Rock Shox Totem Review

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Geld zurück (abzüglich einer Nutzungsgebühr die der Händler einbehalten kann. Meist zwischen 5-15% pro Nutzungsjahr)

Also durch meine letzte Umtauschaktion (ein LCD TV) habe ich erfahren das die 3% vom Kaufpreis pro Monat einbehalten dürfen als Nutzungsgebühr.

Ich habe bei meiner Gabel gleich in den ersten Wochen stress gemacht und ruckzuck mein kompletten Preis zurück gehabt.

In den Sinne 66 for Life :D
 

Anhänge

  • RTC1.JPG
    RTC1.JPG
    49 KB · Aufrufe: 107
  • RTC2.JPG
    RTC2.JPG
    48,3 KB · Aufrufe: 141
und was passiert wenns dann doch mal weiter einfedert? das ankerchen rutscht ab und zerkratz die gabel? ;)

nee also käm für mich nicht in frage - andererseits hast an nem großen rad kaum ne andere möglichkeit trotzdem aus eigener kraft n berg hochzueiern...
 
Vielleicht dann aber doch mal ein paar positiven Aspekte zur Totem:

1) meine hat keine augeschlagenen Buchsen obwohl seit Herbst 2006 im Einsatz und ich viele hm in den Alpen vernichtet hab.

2) Seit dem Service stimmt auf einmal die Progression von Haus aus. Zur Dauerhaltbarkeit kann ich da noch nix sagen und zum Vertriden isses immer noch etwas zu wenig Progression.

3) Super softes Ansprechverhalten nach einigen Einfahr-hm

4) Gabel wirkt sehr steif (hat da jemand offizielle Messwerte?) und vermittelt ein sehr sicheres/souveränes Gefühl bei der Abfahrt. Große Steine, Wurzeln oder Sprünge, einfach draufhalten das passt schon :D Alles subjektiv natürlich.

Wenn die Gabel nicht knackt oder klackert macht sie echt Spaß :daumen: Wollte jetzt auch mal die andere Seite ansprechen da ich die letzte Saison auch verdammt viel Spaß hatte mit der Gabel. Kaufen würde ich sie mir aber nicht mehr, da auch meine leider mit knackender Krone, undichten Dichtungen und klackernder MC Einheit zu kämpfen hatte.
 
Ja keine frage, ich stimm dir da zu..

Die Totem ist, wenn sie geht, extrem geil...


Leider wars bei mir letztes Jahr so, dass sie die wenigste Zeit einsatzbereit war.. Daher kommt sie jetzt mit einem lachendem und einem weinendem auge weg.
 
Servus,
habe mich die letzten zwei Tage mal teilweise durch den "Fred" hier gegraben.

Habe mir jetzt das 07er Northshore mit der Totem 2-Step gegönnt......................bis her noch nichts auszusetzen, bis auf:
die 180er Markierung ist komplett überdeckt also eingetaucht im unbelastetem, im Bike verbautem Zustand (psi nach Drucktabelle auf der Gabel für 95kg)....ist das der "normale" Sag (Sag wenn ich drauf sitze ist ca.45mm)?

Und wenn ich Luft ablasse, patscht unten immer Öl aus dem Ventil!

Was sagt ihr? Normal oder schon die Tendenz Richtung SI? Garantie habe ich noch bis 2010 :D
 
Möglichkeit a) Geh it deinem Bike sofort zurück zum händler, tausche es gegen ein anderes bike

Möglichkeit b) Wenn du das ansonsten spitzenmäßige bike behalten willst, geh admit zu deinem dealer und löcher ihn bis er dir nur die Gabel zurücknimmt und kauf dir ne andere

Möglichkeit c)behalt das bike so wie's ist.. Du solltest Dir aber schonmal nen Termin beim Artzt geben lassen bzgl. Magenspiegelung/Magengeschwürprophylaxe
 
Servus,
habe mich die letzten zwei Tage mal teilweise durch den "Fred" hier gegraben.

