Der AMS 125 Thread

Zur Abwechslung mal ein Custom-Aufbau. Wichtig waren mir v.a. dabei:

- Funktionalität/Verlässlichkeit der Komponenten
- Variabilität (sollte bei leichten flotten Ausfahrten genauso Spass machen wie bei technischen Touren am Gardasee)
- Preis/Leistung

Cube-AMS-125-Antriebsseite.jpg


Cube-AMS-125-Bremsscheibenseite.jpg


Ein paar Auszüge aus der Teileliste:

Gabel: Rock Shox Pike 426 Coil U-Turn
Bremsen: Magura Louise (203mm vorne)
Vorbau: Syntace VRO Small
Lenker: Syntace VRO Lowrider
Griffe: Race Face Diabolus Lock-on
Laufräder: Syncros DS28/HopeII/DTComp
Reifen: Minion 2,50 DH F 42ST/Fat Albert 2,40
Sattelstütze: Kindshock i-900-R
Pedale: Wellgo D10 Magnesium (Kombi-Pedal)
Antrieb: 2-fach (36/22) mit FSA-Bashguard und 11-34 Kassette, Rest XT
Schaltung: XT

Aktuelle Bereifung nur für Vertrides zuhause und bergaborientierte Touren (z.B. Gardasee). Ist für flotte Touren doch ein bißchen mühsam ;). Wird je nach bedarf auf FA 2,4/2,25 oder Swampthings 2,35 gewechselt...

LG :winken:
 
der aufbau würd mir auch sehr gut taugen, schön für technisch !! :daumen: sieht zwar bisschen komisch aus, weils so ein großer rahmen is, aber dagegen kannst du wenig ^^
 
Hi,

ich werde diese Woche ins Fullylager wechseln. Wie belastbar ist so ein AM Bike eigentlich? Ich weiss die Frage ist schwer zu beantworten aber evtl. könnt ihr mir ja doch was dazu sagen.
Kann man mit dem Bike ordentlich springen? Ist es schlimm wenn ein Dämpfer durchschlägt? Ich frage nur weil ich denke das wenn man mal einen Spung von einigen Metern macht dann presst es den Dämpfer doch bestimmt gut zusammen oder? (Gehen wir mal davon aus das Bike ist gut abgestimmt und der Fahrer technisch nicht besonders versiert:D)

Hört sich alles ziemlich nerdig an aber ich kenne leider niemanden der wirklich Erfahrung mit so einem Bike hat. Entweder sind es die vollkommen hängen gebliebenen Downhiller oder Hardtail Piloten aber AM fehlanzeige.

Vielen Dank für eure Hilfe

Dom

p.s. Wann werden die 2010er Bikes erhältlich sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Habe da mal eine Frage, vieleicht könnt ihr mir da weiter helfen. Habe mir vor zwei Monaten das AMS 125 gekauft. Jetzt wollte ich wissen, ob es möglich ist auf das Bike die Truvativ Hammerschmidt All Mountain Kurbel zu Montieren.

Würde mich übr eine Antwort von euch freuen.

Gruss Daniel

 
@DailyRaider
Die Frage lässt sich meiner Meinung nach nicht so pauschal beantworten, aber so ein paar Sprünge steckt das AMS schon weg. Solltest halt nicht gerade ins flat springen sondern ins Gefälle dann is die Belastung nicht so hoch. Durchschlagen wird dem Dämpfer wohl auf Dauer nicht gut tun. Cube hat beim AMS leider ziemliche Kinderlager verbaut, meine waren nach einem Jahr ausgeschlagen und mussten gewechselt werden. Das solltest eben berücksichtigen.
 
Danke für die Antwort:daumen:

Ok, wieviel kosten solche Lager und kann ein Leihe die selber einbauen?
Weisst du wann die 2010er Modelle verfügbar sind und ob es sich noch lohnt ein 2009er zu kaufen?
 
Der komplette Lagersatz kostet laut Liste 100€, bei mir war es nur das Hauptlager das getauscht werden musste und das hat mein Händler auf Kulanz gemacht, kann dir also net sagen was das einzeln kosten würde.
Als Laie würd ich es lieber den Handler machen lassen.
Wann die 2010er Modelle erscheinen weiß ich nicht, kann die deine Frage also nicht beantworten.
 
das ist ein Argument, aber Verschleiss-Lager für 100€ :eek:

Egal, das läuft dann unter Betriebskosten:D

2010er Modelle Erscheinungsmonat, wer weiss was?
 
naja ALLE lager kosten 100€ meist verschleifen die aber sicher nicht alle so schnell ;) sondern alle halt einfach mit der zeit, kann auch sein dass du 9000 km kein lagerknacken hast (ok das wäre dann schon LEEEEEIcht unwarscheinlich :D)
 
Man muss ja auch nicht die Original Cube Lager kaufen. Es handelt sich hier um standard Industrielager die man ueberall bekommt :)
 
Hi,

ich werde diese Woche ins Fullylager wechseln. Wie belastbar ist so ein AM Bike eigentlich? Ich weiss die Frage ist schwer zu beantworten aber evtl. könnt ihr mir ja doch was dazu sagen.
Kann man mit dem Bike ordentlich springen? Ist es schlimm wenn ein Dämpfer durchschlägt? Ich frage nur weil ich denke das wenn man mal einen Spung von einigen Metern macht dann presst es den Dämpfer doch bestimmt gut zusammen oder? (Gehen wir mal davon aus das Bike ist gut abgestimmt und der Fahrer technisch nicht besonders versiert:D)

Hört sich alles ziemlich nerdig an aber ich kenne leider niemanden der wirklich Erfahrung mit so einem Bike hat. Entweder sind es die vollkommen hängen gebliebenen Downhiller oder Hardtail Piloten aber AM fehlanzeige.

