Feierabendrunden im Bergischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Talybont

Herzlichen Glückwunsch, dass Du einen Job gefunden hast. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner zukünftigen Tätigkeit.

Dass Du in der Umgebung bleibst, freut mich natürlich. Da werden wir uns demnächst sicherlich in der Nordeifel oder in Deiner neuen Heimat zum Mountainbiken treffen :)

@Ploughman

Soviel Wahn gibt es gar nicht, um sich On Any Sunday auch nur annähernd mit einem Spice Girl zu vergleichen. Warum soll ich mit einer Kopie vorlieb nehmen, wenn ich auch das Original haben kann :D

@All

All denjenigen, die dem Wetter trotzen werden, gilt meine Anerkennung und Respekt. Ich selbst werde wohl eine Auszeit nehmen. Höchsten eine kleine Runde bei mir in der Gegend.

Freut mich übrigens riesig, dass sich doch ein paar Biker finden, die mich in meiner Gegend bei einem Nightriding begleiten möchten :daumen:

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
... Mein ganz persönlicher Wunsch für eine neue Streckenführung wäre halt ein Aussichtspunkt, wo wir dann auf die Kölner Bucht schauen könnten. Ansonsten fahre ich auch gerne nochmal eine ähnliche Strecke.

Gruß
Hardy

Hallo zusammen,
ein Vorschlag von mir ist Oberholz. Dort kann man die Kölner Bucht Überblicken.
Leider ist das Foto etwas Dunkel da es regnerisch war als ich es machte.
Oberholz liegt auf einem Feldweg zwischen Voiswinkel, Oberborsbach, Oberholz, Richtung Grünenbäumchen, Eikamp.
Eine Anfahrt von Höffe aus dem Scherfbachtal sollte auch möglich sein, kenne
ich aber noch nicht.
 

Anhänge

  • Oberholz_01-Klein.jpg
    Oberholz_01-Klein.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 127
hardy_aus_k schrieb:
@Talybont

@Ploughman

Soviel Wahn gibt es gar nicht, um sich On Any Sunday auch nur annähernd mit einem Spice Girl zu vergleichen. Warum soll ich mit einer Kopie vorlieb nehmen, wenn ich auch das Original haben kann :D

Gruß
Hardy
Die verherrende Wirkung von Glühwein war mir bis dato nicht völlig klar :confused: ; nichts destso trotz werde ich mir einen größeren Vorrat an "Nürnberger Christkindl" anlegen, dagegen scheint Koks ja nichts zu sein... :lol:

Ciao
Ploughman

P.S: kommen da mehrere Spicegirls, kann man sich einklinken???????
 
Hallo miteinander,

da ich aus Gesprächen mit Euch von den Problemen mit kalten Füßen im Winter gehört habe und ich Euch nicht demnächst die Ohren vollheulen möchte, frage ich natürlich: was fällt Euch zu dem Thema ein ?

Anscheinend gibt es mehrere Möglichkeiten: Überschuhe, Winterschuhe, Schuhheizung

Insbesondere mit der Schuhheizung interessieren mich Tips/Erfahrungen, da ich auch beim Skifahren chronisch kalte Füße habe.

@Schildbürger

Ich habe mir die Sache auf der Karte angeschaut. In der Gegend lässt sich bestimmt etwas bewegen. Vielleicht mit Start in Dünnwald oder Dellbrück. Aber da wird man bestimmt viel Explorerqaulitäten haben müssen, um eine ausgwogene Strecke ohne viel Strasse hinzubekommen.

@Ploughman

Habe bitte Verständnis dafür, dass ich Spice Girls oder ähnliches erst selbst genau auf einer Testtour beobachten muss, ob sie den strengen Anforderungen bei unseren MTB überhaupt standhalten können :D

Gruß
Hardy
 
hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,


@Schildbürger

Ich habe mir die Sache auf der Karte angeschaut. In der Gegend lässt sich bestimmt etwas bewegen. Vielleicht mit Start in Dünnwald oder Dellbrück. Aber da wird man bestimmt viel Explorerqaulitäten haben müssen, um eine ausgwogene Strecke ohne viel Strasse hinzubekommen.

