Eigenen Trail im Wald

@ powderJO

SUPER Beitrag......sehe das genauso....wenn ich manchmal höre was die älteren früher alles so gemacht haben in ihrer kindheit und jugen...dafür würden kidies heut von den bullen nach hause gefahren, bzw jugendliche wie wir früher hätten nur anzeigen bekommen usw.
zurück zum biken....ich lebe diesbezüglich echt in einem Kriegsgebiet und kriege schwer das sicken bei diesen themen....das 7gebirge ist so ein hart umkämpftes gebiet das das teilweise kriminelle ausmaße annimmt!!
Hier tauchen von fanatischen wanderen und verschönerungsvereins futzies gespannte flatterbänder auf kopfhöhe, auf knie höhe gespannte stahldrähte und nägel in wurzelpassagen vor einem im trail auf usw.....und das alles mal wieder unter dem deckmantel des umwelt schutzes und blabla.....**** DAT!!!!! sorry aber die realität sieht so aus, das es hier ein verein gibt der sich als eigentümer des waldes hinstellt, nur aus min. 60 jährigen alten knackern besteht und der einfach nicht damit klar kommt das sich die dinge ändern...ich bin in diesen bergen aufgewachsen und sehe es als mein recht mich darin frei bewegen zu dürfen!!!! eigentümer des waldes...wenn ich sowas schon höre!!!!......ach, ich könnt mich stunden lang darüber aufregen....nix kann man in diesem land machen ohne das irgendein typ daher kommt und meint die welt verbessern zu wollen.....

also, ich schliesse mich powderJO an.....macht was ihr wollt, nur seid nicht asozial!!!! zerstörung und müll haben im wald mal echt nix zu suchen....ich denke mal kann auch dh oder fr bzw mtb fahren ohne den gesamten wald durch zu pflügen.....:lol::lol::lol:
FREE 7 HILLZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:daumen:

ja, guter Beitrag!

Was glaubt ihr eigentlich, wie die Vorfahren der meisten heutigen Waldbesitzer zu "IHREN" Wald gekommen sind.
Wohl am häufigsten über die Leichen anderer, im wahrsten Sinne des Wortes!:D
Also, baut, baut, baut, was das Zeug hält. Die gleichen Schäden, die die heutigen Waldbauern selbst in "ihren Wäldern" immer wieder anrichten, können ein paar Biker im Wald niemals anrichten.

Es lebe etwas mehr "Hamburg Hafenstraße" (wer sich noch persönlich daran erinnern kann.),:daumen: denn nach alle dem, was ich jetzt in München erlebt habe, bezweifel ich den Erfolg von: Miteinander reden, verhandeln und friedliche demonstrieren.:lol::confused:
 
Ich geb dir folgenden Tipp:

Such dir zwei, drei bikende Kumpels und Zimmer dir mit denen einen Trail. Am besten da wos Bergab geht und man nich so leicht einsehen kann. Schnappt euch ne Landkarte von eurem Wald und sucht nach geeigneten Hängen und baut drauf los.


Achtet darauf, nur eigene Bretter oder Totholz zu verwenden, NIE, wirklich NIE Aste abreißen oder Bäume umsägen und keine großen Löcher Buddeln.

Wenn ihr Glück habt bleibt euer Trail stehen wenn nicht... Sucht euch n anderes Gebiet und versucht da euer Glück, vielleicht habt ihr da nen anderen Förster der das ganze etwas lockerer sieht.

mfg Alex
 
Handelt es sich bei dem "kleinen natürlichen Hügel" um ein Hügelgrab ? Würde ich mal aus deinen Bildern u. Text so rauslesen (Scherben gefunden, Denkmal,...). Also ob man die Stelle dann unbedingt zum biken nutzen muss, nunja.

Gruß
 
Handelt es sich bei dem "kleinen natürlichen Hügel" um ein Hügelgrab ? Würde ich mal aus deinen Bildern u. Text so rauslesen (Scherben gefunden, Denkmal,...). Also ob man die Stelle dann unbedingt zum biken nutzen muss, nunja.

Gruß
Hügelgrab würde ich auch drauf tippen. Die sind meistens in Karten eingezeichnet, also leicht herausfindbar. Biken ist da ein no go.

Aber interessant ist:
so unkorrekt das Verhalten des "Denkmalschützers" ist (hat der die Zettel festgetackert?!?), so unkorrekt ist halt auch das Verhalten einiger radfahrender Kollegen hier (manchmal kommt mir beim Lesen der Begriff "Anstiften zu einer Straftat" in den Sinn).
Aber wenn's andere falsch machen, wird gemeckert, an den eigenen Ohren wird nicht gezogen...:rolleyes:

Der Nikolauzi
 
Mit dem festtackern der Pseudoschildchen, die im übrigen (für mich persönlich) keinerlei Bedeutung hätten weil sie nicht von offizieller Stelle wie z.B. Forstamt oder Naturschutzbehörde bzw. Landratsamt sind, hat sich der Typ selbst ins Bein geschossen.

Beim nächsten Antreffen würde ich ihn knallhart mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung drohen. Schilder in Bäume tackern. :spinner:
Die Äste einfach auf Seite räumen notfalls den Kauz bei der zuständigen Forstbehörde melden dass er Bäume beschädigt hat.
Wie Nikolauzi schon geschrieben hat, sollte es sich tatsächlich um ein Hügelgrab handeln, wäre hier ein Biken wirklich nicht angebracht.
 
weiter im gräbethread....

thx....warum kommt man da nie selbst drauf.....
also, sry...aber ganz im ernst...ich dacht jetzt das wäre vllt massengräber aus kriegszeiten oder so aber die dingen sind hunderte von jahren alt und längst keine gedenkstätten mehr oder so...habs jetzt net koplett gelesen...und wer denk bei nem erdhügel schon an ein grab....wenn das so ist bin ich wahrscheinlich der leichenrocker....ich lass keinen hügel aus....also, ob da biken jetzt so tabu ist....naja....aber worum ging der thread nochmal??? ;)
 
deswegen: baut. baut so viel ihr könnt. lasst euch nicht erwischen, macht nichts kaputt und seid nicht traurig wenn der trail eines tages platt gemacht wird. denn dann baut ihr einfach einen neuen.
aber kommt bloss nicht auf die idee in einem mtb-forum zu fragen, ob das ok ist was ihr macht. denn viele der ach so progressiven und weltoffenen biker sind in wirklichkeit genauso spießig-verbohrt wie der rotbesockte wanderer über den sie sich so gerne aufregen.

Super Beitrag! :daumen:

Ohne illegale Trails wären die meisten Gebiete biketechnisch wohl völlig wertlos und die paar Prozent die DIMB und Co rausschlagen können sind doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein und für die meisten Leute irrelevant.
 
weiter im gräbethread....

thx....warum kommt man da nie selbst drauf.....
also, sry...aber ganz im ernst...ich dacht jetzt das wäre vllt massengräber aus kriegszeiten oder so aber die dingen sind hunderte von jahren alt und längst keine gedenkstätten mehr oder so...

Kein schlechter Ansatz, ich hätte da einen Vorschlag für ne Downhillstrecke:


Cheops-Pyramide.jpg
 
..., so unkorrekt ist halt auch das Verhalten einiger radfahrender Kollegen hier (manchmal kommt mir beim Lesen der Begriff "Anstiften zu einer Straftat" in den Sinn).


was du "anstiftung zu einer straftat" nennst, ist nichts weiter als eine aufforderung den gesunden menschenverstand walten zu lassen. scheinbar ist es mittlerweile aber so, dass immer mehr unserer lieben mitbürger genau der abhanden gekommen ist.
 
@powderJO

wooow....das was du zitiert hast hab ich garnet wahrgenommen...wahnsinnig lustig....

und recht hast...die menschen können zu 90% nur noch machen was auf schildern und in büchern steht aber merh auch nicht....menschenverstand und gar eigeninitiative oder irgendwas selber entscheiden ist nicht mehr....der srtaßen verkehr ist das beste beispiel!!! aber leider anscheinend die wälder mittlerweile auch....
 
