Wartezimmer 2009

Hallo,

kurz zur Erklärung, der Sachverhalt ist ein wenig anders: Wir bauen nicht erst zusammen nachdem wir das Geld bei Vorkasse erhalten haben sondern wir fordern das Geld
VG

Michael


@canyon support team

Um noch mal einige Dinge klar zu stellen.
Es kann immer Lieferengpässe bei Komponenten geben oder auch andere Umstände eintreten, die dazu führen, dass dann eine Verzögerung der Auslieferung eintritt. Kein Thema.

Ich denke auch, das so langfristige Planungen, die sicher auch aus wirtschaftlichen Gründen erforderlich sind, ein exaktes Timing auf den Tag genau unmöglich machen.
Auch baut Canyon bestimmt tolle Bikes, von denen ich ja auch unbedingt eines haben möchte, hat viele freundliche und kompetente Mitarbeiter und ist bemüht dank modernster Software alle internen Abläufe zu optimieren.

Das alles will hier nur niemand wissen.

Fakt ist, das immer noch mein Geld auf dem Konto von Canyon verweilt und es niemand dort für nötig hält mich mal darüber in Kenntnis zu setzen, auch noch nicht einmal bei Nachfrage und Bitte um einen Rückruf. Stattdessen bekommt man wieder einmal so ein automatisch generierte Mail. Die Zeit um einen Beitrag für dieses Forum zu schreiben war ja auch da.

Auch die Diskussion, welche Zahlungsart nun die bessere sei, ist völlig überflüssig. Sie wurde von mir nur in Bezug auf die Tatsache, dass ich eine Rechnung erhalten habe, obwohl nicht geliefert werden kann, mit einbezogen. Und !!!... zu der netten Dame hatte ich bei der Bestellung gesagt: Bitte per Nachnahme! Hat wohl der Computer wieder was falsch verstanden und ich war so naiv zu glauben, es ist unkomplizierter es nicht zu ändern.

Ich denke einfach als Kunde kann ich doch gewisse Dinge erwarten. Damit meine ich nicht eine tägliche Statusbenachrichtigung wann denn nun mein Bike kommt, sondern verbindliche Aussagen und eine reibungslose Kommunikation.

Noch eine Anmerkung: Dieser Thread ist als Wartezimmer für Canyon ausgeschrieben, in dem sich zukünftige stolze Canyon Besitzer austauschen können. Es gibt positive, wie auch negative Erlebnisse. Diese dann aber als unerträgliche Heulerei zu deklarieren ist hier wirklich fehl am Platz.:winken:. Wer hier mitdenkt, ist klar im Vorteil.


@all
Positiv denken, es wird schon.
VG



 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Begriff "Geheule" auch eher unangebracht. Wer Lieferzeit-Abfrage Anwendungen auf der Website saet, wird Anfragen von Kunden ernten, wenn diese nicht eingehalten werden.

Ich empfinde es auch sehr befremdlich, wenn Herr Staab hier eine seitenlange Predigt ueber die Vor- und Nachteile von Nachname und Vorauszahlung haelt. Warum, Herr Staab, schaffen Sie dann nicht einfach die Vorauszahlung ab oder sagen dem Kunden bei der Bestellung was Canyon bevorzugt?

Und schliesslich darf Kritik an der Informationspolitik ja wohl geaeussert werden. Dass sich Zulieferungen verspaeten, ist ja alles denkbar und jeder wird dafuer Verstaendnis haben. Aber wie bei der Bahn ist es halt shice, wenn man schon 15 Minuten auf den verspaeteten Zug am Bahnsteig wartet, und dann erfaehrt "vorraussichtlich 1 Stunde verspaetet".

Wenn Canyon die "Heros" (Canyon Terminologie) Fumic, Zabel, Rob-J, Tibor Simai und diverse andere sponsert, und sich einen veritablen Palast in Koblenz baut, warum ist es dann zuviel verlangt fuer 15 Euro die Stunde einen Erst-Semester Studenten mit der Faehigkeit, Emails zu versenden und Telefonate zu fuehren, zu beschaeftigen, der durch die Bestellungen geht und die Verzoegerungen entsprechend den KUNDEN mitteilt? Natuerlich kann man sowas auch in Software machen, aber dafuer fehlt wohl das Geld.

Dazu Herr Staab, waere eine Stellungnahme angebrachter, als ueber Vor- und Nachteile von Zahlungsarten.

Ich finde Canyon baut *wirklich* tolle Bikes mit einem enorm guten Preis/Leistungsverhaeltnis, und ich haette mir auch fast wieder ein AM9 bestellt, aber die Angst vor enormen Problemen bei Garantieabwicklung, Gleichgueltigkeit und Nichterreichbarkeit (wie bei 1und1 DSL) hat mich doch dazu bewogen, beim lokalen Haendler zu kaufen.

Den Kundenservice koennte man mit wenig Geld DEUTLICH besser machen. Aber wenn man halt bei der Einstellung der Hotline-Mitarbeiter auf akzentfreies Deutsch Wert legt, und nicht auf Bikekenntnisse, weiss man nicht so genau, was fuer ein Weg da eingeschlagen wurde.

.t
 
Hm, des wird nun ja tatsächlich ein Jammer- und Heulthread. Schade dass manch ein Schreiber hier niemals die Chance haben wird ne Firma zu gründen / zu führen ...grau ist alle Theorie :lol:

Hab mir soeben meine Wartezeit versüßt und da so ein paar Sachen gekauft die sich richtig gut am AM machen werden. Und den Rest der Wartezeit verbring ich dann beim Treteln ..draußen :D

Mal Hadn aufs Herz ...ich schätze mal 80% der jetzt gekauften Räder würden sowiso noch zwei Monate auf ihre Jungfernfahrt warten wiels ja dreckig werden könnte ;)
 
Wenn Canyon die "Heros" (Canyon Terminologie) Fumic, Zabel, Rob-J, Tibor Simai und diverse andere sponsert, und sich einen veritablen Palast in Koblenz baut, warum ist es dann zuviel verlangt fuer 15 Euro die Stunde einen Erst-Semester Studenten mit der Faehigkeit, Emails zu versenden und Telefonate zu fuehren, zu beschaeftigen, der durch die Bestellungen geht und die Verzoegerungen entsprechend den KUNDEN mitteilt? Natuerlich kann man sowas auch in Software machen, aber dafuer fehlt wohl das Geld.

Dazu Herr Staab, waere eine Stellungnahme angebrachter, als ueber Vor- und Nachteile von Zahlungsarten.

http://www.canyon.com/ueber_canyon/jobs.html

Wir suchen laufend Verstärkung für unser Call Center, gerade diese Woche haben 3 neue Kollegen angefangen.

Noch was grundsätzliches zu meinen Postings: Ich bin nicht im Call Center tätig und muss daher unabhängig von den Kollegen posten. Ich kenne auch gar nicht alle Prozesse im CallCenter oder Service sondern gebe hier gerne die eine oder andere Hintergrundinformation aus meiner Position heraus. Mein Job ist es eigentlich Räder zu "bauen", sprich ich lege die Spezifikationen und Preislagen der Bikes fest, bin also für das Canyon Fahrradprogramm zuständig. Dennoch habe ich natürlich alleine schon durch meine lange Betriebszugehörigkeit zu Canyon (demnächst 19 Jahre) Einblicke in den ein oder anderen Vorgang, mit denen ich hier gerne hin und wieder etwas kommentiere. Dabei kann ich aber natürlich nicht für alle der inzwischen über 160 Mitarbeiter hier in Koblenz sprechen. Ich nehme aber Dinge aus den Foren auf und gebe das an entsprechende Kollegen weiter.

VG

Michael, der jetzt mal die 2010er Nerve AM finalisiert.
 
also wir waren letzten Samstag in Koblenz. --> genau wie beschrieben..
bisdanndann

Danke!

der Vergleich der Sitzposition zwischen AM und XC wäre am interessantesten für uns gewesen, Pech!
Bei Grösse L bin ich mir sicher, wir sind 1,84/1,86 und normal proportioniert.

Mal schaun, wahrscheinlich machen wir uns trotzdem auf den Weg, um die Bikes mal zu "begrabschen" und Tuchfühlung aufzunehmen.

Blöd wäre: AM bestellen, bis Mai warten, feststellen das die Sitzposition nicht gefällt, und vom 30 Tage Rückgaberecht gebrauch machen zu müssen.

Beim Spectral bleibt einem eh nix anderes übrig, das gäbs aber sofort. Andererseits macht das Spectral gegenüber dem neuen XC keinen Sinn mehr. Quasi nur noch für Kohle-Lovers.

/Pedale.
 
XC und AM haben bis auf 0,5° Unterschied im Lenkwinkel und 5mm bei der Kettenstrebenlänge (irgendwo muss der Federweg ja her kommen) keinen Unterschied in der Geometrie. AM hat 1cm mehr Radstand auch wegen des Mehr an Federwegs.

Ich fahr mein AM (ES-Spezial) so wie mein altes XC mit 1cm längerem Vorbau.

"Genau gleich"!
 
so dann nehm ich doch auch mal platz...

Nerve AM 7.0 in schwarz ist geordert..soll anfang mai (=ende Juli? :D) kommen. leider ist es nicht das wunderschöne gift grüne geworden, da es laut Canyon Mitarbeiter (den ich nach nur 15min in der Warteschleife an der Strippe hatte) erst mitte Juli kommen soll. Schade eigentlich.

Man kann für die Zukunft nun nur hoffen, dass es Canyon auf die Reihe bekommt, ihre "Personalanzahl" an die größe des Unternehmens und an die wohl recht große Nachfrage anzupassen.

Dennoch kreischt letzten endes sicher jeder wie ein kleine mädchen, auch wenn das bike erst nach 3 monaten ankommt :D

wird schon werden :daumen:
 
Nerve AM 7.0 in schwarz ist geordert..soll anfang mai (=ende Juli? :D) kommen. leider ist es nicht das wunderschöne gift grüne geworden, da es laut Canyon Mitarbeiter (den ich nach nur 15min in der Warteschleife an der Strippe hatte) erst mitte Juli kommen soll. Schade eigentlich.

Na dann können wir ja schauen, ob es wirklichh so einen großen Unterschied bei der Lieferzeit macht... :p
Habe mich nach langem Ringen nämlich dazu entschieden bei meiner Bestellung von vor 3 Wochen (AM 7.0 in acid green) zu bleiben. Als Liefertermin wurde mir der 22.Juni gemeldet. Ende Juli ist also auch hier realistisch. :(

Gruß,

MM
 
JUHU :) Heute morgen, um 10, habe ich eine Mail von Canyon erhalten :daumen::

"leider haben wir Sie telephonisch nicht erreicht, deshalb melden wir uns auf
diesem Wege.
Ihre Anfrage bezog sich auf das Lieferdatum. Bislang gibt es bei uns keine
Verschiebung, wobei immer zu berücksichtigen ist, dass es sich um ein
automatisch erstelltes Datum handelt. Konkret werden Sie von uns
benachrichtigt, sobald das Bike in Koblenz zur Abholung bereit steht."


Da bin ich mal gespannt obs mit dem 9. März klappt, Hoffentlich :rolleyes:
 
hab heute von canyon einen anruf erhalten das mein bike Al 9.0 SL sich um eine woche verzögert und mitte nächster woche kommen soll. na da bin ich mal gespannt.
 
So hab eine Mail bekommen das mein Auftrag jetzt bearbeitet wird und sobald das Bike kommissioniert ist bekomme ich wieder eine Mail! Wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr euer Bike hattet? Was man hier so liest ist ja nicht immer beruhigend!
 
die woche email bekommen, dass sich die Lieferung meines Torques leider verzögert wegen Zulieferproblemen von bestimmten Teilen... schade hatte gehofft des Wocheend dran rumspieln zu können :D
naja jetz is der vorrausichtliche Montagetermin! am 23.03 also wird wohl April bisses da is :(
mfg anulu
 
Meins war 6 Tage vor dem Liefertermin fertig, allerdings hatte ich keine diese Tatsache bestätigende Email etc bekommen, sondern habe das Glück in der nähe von Canyon zu wohnen und jederzeit vorbeizuschauen. Also bis auf das Emailsystem bin ich mehr als zufrieden mit dem Service.
Leider scheint das nicht bei alles zu sein.
 
Wo sind die Fotos??
Jetzt aber zack zack, ich sitze seit gestern vorm Rechner und drücke F5....
Das ist ja genauso wie im November;)
 
An alle Heulsusen und Jammerlappen in diesem Thread:

Ich habe mein Nerve XC 6.0 (Größe M, schwarz) am 4. Februar bestellt und hätte es eigentlich erst Ende März bekommen sollen, es kam aber schon gestern.

XC und AM haben bis auf 0,5° Unterschied im Lenkwinkel und 5mm bei der Kettenstrebenlänge (irgendwo muss der Federweg ja her kommen) keinen Unterschied in der Geometrie.

Interessant, das AM hat also auch horizontalen Federweg, das ist ja toll! Komisch, daß sie den dann nicht auch beim Torque ES (160mm Federweg / 425mm Kettenstrebenlänge) eingebaut haben...

Gruß,

Mark
 
Je nach Auslegung der Federung braucht man nun mal längere Kettenstreben für mehr Federweg.

Das es beim Torque wieder anders ist ändert an der Aussage auch nichts.
 
gestern ist mir beinahe was unglaubliches passiert^^

war gestern ne kleine runde biken (bei dem wunderbaren wetter) und auf einmal zischt ein Canyon an mir vorbei. Direkt hinterher gehechelt, und er erzählte mir dann, wie genial das bike sei (gut - er hatte auch komplett xtr dran :lol:)

das macht jetzt die wartezeit noch unerträglicher ;)
 
Diese werden sehnsüchtigst erwartet!:)

Ein paar Bilder... Bitte mich nicht gleich steinigen :) Sind mit Handycam aufgenommen und werden dem Bike natürlich in keinster Weise gerecht :D

Werde nachher noch Tacho montieren und hinten kommt vorerst auch der Rocket Ron 2.1 drauf.

Dann zieh ich mich mal bis 2011 aus dem Wartezimmer zurück. Es sei denn Canyon erfindet in 2010 das Rad noch einmal neu!

Viel Spass mit Euren Bikes es lohnt sich darauf zu warten :daumen:
 

Anhänge

  • c1.jpg
    c1.jpg
    55 KB · Aufrufe: 446
  • c2.jpg
    c2.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 104
  • c3.jpg
    c3.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
huhu,

frage: mich würde mal interessieren warum bei dem 9.0 sl auf der canyonseite bei dem vorbau keine abstandsringe sind und bei deinem ja ?


ich kriege meins hoffentlich auch diese woche :-)
 
Zurück