Decal Reproduktion - ich habe einen Thermosublimation - Schneideplotter

servus raucher,
konntest du mit den fotos von den rocky-decals was anfangen?
hätte sehr großes interesse an 2 sätzen.

gruß koe
 
Ich habe was passendes gefunden. Brauche nur Decals für Unterrohr und Sitzrohr jeweils 2-fach. Brauchst du noch weitere Angaben? Was kostet der Satz?
 

Anhänge

  • Decals Marin PM.jpg
    Decals Marin PM.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 109
Hallo Raucher,
habe es auch per PN probiert, aber leider keine Antwort!:heul: :heul:
Könntest Du auch GT Backwoods Declals machen Bilder und Orginalmaße kann ich Dir geben!
Gruß
Sascha
 
Was sie jetzt machen? Thermosublimation... :D

Solange dabei Brodie Decals rauskommen sollen die das ruhig zelebrieren.

oder doch: " Solche und andere Fälle passieren oft hinter verschlossenen Türen in Deutschland. Ich gebe ab zu meinen Kollegen in Zürich und Wien" ... "Ja hier Wiiien ischt wiedermal niiiix passiiiiert" ... ohje, diese Leute vom Aktenzeichen XY machen mich fertig!

Stefan
 
Aus aktuellem Anlaß wird die Produktion per sofort eingestellt. Begründung: "Verkaufe original Merlin Decals", Verkaufe original CD Decals, …", weiters
war ein ganz schlauer dabei, der nur die Daten verkauft.
 
Darum geht es nicht.
Wie soll jemand Decals verticken, wenn aus diesem Forum noch gar keiner welche von der_raucher bekommen hat? Mal abgesehen davon, dass ich keine finde. Ich weiß nicht, was zwischen euch Decal-interessierten und ihm noch alles per PN gelaufen ist.
Dafür, dass er Bilder retuschierter Dateien hier ins Forum gestellt hat, ist er wohl in erster Linie selbst verantwortlich (falls, ja falls diese überhaupt taugliche Vorlagen darstellen).
Ich glaube, ich kann außerdem mal die Frage stellen, die ich schon ganz zu Beginn des Threads mal stellen wollte: wie sieht es mit der Farbechtheit von Thermosublimationsdecals aus? Ich kenne das Verfahren vom CD-Druck und so gestaltete CDs bleichen an der Sonne ziemlich schnell aus.
 
vergesst ihn doch einfach, das war doch von vornhinein klar, ich darf mal anmmerken das der thread heisst, ich habe einen .... und der geneigte leser wird festgestellt habe das dann der satz fiel ....ich musss meinen chef fragen....

nehmts so da hatte einer frust und langeweile jetzt kommt er langsam zur besinnung, kassiert mit seinen teilen ab und auf decalsdrucken hat er entweder keine boecke mehr oder sein cheffe hat ihm ein nein vor die birne gesetzt
 
Eines hat dieser Fred gezeigt: Bedarf an "günstigen" Decal-Reproduktionen wäre da, und Leute die das nötige Handwerkszeug und den verständnisvollen Chef :lol: dazu haben, gäbe es sicherlich auch.
Mal unter uns Klosterbrüdern, eine profi-Bude macht das sicherlich perfekt. Aber bei aller Classic-Bike-Liebe setzt sich doch (fast) jeder von uns gewisse finanziellen Limiten.

Also Ihr Adobe Akrobaten mit zusätzlichem Einkommenswunsch, hier ist die Marktlücke (Denn zum Plotten gibt es genug Angebote). Ich persönlich wäre schon glücklich ein File zu haben...
 
Marktlücke hin oder her...schon mal an die rechtliche Seite gedacht?

Immerhin handelt es sich ja um eingetragene Marken mit wahrscheinlich auch geschützten Logos. Also einfach mal kopieren und verkaufen is nich...
 
Hab ich mich auch schon gefragt... Vielleicht kommen deshalb keine Rauchzeichen mehr? :lol:
Andererseits kennzeichnen wir ja NUR und ausschliesslich Originalware, also quasi Gratiswerbung für den Hersteller...
 
...also von mir aus kann sich der Raucher seine Decals und Teile an den Hut stecken.

Der verar...t uns doch nur.

"ich verkaufe teile, ganz billig!!!" - ach ne lieber doch nicht...

"ich kann euch decals machen!!!" - Preise? Keine Ahnung...
Lieferung:Fehlanzeige!

Junge, mit der Masche machste Dir ne Menge Freunde. Und der Hammer ist ja, daß Du versuchst die Verantwortung auf andere abzuwälzen.
Steh wenigstens dazu daß Du den Mund zu voll genommen hast.

So long,

KLEIN-RASCAL
 
das ist wie mit den cd's denke ich mal privatkopien sind erlaubt weitergabe an sozialverbundene auch nur gewerblicher handel nicht
 
warum macht ihr euch eure vorlagen als vectordatein nicht selber?
wenn man ein wenig im netz stöbert findet man ein sehr nützlichen open-source-code zum vectorisieren/tracen.
mit ein wenig lesen, üben und geduld kann man da eine menge machen.
die datein lassen sich in alle gängige formate speicher, fertig für das weiterverarbeiten im siebdruck oder zum plotten. ich selber nutze das ding schon seit einem halben jahr und bin sehr zu frieden.

bei einigen sieht das aber hier so aus, als wenn die gebratenen tauben in den mund fliegen müssen und dann auch noch kostenlos.
ihr findet doch sonst immer alles im netz....
nicht nur mit tunnelblick loslaufen, auch mal rechts und links halt machen.
meine quelle auf dem königlichen inselreich fertigt auch decals; als druck o. als plott.
die preise liegen so bei ca. 30 englische pfund + versand.
mag sein, das das für den einen oder anderen zu schwer ist.

hier mal ein proof aus dem freien tracer:
den yetiman rechts habe ich aus dem album vom raucher.
links ist dann die vectordatei.
sicher kann man das noch verfeiner......

yeti7.jpg
 
Zurück