2. Trailtour der DIMB IG Rhein-Taunus um Eppstein

So, bin einen Teil der Strecke eben nochmal abgefahren. Es ist zwar an ettlichen Stellen definitiv noch richtig nass, aber andere Stück sind dafür schon richtig brottrocken. Mit einenm Semislick wie meinereiner ist man mit Sicherheit etwas mehr am Treten, ein reiner Matschreifen wird aber auf den trockenen Stücken (in der Überzahl! :) ) sehr viele Körner und Fahrspass kosten. Die Wahrheit liegt also irgendwo dazwischen. ;)
An Strecke dürften wir ziemlich genau mit 40 km und 1100-1200 hm hin kommen.
Freue mich auf morgen bei bestem Wetter! Sehen uns dann morgen um 11 Uhr auf dem Wernerplatz!
 
shice bin ich fertig :eek:

wo issn der Wernerplatz? Beschreibung am besten vom Bahnhof aus... :)
sollte ich nicht da sein stehe ich irgendwo zwischen Lenzhahn und Eppstein im Wald und penne :p
 
shice bin ich fertig :eek:

wo issn der Wernerplatz? Beschreibung am besten vom Bahnhof aus... :)
sollte ich nicht da sein stehe ich irgendwo zwischen Lenzhahn und Eppstein im Wald und penne :p

Post #26 vom Kater:
attachment.php

Vom Bahnhof rechts in die Burgstraße und die Nächste links (ist auch noch Burgstraße). ;)
 
Meine s-bahn anbindung ist um die Zeit nicht so toll, kommt jeweils um 10 nach volle std an :(
Aber ich komme dann einfach zum Bahnhof, und wie schonmal geschrieben: sollte ich nicht da sein steh ich im Wald und bin eingeschlafen :lol:
wird doch ganz locker heute oder? :)
 
Erster :rolleyes: (wenn auch nicht allererster ;)),
puhh, ich hatte nix mehr in den Schenkeln. Bin ab Eppstein noch (mit zwei längeren Pausen) zum Kaisertempel bzw. Martinswand hoch und dann meinen :love:Trail nach Lorsbach und Richtung nach Hause zurück. Sind immerhin noch 30km/876hm/HFØ163 max.193) geworden.
Vielen Dank an die Guides, speziell Wiegetritt, dessen gute Zureden meine Beine anscheinen nicht gehört haben.
Sorry Maggo, daß ich Dich alleine leiden lassen mußte, aber heut war wohl nicht mein Tag.
....
...
*zisch* ich hoffe es stört Euch nicht, daß ich mir gerade ein Erdinger alcfrei einschenke :D. Prost
 
War eine total schöne (und für mich mit dem ungewohnten Traktor super anstrengende) Tour!! :love: Vielen Dank an die Guides! :daumen: Wir waren noch nicht lange zurück, da kam dann auch die zweite Gruppe. :daumen: Gezischt haben ein paar dann noch gleich dort am Bahnhof in der Wunderbar. :D

@MTK-Cube: Ich glaube nicht, dass es nicht Dein Tag war! Die Bodenverhältnisse waren ziemlich kräfteraubend...
 
Stimmt, der Boden war wirklich nicht so toll :p bin auch irgendwie total fertig :confused: glaube ich schlaf heut Nacht mal bissi geregelter als letze und auch länger als die letzten paar :o
 
Danke an Alle.:daumen: Das war eine schöne Tour.
Schön habt ihrs dort!
Hier sind alle Bilder die ich trotz Anstrengung geknipst habe.;) Okay nur die etwas geworden sind.
Man geht das bei Euch lange hoch.:D

PICT0001.JPG


PICT0009.JPG


PICT0011.JPG


PICT0016.JPG


PICT0021.JPG


PICT0029.JPG


PICT0032.JPG


PICT0034.JPG


PICT0036.JPG


PICT0037.JPG


PICT0040.JPG


PICT0041.JPG


Grüße
Klaus
 
Freut mich, daß bisher so durchweg positives Echo kommt. :) Nach der heutigen Hitzeschlammschlacht mit der hohen "Ausfallquote" hatte ich das nicht unbedingt erwartet. Wir können allerdings weder für Hitze etwas noch für Schlamm. Ich hoffe, die Strecke hat euch zumindest gefallen. Mir hat es jedenfalls auch heute wieder viel Spaß gemacht, mit euch zu biken und hoffe, euch auf einer unserer nächsten Touren zu sehen.:winken:

Wen es beruhigt: Ich war auch ziemlich platt und vom Gefühl her wäre es trotz eigentlich gemäßigtem Tempo heute nicht viel schneller gegangen.

