Lampengehäuse aus Alu für Halogenspots

wieviele lampen verheizt ihr denn so pro saison?
;)
schade, genau so ein gehäuse suche ich auch.

Verheizen? Wenn du meinst Defekte?
Ich selber habe noch keins kleine bekommen, auch von den anderen weis ich nix drüber...

Wie viele Lampen im Umlauf sind weis ich nicht, sind wohl einige...
Und es sind nicht nur Lampen fürs Bike, sondern auch fürs Höhlenklettern und glaube nen paar Motocrosser haben mal welche fürn Nachtrennen haben wollen...
 
Servus,

ich habe grade noch ein paar Gehäuse und Halter übrig:

- 5 schwarze
- 1 rotes
- 1 blaues mit Halter
- 2 Halter

Die Lampen sind alle gerade vom Eloxieren gekommen :)

Wer eine möchte, der meldet sich bitte bei mir per PM.

Viele Grüße Tobias

/edit
Hier noch ein Bild dazu:

Die Farben sind etwas zu hell. In meinem Album sind noch mehr Bilder, u.a. zum Gewicht (21g) und zu den Abmessungen...
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/6055
 
Post...

*pft*

gehaeuse.jpg
 
Das ein Gehäuse mal kaputt geht, ist äusserst selten.
Ich glaube es war erst das zweite, was kaputt ging.

Leider habe ich keine mehr, sonst hätte ichs einfach ersetzt.

Ist halt echt schade drum...
 
Heute habe ich dies hier bekommen:




Das silbere ist ein Alugehäuse für eine einzelne Seoul P4 auf einer Starplatine mit 10° 25mm Optik.
Herrlich klein und leicht.

Das rechte eine Kupferkappe ausm Baumarkt mit 28mm Innendurchmesser.

Wenn ich mal Zeit habe, klebe ich mal die Led ein und verkabel die :)
Die wichtigste Frage wird wohl sein, ob das Gehöuse ausreichend Wärme abführen kann.

Das neue Gehäuse ist noch ca. 5mm zu lang, aber das kann man ja fix ändern...

Als Helmlampe sicherlich sehr gut zu gebrauchen :)

Und bei 3 Stk. nebeneinadner - vielleicht in Schwarz/Rot/Gold eloxiert - sicherlich auch schon ausreichend als Hauptbeleuchtung.
 
Ich habe heute mein kleines Led-Lampengehäuse vom Eloxierer geholt :)



Dazu diese 1000mA Micro-KSQ ...

(in der Mitte)

... ein kleiner Akku mit 2 oder 4 Zellen und ein paar schöne Kabel mit schwarzem Geflechtschlauch.

Für die Stadt eine schicke kleine Lampe.

Eigentlich viel zu schade um damit durch die schmutzige Stadt zu fahren ;)




/edit
Von den großen 50mm-Gehäusen hätte ich auch wieder welche abzugeben:

Übrig sind noch:
1x Grün (vielleicht auch 2...)
2x Blau
4x Schwarz
Mit dabei wie immer: der Sprengring und Dichtungsgummi zum Fixieren des Halogenspots.

Das kleine 22mm-Led-Gehäuse ist bisher das einzigste.
Wenn Zeit besteht, werden wir vielleicht ein paar mehr davon drehen, aber das wäre frühestens Ende Februar soweit.
 
Ich suche nur zwei Meter Geflechtsschlauch, aber nicht diesen billigen Kunststoffschlauch, sondern ich will etwas Robusteres. Mir schwebt so eine Hülle vor wie so manche Bergsteigerseile manchmal haben...
 
Was robusteres habe ich im Industriebereich mal gesehen.
Sah aus wie ein beschichtetes Gewebe, aber wo es sowas gibt!?

Das Kunststoffgewebe ist ziemlich robust, wenn man aber die Lampe zum Höhlenklettern nehmen will, reist das auch an scharfen Steinwänden auf.

Ich sollte mal für jemanden eine robuste Höhlenlampe bauen.
Dafür nehmen wollte ich das Edelstahlgeflecht von Conrad:
EMV-GEFLECHTSCHLAUCH
Artikel-Nr.: 546209 - 62
2,59 EUR/ Meter
 
Was robusteres habe ich im Industriebereich mal gesehen.
Sah aus wie ein beschichtetes Gewebe, aber wo es sowas gibt!?

Das Kunststoffgewebe ist ziemlich robust, wenn man aber die Lampe zum Höhlenklettern nehmen will, reist das auch an scharfen Steinwänden auf.

Ich sollte mal für jemanden eine robuste Höhlenlampe bauen.
Dafür nehmen wollte ich das Edelstahlgeflecht von Conrad:
EMV-GEFLECHTSCHLAUCH
Artikel-Nr.: 546209 - 62
2,59 EUR/ Meter

Mmmhh, nicht schlecht, aber da ruiniere ich mir nur den Lack am Rahmen. Ich melde mich wenn ich was Vernünftiges finde.
 
Bei Conrad gibts ürbigens 2 Varianten von Kunststoffgewebeschlauch:
Siehe:
GEFLECHTSCHLAUCH POLYESTER HEGPA6606
http://pdf.conrad.de/_pdf/4K/lo/4K_0177.pdf
Der untere sollte noch dicker sein...
Helagaine Geflechtschläuche aus Polyamid 6.6 haben einen im Vergleich zu Polyester um ca. 10 % größeren Fadendurchmesser. Dadurch ergibt sich eine höhere Steifigkeit sowie eine hervorragende Abriebfestigkeit. Trotz dieser höheren Steifigkeit eignen sich Helagaine HEGPA66 Geflechtschläuche auch zum Aufziehen über unregelmäßige Formen.
 
/edit
Von den großen 50mm-Gehäusen hätte ich auch wieder welche abzugeben:

Übrig sind noch:
1x Grün (vielleicht auch 2...)
2x Blau
4x Schwarz
Mit dabei wie immer: der Sprengring und Dichtungsgummi zum Fixieren des Halogenspots.

Das kleine 22mm-Led-Gehäuse ist bisher das einzigste.
Wenn Zeit besteht, werden wir vielleicht ein paar mehr davon drehen, aber das wäre frühestens Ende Februar soweit.

Für mich bitte 2x Schwarz :daumen:
 
Hallo,

Ich hätte auch interesse an einem Gehäuse... Die Farbe ist mir relativ... Also ich nehm am liebsten ein schwarzes, aber ein blaues oder so is auch ok.

Gruß
 
Zurück