Ride's of the Day

Hey checkb...was ist denn das für eine Sattelstütze in deinem LV? Wie zufrieden bist du damit?

Danke und Gruss
René
 
danke...die hatte ich mir auch schon angeschaut...ist für mich auch die "schönste" Lösung.

Gruss rené
 
Schien heut morgen doch glatt unverfrorenerweise die Sonne!

IMG_3242kl.jpg


IMG_3253kl.jpg


Auf zur Pätzer Kiesgrube!

IMG_3257kl.jpg

KIM-Straße

Und da simma auch schon:

IMG_3271kl.jpg


Pano_Kiesgrube.jpg


Vergessene Waggons im Wald:

IMG_3286kl.jpg


Das Ende des 4. Advents 2007:

IMG_3407_2kl.jpg
 
Die Brandenburger brauchen den wohl ;) Wo bist Du denn in der Heimat lang geschippert... schöööne Fotos übrigens! :daumen:

Grüße,
sundayworker

Zumindest der See sollte Dir nicht unbekannt sein, ansonsten Hausrunde etwas künstlich in die Länge gezogen (Rüdersdorf, Woltersdorf, Erkner, Fangschleuse, Kienbaum, Zinndorf, Lichtenow/ Kagel (Möllensee, Brille suchen :rolleyes: ) Alt Buchhorst, Rüdersdorf)..., Leider war gegen 14:00 nicht mehr wirklich viel von der weißen Pracht übrig...so eingesaut war ich schon lange nicht mehr :D...
 
@mete
Da tränt ditt Auge voller Neid. :daumen:
Ick wäre am liebsten auch los heut Morgen, aber mit Hand- und Fussfesseln blieb es beim Spaziergang mit Schlitten :heul:
abcdefg.jpg


War wohl "last chance this winter in Berlin"
 
Lümmelte doch glatt proper letztens (14.2.!) kurz vor Heckelberg am Straßenrand rum.


Nach der Fotosession schwang ich mich wieder auf meine Schwucke und stellte fest: während des Fototermins lief passenderweise (?) mp3mäßig "Sexy boy" von AIR in meinen Ohren.
:D
 
Soooo! Nachdem mich der Husten die Harzferkelei kostete, musste ich sehen was geht und so ging es mit der Bahn nach Frankfurt. Über Neuberesinchen fuhren wir raus aus der Stadt und der Helene- und Katjasee wurde umrundet.


Steilküstenpfad:love: am Helenesee.


Katjasee

Weiter über Müllrose ins Schlaubetal, erste Rast Ragower Mühle.


Ich hab extra das moderne Gaststättengebäude an den Bildrand komponiert, damit niemand meint es handele sich um ein Bilddokument aus dem 30jährigen Krieg.:D

Weiter an der Schlaube lang. Wenn es interessiert, der geniale Weg zwischen Bremsdorfer- und Kieselwitzer Mühle, der handtuchbreite Wurzelpfad für Genießer wurde, wie soll ich mich ausdrücken, touristisch erschlossen. Und ich war doch extra mit der Allmountain-Schaukel vor Ort!:lol: Naja, dafür ist der Weg jetzt breit genug um Spaziergänger ohne Probleme zu überholen!:daumen:




Steht nix von Befahren!

Weiter nach Chossewitz und einmal um den See rum.


"Entdecke die Möglichkeiten!" wie Ingvar Kamprad sagen würde.




Der Klingeteich sieht im Uferbereich schon etwas krank aus, aber ansonsten schick. Die ungepflegten Wege verdienen auch eine lobende Erwähnung.

Aber Richtung Jankemühle hat es 2 Seen dann voll erwischt.




Aber solange die Kraniche nichts dran finden und auf Google Earth führen die Seen auch noch Wasser. Wird schon seine Richtigkeit haben. Neues Leben oder so.


Über die Felder nach Groß-Briesen.


Vor Lindow noch eine schicke Lichtstimmung eingefangen und dann an der Spree entlang nach Beeskow. Die ODEG wartete schon.

92km, das. Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
 
:daumen:

Schöne Tour mit klasse Fotos aus der blühenden Landschaft der No-Go-Area! (Besonders das aus dem 30jährigen Krieg. :lol: ) Der Steilküstenpfad am Helenesee klingt spannend. Ich bin da nur mal am Nordufer rumgefahren, aber da war ständig der Zeltplatz im Weg.
 
:daumen:

Schöne Tour mit klasse Fotos aus der blühenden Landschaft der No-Go-Area! (Besonders das aus dem 30jährigen Krieg. :lol: ) Der Steilküstenpfad am Helenesee klingt spannend. Ich bin da nur mal am Nordufer rumgefahren, aber da war ständig der Zeltplatz im Weg.

Habe ich mir auch gerade gedacht, da kommt man doch nicht ohne Weiteres herum, oder? Da ist doch immer dieser blöde Campingplatz (der im Sommer total überlaufen ist) im Weg?
 
Deshalb auch am Nordufer Richtung Osten fahren! Den Verbindungskanal zum Katjasee lang, den Katjasee umrunden, am Südufer langlullern und bis an den blöden Zeltplatz ran. Dann umdrehen und Richtung Oder-Spree-Kanal flüchten!

Und wer meine Übertreibungen über erzielbare Höhenmeter in Brandenburg kennt, wird auch den Steilküstenpfad einzuschätzen wissen.:cool:




Ok, ist schon ein feiner Weg mit schönem Panorama Blick und durch Abbrüche streckenweise auch recht verwinkelt. Steil ist es auch, nur nicht sehr hoch. Ein lebensfroher großer Hund ist da vor meinen Augen einfach mal runtergedropt.:daumen:


Blick vom Südufer nach Norden. Umschwer zu erkennen, links der Zeltplatz, rechts der FKK-Strand.
 


selbst erstellt am letzten Freitag irgendwo in der Nähe von Luzern ...

Soviel sei verraten ... die Spur ist nicht von meinem Racing Ralph :D
 
Zurück