stell dein Liteville vor

Jetzt aber mal Farbe bei die Fische:

Welche 301 Lackierungen gibts denn nun tatsächlich hier im Forum:rolleyes:

Öhhh, natürlich ausser den Schwarz eloxierten.

Und habt ihr das direkt mitbestellt, oder selber einen Pulverbeschichter gesucht??

Jemand mit nem knalle roten oder orangen,oder blauen, oder oder oder hier???

Und würdet ihr die Farbe wieder wählen oder doch lieber eloxiert (schwarz / silber)??

Ach wenn ich nur wüsste:p
 
Hi Wandlerin,
die Pulverung mußt Du extra bestellen und auch bezahlen :D
Du kannst Dir aussuchen ob Du nur den Rahmen oder Rahmen und Hinterbau gepulvert haben willst.

Ein paar "Bunte" gibt es auch auf der Litevillehomepage unter Community und dann My Liteville

gruß ollo
 
so nach ein paar dezenten updates an meiner "gehhilfe in schwerem gelände" ;) hier nun mal ein bild (weitere im album)
neu sind speichen und nippel - standartkram, aber der drang nach basteln im kalten winter ist einfach zu groß,
kette plus kassette sind auch neu, xt halt...
neu auch der remote für die joplin stütze, die dann eh der syntace weichen wird, wie lange dauert die eigentlich noch???
vorbau wieder positiv gedreht, weil nach diversen absteigen im gelände, freiwillig eher selten :lol:, sich mehr und mehr häßliche macken ins oberrohr durch die bremshebel schlagen... finde ich doof :heul:. nun ja aber seht selbst...
es wird dieses jahr noch einiges geändert werden...
ach ja gewicht liegt bei 14,45kg laut hängewaage, laut liste bei 14.346gr

so denn: FEUER FREI :daumen:

Gruß chris

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nachdem es heute zum Fahren wirklich zu kalt war und zudem beide LVs frisch geputzt und gewartet sind, habe ich ein paar Fotos gemacht, die ich euch nicht vorenthalten wollte:

Hier das 301 - wiegt im aktuellen Aufbau exakt 13 kg - nach dem Winter kommt
wieder der Specialized Toupé drauf, dann liegt das Gewicht bei 12,8 kg:

301_1.jpg


301_2.jpg


301_3.jpg


und das 101 im gemässigten Race-Aufbau (Zuverlässigkeit geht vor Gewicht),
wiegt so wie's dasteht 10,5 kg:

101_1.jpg


101_2.jpg


101_3.jpg
 
danke, ist mir 'ner Nikon D700 und dem AF-S Micro-Nikkor 105 mm aufgenommen. Blende 2,8 und Belichtungszeiten zwischen 1/2000 und 1/4000.
Den "Stützklotz" muss ich noch rausretuschieren...
 

Nicht nur beim Bike das Feinste ... ;)

Es muss aber kein 2,5 k€ Vollformatgehäuse sein, diesen "ausgestanzten" Effekt mit Bokeh bekommt man recht einfach mit drei Dingen hin:
-ordentlich Abstand des Hintergrundes zum Objekt
-kleiner Blendenwert (da ist der Haken, das ist teuer) mit möglichst Tele
-großer Chip (eigentlich erst ab DSLR)

Aber das nur am Rande, eigentlich wollt ich sagen, schöne Bikes, schön in Szene gesetzt! :daumen:
 
Das 101 ist Hammer! :eek:

Lediglich die falsch montierten Ritchey Griffe würden mich ergonomisch stören und der VRO Kram stört mich optisch. Aber das sind ja Kleinigkeiten. ;)
 
Gestern war mein Liteville auch endlich fertig.

IMG_0923.jpg


IMG_0917.jpg


IMG_0915.jpg


IMG_0909.jpg


IMG_0908.jpg


IMG_0907.jpg


IMG_0905.jpg


Austattung:
Rahmen: Liteville 301 S
Gabel: Fox Talas 150 RLC mit QR15 Achse
Laufräder: DT Swiss 240 mit NoTubes ZTR Race 7000
Bremsen: Magura Marta SL
Schaltung: Komplett XTR (der XT Umwerfer wird noch getauscht)
Reifen: Conti MK 2.4 Supersonic
Pedale: Shimano DX (werden noch getauscht)
Vorbau, Lenker, Griffe: Eigene Teile meines Bikehändlers

Wie auf den Fotos zu sehen wiegt das bike ca. 11.5 Kilo.
 
Top Bilder und Bikes :daumen:

@pom
Gibt es die Felgen noch? Scheinen jedenfalls auf notubes.com nicht mehr gelistet.

Bei der HR-Bremsleitung würde ich ggf. mal checken, ob die Länge ausreicht bei kompletter Einfederung. Sieht etwas knapp aus.

Grüße
zeroconf
 
nimms mir nicht übel, aber der Aufbau ist momentan einfach nur Sinnfrei !

Warum ?: 150mm Gabel mit Steckachse und Mountain King auf ZTR Race, das geht mal sowas von gar nicht. In Verbindung mit den Felgen und den 2.4er Reifen kannst du die Vorteile der breiten Reifen auf einer so schmalen und windigen Felge gar net Nutzen.
 
Gestern war mein Liteville auch endlich fertig.

Austattung:
Rahmen: Liteville 301 S
Gabel: Fox Talas 150 RLC mit QR15 Achse
Laufräder: DT Swiss 240 mit NoTubes ZTR Race 7000
Bremsen: Magura Marta SL
Schaltung: Komplett XTR (der XT Umwerfer wird noch getauscht)
Reifen: Conti MK 2.4 Supersonic
Pedale: Shimano DX (werden noch getauscht)
Vorbau, Lenker, Griffe: Eigene Teile meines Bikehändlers

Wie auf den Fotos zu sehen wiegt das bike ca. 11.5 Kilo.

hi hi, modellbau. oder was soll das mit den felgen darstellen?? total sinnfrei
 
Erstmal glückwunsch zum Liteville :). Die Felgen und die Bremsen wären zwar nicht so meins, aber jedem das Seine. Ich hab lieber 1,5kg mehr dabei und ne gute Bremse und stabile Felgen. Mit deiner Bremse hätte ICH echte Probleme. Kommt sicherlich auch darauf an was man so fährt. Spaß wirst du so aber auch haben ;)!

Grüße Jennfa
 
jo. Raceaufaufbau mit 150mm Gabel. Die ZTR Race ist nur für CC gedacht und hat eine Gewichtsbeschränkung auf 77 kg und ist nur sinnvoll für 2.1er Reifen, da der Max. Druck auf 2.2 bar festgelegt ist und die Felgeninnenweite sehr schmal ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
aufgrund der rahmengrösse, dürftest du nicht sehr gross,
und damit auch nicht sehr schwer sein. also die felge könnte
schon passen. nur ist die sehr schmal ( glaube 16mm ), und darf
nur mit wenig luftdruck ( ca 2,2 bar ) gefahren werden.
das gibt ein schwammiges fahrgefühl.

edit: ach zu langsam
 
...:D

Ich bin 60 Kilo...
Die Laufräder sind am Gardasee getestet und halten locker alles aus was
ich fahren kann/will. Die Gewichtsbeschränkung ist 85 Kilo und nicht 75 Kilo.
Das Bike ist so aufgebaut, damit ich mit einem anderen Laufradsatz (z.B. EX1750) ein Light Enduro habe und somit für mich prefekt wandelbar.
Danke für die Kommentare, jedem das seine ....

Gruss

Pom
 
Wozu die Aufregung wegen den Felgen. Ob sie halten oder nicht wird der Besitzer schon früh genug merken. Wenn die 150mm ausgefahren werden geht die Felge halt schnell kaputt ---> wieder was gelernt.
Wenn die 150mm eh nicht genutzt werden, macht auch die leichte Felge nix.
 
Zurück