Vielen Dank für eure Hilfe

Dom

p.s. Wann werden die 2010er Bikes erhältlich sein?

Ich fahre auch ein AMS 125. Ich bin 60kg schwer und 1,77m groß, Dämpfer ist auf mein Körpergewicht abgestimmt.

Bei so manchen Sprüngen um die 1m-Marke haut´s bei mir den Dämpfer durch. Aber generell steckt das Bike schon ordentlich was weg. Es iste eben kein Freerider, also Drops o.ä. >1m würde ich nicht unbedingt machen.

Oder hat da jemand andere Erfahrungen?
 
hi
also zur Belastbarkeit
ich bin 90kg schwer und mach schon so einiges mit dem ams 125 und bis jetzt ist mein dämpfer noch nicht durchgeschlagen. Drops bis zu 1m gehen auf jeden fall auch ins falt (kommt halt auf die technik an).

hoffe es hilft
fLoOh
 
In dem Video wo Dan White spricht sieht man ja am Ende, was der mit nem Cube Ams 100 fährt und das hat weniger Federweg.
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=08XaiB8fB8k"]YouTube - The Gear Room - Cube AMS 100[/ame]
Also denke ich wird das Ams 125 einiges mehr wegstecken.
 
naja aufs körpergewicht abgestimmt und bei >1m durchschlagen?

naja direkt aufs körpergewicht abgestimmt ist es wenn das bike bei dem, was du fahren möchtest, nicht durchschlägt ;) deshalb: immer die dämpferpumpe im rucksack haben! sollte man doch nen kleinen leichten enduro einschlag vorhaben, kann man dann mal kurz 5psi mehr reinpumpen und braucht sich absolut keine sorgen machen ;)
 
Auf der Suche nach einem CUBE AMS 125 R1 Mag ist mir das AMS125 XTR SE aufgefallen, das man zum gleichen Preis bekommt - allerdings ist die SE VErsion schon höherwertig nahezu komplette XTR Ausstattung aber dafür mit einer Magura Marta Bremse.

Beide Räder gibt es im Fachhandel. Hat jemand Erfahrung mit dieser SE Version bzw. wozu würdet Ihr raten ?
 
Das R1 Mag ist bei meinem Händler aktuell nicht mehr lieferbar, also wird es vermutlich auf das "SE" rauslaufen.

Bisher fahren ich Magura Julie - ich bin also wirklich mässige Bremsen gewohnt.
Kann man die Performance der Marta durch gelochte SL Rotoren verbessern ?
 
Hi,

bis jetzt ist mein 08er AMS 125 K24 sehr brav gelaufen (1* Kette, 2* Bremsbeläge, 1* Schaltauge; 5000km & 40thm), aber seit kurzem knackst alles (fürchterlich laut, wenn ich hinten Sperre ist es leiser), außerdem hat das Hinterrad leicht "Spiel" wenn ich es anhebe.

Den Fehler mit dem Hinterrad habe ich identifiziert, es ist die Dämpferbuchse (siehe Link zu FoxRacing was ich genau meine), bei dem Knacksen bin ich mir noch nicht sicher, hier habe ich mal etwas in dem Lagerbeiträgen gepostet. (http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6214456&postcount=93)

http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/08/ger/Content/D%e4mpfers/FLOAT_RP23.htm
Ganz unten "Öse am Dämpferkörper", wo es am Rahmen befestigt ist, ist Spiel zu erkennen.

So, welche Ersatzteile benötige ich jetzt? Ich habe mir wirklich viele Beiträge durchgelesen, aber 100%ig schlau bin ich immer noch nicht:
Fox Racing Shox FOX DU-Bushes Gleitlager für Dämpfer
Fox Racing Shox FOX Aluminium Einbaubuchse ohne Gleitlager 8mm

aber fehlt da nicht auch noch dieser Bolzen, wo kann ich denn den Bestellen?
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4692481&postcount=30

Ich bin über jede Hilfe dankbar,

lg
Christian
 
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine kurze Frage bezüglich der Einstellung der Fox Talas Federgabel.

Wenn ihr über ein Kopfsteinpflaster oder ähnliches fahrt, "bewegt" sich da die Federgabel? Mir kommen hin und wieder Biker entgegen, bei denen es so ist. Bei mir tut sich da noch nix. Wie habt ihr euer Set-Up? Arbeitet eure Gabel bei so leichten Unebenheiten schon oder nicht?

Danke für eure Antworten

Sandro
 
Zurück