Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

Anzeige

Re: Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2
Der neue Griff/Hebel wird kompakter,wenn er so in der Form auf dem Markt kommt

hope%2009%20tech%20lever-016102.jpg
 
ich finde den Hebel schon schön, aber ich könnte mir denken das die lustigen Schräubchen da vorne schnell abrechen :(
 
find' ich nicht so prall, die neuen hebel
sehen aus, wie bei allen anderen marken - nur halt im hope design
das einzigst gute ist, dass man jetzt bpc und hebelweite ohne werkzeug einstellen kann
allerdings ungünstig plaziert, und da würde ich dann auch die alten hebel bevorzugen

nochmal zum thema, weis jemand, ob die carbonhebel an den v2 geberkolben passen? um sinn und unsinn gehts hier jetzt aber nicht...
laut der bilder würd ich sagen, das geht ohne anpassung nicht
 
nochmal zum thema, weis jemand, ob die carbonhebel an den v2 geberkolben passen? um sinn und unsinn gehts hier jetzt aber nicht...
laut der bilder würd ich sagen, das geht ohne anpassung nicht

Also nachdem was ich die letzten Monate hier gelesen habe passt es wohl.

Und zwar hat der Hope Support Osti bestätigt das die alten Griffe der alten Hebeleeinheit passen.
Und von den Bildern wissen wir das die neuen Carbon Griffe an die alten Hebeleinheiten passen.

Dies lässt drauf schließen das er passen sollte;)
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit BBB Belägen in der Moto V2? Meine Originalbeläge quietschen leider und überzeugen mich auch nicht ganz von der Bremsleistung her.
 
Bremsen sind da und der Hammer
ich will nichts mehr adneres
....

so Pervers geil :love:

aber ledier war de ganze nach einem Stoppy schon vorrüber da mein HR nen Al Mighty von der Felge gesprungen ist nun gibts wieder Muddy Mary
 
Hallo zusammen;
ich habe gerade meine Mini durch eine Moto ersetzt weil mir die Mini nicht genug Power hatte. Das Problem sit dann jetzt mal gelöst!
Der einzige Hacken an der Moto ist nur das diese einen "Monströsen" Bremshebel hat.
Gibt es da auch einen kleineren?
Wo bekomme ich den am Günstigsten?
Gruß Heiko
 
Da frag ich mich wie lang oder wie viel ist der 2 Fingerhebel kürzer? Weil bei meinen Standarthebeln bremse ich mit einen Finger. Das heißt dann doch ich muss stärker am Hebel ziehen um die selbe Bremskraft zu erzielen. Da sollte man doch eher einen 2-4cm breiteren Lenker montieren und die Original Hebeln lassen. Sonst ist das doch ein downgrade?
 
Zurück