Die Bionicon Galerie

ALDA SCHWEDE DU EY...
Leute ich selbst fahre kein BIONICON wie man unschwer an meinen Fotos erkennen kann, mir fehlt das nötige "Kleingeld". Aber ich sag euch, das geht ja mal hammer ab. Wenn die es nicht noch weit bringen, wer dann?
Hab mir nur das "Zusammenbau"-video angeschaut und ich muss sagen, da sind keine wünsche mehr offen. Die Technik ist der Wahnsinn, Befestigungslösungen einfach Top und durchdacht... weiter so BIONICON-GUYs , Ihr habts drauf !!!
 
Hier mal mein Ironwood.

Ironwood1klKopie


Nach über einem Jahr und vielen Testfahrten, unter anderem auch bei den Jungs am Tegernsee, hab ich nun mein VP Free geopfert und mir ein Ironwood geleistet mit dem ich dann alles machen kann.
 
hier mein GW

DSCF2529web.jpgDSCF2534web.jpgDSCF2533web.jpgDSCF2522web.jpgDSCF2521web.jpg
 

Anhänge

  • DSCF2529web.jpg
    DSCF2529web.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 248
  • DSCF2534web.jpg
    DSCF2534web.jpg
    27 KB · Aufrufe: 248
  • DSCF2533web.jpg
    DSCF2533web.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 331
  • DSCF2522web.jpg
    DSCF2522web.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 220
  • DSCF2521web.jpg
    DSCF2521web.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 348
Servus Leute,

Top Bilder mit dabei - Ihr könnt mir Eure besten auch schicken, dann nehmen wir die Bikes in die Galerie mit auf.

Schönen Gruß
Andi Schmidt
 
Andi
Wenn ich das nächste mal mit Bike und Cam experementiere schick ich dir ein zwei Bilder... wär cool wenn das mal in euer Galerie zu finden wär.:D .
 
Servus Leute,

Top Bilder mit dabei - Ihr könnt mir Eure besten auch schicken, dann nehmen wir die Bikes in die Galerie mit auf.

Schönen Gruß
Andi Schmidt

Hi Andi,

hab alle meine Bilder in meinem Photoalbum.
Melde Dich wenn Du ein großes Original willst.

Keine Ahung aus welcher Perspektive die Rohloff am besten rauskommt, mir
persönlich gefällt das
http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/448305/cat/500/ppuser/78718
am besten. Da sieht man aber nur, daß da keine normale Schaltung dran ist.

Oder bekomme ich dafür Mengenrabatt
http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/445494
;-)
 
Seit letzter Woche Freitag bin ich glücklicher GW Besitzer (Golden Willow 2, XT Bremse, Zugstufenkartusche a.d. Gabel, PVA Dämpfer). Gekauft bei Bike N Service in Velbert, Top-Laden!
Geile Sache, jetzt kann die Saison kommen. Am Wochenende werde ich erstmal den Teuto unsicher machen!






 
Tolles bike :D da wünsche ich dir noch viiiieeel Spaß mit Bionicon. Ich bin auch immer zufriedenner je mehr ich mit meinem unterwegs bin.:daumen:

Post mal wieder Leute,,, los!!! ich freu mich immer über Bilder "Bilder sagen mehr als tausend Worte"
 
Ich kann zwar nicht mit den perfekt in Szene gesetzten Bildern von FRbiker mithalten aber ich hab gestern mal geputzt und hab die Chance für ein paar update Bilder genutzt :-)



 
Hi Sunabar,
wahnsinnig schöne Bikelady die du dir da zugelegt hast.Wieviel wiegt es denn jetzt realistisch mit Pedalen und so? Wie schauts mit wippen und Uphilltauglichkeit aus!
Auf jeden Fall ein geniales Ding des Supershuttle:daumen::love:

Gruß
Wolperdinger
 
Danke Danke ;-)
In der aktuellen Version hab ichs noch nicht gewogen (wollte nicht das Schlammmonster in den Stadler schieben der schaut immer so böse :-) )

In der ersten Version waren es 12,6 kg jetzt sind es wahrscheinlich 100 oder 200 gr mehr kann man aber schwer sagen.

Die max. Uphill tauglichkeit konnte ich noch nicht voll testen ( hab noch keinen so steilen Berg gefunden, das ich die Gabel voll einfahren mußte ;-) )
Aber fast besser wie mit nem Hardtail.
Zum Wippen: Naja stehend im Wiegetritt würd ich keinen Berg hochfahren aber für den Federweg und Speed bergab super. Im sitzen wippt es nicht störend.

Für nähere Infos siehe Supershuttle Thread.
Lenker und Sattel sind leichter geworden, Scheiben und Reifen schwerer
 
Die Hope Bremsen sind m.M.n. die qualitativ Besten auf dem Markt. Super verarbeitet (Messingbuchsen, nahezu alles CNC gefräßt).
Bin erst 160mm und 140mm Hope Mono Mini Pro Scheiben gefahren (die sind etwas dünner und haben mehr Aussparungen) und die sind doch ehr für XC und Leichtgewicht.
Jetzt fahre ich vorne 180mm Floating und hinten 180mm Stahlscheibe(die trinken beim Versand zu viel Guiness) da reicht ein Finger für nen Stoppie.
 

Ja ich weiß ich schon wider und mein EDISON, aber ich kanns einfach nicht lassen zu posten.... ps. ich würd ja auch gern mal das neue EDISO posten aber ich hab leider keins:( aber reitzen tut mich der Bock irgenwie!!
 
@FrBiker,

dafür ist es in weiss aber auch am schönsten.;) Ich habe noch kein anderes Edison mit der grauen Lackierung in Natura gesehen, aber der Rahmen mit der weissen Lackierung des Edison Ltd gefällt mir persönlich am besten.
 
Ja da teile ich meine Meinung gerne mit dir geht mir genau so was die Lackierung betrift. Aber ich kann mir vorstellen die Hydroformen der Rohre kommen richtig gut an in Natura;).... in der aktuellen FreerideBike ist es in test und ist mehr schwartz als grau, aber ich finde es hätte eingendlich in die Bike zum Endouro Test gehört... und das SS in die Freeride Zeitschrift!
 
in der aktuellen FreerideBike ist es in test und ist mehr schwartz als grau, aber ich finde es hätte eingendlich in die Bike zum Endouro Test gehört... und das SS in die Freeride Zeitschrift!

Hoi FRbiker,

kannst Du den Testbericht in der "FreerideBike" irgendwie verlinken? Ich kenne dieses Magazin nicht und finde es online auch nicht. Ich kenne nur die normale "Freeride" als Schwestermagazin von "Bike". Aber das meinst Du ja nicht. Wenn möglich, dann kannst Du ja den Testbericht im Thread von Fetz "Testbericht Edison ltd." verlinken. Da würde er gut reinpassen.;)
 
Zurück