Gruß
Hardy


@ Hardy

Ab Dellbrück könntet Ihr durch den Diepeschrater Wald bis nach Paffrath oder Schildchen reine Waldstrecken fahren.

Ab Hebborner Hof fürt ein Schotterweg nach Risch, Unterholz und dann nach Oberholz.

Leider kenne ich dazwischen aber auch nur die Straßenversion.

Von der Romeney hat man aber auch eine gute Sicht auf Köln.

Ich frag aber nochmals meine Mama, die kennt sich ganz gut da in der Ecke aus!

Liebe Grüße

Sanne
 
Morjen allerseits,

ich werde gleich ein paar Klamotten zusammensuchen, den Werkzeug- und Ersatzteilkoffer rauskramen, zwei MTBs startklar machen und den ganzen Klump dann ins Auto laden. Heute Nacht verzische ich mich dann für 9 Tage nach Südtirol :) . Ich wünsche Euch viel Spass daheim :D .

MfG,
Armin (immer noch voller Endorphine) ;)
 
Hallo Talybont,

erstmal herzlichen Glühstrumpf zum neuen Job!

Schade nur das Du das 7 G nun verläßt.

@ Hardy

Die Friedrichsruh bei Romaney bietet eine tolle Aussicht über die gesammte Kölner Bucht. Von Köln aus gesehen: 1. Parkplatz hinter der Romaney. Bergauf und links halten. Da steht dann irgendwo eine Bank! Ich kann mich grob daran erinnern, das die Aussicht gigantisch war für mich als Kind.
 
so, da ich recht früh wieder zurück sein musste habe ich mir die herausforderung mit delgado zu fahren auf ein anderes mal verschoben ;)

ich bin trotzdem gefahren. wieder in kaltenherberge gestartet habe ich das revier südöstlich von altenberg jenseits des wildparks ausprobiert. leider musste ich häufig halten und auf die karte schauen, aber so ein bisschen orientierung habe ich schon gewonnen. war eine sehr matschige angelegenheit und auf einem stück musste ich alle zehn meter mein bike über dicke baumstämme hiefen :mad:

naja, letztendlich sind 900hm auf 36km zusammen gekommen. höhenprofil wie immer anbei :daumen:

@talybont
viel erfolg in deinem neuen job und viel spaß in südtirol. komm heile wieder :daumen: :daumen: :daumen:
 
Lythande schrieb:
@ Hardy

Ab Dellbrück könntet Ihr durch den Diepeschrater Wald bis nach Paffrath oder Schildchen reine Waldstrecken fahren.
Ab Hebborner Hof fürt ein Schotterweg nach Risch, Unterholz und dann nach Oberholz.
Leider kenne ich dazwischen aber auch nur die Straßenversion.
Von der Romeney hat man aber auch eine gute Sicht auf Köln.
Ich frag aber nochmals meine Mama, die kennt sich ganz gut da in der Ecke aus!
Liebe Grüße

Sanne

@ Hardy + Sanne
um Schildgen herum gibt's nur wenige kurze Strecken durch den Wald. :(
Eine neue habe ich heute gesehen, die werde ich in den nächsten Tagen
mal inspizieren, ich weis noch nicht wo die endet, könnte aber insgesamt
fast eine "Umgehung" für Schildgen + Voiswinkel werden.
Die Gegend wird Landwirtschaftlich genutzt. Auch bei Oberholz und das
ganze Scherfbachtal.
Ich bin heute mal von Oberholz nach Höffe runtergefahren. Ein Stück über
einen Feldweg, dann durch den Wald, nach dem Wald dann Asphalt. Von
Klasmühle hoch nach Scheuren... ähnlich. Und viele Wanderer. :(
Dann Neschen, Dhünntalsperre, Dabringhausen, Markusmühle, Eifgental, zurück.
War eine ziemliche Schlammschlacht. :p
 
Hallo alle miteinander,

unächt einmal möchte ichmich wieder aus dem Urlaub zurückmelden. Eine Woche Holland und eine Woche München haben auf der Waage ihre spuren hinterlassen. Jetzt muss ich wieder biken!!!
Ein Ausflug von München an den Walchensee hat wieder alte Erinnerungen an den Moser-Guide hervorgerufen. Ach, war ich damals fit...
Wäre auch mal eine Überlegung ob man sich nicht dort mal für eine verlängerte Wocheend-Tour trifft. Allerdings im nächsten Jahr. Ein Superrevier zum Biken und eine Stunde in südlicher Richtung von München entfernt.


hardy_aus_k schrieb:
Hallo miteinander,

da ich aus Gesprächen mit Euch von den Problemen mit kalten Füßen im Winter gehört habe und ich Euch nicht demnächst die Ohren vollheulen möchte, frage ich natürlich: was fällt Euch zu dem Thema ein ?

Anscheinend gibt es mehrere Möglichkeiten: Überschuhe, Winterschuhe, Schuhheizung

Insbesondere mit der Schuhheizung interessieren mich Tips/Erfahrungen, da ich auch beim Skifahren chronisch kalte Füße habe.

Zum Thema ware Füße habe ich mir im Winter Alueinlegesohlen (Schuhfachgeschäft) in die Schuhe gelegt und ziehe Neoprenüberschuhe von Uvex an. In der Regel reicht das auch für frostige Temeraturen aus.

Problematisch wird es nur bei Nässe, da die Schuhe ja für die Kicks unten offen sind und hier wird´s dann feucht und kalt, wenn man ein bisschen läuft.
Für die kalten Finger habe ich von Gore Fleecehandschuhe mit Windstopper. Die halten auch ein bisschen die Nässe draußen.

Mit Schuhheizungen hab ich überhaupt keine Erfahrungen. Aber ich denke, dass das mit den Batterien/Akkus wohl ein Problem gibt. Alternativ gibt´s ja so, wie sagt man, Salzkissen, die wenn man eine Blechmünze im Innern knickt, bis zu einer halben Stunde warm bleiben. Gibt´s meistens als Werbegeschenke.

So, das war´s. Ich denke mal, dass wir uns wieder am Dienstag sehen. Ich muss am Montag aber erstmal wieder ins Büro um zu sehen, was da passiert ist, dann kann ich auch definitiv zusagen. Wettermäßig geht´s ja :rolleyes: (bedeckt und Regen und 17 Grad)

Gruß Guido
 
So Bikefreunde,
hab heute im zweiten Anlauf die Schleifkottentour rund um Remscheid geschafft. Sehr schön, viele Trails und viele alte Wassermühlen. Insgesamt 800hm und 38km.
Würde die Tour dann bei Interesse mal bei schönem Wetter an einem Wochenende anbieten, war heute doch ziemlich viel Matsch :D

@Marco_Lev: wie siehts bei dir morgen Vormittag aus? Oder lieber unterhalb der Woche, nachmittags, das Wetter soll ja bis nächsten Freitag ganz gut sein.

@talybont: Viel Spaß in den Bergen, da will man doch direkt mit :D und Glückwunsch zu deinem Job :daumen:
 
Lythande schrieb:
@ Hardy

Die Friedrichsruh bei Romaney bietet eine tolle Aussicht über die gesammte Kölner Bucht. Von Köln aus gesehen: 1. Parkplatz hinter der Romaney. Bergauf und links halten. Da steht dann irgendwo eine Bank! Ich kann mich grob daran erinnern, das die Aussicht gigantisch war für mich als Kind.

Hallo Hardy + Sanne,
das könnte der Parkplatz hinter Romaney vor Grünenbäumchen sein, den Sanne meint.
(Den Beitrag hatte ich gestern übersehen.)
Den Aussichtspunkt den ich meine liegt zwischen dem Parkplatz und Oberholz, dürfte also der gleiche sein.

@ Armin (talybont); Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job und viel Spaß im Urlaub.
 
Manni schrieb:
@Marco_Lev: wie siehts bei dir morgen Vormittag aus? Oder lieber unterhalb der Woche, nachmittags, das Wetter soll ja bis nächsten Freitag ganz gut sein.

hallo manni, wie schon erwähnt wurde aus heute vormittag ja nichts, aber heute abend so 19-20h ne 2hrunde, von opladen aus gestartet?
falls beleuchtung und lust und zeit vorhanden ist, kanns ja losgehen :-)

evtl. bis später,

gruß marco
 
Marco_Lev schrieb:
Manni schrieb:
@Marco_Lev: wie siehts bei dir morgen Vormittag aus? Oder lieber unterhalb der Woche, nachmittags, das Wetter soll ja bis nächsten Freitag ganz gut sein.

hallo manni, wie schon erwähnt wurde aus heute vormittag ja nichts, aber heute abend so 19-20h ne 2hrunde, von opladen aus gestartet?
falls beleuchtung und lust und zeit vorhanden ist, kanns ja losgehen :-)

evtl. bis später,

gruß marco

Beleuchtung und Lust sind vorhanden, Zeit leider nicht, siehe PM. Aber ich schätze mal spätestens diese Woche klappts noch. :daumen:
 
Manni schrieb:
Beleuchtung und Lust sind vorhanden, Zeit leider nicht, siehe PM. Aber ich schätze mal spätestens diese Woche klappts noch. :daumen:

ja manni, ich werde nächste woche sicherlich aufs bike steigen, sehr wahrscheinlich schon morgen, vor der nachtschicht. sollte das wetter und meine müden knochen mitspielen, melde ich mich spontan bei dir :)

falls jemand anderes lust heute abend auf ne runde hat, von opladen aus gestartet, so möge er sich melden. alleine habe ich nämlich immer so ne angst nachts im wald :eek: :D

gruß marco
 
@manni

an einer Wochenendrunde, besonders im Bergischen, hätte ich immer Interesse. Diese Lampionfahrten in der Woche sind irgendwie nichts für mich.

Allerdings werde ich nächste Woche - nach der Dienstagsrunde - mein Bike auseinander nehmen. Der Rahmen und die Federgabel werden auf Garantie (hoffentlich) ausgetauscht. Der Rahmen hat ein Haarriss und die Gabel leckt Öl, und das alles nach nicht mal ein Jahr Betrieb.

Frank
 
@Kitesun

Höre ich in Deinen Worten etwa die Hochnäsigkeit eines Tageslichtfahrers :D

Meine Lampions sind zumindestens mit der inzwischen knapp 10 Ah verfügbaren Akkukapazität durchaus ernstzunehmen :)

@Marco_Lev, Manni

Könnten Ihr mal ungefähr die Streckenführung posten. Ich würde mir gerne mal auf der Karte Eure Route nachzuvollziehen. Ich hoffe natürlich, dass wir es in den nächsten Wochen mal schaffen, dort eine gemeinsame Runde zu drehen.

@GuidoM

Tröste Dich, die meisten von uns verlieren zur Zeit Ihre Form, da sie einfach nicht genug Belastungsreize haben. Ich selbst trainiere aktuell nur Grundlagenausdauer. Die Kraft schwindet von Woche zu Woche :heul:

@Schildbürger, Lythande

Was haltet Ihr von folgender Route: Dellbrück, Paffrath, Odenthal, Voiswinkel, Hardt, Königsforst, Dellbrück.

Da müsste doch eigentlich ganz gut gehen.

@All

Ich war natürlich auch am Wochenende aktiv. Mit meinem Projekt, einer Tour durch den Kölner Norden zu erstellen, bin ich ein ganzes Stück weitergekommen. Lediglich mit dem Übergang vom Fühlinger See über Merkenich nach Worringen bin ich noch nicht richtig zufrieden.

Heute bin ich dann meine "Buschrunde" gefahren, die ich am 06.10. ausgeschrieben habe. Nachdem ich dann gestern schon 50 Kilometer gefahren war, habe ich dann heute nochmal 60 Kilometer draufgelegt. Wie ich oben schon geschrieben habe: die Kraft lässt nach, die Grundlagenausdauer wird besser !

Gruß
Hardy
 
@hardy

ich habe ja vollen Respekt, mit welchen Elan ihr die technischen Möglichkeiten einer akzeptablen Beleuchtung besprecht, verstehen tue ich aber überhaupt nichts.

Das Problem ist einfach, daß nachts mehr Waldautobahn gefahren werden muß. Nach den tollen Touren der letzten Monate fahre ich einfach lieber Singletrails, am liebsten unendlich.

