wie Schmierseife ...
Das klingt aber sehr nach einer allergischen Reaktion Deines Bergwerks. Wenn Du mich fragst, mag es einfach keinen Asphalt :)

juchhu schrieb:
... Wenn das so weitergeht, geb' ich doch noch Packlisten heraus. Und die Differenz zwischen Sammel- und Startzeit wird auf 30 Minuten ausgedehnt, damit ich diese dann vorher kontrollieren kann ...
Kann es nicht sein, dass Du schon mal eine entsprechende Liste veröffentlichst hast ? Wie auch immer, ich erinnere mich auf jeden Fall daran, dass ich mit den ganzen Sachen das zulässige Gesamtgewicht meines MTB's überschritten hätte :D
Eines ist auf jeden Fall ganz wichtig: ein Stück Draht :lol:

@All

Die nicht gehobenen Potenziale sind mal wieder die Größten. Von der Teilnehmerliste am Mittwoch bin ich doch ziemlich überrascht. Aber ich freue mich, dass das Angebot auf soviel Nachfrage trifft. Das macht dann als Tourguide doppelt Spaß !

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
...

Kann es nicht sein, dass Du schon mal eine entsprechende Liste veröffentlichst hast ? Wie auch immer, ich erinnere mich auf jeden Fall daran, dass ich mit den ganzen Sachen das zulässige Gesamtgewicht meines MTB's überschritten hätte :D
Eines ist auf jeden Fall ganz wichtig: ein Stück Draht :lol:

...

Gruß
Hardy
Die Packliste war bzw. ist für 'Männertouren', für Feierabendtouren gibt's ein Packlistchen :D

Die Sache mit dem Überschreiten des zulässigen Gesamtgewichtes war das vor oder nachdem Du die Feierabendtouren ins Leben gerufen hast? :lol:

Blöde Frage vom Oberschulmeister: Wofür brauchst Du den Draht ???

Apropo Beleuchtung:

Fast hätte ich gem. meiner eigenen Pflichtausstattung zuhause bleiben müssen. Hab' mein Rücklicht nicht mehr gefunden ( S c h e i s s umzug) .
Tja, jetzt hab' ich ein Neues. Dauer-, Blink- und Lauflicht. Mit Lauflicht sieht jetzt mein MTB wie ein Zylone aus dem Film 'Kampfstern Galactica' aus :lol: .

Heute ist es ja trocken geblieben. Dann wollen wir mal das Beste für morgen hoffen.

VG Martin
 
juchu schrieb:
... Blöde Frage vom Oberschulmeister: Wofür brauchst Du den Draht ???
Es muss auch Geheimnisse geben !!!

juchhu schrieb:
... Hab' mein Rücklicht nicht mehr gefunden ( S c h e i s s umzug) ...

Ich denke, wir haben den Blick immer nach vorne gerichtet, warum brauchen wir da ein Rücklicht ? Hast du etwa Bedenken wg. Auffahrunfälle frei nach dem Motto "He was kommt von hinten rein, dass kann doch nur der Martin sein" ?

Gruß
Hardy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück