Lapierre X-160

...ich habe mein x-160 soeben auch mal gewogen, weil es mich einfach interessiert hat, wie ein unterschied von fast 1,80 kg zu stande kommen kann...

es wurde zwar nicht mit einer digitalen waage, sondern nur mit einer federwaage gewogen... ergebnis 14,90 kg.... und das auch mit der maverick... ich finde, das ist noch ein akzeptabler wert für soviel leistung... :love:

viele grüße

ralf

Genau, das seh ich genauso.

Morgen werd ich mir mal eine NC17 Stinger Kettenführung anbauen. Mal sehen ob ich es schaffe die Stinger für 3 Kettenblätter umzubauen, müsste eigentlich funktionieren.

In meine Fox 36 habe ich heute die stärkere Feder eingebaut, super, bischen mehr Progression am Ende, Ansprechverhalten immer noch gleich gut.
Das einzige was mich an der Gabel wirklich nervt sind die Klemmschrauben für die Steckachse. 2,15nm!!! Wer überlegt sich denn sowas??? Jetzt hab ich lieber ein bischen zu wenig angezogen, mit meinen Drehmoment, der bei 3nm anfängt. Erfolg war das die Felge Seitlich Spiel hatte. Hab heut nochmal genau nach Anleitung alles eingebaut, geht schon, aber fest ist anders. Gerade das man auch die Achse nur mit 2,15nm anziehen darf finde ich unverständlich.

Alles andere sonst Top an der Gabel.
 
Wie oft verwendet ihr die Absenkbarkeit der Sattelstuetze bei einer 'normalen' Ausfahrt?

Das 07er Steckachsensystem von Fox ist umstaendlich. War schon ueberrascht als ich es das erste mal gesehen hab. Gegenueber der Domain ein Nachteil, aber das nehm ich gerne in Kauf - die Gabel funzt wie keine andere. Wie empfindlich ist das Gehaeuse um die Schrauben herum. Ich hab keinen Drehmomenschluessel und kein Gefuehl mit wieviel Kraft man die Schauben festziehen muss. Habt ihr da Tips?
 
Wie oft verwendet ihr die Absenkbarkeit der Sattelstuetze bei einer 'normalen' Ausfahrt?


Also hier um Nürnberg herum benutze ich sie echt oft, bei einer Stunde Fahrzeit bestimmt 10-15x.

Das 07er Steckachsensystem von Fox ist umstaendlich. War schon ueberrascht als ich es das erste mal gesehen hab. Gegenueber der Domain ein Nachteil, aber das nehm ich gerne in Kauf - die Gabel funzt wie keine andere. Wie empfindlich ist das Gehaeuse um die Schrauben herum. Ich hab keinen Drehmomenschluessel und kein Gefuehl mit wieviel Kraft man die Schauben festziehen muss. Habt ihr da Tips?

Kauf die einen Drehmomentschlüssel. Ich schraube echt für mein Leben gern, aber die 2,15nm kann man nur sehr sehr schwer abschätzen. Das ist zu wenig.
 
So oft? Haette ich nicht gedacht....Was ist das fuern Gelaende wo du faehrst?

Es sind halt immer kurze Anstiege mit kurzen technischen Abfahrten. Paar hundert meter rauf, dann wieder runter. Selbst wenn ich eine längere Abfahrt runter fahre mache ich die Stütze runter, es fährt sich schöner.
Wenn man natürlich nur gerade Waldautobahnen fährt ist sie unnötig.
 
@darkosan

dreh lieber zu wenig fest als zu viel. Es kam schon zu Rissen, bei nur 4 nm Drehmoment! Mein Bikekumpel hat es so erwischt und Fox gab KEINE Garantie!!!, da zu hohes Drehmoment anlag an den Schrauben!
 
Hallo zusammen,

Habe meines vorhin Gewogen mit neuem Lenker und es hat im Moment 15,9kg - dann vielleicht noch ein bischen was sparen an der Kefü (wenn das mit der Carbonplatte hinhaut) und dann passt das eigentlich auch.
Haben auch einmal Maverick Speedball + Selle Flite Sattel gewogen und es waren 570gr.
Meine Truvativ XR Sattelstütze + SDG Bel Air hatte 540gr.
Gibt einem schon ein bischen zu denken...

Aber nun zum wirklich interessanten:
Haben auch ausprobiert, ob ein DHX mit Stahlfeder reinpassen würde und der Piggyback stößt unten am Rahmen an. Also hat man nichtmal die Chance einen DHX Air zu fahren. Die Aufnahme für den Federteller war hingegen kein Problem, wie das manche schon befürchtet haben.
Ich werde vielleicht auch einmal einen 222mm Dämpfer ausprobieren und schauen, ob der passt.

Gruß
 
Guten Morgen alle zusammen!

Haette eine dringende Frage. Welche Laenge und welchen Durchmesser hat die Original-Sattelstuetze?

Bin jetzt in der Arbeit und kann nicht nachmessen...und nein, es kann nicht bis spaeter warten :D

danke schonmal
 
danke fuer den durchmesser. die laenge kann ich so ungefaehr abschaetzen, steht einem Kauf einer Easton EA70 nichts mehr im Wege :-)
 
So, Sport Import hat die Wandlung meiner Lyrik 2-Step genehmigt. Sobald die Kohle da ist kommt die neue Fox 36 VAN RC2 2008 an`s 160er.

Bin schon gespannt auf die Performance. Endlich mal wieder eine Sorglosgabel.

Cheers
Oli
 
Hallo,

@ Augus1328: Lass dann mal von Dir hören, wenn du die Fox drin hast. Mal gespannt, ob Dir die Gabel auch so gefällt, wie den anderen Fox fahrern hier im X160 Thread.

So, nun habe ich von meinen 15.9 wieder ein paar Gramm weg bekommen - 174gr. um Genau zu sein. Langsam komme ich doch noch in Regionen, wie Ihr... Neues Gewicht: 15,72 kg! :-)

Hier mal ein paar Bilder von dem Vergleich:

Meine alte Kettenführung Truvativ Shiftguide ( 312,9 gr.)
kefaltsmallxn6.jpg



Und hier meine neue selbstgebaute Carbon Kefü (138,8 gr. )
dsc04288smallny4.jpg


Steifigkeit ist nicht so gut, wie bei der alten. Mal schauen ob´s hält...

Gruß
Sebastian
 
Gar nicht schlecht der Carbon Nachbau. Hast den selbt gemacht? Gefräst? Woher das Rohcarbon?

Gruß

Danke - ja, wurde selst gebaut...
Carbon habe ich für knapp 8 Euro eine Platte 22cm auf 9cm mit 2,6mm dicke bei ebay gekauft und dann mittels Drehmel und Trennscheiben ausgetrennt. Danach schön geschliffen und die Kanten mit Sekundenkleber versiegelt. (Natürlich alles mit Atemschutzmaske!)
Habe auch die oft gelobte Laubsäge genommen, doch leider waren die Metallsägeblätter nach ca. 5 mm stumpf :-/

Gruß
 
Hallo
und zwar wollte ich mein Lapierre auch mal etwas leichter machen und wollte euch mal fragen wo ich da am besten anfangen könnte bzw.wo es sich richtig lohnt Komponenten auszutauschen .
Also bei der Federgabel habe ich die Domain gegen die RS Lyrik ausgtauscht ,da ich diese relativ günstig bekommen habe.
Ich hätte jetzt als nächstes vor die Laufräder und die Kurbel auszutauschen ,aber was für Laufräder würden denn da in Frage kommen .

Und was würdet Ihr mir noch empfehlen auszutauschen ,wo ich an Gewicht sparen kann ?

Rahmen: ALU 7005 FPS2, SDP, Debattement 160mm
Steuersatz: Ritchey Logic Semi-Integre
Federgabel: Rock Shox Lyrik 318 U-Turn 160/115mm
Hinterbaudämpfer: FOX Float RP23, 216mm, Course 63mm
Vorbau: LP Enduro 3D Forged, 80mm
Lenker: Easton EA50 MID Rize 685mm
Lenkergriffe: LP Grip on
Schalthebel: Shimano New LX RapidFire +
Schaltzüge: vorhanden, keine detaillierten Herstellerangaben
Schaltwerk: Shimano New XT 9V
Umwerfer: Shimano LX
Bremsen: Formula ORO 18K 180/180
Innenlager: Shimano BBES25 118
Kurbelgarnitur: Shimano FCM540 22X32X44 A Cannelures
Vorderradnabe: LP Axe DE 20mm/ Shimano M525
Hinterradnabe: LP Axe DE 20mm/ Shimano M525
Felgen: Mavic XM 321 32T
Reifen: Maxxis Ignitor 26x2.30 MRC MED
Kassette: SRAM PG-970 11X34
Kette: Shimano HG53 9V
Sattelstütze: LP Comp Light 31.6x350
Sattel: LP Black Air
 
Hallo,

Ich glaube, dass neben dem Laufradsatz auch die Sattelstütze und der Sattel ganzschön schwer machen. (Die vom Hersteller verbauten Eigenmarken sind meistens recht schwere Brocken...)
Kurbelgarnitur ist denke ich auchnoch rechtschwer... Da kann eine XT mit Hollowtech II Innenlager schon noch was rausholen.
Dazu kommen noch die Maxxis Reifen - könnte man durch Nobby Nic ersetzen. Allerdings finde ich die Nobbys vom Grip her nicht sonderlich - also geht das dann wieder zu Lasten des Fahrkomforts.

Wie "schwer" bist du im Moment? Hast du eine Wage zur Hand, mit der du das Bike mal wiegen kannst?

Gruß
 
Hallo zusammen,

Habe nun ein paar Bilder gemacht um den Unterschied bei den Achsklemmungen am Casting der Fox 36 Modelle vom Jahr 06 zum Jahr 07 zu zeigen.

So groß wie ich ihn in Erinnerung habe ist er doch nicht... :rolleyes:

Modell 06

dsc04291smallui2.jpg


Modell 07

dsc04301small2ez8.jpg

Also immer schön aufpassen, mit dem Drehmoment! :daumen:

Gruß

Sebastian
 
Sieht aber schon so aus wie wenn das Material vor den Gewindebolzen bei der 2007 mehr ist, kann aber auch täuschen. Wenn es so wäre ist es gut.
 
Vorbau: LP Enduro 3D Forged, 80mm
Lenker: Easton EA50 MID Rize 685mm
Schalthebel: Shimano New LX RapidFire +
Umwerfer: Shimano LX
Innenlager: Shimano BBES25 118
Kurbelgarnitur: Shimano FCM540 22X32X44 A Cannelures
Vorderradnabe: LP Axe DE 20mm/ Shimano M525
Hinterradnabe: LP Axe DE 20mm/ Shimano M525
Felgen: Mavic XM 321 32T
Reifen: Maxxis Ignitor 26x2.30 MRC MED
Kassette: SRAM PG-970 11X34
Sattelstütze: LP Comp Light 31.6x350
Sattel: LP Black Air

Bei den Sachen kannst du ne ganze Menge rausholen. Kommt ganz auf deine finanziellen Mittel an und wohin es gehen soll.
Nur leicht egal was es kostet, oder vernünftig leicht noch den Einsatzzweck entsprechend.
Ich würde aber auch bei den LRS anfangen und die Reifen tauschen. Auch hier aber wieder, was willst du machen mit den Rad. Bikepark oder leichte FreerideTour?
 
Ich würde aber auch bei den LRS anfangen und die Reifen tauschen. Auch hier aber wieder, was willst du machen mit den Rad. Bikepark oder leichte FreerideTour?

Also Bikepark kommt nicht in Frage ,soll für Freeride touren ausgelegt sein .
Die Reifen sollen erst einmal bleiben ,da diese erst neu sind und ich ganz zufrieden damit bin .
Werde mir mal ne Wagge besorgen um zu shen was das Bike erstmal so wiegt.
Hatte mir überlegt als LRS ,Mavic Crossmax zu holen ,die sollen auch nicht so schwer sein.
 
Also Bikepark kommt nicht in Frage ,soll für Freeride touren ausgelegt sein .
Die Reifen sollen erst einmal bleiben ,da diese erst neu sind und ich ganz zufrieden damit bin .
Werde mir mal ne Wagge besorgen um zu shen was das Bike erstmal so wiegt.
Hatte mir überlegt als LRS ,Mavic Crossmax zu holen ,die sollen auch nicht so schwer sein.

Sattelstütze Thomson Elite, -100gr
Syntace Vector Carbon, -100gr
Laufradsatz Hope - Pro II + EX 5.1, Bild in meiner Galerie
Kurbel...
Lyrik
Kleinteile.... viel Spaß beim Geld augeben :)

Gestaunt habe ich beim Vorbau, der wiegt exakt soviel wie ein Thomson X4.
 
Zurück