Apropos: Wann gibt es wieder eine Tour zur Wehebachtalsperre mit dem Hasselbachgraben (heißt er so ?) bis nach Roetgen ? Ich kann nur sagen, daß das bisher die beste Tour war, die du organisiert hast.

Frank
 
hardy_aus_k schrieb:
...
@Schildbürger, Lythande

Was haltet Ihr von folgender Route: Dellbrück, Paffrath, Odenthal, Voiswinkel, Hardt, Königsforst, Dellbrück.

Da müsste doch eigentlich ganz gut gehen.

@All

Ich war natürlich auch am Wochenende aktiv. Mit meinem Projekt, einer Tour durch den Kölner Norden zu erstellen, bin ich ein ganzes Stück weitergekommen. Lediglich mit dem Übergang vom Fühlinger See über Merkenich nach Worringen bin ich noch nicht richtig zufrieden.
...

Gruß
Hardy

Hallo Hardy,
Als Startpunkt für die hoffentlich lockere!!! Runde schlage ich einen Parkplatz zw. Dellbrück u. Dünnwald nahe dem Wildpark vor, am Höhenfelder See. :) Karte folgt. Ab da kann ich euch führen.

Und es sollte tagsüber an einem Wochende sein. (Lythande fragen wg. Ihrer Arbeit.)
Und Odenthal vielleicht auslassen, der Anstieg nach Voiswinkel (Straße) ist groß. ;) Ginge aber auch. ;)
Zu dem von mir entdeckten neuen Trail, habe ich meinen Schwiegervater gefragt. Er kommt an der Stelle raus, die ich auch vermutet habe. Ich fahre das Stück aber trotzdem mal ab. Somit könnte Schildgen und Voiswinkel fast ganz im Wald + Feld umfahren werden.
Die Karte mit der Route "Umgehung Schildgen+Voiswinkel" in MagicMaps ist in Arbeit, sobald ich das letzte Stück "erfahren" habe, stelle ich sie ein.

Ab Hebborn dürfte die Route bis zur Hardt überwiegend über die Straße (Odenthaler Str., Sander Str.??) gehen. Wie ich hier schonmal geschrieben habe, fahre ich die Strecke öfter.
Im Königsforst kenne ich mich nicht aus.

Zudem Arbeite ich im Kölner Norden in Feldkassel, nur einige 100m vom Fühlinger See entfernt. Gefahren bin ich dort aber noch nicht viel (Trekkingrad). Auf eine lockere Tour dort würde ich mich freuen.
 
hardy_aus_k schrieb:
@Kitesun


@Marco_Lev, Manni

Könnten Ihr mal ungefähr die Streckenführung posten. Ich würde mir gerne mal auf der Karte Eure Route nachzuvollziehen. Ich hoffe natürlich, dass wir es in den nächsten Wochen mal schaffen, dort eine gemeinsame Runde zu drehen.

Gruß
Hardy

hallo hardy,

werde die runde morgen bei tag nochmal abfahren, falls manni zeit hat und er mitkommt, kann er dir sicherlich mehr zum streckenverlauf sagen als ich. ich kann die strecke nämlich nur fahren, nicht unbedingt beschreiben (wohne noch nicht so lange in Lev, und hier ist fast jede ecke ein neues dorf).
und zudem will ich ja endlich den einen oder anderen pfad aus manni rauskitzeln, um meine runde abwechslungsreicher gestalten zu können :)

gruß marco
 
@Marco: Leider kann ich morgen nicht mitbiken, Asche über mein Haupt. Ich hab noch Dienstag und Mittwoch Zeit, da aber auf jedenfall.

@Hardy: Also tags fahren gefällt mir persönlich wegen den vielen Trails auch besser, vorallem wenn nun bald im Herbst alles noch so schön bunt wird und unter den Reifen knistert :daumen:

@kitesun: hast du denn ein Ersatzrad für die Zeit? Weil ich denke mal das dauert ne Weile bis die Teile zurück sind :confused: Wenn du es hier irgendwo gekauft hast würd ich ein Ersatzrad verlangen!

Die Tour ist nun im Kopf, schöne Trails aber auch fiese Anstiege, gerade bei Näße. Aber nix was man nicht hoch schieben könnte :D
Gerade der mittlere Teil der Tour besteht aus ner Menge schöner Trails.
Werde die Tour dann mal in ca 3 Wochen anbieten.
Als Anreitz gibt es für diejenigen, die sich auch im Winter für 35-40km und 800hm begeistern können hinterher auch Kuchen ;)
 
mikkael schrieb:
Hallo leute,
Off-Topic: Hat jemand einen "Bike-Koffer" zum ausleihen* (zwischen dem 14.10.-01.11.)? Wenn ja, bitte eine 'PN' zu mir!

VG Mikkael
*Als Gegenleistung gibt es eine schöne Postkarte! :lol:

Hallo Mikkael,

da keine Anhänge an eine PM möglich sind , hier die Fotos der Tasche.

Grüsse

Michael
 

Anhänge

  • Tasche1.jpg
    Tasche1.jpg
    38,4 KB · Aufrufe: 81
  • Tasche2.jpg
    Tasche2.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 57
Ploughman schrieb:
@Michael
Haste meine Mail jetzt bekommen :confused: ? Schon mal ein Vorschlag, falls ich den Sonntag überlebe: wie sähe es bei "Goldenem Oktober" nächstes oder übernächstes WE aus mit der Bike-Arena Sauerland :p ? Kannste ja auch alles GPS-mäßig downloaden (die Papierkärtchen hab' ich selber :D ). Ach ja, den goldenen Oktober bekommste erst nach der Fahrt zu saufen :bier: (du hast hoffentlich nicht im Traum daran gedacht, dass ich dir so 'ne Steilvorlage für einen üblen Scherz liefere :lol: ). Vielleicht hätte dein Nachbar ja auch Lust, wenn er sich nicht gerade sexuellen Wahnvorstellungen hingibt, die dich in ein Spice-Girl verwandeln... :lol:

Ciao
Dieter

Hallo Dieter,

das übernächste Wochende wäre ok. Also Sauerland, kenne ich aus der Vergangenheit, lange Anfahrt, nette Gegend aber wenige Singletrails.

Ich hätte als Gegenvorschlag Daun anzubieten, am Samstag Lieserpfad und Sonntag die Daun Marathon Strecke oder ein Wochende Luxemburg, ist allerdings sehr technisch, also weniger für dich. :D

Vielleicht wollen sich einige Mitleser anschliessen?

Grüsse

Michael
 
@manni

den Rahmen und die Gabel habe ich bei einem Händler bei mir um die Ecke gekauft. Er sagt, es dauert nur ca. 3 Tage bis Univega dem Umtausch zustimmt (oder nicht). Mal abwarten. Mit dem Ersatzrad ist eine gute Idee.

Da der Haarriss an der Schweißnaht in der Nähe des Innenlagers auftritt, meine 1 Jahr alte XT-Kurbel auch schon im Eimer ist, und ich - zum Leidwesen der Mitfahrer - schon ein paar Kettenrisse hatte, glaube ich, daß es an meinem Fahrstil und/oder Kraft (eher Gewicht) liegt. Ich denke, ich sollte mal ein paar Gänge kleiner treten und abnehmen (kann ja nie schaden). Aber sage ich mir schon seit Jahren.

Bis zur nächsten Tour

Frank
 
@MTB-Kao u. Manni

Zur Samstag Morgen Dünntalsperren Tour:

War eine sehr nette Truppe. Erst zu sechst, dann nur noch fünf Teilnehmer da einer mit techn. Defekt zurück fahren musste. Strecke war mir zum Teil vertraut, da ich mal in der Gegend gewohnt habe. Wetter spielte keine große Rolle da hoher Schotteranteil.

Das Tempo war mittel bis (teilweise) zügig aber nicht schnell.
Lasst Euch nicht mehr so schnell abschrecken. Transalp Finisher heißt ja auch nur, dass man (irgendwie) das Ziel erreicht hat.

Man sieht sich.

Gruß Delgado

@ Armin: Auch von mir viel Erfolg im neuen Job.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück