Ingo Beutner
Jedi-Ritter
Hi folks!
Vorraussichtlich pünklich zur Deutschen Downhill Meisterschaft in Bad Wildbad werden wir zwei neue Zubehörteile auf den Markt bringen:
1. Die CRAMPON Pedale
Jeder Fahrer möchte so tief wie möglich "in" seinem Bike sitzen. Zudem darf die Bodenfreiheit nicht durch ein einfach nur tiefer gelegtes Tretlager beeinträchtigt werden.
Ein weiterer Effekt ist vielen Fahrern bekannt, die ein etwas höheres Plattformpedal ihr Eigen nennen: Man hat das Gefühl "auf" dem Pedal zu kippeln, insbesondere am oberen Totpunkt, kurz vor dem Reintreten.
Mit beidem ist nun Schluss!
Canfield Brothers präsentiert, das mit Abstand dünnste Pedal am Markt!
Der Pedalkörper aus Aluminium (eine Magnesium-Option wird folgen) hat eine Höhe von grade einmal 5mm (!) und gibt so dem Fahrer einen so tiefen Schwerpunkt, dass er meint, der Fuß sei "in" der Pedalachse.
Diese ist übrigens aus hochfestem Stahl gefertigt (eine Titan-Option für Gewichtsfetischisten wird folgen), dennoch haben die Pedale ein sagenhaftes Gewicht von lediglich 395g.
Außen sitzen gedichtete Gleitlager, innen gedichtete Kugellager. Diese bieten so ausreichen Stabilität auch bei härterer Gangart.
Die Pins sind 5,5mm lang - also nicht länger als bei anderen Pedalen auch - und selbst an den Lagern außen und innen stehen sie noch 0,5mm über und bieten Halt.
Großer Vorteil ist die Tatsache, dass die Pins durchs Pedal durchgeschraubt werden. Das bietet nicht nur mehr Stabilität durch längeres Gewinde, sondern auch die Möglichkeit einen verbogenem Pin einfach von der anderen (heilen) Seite aus herauszuschrauben und auszutauschen.
Die Pedale werden vorraussichtlich ab Mitte Juli erhältlich sein und der Preis für ein Pedalpaar liegt bei 119,- EUR.
2. Ultratiefer Direct-mount Vorbau
Fast jeder Downhill-Racer möchte eine angenehm tiefe Front haben. Und grade unser Jedi ermöglicht dem Fahrer den Schwerpunkt mehr Richtung Vorderrad zu bringen ohne Überschlagsgefühle zu vermitteln.
Um dieser Position Rechnung zu tragen haben wir den derzeit flachsten Direct-mount Vorbau auf dem Markt:
Sehr leicht im Aufbau (130-150g) und dabei ultrastabil legt dieser Vorbau mit Oversize-Klemmung den Lenker um knapp 15mm unter die obere Gabelbrücke.
Auch dieser Vorbau wird vorraussichtlich ab Mitte Juli erhältlich sein (Preis noch unbekannt, wird aber hier veröffentlicht werden).
Vorraussichtlich pünklich zur Deutschen Downhill Meisterschaft in Bad Wildbad werden wir zwei neue Zubehörteile auf den Markt bringen:
1. Die CRAMPON Pedale
Jeder Fahrer möchte so tief wie möglich "in" seinem Bike sitzen. Zudem darf die Bodenfreiheit nicht durch ein einfach nur tiefer gelegtes Tretlager beeinträchtigt werden.
Ein weiterer Effekt ist vielen Fahrern bekannt, die ein etwas höheres Plattformpedal ihr Eigen nennen: Man hat das Gefühl "auf" dem Pedal zu kippeln, insbesondere am oberen Totpunkt, kurz vor dem Reintreten.
Mit beidem ist nun Schluss!
Canfield Brothers präsentiert, das mit Abstand dünnste Pedal am Markt!
Der Pedalkörper aus Aluminium (eine Magnesium-Option wird folgen) hat eine Höhe von grade einmal 5mm (!) und gibt so dem Fahrer einen so tiefen Schwerpunkt, dass er meint, der Fuß sei "in" der Pedalachse.
Diese ist übrigens aus hochfestem Stahl gefertigt (eine Titan-Option für Gewichtsfetischisten wird folgen), dennoch haben die Pedale ein sagenhaftes Gewicht von lediglich 395g.
Außen sitzen gedichtete Gleitlager, innen gedichtete Kugellager. Diese bieten so ausreichen Stabilität auch bei härterer Gangart.
Die Pins sind 5,5mm lang - also nicht länger als bei anderen Pedalen auch - und selbst an den Lagern außen und innen stehen sie noch 0,5mm über und bieten Halt.
Großer Vorteil ist die Tatsache, dass die Pins durchs Pedal durchgeschraubt werden. Das bietet nicht nur mehr Stabilität durch längeres Gewinde, sondern auch die Möglichkeit einen verbogenem Pin einfach von der anderen (heilen) Seite aus herauszuschrauben und auszutauschen.
Die Pedale werden vorraussichtlich ab Mitte Juli erhältlich sein und der Preis für ein Pedalpaar liegt bei 119,- EUR.
2. Ultratiefer Direct-mount Vorbau
Fast jeder Downhill-Racer möchte eine angenehm tiefe Front haben. Und grade unser Jedi ermöglicht dem Fahrer den Schwerpunkt mehr Richtung Vorderrad zu bringen ohne Überschlagsgefühle zu vermitteln.
Um dieser Position Rechnung zu tragen haben wir den derzeit flachsten Direct-mount Vorbau auf dem Markt:
Sehr leicht im Aufbau (130-150g) und dabei ultrastabil legt dieser Vorbau mit Oversize-Klemmung den Lenker um knapp 15mm unter die obere Gabelbrücke.
Auch dieser Vorbau wird vorraussichtlich ab Mitte Juli erhältlich sein (Preis noch unbekannt, wird aber hier veröffentlicht werden).
Zuletzt bearbeitet: