netter Erfahrungsbericht einer Durolux-Garantieabwicklung

B

Bumble

Guest
Da meine Durolux
Durolux1.jpg
trotz Öltuning keine wirklich sinnvolle Zugstufenverstellung ermöglichte
(bei nem Bekannten ist die Gabel sehr viel schneller und eine Verstellung zwischen ganz schnell und sehr langsam möglich),
hab ich mal bei SR Suntour angefragt was man da machen kann.

Erfreuliche Antwort:

Schick uns die Gabel zu, wir machen das.

Klingt ja mal super. :daumen:

Zurück kam dann nach ca. 1,5 Wochen erstmal das hier:

SuntourRetoure.jpg


Auch nicht schlecht, aber meine Durolux war mir dann doch lieber. :D

Also direkt SR Suntour informiert und die Umtauschaktion kam ins rollen, meine Gabel lag wohl grade bei einem Kunden der mit den 180mm Federweg nicht viel anfangen konnte. ;)

Nach ca. 2 - 2,5 Wochen kam dann meine Gabel an, aber seht selbst:

defekteSuntourRetoure1.jpg


defekteSuntourRetoure2.jpg


Ich hatte die Gabel extra doppelt und dreifach gepolstert, das viele Ein-und Auspacken bzw. Hin-und Herschicken hat dann dazu geführt dass die Gabel letztendlich fast ungepolstert im Karton bei mir ankam und sich die Postmount-Aufnahme durch den Karton gedrückt hat.

Beschädigungen an der Bremse nehm ich ernst und sowas wird bei mir nicht eingebaut.

Also wieder SR Suntour informiert.

Angebot: Ich bekomme ne neue Tauchrohreinheit.

Angebot angenommen. :daumen:

Dann noch ne kurze Info hinterher: Schickt mir das Teil aber auch bitte in weiss, nicht dass das wieder schief läuft. :D

Nach weiteren knapp 2 Wochen kommt heute das hier an:

duroluxtauch.jpg


So nett die QLC20 auch anzuschauen ist, ich hatte ne normale Steckachse und die hätte ich auch gerne wieder.
Ist mir für meinen Einsatzzweck lieber als dies Schnellspannteil.

Kompatibel ist das QLC Teil ja auch nicht mit allen Naben soweit ich weiss.

Die Jungs bei SR Suntour zeigen ja wirklich Kundennähe und sind absolut hilfsbereit, aber was da abgeht ist einfach nur noch peinlich.

So werdet ihr sicher keine ernsthafte Konkurrenz zu Rock Shox oder Marzocchi, da kann die Durolux so gut funktionieren wie sie will.

Das Drumherum ist halt auch wichtig und da gibts noch sehr viel zu tun. ;)
 
na ja, siehs positiv:
Immerhin hast du einen schnellen und freundlichen Service, das erspart einiges an Nerven:)
 
Dumm gelaufen, da würd ich mich auch ärgen, ich glaub das kann dir aber bei allen herstellern und deren servicepartnern passieren. Liest man ja oft genug hier im IBC.

Ich nehme mal an du wirst jetzt eh noch ein neues casting bekommen, insofern wird dann hoffentlich alles letztenendes passen und bezahlen musstest du dann ja auch nix für neue Kartusche und Casting, oder?

Wartezeit von insgesamt dann hoffentlich nicht mehr als 8 Wochen ist zwar wieder ärgerlich, aber scheinbar auch vergleichbar mit anderen Servicestellen verschiedener Hersteller.
 
So nett die QLC20 auch anzuschauen ist, ich hatte ne normale Steckachse und die hätte ich auch gerne wieder.
Ist mir für meinen Einsatzzweck lieber als dies Schnellspannteil.

Kompatibel ist das QLC Teil ja auch nicht mit allen Naben soweit ich weiss.

das würde ich gern mal erklärt haben, wieso das nicht mit jeder 20mm nabe gehen soll! bis auf den klemmmechanismus ist das ne stinknormale 20mm steckachse meineserachtens.
 
wenn ichs also richtig verstehe passt q-loc für JEDE 20mm steckachsnabe, die einen glatten achsinnenkörper hat. somit kannst das selber rausfinden, obs bei dir funzen würde oder nicht.

der fall in deinem ersten link liest sich nach einem defekten teil!
 
Kann sein dass es bei mir passen könnte, ich mag das Teil trotzdem nicht haben :)

Macht bei mir keinen Sinn, da ich das Vorderrad sehr selten ausbaue und dem Klemmdingens vertrau ich auch nicht wirklich. ;)

Außerdem steht mir das Teil zu weit raus seitlich, das wäre bei mir in kürzester Zeit verschrammelt.

Abgesehen davon hatte ich was Anderes bestellt als das was jetzt hier rumliegt.
 
aber was würdest du tun, wenn suntour nun nur noch solche castings anbieten würde? in dem falle KÖNNEN se dir nix anderes anbieten.

hatte so einen fall mit poison im falle einer kulanzabwicklung für nen gerissenen curare rahmen. da gabs wohl auch mal modellwechsel.
 
aber was würdest du tun, wenn suntour nun nur noch solche castings anbieten würde? in dem falle KÖNNEN se dir nix anderes anbieten.

Zumindest hätten sie mir das vorher sagen können, wenn es denn so wäre.


Dass sie von einer funktionierenden Steckachsklemmung komplett auf ein nicht 100% kompatibles Schnellspannsystem wechseln kann ich mir nicht vorstellen, das wäre extremst ungeschickt.
 
also zusammenfassend:
Du bekommst das neue bessere Casting zurück und beschwerst dich weil du jetzt ein paar frickliche Adapternaben nicht fahren kannst?

MfG
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
also zusammenfassend:
Du bekommst das neue bessere Casting zurück und beschwerst dich weil du jetzt ein paar frickliche Adapternaben nicht fahren kannst?

MfG
Stefan

Hör bitte auf rumzuspammen, okay ?

Dankeschön.

Geh bitte im Liteville-Forum spielen.

Ich wette meinen Hintern drauf dass du wieder mal nur rumlaberst, die Qloc der Durolux aber noch nicht in der Hand hattest.
Hab ich recht ?

Und was BESSER ist, entscheide in dem Fall ich als Kunde, der nunmal ne stinkenormale Steckachsgabel bestellt hat.

Und wo genau beschwer ich mich ? Ich schildere sachlich was da so seit über 2 Monaten abgeht.

Das darfst du mir natürlich gerne verbieten, wenn du möchtest, deine selbsternannte Sheriff-Funktion iss ja bereits Kult. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde eine "normale" Steckachse auch besser, deshalb habe ich meine Durolux auch damit geordert. Wobei die Lösung von Suntour nicht besonders praktisch ist, es wäre einfacher wenn man die Steckachse in ein Gewinde im linken Gabelholm schrauben könnte und der Innensechskant der Achse die gleiche Größe wie bei den Schrauben hätte (wer kommt auf die blöde Idee da unterschiedliche Größen zu machen? da braucht man immer 2 Schlüssel).
Ich könnte mir aber vorstellen, dass Suntour über kurz oder lang nur noch das QLOC-System anbietet.
 
Ich finde eine "normale" Steckachse auch besser, deshalb habe ich meine Durolux auch damit geordert. Wobei die Lösung von Suntour nicht besonders praktisch ist, es wäre einfacher wenn man die Steckachse in ein Gewinde im linken Gabelholm schrauben könnte und der Innensechskant der Achse die gleiche Größe wie bei den Schrauben hätte (wer kommt auf die blöde Idee da unterschiedliche Größen zu machen? da braucht man immer 2 Schlüssel).
Ich könnte mir aber vorstellen, dass Suntour über kurz oder lang nur noch das QLOC-System anbietet.



das wird wohl Patentrechte vom Maxlesystem berühren und deshalb geht es wohl nicht, genau wie der mm Aufdruck auf den Gabel Tauchrohren oder waren es die Standrohre (Patent RS) ..... und selbst Nichtadapternaben gehen nicht mit QLOC....Sunringle z.b.

Ich würde die QLOC auch nicht nehmen, ......dafür kann man aber den Pushloc-Hebel von RS als Ersatz für den Plastehebel von Suntour nehmen..... Patentfrei, man muß nur die kleine Feder ausbauen :D

gruß ollo
 
Ich schildere sachlich was da so seit über 2 Monaten abgeht.

Und was genau soll das bezwecken?
Schade für Dich, dass Du der eine von hundert warst, wo es leider mal schief ging. Soll das uns jetzt abhalten zukünftig nix mehr zu Suntour zu schicken?

Aufgrund von "Fremdschämen" entschuldige ich mich hier im Namen von Suntour, dass sie nicht um Deinen PrinzessinnenStatus wussten :D

Sorry@Bumble
Aber ich halte nix vom InternetPrangertum
 
Hi Rigger,

es sind mittelerweile schon sehr viele Naben auf dem Markt (ca. 70%) die mit unserem System bestens funktionieren. Die Vielzahl der Nabenhersteller macht es uns nicht gerade leichter, eine komplette Liste zu erstellen. Da auch ständig kleine Änderungen vorgenommen werden, wird es noch schwerer.

Was du die einfach merken musst, ist dass die Nabe ein durchgängiges Rohr haben muss! Wenn da irgendwelche Absätze oder Kanten drinnen sind kann es passieren, das die Achse stecken bleibt.

Aber wie gesagt, die meisten Nabenhersteller gehen dazu über, dieses durchgängige Rohr zu verwenden.

Gruß

SR Suntour

Die Aussage von Suntour zur Debatte ob das Schnellspannsystem denn der Weisheit letzter Schluss ist. Ich stimme Ollo übrigens zu, die werden patentrechtlich nicht anders können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is klar Bumble - aber wenn alle 2 Tage einer vor irgendwas/irgendwem warnt, dann meine ich, verschwimmen die wahren Drecksläden irgendwo in der Masse. Aktuell der BMO-Thread im "sonstigen".
Pranger? Meinungsbildung? Whateva!
Jedenfalls hocken ein paar Leut zukünftig zu Hause und warten aufs Christkind: "Bin ja mal gespannt was Suntour mir heute so schickt?" :D

Aber ändern tut sich nix dadurch. Den näxten 500sten erwischt wieder.

Wie gesagt, Du hast einfach Pech gehabt und optimal is was anderes. Ich persönlich wär auch daheim gesessen und hätte ne Fresse gezogen. Allerdings hätt ich dann nie ne Fotostory im IBC draus gemacht.

Und nicht dass Du meinst ich hätte was gegen dich ne ;)
 
Ich warne doch garnet vor Suntour, Quatsch.

Bei denen hat man wenigstens nen direkten Ansprechpartner, was ziemlich Einzigartig sein dürfte. :daumen:

Ich hab auch durchaus die positiven Seiten erwähnt: Gabel gelobt / Kundennähe hervorgehoben.

Ob das nun jeder toll findet wenn man da ne Story draus macht, sei mal dahingestellt, ich finds nicht schlimm, ganz im Gegenteil, es fördert doch die Information für den Kunden, auch wenn mal was schief läuft wie in dem Fall.

Klar war der Grund für den Thread dass ich sauer war, aber dafür finde ich ist er schon recht sachlich ausgefallen, oder ? ;)

Das sehe ich bei dem BMO-Thread übrigens ähnlich: Da reagiert jetzt wohl der Händler und führt demnächst ein Reservierungssystem ein, was bisher nicht benutzt wurde.

Siehs mal positiv: Hier werden Informationen ausgetauscht, mehr eigentlich nicht.

Und ich denke nicht dass ich durch meinen Thread jetzt Suntour auch nur einen Kunden verkraule.
 
Ein kurzes Beispiel abschließend:

Meine erste Duro FR20 hab ich über ebay bei nem größerem Anbieter gekauft. Einer von meiner Familie war so unbedarft und hat das beschädigte Paket angenommen.
Da stand die Zugstufenverstellung unten raus und war gut angefressen vom Transport. Ich hab den Typ darauf hingewiesen, dass seine Verpackung fürn Popo war und er sich mal Gedanken für die Zukunft machen sollte.

Reklamiert hab ich nicht, weil die Verstellung funktionierte und ich dachte, die Gabel sieht in nem halben Jahr eh gebraucht aus. Als Nachbesserung hab ich bei ner Reifenbestellung anstatt zwei Reifen zum Preis von einem bekommen.

Langer Rede kurzer Sinn. Ich hätt auch threaden können "ebayshop xy verpackt schlecht". Aber das wozu check ich net.

Ich denke, das is ne Meinungsverschiedenheit, die sich nicht beilegen lässt :D

Lässt Du Dich jetzt von mir scheiden Bumble ;)
 
Ich denke, das is ne Meinungsverschiedenheit, die sich nicht beilegen lässt :D

Wenn alle das gleiche denken würden wär ja auch net so wirklich prickelnd, oder ?

Lässt Du Dich jetzt von mir scheiden Bumble ;)

Sind wir verheiratet ? :eek: :p

Da von Suntour leider noch keine Antwort kam (Eurobike ich weiss) und ich die Gabel für den geplanten recht abfahrtsorientierten Urlaub nicht missen möchte, habe ich nun doch meine Meinung geändert und entgegen meiner ursprünglichen Aussage die Gabel doch eingebaut.
Bremssattelhalter ging gut montieren und das anfangs etwas mulmige Gefühl wegen der verdellerten Postmount-Aufnahme ist verflogen, das hält.
 
Da meine Durolux
Durolux1.jpg
trotz Öltuning keine wirklich sinnvolle Zugstufenverstellung ermöglichte
(bei nem Bekannten ist die Gabel sehr viel schneller und eine Verstellung zwischen ganz schnell und sehr langsam möglich),
hab ich mal bei SR Suntour angefragt was man da machen kann.

Erfreuliche Antwort:

Schick uns die Gabel zu, wir machen das.

Klingt ja mal super. :daumen:

Zurück kam dann nach ca. 1,5 Wochen erstmal das hier:

SuntourRetoure.jpg


Auch nicht schlecht, aber meine Durolux war mir dann doch lieber. :D

Also direkt SR Suntour informiert und die Umtauschaktion kam ins rollen, meine Gabel lag wohl grade bei einem Kunden der mit den 180mm Federweg nicht viel anfangen konnte. ;)

Nach ca. 2 - 2,5 Wochen kam dann meine Gabel an, aber seht selbst:

defekteSuntourRetoure1.jpg


defekteSuntourRetoure2.jpg


Ich hatte die Gabel extra doppelt und dreifach gepolstert, das viele Ein-und Auspacken bzw. Hin-und Herschicken hat dann dazu geführt dass die Gabel letztendlich fast ungepolstert im Karton bei mir ankam und sich die Postmount-Aufnahme durch den Karton gedrückt hat.

Beschädigungen an der Bremse nehm ich ernst und sowas wird bei mir nicht eingebaut.

Also wieder SR Suntour informiert.

Angebot: Ich bekomme ne neue Tauchrohreinheit.

Angebot angenommen. :daumen:

Dann noch ne kurze Info hinterher: Schickt mir das Teil aber auch bitte in weiss, nicht dass das wieder schief läuft. :D

Nach weiteren knapp 2 Wochen kommt heute das hier an:

duroluxtauch.jpg


So nett die QLC20 auch anzuschauen ist, ich hatte ne normale Steckachse und die hätte ich auch gerne wieder.
Ist mir für meinen Einsatzzweck lieber als dies Schnellspannteil.

Kompatibel ist das QLC Teil ja auch nicht mit allen Naben soweit ich weiss.

Die Jungs bei SR Suntour zeigen ja wirklich Kundennähe und sind absolut hilfsbereit, aber was da abgeht ist einfach nur noch peinlich.

So werdet ihr sicher keine ernsthafte Konkurrenz zu Rock Shox oder Marzocchi, da kann die Durolux so gut funktionieren wie sie will.

Das Drumherum ist halt auch wichtig und da gibts noch sehr viel zu tun. ;)


So meine Lieben, nachdem die Eurobike nun auch mal wieder vorbei ist und man sich wieder etwas erholt hat, möchte ich auch noch mal was dazu sagen.

Ich denke, dass die meisten hier wissen, dass wir uns sehr bemühen unseren Kunden einen Top Service zu geben. Ich kennen andere Firmen bei denen nicht so viel Kulanz dem Kunden entgegen gebracht wird! Von den Wartezeiten bei eingeschicktenn Gabel mal ganz abzusehen.
Das nur mal allgemein gesagt!

Jetzt zum speziellen Fall, leider war es so(was auch mal vorkommen kann) das die Gabel beim Versand vertauscht wurden. Die Gabel von Bumble ging nach Spanien (nach dem sie nach 2 Tagen bei uns im Haus wieder zurück ging) zu unserem dortigen Distributeuer und Bumble hat die Gabel von den Spaniern erhalten. Nachdem uns Bumble kontaktiert hatte und uns davon in Kentniss zu setzte, dass er die falsche Gabel erhalten hat, haben wir die Gabel sofort von unserem spanischen Distributeur direkt und per Express zu ihm schicken lassen. Die Spanier hatte die Gabel wohl schon ausgepackt und danach, zugegebener Maßen, nicht wirlich mit Liebe verpackt. Dann kam die Gabel etwas zerkratzt bei Bumble an. Der ärgert sich, verständlicher Weise, und kontaktiert uns erneut.

Darauf hin haben wir uns gedacht, nachdem er nun so viele Probleme wegen seiner Gabel hatte, machen wir ihm ne Freude und schicken wir ihm doch gleich ein nagelneues Qloc Unterteil.

Eigentlich haben wir es nur gut gemeint und wollten niemanden verärgern, dass liegt nicht in unserem Interesse!

Falls du das Unterteil nicht behalten willst, dann sag einfach noch mal kurz per PM bescheid und ich schick dir dann eines mit normaler Steckachse.

Beste Grüße

SR Suntour Service
 
DAS nenne ich mal eine vernünftige erklärung der dinge und genau DAS nenne ich kulanz!

jungens, geht davon aus, das ich mir als nächste gabel eine von euch kauf!
 
Keine Frage, bei SR Suntour bemüht man sich, das habe ich auch von Anfang an erwähnt.

Leider ist das Ergebnis nicht das was ich mir so vorstelle.

Dem Kunden ein tolles neues Q-Loc Tauchrohr zu schicken ist auch super, wenn er es denn haben möchte. ;)

Warum man da nicht vorher mal nachfragt kapier ich nicht.


Nachdem ich die Gabel nun nochmal ordentlich getest habe (in ausgebautem Zustand war das schwer zu beurteilen) ist mir allerdings auch aufgefallen, dass der eigentliche Fehler, wegen dem die Gabel als Garantiefall (oder Kulanz, wie auch immer) zu Suntour ging immer noch besteht.

Die Gabel ist trotz voll aufgedrehter Zugstufe einfach zu langsam.

Laut Suntour wurde alles überprüft und kein Fehler gefunden, es sei alles Top. :daumen:

Jetzt frag ich mich nur warum die Gabel von nem Bekannten bei voll aufgedrehter Zugstufe wesentlich schneller ausfedert. :confused:

Er muss seine Zugstufe ca. halb zudrehn um meine Ausfedergeschwindigkeit zu erreichen.

Die Gabel führt ein gewisses Eigenleben, was mir schon bei der Absenkung aufgefallen ist, aber dass produktionstechnisch solche Abweichungen vorkommen sollte nicht sein und vor allem sollte es dem Service auffallen, wenn jemand nen Fehler bemängelt.

Trotz allem fahr ich die Durolux gerne, der Service mit allem drum und dran ist aber leider nicht das was ich erwarte, auch nicht für ne Unter-300€-Gabel. :)
 
Zurück