Habe mir jetzt das 07er Northshore mit der Totem 2-Step gegönnt......................bis her noch nichts auszusetzen, bis auf:
die 180er Markierung ist komplett überdeckt also eingetaucht im unbelastetem, im Bike verbautem Zustand (psi nach Drucktabelle auf der Gabel für 95kg)....ist das der "normale" Sag (Sag wenn ich drauf sitze ist ca.45mm)?

Und wenn ich Luft ablasse, patscht unten immer Öl aus dem Ventil!

Was sagt ihr? Normal oder schon die Tendenz Richtung SI? Garantie habe ich noch bis 2010 :D

Also die 108er Markierung sieht man normal komplett, wenn du sie nicht mehr siehts ist sich schon ein bischen abgesoffen.
Die Drucktabelle auf der Gabel kannste vergessen.
Genauso wie den SAG, wenn du die 30% willst wirste wohl immer Durchschlagen.
Wenn du ein höheren Druck dann fährst schlägst zwar nicht durch, aber das Ansprechverhalten ist bescheiden, hatte ein Sag von nichtmal 10%...

Du kannst echt nicht den Thread gelesen haben.#
:lol: :lol: :lol: :lol: =Quadlol :cool:
 
macht mal den armen gremlino nicht so fertig! ;)

Bzgl SAG würd ich mal so im Bereich 20-30% rumspielen, was Dir halt besser taugt. Falls die Gabel dann doch regelmässig durchschlägt mal versuchen ob bei Dir die Highspeed-DS funzt/Abhilfe schafft. Falls nicht kannst auch erst mal ein paar ml Öl in die Luftkammer kippen (reduziert Luftvolumen für mehr Progression). Musst halt etwas rumprobieren.

Ich befürchte nur dass Dir Deine Gabel vorher schon "komplett" absäuft und Du das gar nimmer richtig beim Fahren austesten kannst.
 
sers jungs hab am dienstag meine totem von der reparatur gehollt.
Sie wurde auf solo umgebaut, die feder is jetzt viel härter als bei der 2-step
als ich auf men bike sas mit der 2-step, is die scho bis auf 130 rein.
Jetzt geht sie vielleicht 1-1,5 cm rein und is voll hart wisst ihr an was das liegt??
Hat die solo ne andere feder??


sry jungs ich kenn mich noch ned so aus
 
solo AIR
Air = Luft
=> nix Feder!
Du hast warscheinlich einfach nur nen höheren Luftdruck in der Gabel, den du einfach ändern kannst
 
@ ghost-rider07: also dass weder die 2-Step AIR noch die Solo AIR eine Feder im herkömmlichen Sinn haben wäre geklärt. ;) Kann es sein, dass du auf die Solo Air den selben Luftdruck draufgepumpt hast wie vorher bei der 2-Step? Das wäre nämlich deutlich zu viel...!
 
sers ich hab bis jetzt noch gar keine luft reingepumpt ich habse nur eingebaut und so gelassn, so fahr ichse jetzt im mom hal!!!!
werds mal mit luftablasen probieren!!!
aber vielleicht lass ich se auch so weil is eig ganz geil so finde, weil ich vorher mehr in die feder getreten hab als in die pedale. und wenn ich spring federt se trotzdem sau gut ich muss etz endlich mal an rathsberg oder in reichswald mal anständig austesten. zur zeit nutz ich mein bike nur um in die arbeit zu kommen und spring hal mal hier drüber oder da runter. Und vo dem her find ich die gabel im moment recht geil funzt subbbba!! bin ich mal gespannnt wie lange
 
das besondere an Luft ist das man den Druck genau auf sein Körpergewicht sowie Einsatzgebiet einstellen kann, das hat man dir schon gesagt, oder? ;)
 
kann deco nur recht geben. ...und zum Strecke treten gibts da so nen silbernen Knobb mit Floodgatefunktion. Nur so als Tip ;)
 
ja funktionieren tuts scho aber da hab ich wenn ich erlich bin gar nimma dran gedacht an des floodgate ^^
ich werd etz mal luftrauslassen und dann mal sehn....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück