Unsere GT´s im Einsatz

1992 - da war das Avalanche noch aus Stahl (und das T-Shirt etwa zwei Stunden vorher noch weiß :D )
 

Anhänge

  • dirty.jpg
    dirty.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 207
jedi, das bild ist wirklich großartig. war das avalanche vorher auch weiß? :D
und lupo, ist es bei euch wirklich schon so grün?
und was für ein lack ist das eigentlich genau? (sieht so schwarzblau marmoriert aus? oder sind das kratzer?)

also das alles macht lust, mein gt wieder mehr auf den trail zu kriegen, momentan fristet es eher ein indoordasein, weil es eine schaltung hat, aber nun wird es zeit. eine schaltung mag zwar eine behinderung sein, aber das ist kein grund, ein betroffenes bike wegzusperren.

triple triangle ist geil, in kombination mit dem groovetube allerdings sogar porno... (sorry stahl only :cool:)

hoffe ich hab bald ein paar bilder für euch!

gruß korat
 
@jedinightmare: super foto ! ich will endlich wieder im trikot im grünen fahren gehen...
heute morgen schon wieder -4° C und scheibe kratzen - ich hätte schreien können ! ! ! aber heute abend wird trotzdem die erste gemeinsame fahrt dieses jahres mit der radsportgruppe gemacht - vielleicht gibts dann morgen auch fotos...
 
@jedinightmare:

Danke!

@korat:

Jo, in Luxemburg schon alles so grün :love: Wurde auch Zeit nach 30cm Schnee anfangs März!

Das Fahrrad ist schwarz-"StumpfVerwittertUndZerkratzt"; weiss der Kuckuck was der Rahmen alles mitmachen musste als es noch als Polizeirad benutzt wurde. Hoffentlich schaffe ich morgen eine grössere Runde mit dem Panz... ich mein Ruckus :D
 
trotz sportverbots habe ich mich am samstag doch zu einer kleinen runde aufgemacht, bilder sind leider nicht so gut geworden da ich nur eine handycam dabei hatte.

060408_160456.jpg


060408_161540.jpg


060408_161759.jpg
 
Ist das weisse Zeugs Jogurt oder Schnee?!

Echt, wo hast du die Bilder gemacht? Hier ist es seit 2-3 Wochen schon "warm", ergo kein Schnee mehr.

Schöne Bilder, ich mag Bikes im Schnee!
 
ich wohne im schönen erzgebirge und die bilder sind vom samstag:)

dazu muss man noch sagen das dieses jahr diese höhenstraße geräumt wurde, da ist normalerweise um diese jahreszeit nur mit spikes gut durchkommen bzw. überhaupt nicht weil man knietief im modder/schnee versinkt. meinen standardtrail werde ich vermutlich erst im mai befahren können.
 
Hi!

Mein GT war heute auch mal wieder im Einsatz! love:

tour_21.jpg


tour_1.jpg


An meinem 91er Zaskar wird gerade mal wieder geschraubt. Aber dann ist's auch gut. Es fleht mich förmlich schon an, gefahren zu werden. :love:
 
Nachdem ich vorgestern bei dem schönen Wetter im Autohaus rumsitzen musste und von dort nur mit dem Cube nach Hause gedüst bin habe ich mir gestern etwas gutes getan und das GT aus dem Stall geholt. Leider hatte ich es auf dem nachhauseweg zu eilig, es machte blitz...

Egal, hier mal wieder ein paar Bilder vom Einsatz, ich sollte mir vielleicht doch mal eine Digicam kaufen, die Handybilder sind nicht mehr so toll:

Als erstes ging es hoch auf den Fichtelberg, Foto zeigt im Hintergrund den Keilberg:

060420_184958.jpg


060420_185043.jpg


Das war alles schon recht nett, allerdings war ich am Dienstag mit dem Cube unterwegs und wollte nochmal ein paar nette Sonnenuntergangsbilder am Unterbecken erhaschen, also ab auf die Forstautobahn und erstmal Pace gemacht.

060420_194104.jpg


Den überholten Schnarchtüten wurde natürlich auch der Bürzel gezeigt:

060420_194343.jpg


Leider war die Sonne schneller als ich:

060420_193129.jpg


Noch einmal zurück zum Fichtelberg geschaut (Ganz hinten in der Mitte, scheiss handy) und dann ab nach haus.

060420_193227.jpg
 
Neulich auf einer Mittelmeerinsel:

Ein GT



In freier Wildbahn.





Schon schade daß ich keinen Fotografen dabei hatte, dann wäre ich auchmal auf nem Bild gewesen.

Und welche Insel war es? Es war nicht DIE Insel, das Bundesland im Wasser....
 
cleiende schrieb:
Neulich auf einer Mittelmeerinsel:

Ein GT



In freier Wildbahn.





Schon schade daß ich keinen Fotografen dabei hatte, dann wäre ich auchmal auf nem Bild gewesen.

Und welche Insel war es? Es war nicht DIE Insel, das Bundesland im Wasser....


ahhhh, Sardegna!
das hätte ich auch gerne...
oldman
 
KaschmirKönig schrieb:
*neid* @cleiende

sag mal moe, hast du bilder von deinem neuen fully im einsatz, das würd ich auch mal gerne sehen :)

Noch nicht, aber da das Wetter sich jetzt offenbar mal entscheiden kann, den Regen stundenweise auszublenden und zweistellige Temperaturen dominieren, kann es nicht mehr lange dauern!
 
Heute im Sachsenwald...............

Auch bei uns im Norden gibt es schöne Trails, man muss gar nicht lange suchen:


Schmutzig machen ist auch kein Problem:


Schön, wenn's knirscht beim trinken...


Manni
 
kingmoe schrieb:

genau, und dank manni hast du auch gleich mal eine schöne vorschau auf den sachsentrail.
wenn das nicht lust macht. :daumen:
übrigens gibts da aber auch noch stellen, wo du den federbock richtig rannehmen kannst.
(gott ich glaub ich hab zuviel in dem ulrich herzog gelesen, wo immer von stollenrollern und vollkornpneus die rede ist. ich muß wohl auch mal wieder raus.)
 
kingmoe schrieb:
Noch nicht, aber da das Wetter sich jetzt offenbar mal entscheiden kann, den Regen stundenweise auszublenden und zweistellige Temperaturen dominieren, kann es nicht mehr lange dauern!

So, endlich hat es mal geklappt und ich konnte das I-drive von der Leine lassen. Bei perfektem Wetter! Und: Es war richtig geil! Ich bin total außer Form (welche Form?!) und habe mich trotzdem göttlich auf dem Bike amüsiert. Es ist schon ein schwerer Hobel, wenn man sonst nur Hardtail und dann auch noch meist Singlespeed fährt, aber man kann herrlich die $au rauslassen. Es bügelt eine Menge glatt, die - nachgerüstete - Gabel funktioniert prima, kann aber noch etwas besser abgestimmt werden. Man fährt fast nur noch im sitzen, unglaublich. Wenn man aus dem Sattel geht, bleibt der Hinterbau sehr ruhig, also das I-drvie arbeitet prächtig! Ohne Raumfahrt-Dämpfer mit 1000 Einstellmöglichkeiten! Schön. Die ebenfalls nachgerüsteten Hayes HFX Nine (203mm) waren von Beginn an ruhig und quietschfrei und obwohl sie ja noch eingefahren werden müssen, war die Performance schon ganz prima. Obwohl ich sie selbst montiert habe :lol:
Einziger Wermutstropfen: Am Sattelrohr haben nach nur 3 Stunden Fahrt die Züge schon an zwei stellen den Lack komplett auf 1cm bzw 2cm bis aufs blanke Alu abgerieben!!! :eek:
Das ist schlichtweg eine Frechheit. Aber ich bin ja noch so gut drauf, das drückt die Stimmung jetzt nicht. da kommt jetzt eben überall Panzertape auf die gefährdeten Stellen. Die Kettenstrebe sieht hingegen trotz ordentlicher Bearbeitung durch die Kette noch ganz gut aus, merkwürdig...

Ich hätte mir früher ein (modernes) Fully kaufen sollen. Und sowas sage ich, nee Kinners, nee...
Die Bilder sind übrigens tasächlich aus dem Sachsenwald bei HH (s. Korats Posting).

141448380_799726374c.jpg

größer: http://static.flickr.com/46/141448380_799726374c_b.jpg

141448381_c9d2318cdf.jpg

größer: http://static.flickr.com/44/141448381_c9d2318cdf_b.jpg

141448378_9cdad76d51.jpg

größer: http://static.flickr.com/50/141448378_9cdad76d51_o.jpg

141448379_757f89d6ca.jpg

größer: http://static.flickr.com/50/141448379_757f89d6ca_b.jpg

I drive I-drive :daumen:
 
geil, du hast die gelegenheit also genutzt. macht doch spaß dort, nicht? wollen doch mal sehen, ob ich mich auch noch zum fully bekehren lasse...
das mit dem lack ist ärgerlich. der wirkte doch so robust?!
 
Zurück