Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
naja..mich hätte ja nur interessiert ob man die 5-10ml 10er öl in dem 5er öl spürbar merkt,weil ich nur ein 10er auftreiben konnte und keine lust hatte 10euro für 1l 5er zu zahlen!

wieviele cm das von der oberkante sein sollten kann mir niemand sagen ,mh?

€dit:
hab ezt mal bissl mehr als 10ml öl reingefüllt (7,5cm von oberkante in etwa)
hat sich aber nichts geändert! floodgate geht!
ansonsten is nix anders!
gabel federt schon bei 3-4stufen ein bis ca 1cm vor der brücke,also ziemlich komplett durch...
 
naja..mich hätte ja nur interessiert ob man die 5-10ml 10er öl in dem 5er öl spürbar merkt,weil ich nur ein 10er auftreiben konnte und keine lust hatte 10euro für 1l 5er zu zahlen!

wieviele cm das von der oberkante sein sollten kann mir niemand sagen ,mh?

€dit:
hab ezt mal bissl mehr als 10ml öl reingefüllt (7,5cm von oberkante in etwa)
hat sich aber nichts geändert! floodgate geht!
ansonsten is nix anders!
gabel federt schon bei 3-4stufen ein bis ca 1cm vor der brücke,also ziemlich komplett durch...

Sollen 73mm sein von der Oberkante.
Des bissl kannst schon mit 10ner nachfüllen.
Zugstufe hat ja einen guten Verstellbereich.

G.:)
 
mhn..ich gebs auf...hab mittlerweile schon mehr öl drinnen!sie federt immernoch bis 1cm vor der brücke ein wenn ich 3-4 stufen runterspring!LS oder HS ändert irgendwie a nix
 
Erhöhe den Ölstand nochmal um 5mm.
Wie schwer bist du? Standardfeder?
Ab 85-90kg könnte man schon eine härtere (x-firm) Feder nehmen.
bei 4 Stufen schätz ich dass bei mir ca. 3 cm übrig bleiben und bei hohen Drops und hartem Einsatz bleiben ca. 5mm übrig. Hab auch ein wenig mehr Öl drin als angegeben nutze aber noch bis auf die 5mm den kompletten FW ohne Durchschlag.

Möglich wäre aber auch dass deine Dämpfungskartusche was hat.
 
wiege mit ausrüstung maximal 80kg...
sag wenn ich sitze ist ~3-4 cm im stehen bis ca zu der 135mm marke!feder sollte also eigentlich passen,evtl. noch bissl vorspannen,allerdings hab ich keine vorspann hülsen!

des Mission-Controllding schaut eigentlich so aus wie auf den bildern 2seiten vorher ;) auch wenn ich ezt die LS verstell!Floodgate funzt auch gut, nur halt LS merk ich nix
 
nach dem tipp von TFTuned den "goldenen" Kolben ca.2,5mm weiter runtergeschraubt von der stange. das verbessert die LS spürbar, die HS braucht andere shims um wirklich gut zu funzen.....

@Klabauterman: Vielleicht hilft Dir das ja? Wobei mir selber nicht ganz klar ist wie man den Kolben weiter runterschraubt.

Ansonsten hab ich zB auch noch keine Lyrik erlebt bei der die LS DS funktioniert hätte (waren so ca 6 Lyriks)
 
@Klabauterman: Vielleicht hilft Dir das ja? Wobei mir selber nicht ganz klar ist wie man den Kolben weiter runterschraubt.

Ansonsten hab ich zB auch noch keine Lyrik erlebt bei der die LS DS funktioniert hätte (waren so ca 6 Lyriks)

hmpf. da hat RS aber echt sehr grüne bananen ausgeliefert
 
@raschaa: kannst Du das nochmal konkretisieren was man um ca 2,5mm weiter nach unten schrauben soll? Hab mir gestern mal die MissionControl Einheit genau angeschaut. Wenn man die scharze Hülse im Mittelteil nach oben drück kommen darunter 2 Muttern zum Vorschein. Ich hab mich aber nicht getraut was dran zu verstellen.

Konnte soweit genau die Effekte wie von MIBO auf seinen Bildern nachvollziehen ( http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3881828&postcount=1737 ). Bei Verstellung der LS DS bewegt sich aber die untere Platte die beim Floodgate geschlossen wird keinen mm. Ob das ein Grund ist warum bei meiner Lyrik die LS DS nicht funktioniert? Hatte gestern Abend keine Lust mehr auch noch meine Totem aufzuschrauben, da funzt die LS DS sehr effektiv. Mach ich evtl mal am WE um zu schaun ob es sich da anders mit dem Innenleben verhält.

Ich hoffe nur dass alle Leute ihre grüne Bananen SI um die Ohren hauen. Meine bekommen die wieder zurück und dann will ich nicht hören "das muss so sein", "merkt man nur beim Fahren" oder so nen Sch... :mad: Ich weiss ja dass es richtig funktionieren kann wie bei meiner Totem. Oder ist am Ende meine Totem defekt ;) :lol:
 
@raschaa: kannst Du das nochmal konkretisieren was man um ca 2,5mm weiter nach unten schrauben soll? Hab mir gestern mal die MissionControl Einheit genau angeschaut. Wenn man die scharze Hülse im Mittelteil nach oben drück kommen darunter 2 Muttern zum Vorschein. Ich hab mich aber nicht getraut was dran zu verstellen.

also, die zwei "muttern" haste ja schon entdeckt ;)

der schwarze 2-kant ist ne kontermutter für das teil darunter, am besten den dichtring ab machen und das "goldene" teil im schraubstock mit schonbacken vorsichtig festspannen. mit 10er schlüssel stange festhalten und die schwarze konter-mutter lösen. jetzt kannste das goldene teil auf der stange hoch/runter schrauben.

allerdings verstellt man damit natürlich auch das floodgate. die habe ich erstmal ausgebaut, um deren einflüsse auszuschließen. das floodgate hat auf jeden fall einfluss auf die lo/hi einstellung weil alles öl immer erst an dem floodgate vorbei muß. selbst wenn "ausgeschaltet" verstellt sich der teller unten wenn man an dem kleinen inbus vom floodgate dreht....

auffällig ist auch, daß selbst mit voll verschlossener LSD massig öl an der verschlossenen bohrung vorbei rauscht und zwar zwischen der verstellbaren "gewindebuchse" und dem "stift" der auch das floodgate steuert. strenggenommen müsste hier irgendwie ein o-ring noch rein.....

mess die jetzige länge zwischen verschlusskappe und "kolben" unten, damit du es wieder in die ausgangsposition bringen kannst.
 
@raschaa: vielen Dank :daumen:

Die Verstellung des Floodgate mit dem 2mm Inbus funktioniert bei meiner Lyrik auch nicht. Ist glaub echt ein Fall für SI
 
So, ich bin gestern aus dem Urlaub zurück gekommen und meine Gabel war immer noch nicht da!:mad: .
Also heute bei SI angerufen. Dort hieß es, die Gabel müsste dem Datum nach heute bearbeitet werden und sollte in den nächsten Tagen bei mir ankommen. Es hätte wegen der Urlaubzeit solange gedauert.

Vorhin bekam ich eine Mail, dass meine Gabel jetzt das Haus verlassen hat, mit DPD-Paketnummer!

Jetzt warte ich auf den freundlichen Mann, der mir mein Päckchen bringt:love: und hoffe dann eine funktionierende Totem zu haben!

Gruß
 
Hi,

ich habe heute bei meiner Lyrik U-Turn den Ölstand überprüft. Es waren 85ml drin. Hab dann aufgefüllt und die MissionControl-Einheit wieder montiert. Problem ist nun, das ich den Lowspeed-Regler jetzt nicht mehr drehen kann. Er hat direkt einen Wiederstand. Ich hab sie dann nochmal ausgebaut und auch dann lässt sich Lowspeed nicht drehen. Etwas komisch, da ich an der Kartusche selbst ja gar nix gemacht hab. Highspeed und Floodgate funktionieren problemlos. Hat jemand ne Idee was das sein kann? An der Kartusche selbst kann man ja nix machen. Bin etwas ratlos..

Gruß
Tobi
 
@fitze: Du weisst schon in welche Richtung Du den LS Knopf noch drehen kannst? ;) Einfach mal kräftig in die richtige Richtung drehen, dann sollts wieder gehen. Ist mir auch schon passiert, da ich beim Aufschrauben mit dem 4er Inbus den Knopf wohl etwas zu weit nach links gedreht hatte (obwohl ich ihn festgehalten habe, aber die Inbusschraube geht beim ersten Mal ja recht schwer auf). Viel Erfolg!
 
@fitze: Du weisst schon in welche Richtung Du den LS Knopf noch drehen kannst? ;) Einfach mal kräftig in die richtige Richtung drehen, dann sollts wieder gehen. Ist mir auch schon passiert, da ich beim Aufschrauben mit dem 4er Inbus den Knopf wohl etwas zu weit nach links gedreht hatte (obwohl ich ihn festgehalten habe, aber die Inbusschraube geht beim ersten Mal ja recht schwer auf). Viel Erfolg!

Ja, die Richtung ist schon klar ;)

Also ich habs schon per Hand mit (fast) voller Kraft versucht. Mit der Zange hab ich da dann doch etwas skrupel. Irgendwie will ich das Ding ja auch nicht komplett zerstören...

Gruß
Tobi
 
Moin Gemeinde,

habt ihr schon generell über Buchsen-Probleme bei der Lyrik (Coil) gehört.
Meine ist ca. 4 Monate alt und hat schon rechts (Mission-Control Seite) ordentlich Spiel.
Auch eine andere Lyrik im Bekanntenkreis hat Spiel - auch erst seit diesem
Frühjahr im Einsatz.

Gut, das Ding wurde nicht geschont, aber ist ja auch kein "CC-Flöckchen".
Dachte erst es würde am Steuersatz liegen, aber an dem lag es nicht so
sehr.

Ciao Hagen
 
@fitze: Du weisst schon in welche Richtung Du den LS Knopf noch drehen kannst? ;) Einfach mal kräftig in die richtige Richtung drehen, dann sollts wieder gehen. Ist mir auch schon passiert, da ich beim Aufschrauben mit dem 4er Inbus den Knopf wohl etwas zu weit nach links gedreht hatte (obwohl ich ihn festgehalten habe, aber die Inbusschraube geht beim ersten Mal ja recht schwer auf). Viel Erfolg!

OK, du hattest recht. SEHR fest drehen -KNACK- geht wieder. Danke für den Tip! :daumen:
 
So, nachdem ich mich so über SI geärgert habe, kam heute endlich meine Gabel! Sofort eingebaut und ab auf die Trails! Ist jetzt eine SoloAir und funktioniert wirklich top. Hoffe dass das Ansprechverhalten noch etwas besser wird, habe sie schließlich noch nicht einmal einfahren können, aber ansonsten:love: .
Gruß
 
Moin Gemeinde,

habt ihr schon generell über Buchsen-Probleme bei der Lyrik (Coil) gehört.
Meine ist ca. 4 Monate alt und hat schon rechts (Mission-Control Seite) ordentlich Spiel.
Auch eine andere Lyrik im Bekanntenkreis hat Spiel - auch erst seit diesem
Frühjahr im Einsatz.

Gut, das Ding wurde nicht geschont, aber ist ja auch kein "CC-Flöckchen".
Dachte erst es würde am Steuersatz liegen, aber an dem lag es nicht so
sehr.

Ciao Hagen

Wirst mit leben müssen.. meien Pike hatet scon im Aulieferungszustand Spiel.. konnte ich geli wieder einschicken.

Kleine Grundregel.. was sofort gut flutscht hält meistens nicht lang ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück