Speichennippel schrieb:Die LED sind auf so einem kleinen Kühlstern aufgelötet. In dem Gehäuse ist ein Alu-Blech, welches die LED in den Optiken bzw. deren Halter fixiert. Da die LED ja nicht voll ausgelastet sind (ca. 550 mA statt 750 mA) ist die Temperatur kein Problem.
Das Gehäuse ist ein kleiner Stromverteilerkasten aus dem Baumarkt, für 65 Cent. Der Kunststoff ist einigermaßen Hitzefest, außerdem Lichdurchlässig. Dadurch leuchtet die ganze Box, nur nicht dort, wo das Isoband ist.
@brill sowas schickes mit Alu krieg ich nicht hin.
ja so ähnlich habe ich das auch gelöst ist zwar suboptimal aber ein neues gehäuse fertigen zu lassen hätte nochmal ein halbes jahr gedauert.
Danke ich habe aber auch nur machen lassen so in der nachtschicht neben zu.