Das ist die heutige Generation: Nur haben wollen, aber nichts dafür tun wollen...
da kann man eben nur sagen: das ist nikolauzis generation: wie man's macht, macht man's verkehrt.

so wie bei den alten leuten, die immer zum fenster rauschauen, ob der nachbar kehrt oder diese jugendlichen wieder laute musik hören.

ist zwar schon etwas älter, passt aber gut:

hallo, guten tag
das hier ist für spießer, die ich überhaupt nicht mag
für all die lebensplaner, ordnungsmahner, blumengießer
für all die geldsparer, daimlerfahrer, volksmusikgenießer

was läuft da falsch, mann, was hat sich da verrenkt
wenn man am samstagmorgen schon ans autowaschen denkt?
oder ans heckenschneiden oder im garten harken?
oder auf der straße gucken, wie die autos parken?

mensch, plötzlich wirst du 65, und guckst dich um
und fragst dich: was hab ich nur gemacht? und warum?
warum war ich denn mein ganzes leben verdammt noch mal so bieder?
tja, das ist nicht mein problem, denn jetzt geh ich wieder

(Die Fantatischen Vier - Spiesser)


[ame="http://www.youtube.com/watch?v=-jLMwuhU2lA"]YouTube - Megavier ... Spiesser "94"[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so unkorrekt ist halt auch das Verhalten einiger radfahrender Kollegen hier (manchmal kommt mir beim Lesen der Begriff "Anstiften zu einer Straftat" in den Sinn).

Der Nikolauzi

Anstiften zur WAS??? Gehts noch?
Ich würde wohl meinen, Anstiften zu einem gesunden und ausgeglichenem Leben!:daumen:

Fast 50 Jahre darf ich nun schon Teil haben an dieser Welt aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass heutzutage immer mehr Menschen echt zu viel Zeit haben, um sich mit den Dingen andere zu befassen und sich Viele etwas zu wichtig nehmen und Egoisten sind, gegen die auch niemand mehr so recht vorgeht!!
Noch vor 40 Jahren haben wir diesen Oberlehrertypen die Briefkästen abgefackelt oder mal (wenn schon vorhanden) ihre Autos mit "Liebe", für ihr Verhalten zur "Rechenschaft" gezogen. Wir hatte dabei immer das Glück, dass die meisten Eltern nicht nur an Kohle und Karriere gedacht haben, sondern klamm heimlich zu uns gehalten und uns bei unseren "Protesten" gegen diese Miesepeter geholfen haben. Ferner waren wir halt in solchen Massen vorhanden, dass die, die uns ständig am kreativen Spielen gehindert haben, sich später wünschten, sie hätten uns besser nicht geärgert, belehrt oder gar die Polizei, wegen Ruhestörung auf den Hals gehetzt!
Aus unserer Generation sind Die hervorgegangen, die selbst alles vergessen haben, was sie ihrerseits der Natur in ihrem Einzugsbereich als Kind oder Jugendlicher angetan haben!
Die Wälder, die wir in unserer Kindheit "umgestaltet haben leben alle noch bestens und die Hütten, Gräben, Rampen, Sprunghügel sind fast wieder gänzlich von der Natur zurückerobert worden. Und aus uns sind alles "ehrbare" Bürger geworden.

Kinder und Jugendschutz hat absoluten vorrang vor allen anderen Interessen! PUNKT- AUS- ENDE! Daran gibt es nichts zu rütteln.
Und wenn sich halt einige eine Rampe in den Wald bauen, dann finde ich das wichtig, richtig und gut!

Die Fehlerziehung unserer Kinder hat ja teilweise schon perverse Ausmaße angenommen. Schaut euch mal die Statistik der Bewegungsstörungen an. Ich kann heute noch im Handstand einige Schritte gehen, wer von den Kleinen kann das überhaupt, sehr wenige und warum?? Wer nicht in die Natur zum Spielen darf, der lernt auch seine eigene Natur nur begrenzt kennen. Und wer diese nicht kennt, kann sie auch nicht weiterentwickeln. Mir graut schon heute vor den Kosten aus den Folgen der Haltungsschäden und des Übergewichts in 30 oder mehr Jahren!

Aber dafür sind viele Kleine schon bestens ideologisch manipuliert worden, ohne den Hintergrund dessen zu begreifen, wofür einige Zeitgenossen ihre Kinder missbrauchen. Wie oft sehe ich Kinder in Tempo dreißig Zonen, die mir einen Vogel zeigen oder das typische (dümmliche) Handzeichen zum langsam fahren, obwohl ich genau dreißig km/h fahre!? Nur wenn Kinder dieses Verhalten von Erwachsenen lernen, affen sie es nach, ohne es zu verstehen, was ich ja daran erkenne, dass sie nicht wirklich die Geschwindigkeit einschätzen können (übrigens kein Mensch hat bei diversen Tests das geschafft). Kein Kind kommt alleine auf die Idee Autofahrer auf die Geschwindigkeit aufmerksam zu machen, denn alle interessieren sich zunächst für die Bewegung und dieses "merkwürdige" Gerät Auto.
Mit der gleichen Verblendung werden Kinder leider auch im Umgang mit der Natur schon viel zu früh belastet. Respekt für die Natur ist wichtig, aber Angstmache führt genau zum Gegenteil. Auch wenn hier und dort mal kleine Schäden durch das kindliche Handeln in der Natur entstehen, sollte niemand sofort den Zeigefinger erheben und die kindliche Erfahrung einschränken.
Schließlich haben die Kinder und Jugendlichen nur den gesunden Spieltrieb zur Eigenmotivation und nicht die Lobbyinteressen der Erwachsenen Welt. Nur die Erwachsenen zerstören Natur nachhaltig.

Und aus diesen kleinen manipulierten Kindern werden dann später vermutlich auch einige Thread-Schreiber, die sich in MTB-Foren tummeln und "selbstkritisch" gegen ihre eigene Sportart schreiben, anstatt sich halt für eine Sportart zu interessieren, wo sie den armen Wald nicht mehr "vergewaltigen" müssen. Dümmer gehts nimmer.

Wer aus meinen Worten eine Anstiftung zur Straftat ableitet, hat ein echtes Problem in seiner Birne und bestätigt mehr denn je meine Zeilen!;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mein gott...wie kannst di sowas schreiben!!!!..ich bin empört!!!:D:D:D

nee, ist klar was du meinst...geht alles was vom thema ababer wenn du wüsstest wie recht du hast....dieser ganz geregelte, nur nicht ausbrechen und immer schön allen gefallen und bloß nie anecken bzw auf die füße tretten schei$$ ist genau das was zu vielen problemen lebt...die menschen haben einfach ein stock im aller wertesten...
und meiner meinung nach bin ich mountain biker...mountain=berg auf dem berg sthet meistens ein wald....also fahre ich durch den wald....und wenn ich mir dann noch eine kleine strecke aus erdhügeln und vllt noch holz da rein stezte....dann ist das so und das macht net unser klima kaputt....dassind nicht, nicht mal ein teil von den 13.000.000qkm wald die jedes jahr verschwinnden...
das problem von einigen hier ist besagter stock!!! einer erlegt ihnen eine regel auf...und dann wird das so gemacht....querdenken, nein danke....#genau wie ich mich in anderen threads dafür rechtfertigen muss das ich ein bild einsetzte wo ich mit blockierendem hinterrad bremse....:wut:.....
geht birefmarken sammeln leute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
was du "anstiftung zu einer straftat" nennst, ist nichts weiter als eine aufforderung den gesunden menschenverstand walten zu lassen. scheinbar ist es mittlerweile aber so, dass immer mehr unserer lieben mitbürger genau der abhanden gekommen ist.

Das gilt aber auch nur solange, wie Gemeingut, teilweise rücksichts- und hirnlos, geschädigt wird. Wenn aber jemand Deinen Vorgarten umgräbt oder sich an Deinem Rad vergreift, dann ist das gaaanz schlimm:rolleyes:

Es ist halt so, daß man ein paar Spielregeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens einhalten muß. Alternative: Auswandern nach Sibirien, da interessiert's keinen.
Ich werde glaube ich auch etwas falsch verstanden, ich habe nichts dagegen, wenn mal ein paar neue Trails entstehen. Aber es ist schon ein Problem, wenn irgendwelche Vollpfosten den Wald umgraben und für sich "passend" machen, wie es immer mehr die Regel wird. Das schadet uns allen. Und diese Leute werden hier noch angespornt.
Hier im Taunus ist es z.B. auch schon passiert, daß irgendjemand auf einem normalen Weg an einer unübersichtlichen Stelle einen 50cm Kicker hingesetzt hat, was zudem noch gefährlich ist.

Was mich wundert, ist die Tatsache, daß man sich hier über einen "Naturschützer" so aufregt, der im Prinzip nichts anderes im Wald macht, wie anscheinend die meißten für sich als Radfahrer gutheißen:confused:
Genauso muß man dann dem Stöckchenleger auch seinen Frieden lassen, denn er betrachtet den Wald auch als "seinen" Wald und kann dort tun und lassen, was er will. Hier wird mit zweierlei Maß gewichtet.

Der Nikolauzi
 
Das gilt aber auch nur solange, wie Gemeingut, teilweise rücksichts- und hirnlos, geschädigt wird. Wenn aber jemand Deinen Vorgarten umgräbt oder sich an Deinem Rad vergreift, dann ist das gaaanz schlimm:rolleyes:

Es ist halt so, daß man ein paar Spielregeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens einhalten muß. Alternative: Auswandern nach Sibirien, da interessiert's keinen.
Ich werde glaube ich auch etwas falsch verstanden, ich habe nichts dagegen, wenn mal ein paar neue Trails entstehen. Aber es ist schon ein Problem, wenn irgendwelche Vollpfosten den Wald umgraben und für sich "passend" machen, wie es immer mehr die Regel wird. Das schadet uns allen. Und diese Leute werden hier noch angespornt.
Hier im Taunus ist es z.B. auch schon passiert, daß irgendjemand auf einem normalen Weg an einer unübersichtlichen Stelle einen 50cm Kicker hingesetzt hat, was zudem noch gefährlich ist.

Was mich wundert, ist die Tatsache, daß man sich hier über einen "Naturschützer" so aufregt, der im Prinzip nichts anderes im Wald macht, wie anscheinend die meißten für sich als Radfahrer gutheißen:confused:
Genauso muß man dann dem Stöckchenleger auch seinen Frieden lassen, denn er betrachtet den Wald auch als "seinen" Wald und kann dort tun und lassen, was er will. Hier wird mit zweierlei Maß gewichtet.

Der Nikolauzi

von was sprichst du eigentlich??
Was ich von deinen Worten verstehe liegt wohl bei mir und was soll daran falsch sein?? Dann drück dich anders aus, wenn du etwas anderes sagen willst. Für mich kommst du jedenfalls so rüber, dass du jeden, der sich nicht irgend welchen schwachsinnigen Regeln unterwirft lieber in Sibirien sehen willst. Vermutlich gehörst du auch zu denen, die ihren Kindern Stubenarest geben, weil sie neue Grenzen ausloten und irgendwelche Regel dabei missachten (müssen).

Da hilft auch nicht der blöde Vergleich mit einem kleinen, eigenen Vorgarten. Was hat der Vorgarten mit einem Wald zu tun???:confused:
Oder sitzt ein Waldbesitzer überall in seinen Wald gleichzeitig um dort auf seiner Terrasse gestört zu werden?
Er selbst zerstört doch wohl am meisten seinen Wald oder hast du schon mal gesehen, dass er bodenschonend seine Bäumchen persönlich unter dem Arm aus seinen Wald zur Weiterverarbeitung trägt.
Vor wenigen Wochen konnte ich es wieder selbst erleben, wie so etwas realistisch läuft! Riesige Erntemaschinen schlagen zunächst das minderwertige Holz aus dem Weg. Dann werden die alten "edlen" Laubbäume geschlagen. Anschließend zieht ein Einfamilienhaus großer Schlepper die toten Giganten aus dem Unterholz. Insgesamt 10 Sattelschlepper mit Planen (und natürlich Osteuropakennzeichen, weil die Gewinne dadurch noch dicker werden) haben bereits mitten im Wald auf die "Ware" gewartet. Allesam 40-Tonner. Ein Ladegerät hat die Bäume verlanden und etwas später sind die Giganten wieder abgerauscht.

Ganz ehrlich, mit Typen, die so etwas veranlassen unterhalte ich mich nicht mehr darüber, ob ich mit dem Bike die Umwelt belaste.
Das wäre genau so dumm, als würde ich mich mit einem Berufshenker über Körperverletzung unterhalten!

Übrigens ist das ganze Geschreibe von illegalen MTB Strecken in deutschen Wäldern ohnehin nur fiktiv. Nach dem, was ich hier so lese, könnte ich glauben, der halbe Wald sei bereits von Bikern nieder gemacht worden. Ich vermute, wir würden nicht einmal 100 km/illegaler Trailstrecken addiert in ganz Deutschland finden. Wieviel tausend Kilometer KfZ-Straßen habe sich bis heute durch unsere Wälder gefressen und ganze Kulturlandschaften getrennt und durch ihre Nutzung abertausend Tiere in den Tod gebracht???

Wie bitte, ich verstehe dich nicht???!!!:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ nikolauzi: das ist doch unsinn, was du schreibst.
ausgangsfrage war:
mein kumpel und ich wollen einen trail in dne Wald zaubern ...
und der ausführlichste kommentar enthielt u.a.
solange nichts kaputt gemacht wird, ist es vollkommen ok, trails in den wald zu zaubern. denn solange keine größeren erdbewegungen stattfinden, keine nägel in bäume geschlagen werden, kein müll liegenbleibt usw schadet das objektiv keinem.
[...]
deswegen: baut. baut so viel ihr könnt. lasst euch nicht erwischen, macht nichts kaputt und seid nicht traurig wenn der trail eines tages platt gemacht wird. denn dann baut ihr einfach einen neuen.
das ist dich ziemlich eindeutig, und das trifft auch den grundton der übrigen posts. unklar ist allerdings - wie so oft - deine diffuse anschuldigung bzgl. einiger radfahrender Kollegen (anstatt konkret zu werden, wie man das als erwachsener üblicherweise macht).
unklar ist auch, wie du von da auf 50 cm kicker mitten auf dem weg kommst.
wessen kommentar stört dich, und wer (ausser so abgedrehten typen wie CuBe7HILLZ, die man eh nicht ernst nehmen sollte) hält sich nicht an deine reglen?
wenn du dir die mühe machen würdest, die inhaltlichen beiträge anzuschauen und tatssächlich durchzulesen (anstatt diesen thread zu beutzen, eine allgemeine frustration loszuwerden), würdest du sehen, dass hier niemand davon redet, rücksichts- und hirnlos den wald umzugraben. deine kommentare haben überhaupt nichts mit dem thema dieses threads zu tun. weder mit der frage, noch mit den antworten.


P.S. und weiter:
aber kommt bloss nicht auf die idee in einem mtb-forum zu fragen, ob das ok ist was ihr macht. denn viele der ach so progressiven und weltoffenen biker sind in wirklichkeit genauso spießig-verbohrt wie der rotbesockte wanderer über den sie sich so gerne aufregen.
damit finde ich dich recht gut getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bin ganz der meinung von plastik Biker!!
Geht so weit weg von öffentlichen wegen wie möglich und baut alles was geht!
aber wie gesagt nägel gehen halt nicht...
Und das mit der Mundprpaganda is echt des größte problem! Wenns mal ein aussenstehender weiß kommt der mit 5 freunden, die wieder mit 5 anderen und so weiter!
und wenn der trail wirklich hin is...neu baun :-P
 
Lasst Euch vom nikolauzis und DIMBlern keinen Scheiss einreden. Baut, baut, baut!
Wie gesagt 13.03.09 Abriss Bombenkrater. 25.04.09 Demo am Marienplatz in München u.a. für einen Ersatzplatz. Die ganze Zeit seitdem: Geheime Verhandlungen der DIMBler und Co. mit den Bhörden (zumindest wird das von denen behauptet) Ergebnis: immer noch kein offizieller Ersatz. Scheiß auf die Bürokratie.
 
Zurück