Redking schrieb:
Man geht das bei Euch lange hoch. :D
Tja, das war halt der Vordertaunus, nicht der Hochtaunus. Viele Trails, die dafür nicht so technisch. Noch mehr Anstiege und die kurz und knackig! :)

Hier dazu das heutige Profil von Wernerplatz bis Bahnhof für die etwas flottere Gruppe:
 
Ja prima. Schöne Tour!
Redking, klasse, dass Du schon Bilder reingestellt hast!
Vielen Dank auch an die Guides für die Ausarbeitung und Orga und für die flexible Trailplanung:daumen:
Hatte auch etwas Schwierigkeiten mit dem Boden und der Hitze. Konnte mich aber danach noch im Schwimmbad abkühlen und genieße grad noch den Abend aufm Balkon - super.
Bett ruft - hoffe, dass ich nächstes Mal wieder dabei sein kann!
 
Hallo Kater und Guides,

vielen dank für die schöne Tour, da kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Wobei - die Trails fand ich gar nicht so nass, oberhalb HG bin ich da schlimmeres gewohnt. Der Anteil WAB ging in Ordnung, die Trails sind Klasse, schmale Trails durch Baume, ausgewaschnene Trails mit Rinnen, teilweise auch Querrinnen, Absätze, Uphill Trial, stark ausgesetzte Trailabschnitte und enge Serpentienen. Technisch fand ich die Strecke jedenfalls anspruchsvoll und abwechslungsreich!

Der Regen wurde diesmal jedenfalls erfolgreich durch Schweiß ersetzt! nach Tagestemperaturen von 16°C in den letzten Wochen und dem sprunghaften Anstieg auf 33°C im Wald bei erheblicher Luftfeuchtigkeit fiel mir die Einschätzung meiner Pulsbereiche nicht leicht, die Leistungsfähigkeit hat bestimmt gelitten, die Motivation durch den Sonnenschein hat es zum Glück ausgeglichen.

ich hoffe auch das nächste mal wieder dabei zu sein

Gruß Michael

PS Grüße auch an die Plauscher apre Bike Runde
 
vielen dank auch vom vom björn und mir. war zwar ne ziemlich anstrengende tour aber dennoch sehr schön und von den guides super geführt :daumen:
es war zwar sehr heiss aber mir dennoch lieber als das wetter vor einer woche. dann wärs glaub ich ne ziemlich geile schlammschlacht geworden :D
 
So aus dem Schwimmbad zurück.....:D

Dass ich gestern so früh ausgestiegen bin, lag bestimmt nicht an den Guides oder etwa den Mitfahrern, doch nachdem ich krank war und am Freitag das erste Mal wieder im Gelände biken war, war das für mich sehr anstrengend.
Ein Dank an die Guides Rainer und Wolfgang. Ich fahre immer wieder gerne mit Euch. :daumen:
 
Hi,
auch von mir an dieser Stelle besten Dank an Guides und Mitfahrer, bin beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder dabei!
 
erster teil hatte paar richtig feine abfahrten.
der zweite bestimmt auch,
aber da hab ich schon geschwächelt und war auf dem heimweg.

das nächste mal, mit hoffentlich besseren kondition und kurzärmelig,
werde ich an meinem angeknaxten ruf arbeiten :D

thanx, macht echt laune mit euch.
 
das nächste mal, mit hoffentlich besseren kondition und kurzärmelig,
werde ich an meinem angeknaxten ruf arbeiten :D

dann legen wir die nächste tour einfach mal in den winter :D

der zweite teil ist meiner meinung nach anstrengender zu fahren, zumindest sind dort die bodenverhältnisse meist schlechter.

die letzte abfahrt ist mit den engen serpentinen und einer schlüsselstelle in kombination aus serpentine und felsen nochmal ein echtes highlight.
bisher bin ich dort automatisch die richtige linie gefahren. als aber gestern dann ein paar leute vor mir an verschiedenen stellen im hang standen, hab ich die richtige linie plötzlich selbst nicht mehr finden können :lol:
 
Zurück