Ein paar rechtliche Fragen zum Radfahren

Registriert
25. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
-Darf ich Mülltonnen die auf Radwegen stehen umwerfen, und Autos anfahren die auf Radwegen parken?

-Wenn auf dem Radweg ein Auto steht, und ich deshalb kurz nach links fahren muß, und danach wieder nach, darf ich dann zu früh nach rechts fahren, so das ich das Auto berühre?

-Wann ist ein Radweg benutzbar? Wenn ich z.B. mit 23mm Refen auf einem Radweg fahre ist er eher unbenutzbar als wenn ich mit einem Trekkingrad unterwegs bin.

-Gerade Straße mit einem weißen Radweg(rechts auf der Straße) biegt auf einer Kreuzung leicht nach rechts (aber immernoch geradeaus), so dass er auf den Fußweg, und dann in einen Park führt.
Darf ich weiter geradeaus auf der Straße fahren, also die linie nach links verlassen? (Grafik1)


Ist auf Grafik 2 blau oder schwarz richtig?

-Folgende Situation:
Ich fahre auf einer geraden Straße auf der rechten Seite. Ein Auto fährt auf der linken Seite der Straße(es ist eine breite Straße), und fährt kurz nachdem er mich überholt hat nach rechts, so das ich abbremsen muß.
Darf der Autofahrer das?


Danke für die Hilfe
 

Anhänge

  • 1 Grafik.JPG
    1 Grafik.JPG
    12,6 KB · Aufrufe: 76
  • 2 Grafik.JPG
    2 Grafik.JPG
    11,7 KB · Aufrufe: 80
Is Rechtlich ganz einfach :

In DE kannst du alles machen wofür du dich nicht erwischen lässt........(wie gut das funktioniert weisz hier denke ich jeder...)

Ansonsten schließe ich mich Tom:-) an - vermute aber mal das du diverse Sachen davon schon getan hast ("...Mülltonnen / parkende Autos gerammt.." ) und dabei bleibende Schäden zurückbehalten hast die dich jetzt am Einschalten deines ........ähm - hindern !

Mein aufrichtiges Mitleid ! :(
 
Hier geht es nicht um dürfen oder irgendetwas! Sobald ein Auto auf einem Radweg parkt verpflichtet dich der Staat dieses Auto kurz und klein zu prügeln, und falls du mal einen Fußgänger auf nem Radweg triffst sollst du zuerst einen Warnschuß ins Knie abgeben bevor du ihn umnietest.
Außerdem muß ich Akeem recht geben, ähnliches blüht dir bei unsachgemäßer Verwendung respektive bei Nichtverwendung von Katzenaugen und Gepäckträgern, also watch out sonst knallts.

Als deutscher Staatsbürger sollte man wenigstens soweit über die Pflichten informiert sein um die von mir angesprochenen Punkte sachgemäß zu erledigen.

In der Hoffnung auf Besserung.....


FLO
 
KEN II schrieb:
Ansonsten schließe ich mich Tom:-) an - vermute aber mal das du diverse Sachen davon schon getan hast ("...Mülltonnen / parkende Autos gerammt.." ) und dabei bleibende Schäden zurückbehalten hast die dich jetzt am Einschalten deines ........ähm - hindern !

Mein aufrichtiges Mitleid ! :(


Als Ökonometriker darf ich jede Frage stellen, egal wie unrealistisch, absurd oder lächerlich sie ist.

Soetwas wird praktisch von mir erwartet!

In meinem Beitrag sind übrigens auch Fragen die nicht nur theoretisch sind.
 
Poisson schrieb:
Als Ökonometriker darf ich jede Frage stellen, egal wie unrealistisch, absurd oder lächerlich sie ist.

Soetwas wird praktisch von mir erwartet!

In meinem Beitrag sind übrigens auch Fragen die nicht nur theoretisch sind.

Für ganz konkrete Antworten nimm mal deinen Newsreader und gehe zu: de.rec.fahrrad
Das sind die Spezialisten, wenn es um Radwege geht ;)

Grüße Tim
 
es fällt mir schwer, mich auf so einen thread einzulassen, aber..........

wenn ein auto auf dem radweg parkt, ist der einzig rechtlich sichere weg, anzuhalten, sich das kennzeichen zu notieren, um dann eine anzeige auf einem polizeiabschnitt zu tätigen, bei belieben auch die polizei anzurufen, um dann am ort die umsetzung des fahrzeuges zu veranlassen. ebenso ist es bei mülltonnen, die ja jemandem gehören, der für die falsche aufstellung verantwortlich ist und mit einer anzeige darauf hingewiesen und zur kasse gebeten wird.
jegliches berühren mit einem entstehenden sachschaden begründet dann ermittlungen zu einer verkehrsunfallflucht, die als straftat zu 7 punkten in flensburg führt und weitere schöne folgen hat, wie z.b. mehrere monate ohne auto und diverse schadenersatzforderungen.
k.
 
Poisson schrieb:
Als Ökonometriker darf ich jede Frage stellen, egal wie unrealistisch, absurd oder lächerlich sie ist.

Soetwas wird praktisch von mir erwartet!

In meinem Beitrag sind übrigens auch Fragen die nicht nur theoretisch sind.

:rolleyes: Geh deine Eltern ärgern aber die hassen dich sicher schon...
 
die meisten äusserungen von euch sind schon korrekt. das wir hier im forum keine wild-west manieren aufkommen lassen.
wir sollten schon darauf achten, das es nicht "zu" persönlich wird.
da poisson ja relativ neu ist, sollte man ihn auch nicht gleich nieder machen und ihm die chance einer einsicht seinerseits zu posten.

gruss frank
 
Also Mülltonnen oder so kannste schon zur Seite schaffen, diese Plastikdinger gehen dabei auch ned kaputt.
Bei Autos kannste ja mal dagegenfahren, aber nur wenn der Fahrer noch drin sitzt und du dabei nichts kaputt machst.
 
Sunblade schrieb:
Also Mülltonnen oder so kannste schon zur Seite schaffen, diese Plastikdinger gehen dabei auch ned kaputt.


Ja aber das sich der Inhalt dieser auf der Strasse verteilt ist dir noch nicht aufgefallen? Solange ihr das in eurem Ghetto (oder eurem "Block", wie Oberaffe Sido so sagt) macht muss es mich ja nicht interessieren... :rolleyes:
 
Poisson, du hats jetzt ein paar tolle Threads eröffnet ... vieleicht solltest du doch beim Bierdeckel sammeln bleiben, radfahren ist nichts für dich, glaub mir ...
 
Wooly schrieb:
Poisson, du hats jetzt ein paar tolle Threads eröffnet ... vieleicht solltest du doch beim Bierdeckel sammeln bleiben, radfahren ist nichts für dich, glaub mir ...

vollkommen korrekt, dies ist auch der dritte thread von ihm den ich heute morgen lese.
die zahlenspielerei liegt ihm vermutlich mehr. auf unserer schule gab es für solche typen immer hiebe (ich weiss, es ist nicht in ordnung gewesen, aber was sollte man machen?) :rolleyes:

onlytrek
 
onlytrek schrieb:
vollkommen korrekt, dies ist auch der dritte thread von ihm den ich heute morgen lese.
die zahlenspielerei liegt ihm vermutlich mehr. auf unserer schule gab es für solche typen immer hiebe (ich weiss, es ist nicht in ordnung gewesen, aber was sollte man machen?) :rolleyes:

onlytrek


Nur mal zur Information:

Ich fahre jeden morgen 15 km zur Arbeit, und abends wieder 15 km zurück.

Man braucht nochnichmals viel Ahnung von Statistik oder gar Zeitreihenanalyse(=Prognose=Ökonometrie) zu haben um auszurechnen wieviel das in einem Jahr ist. ;)
 
Poisson schrieb:
Nur mal zur Information:

Ich fahre jeden morgen 15 km zur Arbeit, und abends wieder 15 km zurück.

Man braucht nochnichmals viel Ahnung von Statistik oder gar Zeitreihenanalyse(=Prognose=Ökonometrie) zu haben um auszurechnen wieviel das in einem Jahr ist. ;)


Kann es sein, dass du einfach zuwenig Aufmerksamkeit bekommst? Keine Freundin (obwohl mich dies nicht wundert) oder lastet dich deine Arbeit nicht aus, dass du uns hier mit sinnfremden Threads quälen musst. Es interessiert sich hier KEINER für deine Ökonometrie und ein paar Zahlen aufzuaddieren, das schafft der dümmste BWLer...
 
@ $@!t:
war das ein jogger oder ein wirklich wirklich wirklich böser raddieb.... (wirklich gemein)

@poisson:

zu grafik 1:
naja, ich würde sagen du darfst weiter geradeausfahren. wenn du nunmal mit deinem rad nicht in den park willst, willst du da nunmal nicht hin.
ich glaube also dass du weiter auf der straße fahren darfst.
(es ist eh fraglich ob du da nicht sowieso absteigen müsstest)

zu grafik 2:
schwarz ist richtig. wenn da ein radweg ist, musst du den nunmal benutzen. auch wenn der kurz vor der kreuzung noch 2m nach rechts geht.


ich merke an, dass das wort "richtig" hier nur im bezug zu einer korrekten ausführung des gesetzes arbeitet.
denn richtigerweise sollten die autos dich nicht überholen können :)
 
Zurück