Maxxis larssen excetin 1,9 385 gr

hm...schaut ganz danach aus, das nennt sich glaub ich wucher ...
Nene, das nennt sich UVP und außerdem ist es doch ein netter und schneller Service mit dem Reifen. Endlich reagiert jemand schnell und hört auf die Leute. Deutschland ist eine Servicewüste, weil niemand bereit ist dafür zu zahlen und nicht, weil dieser nicht angeboten wird.
 
kann jemand schon was zu den neuen monorail und ridgeline sagen? hat die vllt. schon jemand - evtl. unsere italienischen kollegen?
 
da wittert aber jemand ein ganz dickes Geschäft

Na da muss ich ja direkt noch meinen Senf dazu geben, denn das kann ich so nicht stehen lassen.

1. Kaufe ich die Reifen zum gleichen Preis ein wie die 2,0er eXCeption und das ganze auf offiziellem Wege (von einem der 3 deutschen Großhändlern, die Maxxis vertreiben).
2. Haben wir schon mal eine auf den XXXX bekommen, weil unsere Preise zu niedrig waren --> deshalb haben alle Reifen (bis auf Angebote) fast den Listenpreis.
3. Habe ich kein Interesse daran, Reifen zum Selbstkostenpreis zu verkaufen (denn dann gehe ich in der Zeit, die ich zum Rechnung schreiben und Pakete packen brauche, lieber biken).
4. Gab es doch in dem Thread ein Angebot aus Italien. Jeder kann doch dort seine Reifen kaufen.
5. Habe ich meinen Footer geändert, damit nicht direkt erkennbar ist, dass es sich um einen Maxxis-Shop handelt (nicht dass ich noch Ärger wegen unerlaubter Werbung bekomme).
6. Kann doch jeder selbst entscheiden, wo er seine Reifen kauft. Dass ich mit günstigen Preisen punkten kann, habe ich nie behauptet (es sind allerdings nicht mal ganz die empfohlenen VKs). Da ich keine Werbung machen möchte, sag ich jetzt auch nichts über Pluspunkte.
7. Ist der Larsen TT 1,9 kein Reifen, der sich tausendfach verkauft (dafür ist er zu speziell) schon alleine deshalb wird man damit sicherlich nicht reich.

So, das war erst mal. Ich habe das von dir nicht böse aufgefasst, aber unkommentiert konnte ich das so nicht stehen lassen;) . Deshalb würde ich sagen, :bier: .


@Jones, bis jetzt hab ich noch keine Details, aber soweit ich weiß, sollen die ersten Modelle Anfang März kommen. Ich werden dann unter "Tech-Talk/Laufräder/Maxxis MTB Reifen 2008" die techn. Daten posten.

Gruß
Stefan
 
Ich glaube irgendwo im Internet gelesen zu haben, nach mancher Leute Meinung wäre das Profil des 1,9er eXCeption nicht identisch mit dem des "normalen" Larsen TT

ist es auch nicht! das profil des 2,0 eXC ist auch ein anderes wie dass des normalen 2,0. bei der eXC version sind die stollen kleiner und die gummimischung ist natürlich ne andere...
 
ist es auch nicht! das profil des 2,0 eXC ist auch ein anderes wie dass des normalen 2,0. bei der eXC version sind die stollen kleiner und die gummimischung ist natürlich ne andere...

:confused: das Profil des 1,9er eXCeption tanzt wirklich aus der Reihe (das sieht man ja auf den Bildern von Scalpel3000), aber der 2,0er eXCeption hat das gleiche Profil wie alle anderen (inkl. 1,9er LUST) auch (klar, die Gummimischung ist ne andere). Wo hast du denn so einen 2,0er eXCeption mit kleineren Stollen gesehen?

Gruß
Stefan
 
:confused: das Profil des 1,9er eXCeption tanzt wirklich aus der Reihe (das sieht man ja auf den Bildern von Scalpel3000), aber der 2,0er eXCeption hat das gleiche Profil wie alle anderen (inkl. 1,9er LUST) auch (klar, die Gummimischung ist ne andere). Wo hast du denn so einen 2,0er eXCeption mit kleineren Stollen gesehen?

Gruß
Stefan

kann ich bestätigen, 2,0er Profile sind wirklich gleich bei "normal" und eXC.
 
Wie sieht es eigentlich mit der Lautstärke der Larsen aus? Mit welchem kann man sich am unauffälligsten an einen Rennradler anschleichen?
 
hmm, wenn ihr es sagt...ich hatte es anders in errinerung

ich fahr den 2,0 exc und dachte im vergleich zu den anderen wären die stollen kleiner, kann aber auch sein dass die beim 2,35 größer sind...keine ahnung

edit:auf asphalt hab ich schon immer ein ordentliches abrollgeräusch, so ein surren...
 
Wie sieht es eigentlich mit der Lautstärke der Larsen aus? Mit welchem kann man sich am unauffälligsten an einen Rennradler anschleichen?

mit nem stollenreifen kannst dich nur bei gegenwird anschleichen

der crossmark z.b. ein bischen leiser oder auch der ranchero - alle mit (fast) durchgehendem mittelsteg eben.

ansonsten mit nem 310er oder flyweight.


aber ich mag das eigentlich, wenn ich gehört werde - da kommen dann immer so schön verkrampfte blicke über die schulter :D

auf diesen ganz glatten merkierungsstrichen summt der larsen aber am schönsten...
 
Hi Leuts,
so Karneval überlebt, jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu.
Ich fahre seit ca. 3 Jahren nur noch Maxxis. Einige Larssen u. einmal ein Intermezzo zum Advantage. Der hat aber einen deutlich höheren Rollwiederstand, von daher habe ich ihn nach 2 Touren wieder runtergeschmissen. Bin vom Larssen total überzeugt, da er einen geringen Rollwiederstand hat u. ich so gut wie niemehr eine Panne habe ( darum von Schwalbe gewechselt.) Ich fahre ihn auf einem HT und nehme alles zwischen Tour, zB AlpenX bis zum Marathon unter die Stollen.
Nun zum Larssen 1,9. Habe weniger für mich, als mehr für meinen Sohn an dem Interesse. Der ist 12 Jahre u. fährt NRW-Cup, Berg Cup u. die belgischen Meisterschaftsläufe. Bei nassen Verhältnissen hat er noch einen Satz Nobby Nic, wovon ich aber nicht überzeugt bin, s.o. Frage: ist der Fly Weight (330gr.)für so einen leichten Fahrer (35kg) eine Alternative zum Larssen 1.9 im trockenen.
Kleiner Hinweis zum Maxxiskauf. Schaut bei www.bike-components da habe ich doch leichte Preisunterschiede festgestellt!!!! Den 1.9er Larssen gibt es da aber nicht. Den versucht mein Dealer aber in Spanien für mich aufzutreiben. Ich denke das er mir in den nächsten 1o Tagen info gibt. Werde berichten.
Und tschüß
 
Hallo Larsen Fahrer

ich bekomme eine Serie nagelneue Larsen 62a eXCeption 1.9er. Wer auch Interesse hat kann sich über PM bei mir melden.

Greats
Baloo
 
So hab die Larsen 1.9er mal zum Vergleich zum 2.0er aufgezogen.
Erster Eindruck zum Fahrverhalten (v/h 2.5bar):

Rollwiderstand: :daumen: :daumen: :daumen:

Grip: gleich wie beim 2.0er

Kurvenverhalten: Schotter / Waldwege -> neutraler Grenzbereich, kein überraschendes Wegrutschen, muss mich aber noch etwas an den Reifen gewöhnen.

Pannensicherheit / Verschleiss: ??? Infos folgen später

Folgend ein paar Bilder als Vergleich zum 2.0er, links ist jeweils der 1.9er. Felge ist eine DT 4.2d.
 

Anhänge

  • Breite1.9 vs 2.0.jpg
    Breite1.9 vs 2.0.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 119
  • Hoehe1.9 vs 2.0.jpg
    Hoehe1.9 vs 2.0.jpg
    21,5 KB · Aufrufe: 90
  • Vergleich.jpg
    Vergleich.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 120
  • Gewicht.jpg
    Gewicht.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 110
Zurück