Ride's of the Day

Das Meer ruft...

Start bei Sonnenaufgang in Biesenthal und noch viel dunkler als geplant, halbblind dann auf nach Eberswalde.
1_1221222103.jpg



Nur gaaaanz kurz, um etwas Zeit zu gewinnen
2.jpg


Bei Joachimsthal - erstes Ziel erreicht: nun galt es sich auszutoben und die Einsamkeit des Waldes bis Prenzlau zu genießen.
3.jpg


Glambecker Taubenturm
4.jpg


Nadelwald?
5.jpg


Kreml?
6_1221222093.jpg


Ab Prenzlau war es wie verhext. Wald wurde zu Wiese, Sand zu Asphalt, Hügel zu Wind, Mountainbike zu... :D Nee!!!
7.jpg


Mittagspause bei Kilometer 123,45
8.jpg


Des Müllers Mühlen?
9.jpg


Die allerletzten Berg- und Talfahrten bei Klein Luckow (Uckermark)
10a.JPG


Die snake bits der Minis blieben im Versuch stecken. Dafür wurde meine Kamera attackiert!
11.jpg

12.jpg

13.jpg


Nach 220 km knurrte schon wieder der Magen - Mahlzeit!

14.jpg
 
Doch nicht komplett Radfernweg - welchen haste denn nu genommen, irgendwas selbst zusammengestelltes?

War das hinter der Brücke rechts? Find ich auch schick, da hat man auch - etwas später - prima Sonnenuntergangsblick.

Bloß nicht, der ist durchgehend asphaltiert und z.B. genau das Gegenstück vom (südlichen) 66-Seen-Weg. Hab mir die Route anders zusammengebastelt, aber angelehnt an den Radfernweg. Ab Prenzlau dann direkt nach Anklam (Nettelgrund, Galenbeck, Löwitz, Rossin) bis Zecherin.

Ja, das Brückenbild war vom "Peene Idyll" aus gemacht. Und die heimatlichen Sonnenuntergänge sind eh die Schönsten:love:

@mete
Warum nicht in neongrün? :confused:
 
2993155404_fe7bc5b8ce_o.jpg


Warum in die Ferne schweifen!? Heute früh schwuckenderweise, nach dem Brunch, Nähe Leninplatz ... ähhh ... Platz der Vereinten Nationen entdeckt.

... gleich danach eine gigantische Scherbe in den Conti Sport gehabt. Da war dann aber richtig Herbststimmung angesagt.
 
Warum in die Ferne schweifen!? Heute früh schwuckenderweise, nach dem Brunch, Nähe Leninplatz ... ähhh ... Platz der Vereinten Nationen entdeckt.

... gleich danach eine gigantische Scherbe in den Conti Sport gehabt. Da war dann aber richtig Herbststimmung angesagt.


Als ich heute in Schöneweide mit meiner Tocher im Sonnenschein flanierte,den Blick in den blauen Himmel gerichtet,klebte sich spontan ein Haufen Hundekot an meine Schuhsohle.Ich denke @will,die Stimmung erreichte in etwa den gleichen Höhepunkt den Du beim Scherben/Reifendefekt hattest.Auch mein sonst gutgemeinter UST-Hinweis hätte hier nicht geholfen,zumal ich selbst schon einmal Opfer des gemeinen und heimtückischen Glasbruches geworden bin.Das Leben ist einfach nur schlecht!!!

axl:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut mal aus euren Fenstern... schneeregnet es bei euch auch?
Dementsprechend erinnere ich an heute morgen:



Der Graupel legte sich allmählich auf die Felder, die Kraniche und der einsame Bussard bewegten sich in die Lüfte, um wieder warm zu werden, ein Hochsitz hatte es sich quer über den Weg gemütlich gemacht (und zwar über den gesamten, man kam nur grad so vorbei)...

Zu spät stellte ich fest, dass das alles ZEICHEN waren. Denn hier (siehe unten) kam man weder mit einem grooßen Schritt rüber noch mit einem Bunnyhop:



Das sieht natürlich nicht so spektakulär aus, wie es tatsächlich war... Jedenfalls war dieses wacklige Stück die einzige Möglichkeit, um über einen viel zu breiten und viel zu tiefen Graben auf einen Singletrail am Rande des Nottekanals zu gelangen.

Sauglattes Holz, mordsgroße Lücke... Zum Glück hat niemand gesehen, wie ich mich mit meinem Schnuckel im Arm darüber geschlottert hab...

Und von der anderen Seite:



Mittlerweile schneits hier... na denn: happy snowride! :cool:
 
Seitdem die ABMs da nichts mehr machen verfällt da ne ganze Menge. Im Frühjahr wurde wenigstens noch der Pfad von störenden Ästen befreit.

In Hamburg scheint gerade die Sonne. :daumen:

checkb:winken:
 
Ich glaub, da soll keiner mehr lang...
Dafür wird auf der anderen Seite weiter versiegelt :heul::heul::heul::heul:

In Hamburg scheint die Sonne??? Ich dachte, da scheint nie die Sonne?

Die Schneedecke wird immer höher und höher und höher, boah, is das weiß da draußen!

Seitdem die ABMs da nichts mehr machen verfällt da ne ganze Menge. Im Frühjahr wurde wenigstens noch der Pfad von störenden Ästen befreit.

In Hamburg scheint gerade die Sonne. :daumen:

checkb:winken:
 
Zurück