Hallo Tomz,
einiges an richtig guten

Tips hast Du ja schon bekommen, und was die Kurbel betrifft, halte ich mich da raus; da es eh ein Verschleißteil ist, bin ich bei der Xt geblieben (wie auch bei Kassette und Kette), und die fliegt dann halt in 2 Jahren wieder raus; hoffen wir mal, daß dann die Auswahl größer ist.
Ähnlich sehe ich das bei Schaltwerk und Triggern: bei Bike-box gibt es das Set X.9 06 für 85. Soviel hat sich da nicht geändert, daß man jetzt 07 kaufen müßte

. - Zur Gabel: Viele von uns wollten mit der Revelation beginnen, sind dann aber doch auf die
Pike umgestiegen, warum: wenn man, wie ich, mehrfach die Gelegenheit hatte, das LV zur Probe fahren konnte, macht es einfach mehr Spaß und vermittelt durch die Steckachse vorne auch mehr Sicherheit. Da die Rev. Coil (und nur die würde ich nehmen, s. Bericht Harni) aber nur äußerst selten angeboten wird, ist sie recht teuer. Eine
Pike
409 wird momentan von
100% Bikes in Hagen für 299,90 angeboten. Dafür bekommst Du kaum eine Rev. Womit wir bei dem LRS wären: actionsports bietet einen LRS an, der in Sachen Stabilität und Gewicht kaum zu toppen ist:
Hope ProII Naben, Alex Rims FD 28
Felgen (Tip Harni), sowie Sapim CX-Ray Speichen und Nippel, Gewicht 1784g (selbst nachgewogen), Preis 355,90 inklusive Fracht. Darüber hinaus gibt es bei Hope die Möglichkeit, für relativ kleines Geld (20-30 ), auf Schnellspannachse zurückzukehren. Zum Schluß zu den
Bremsen: ich glaube, das Thema kann man nur subjektiv bearbeiten.
Als ich zum allerersten Mal auf einem (kieferjonnys) LV saß, war ich zunächst einmal erschrocken, wie die Dinger(
shimano) anpacken, da ich zuvor nie Scheibenbremsen kannte. Im Laufe der nächsten Monate konnte ich weitere Bikes ausprobieren, mit dem Ergebnis: es mußte Hope sein. Allerdings sind die Preise schon recht happig, und so habe ich mich nach Willingen, wo ich zwei
LV-Größen ausprobieren konnte, die beide mit Formula Oro ausgestattet waren, für die Formula K 18 entschieden (wie Ollo). Wenn man weiß, daß die Formula
Bremsen nahezu alle gleich gut in ihrer Bremswirkung sind, führt kein Weg an der der K 18 vorbei: was Haptik, Optik und Funktionalität betrifft, ist die K 18 m. E. der Louise in allen Belangen überlegen. Zudem ist sie auch deutlich leichter. - Ich bin sicher, Du solltest mit Deinem Bike unter 13kg bleiben, auch mit
Pike. - Die Formula K 18 gibt es im Moment im Angebot bei Bike-Components.de in Aachen im Set 180/180 (plus 2 Fracht) für 229. Ich habe sie heute bekommen: einfach geil: ich behaupte einmal, eine bessere Bremse für das Geld gibt es nicht..
Viele Grüße aus Bonn
Bacchus 22