durch wildes herumklickern imm www und den Infos von Euch komme ich meinem Ziel immer näher:
die beste Variante ist ein Beitritt in einem Verein. Um relativ wenig Aufwand zu haben ist ein Verein wie der des IBC oder mtbvd wohl erste Wahl. Da bekomme ich bis ca 60 Euro Unfall, Haftpflicht und Rechtsschutz und eine Tretradversicherung. Wenn ich alles einzelne Pakete von einer normalen Versicherung "kaufe" komme ich wesentlich teurer und zudem muss ich mich um den Versicherungsquatsch kümmern. Wenn ich da beitrete macht es da ein Verantwortlicher (hoffentlich).
Beim MTBvD Racing, der Rennsportverein des MTBvD, gibt es für alle wichtigen Themenbereich 4
Ansprechpartner für Racer/Mitglieder.
Leider kann ich die Leistungen des IBC gegen den mtbvd nicht gegenüberstellen, weil beim IBC was aufgeführt, was beim mtbvd nicht aufgeführt ist und umgekehrt. Die interessanten Leistungen hat aber der mtbvd aufgeführt. Im Moment tendiere ich eher zum mtbvd, da ich da bei einer Mitgliedschaft noch ein Trikot und eine
Pumpe bekomme. Zudem machen die anscheinend was für Ihre Mitglieder. Man kann da als Mitglied Lampen und Helme zu Vorzugspreisen kaufen. Hier beim IBC finde ich irgendwie keine Infos, was ich als Mitglied zum Vorzug bekomme, oder ich finde es nicht.
Aber bis ich die ganzen Infos vom mtbvd gefunden habe musste ich drei verschiedene Palttformen besuchen.
Danke für diesen Kritikpunkt.
Der MTBvD und der MTBvD Racing wachsen sehr schnell.
Ständig kommen neue Infos und Inhalte auf den Platttformen hinzu.
Über Winter werden die Struktur und die Inhalte der Websites optimiert.
Dann sollte es mit dem Suchen und Finden von Inhalten rund ums Mountainbiking im und mit dem MTBvD /MTBvD Raciing viel einfacher werden.
Die meisten und auch aktuellen Infos stehen da letztendlich im Forum. Da habe ich auch Infos über diese Nürnberger Versicherung gefunden von der Ridefirst_Marc geschrieben hat, aber was die Leistungen sind ist mir immer noch unklar. Aber dadurch, dass er es erwähnt hat bin ich auf das A-Team gestoßen, wofür man sich da Bewerben kann. Da ist die Versicherung mit drin, wenn man in das Team kommt.
Kann man diese Versicherung auch bekommen, wenn man kein A-Team-Fahrer ist?? Weiß da jemand bescheid??? Vor allem was sind die wirklichen Leistungen???? Irgendwie schafft es keiner die Versicherungsbedingungen/Leistungen online zu stellen. Da sind immer nur die Highlights auf Webseiten hereinkopiert.
Alle Mitglieder (A- und B-Team) des MTBvD Racing genießen grundsätzlich denselben umfassenden Versicherungsschutz im Rahmen der beitragsfreien Mitgliedschaft im MTBvD Racing.
Leider fehlt noch eine zusammenfassende Darstellung für Mitglieder im MTBvD Racing. Auf der MTBvD Website wurde diese Darstellung bereits für Bikeguides aufgenommen.
Bis wir diese Darstellung auf der MTBvD Racing Website integriert haben, kann Du Dich zz. so informieren.
Du rufst diese
Info im
www.mtbvd-forum.de auf. Dort sind einfach und doch umfassend die Leistungen für Bikeguides dargestellt.
Führst Du z.B. eine Gruppe im Training, bist Du ein Bikeguide und wirst auch als solche versichert.
Trainierst Du alleine oder fährst einen Wettkampf, wirst Du vom Versicherungsumfang genauso wie ein Bikeguide behandelt mit einer Ausnahme: Du genießt für die An- und Abreise zum Trainings-/Wettkampfort keinen Schutz über die gesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft).
Hier schnell die angepassten Infos für Racer:
Deckungsart bei Training und Wettkampf im In- und Ausland :
- Racer als Übungsleiter einer Trainingsgruppe
- BG, WR, HP, UV, RS, RG, KZ
- Racer im Training und Wettkampf
- Nichtmitglieder als MitfahrerInnen von Trainingsgruppe (auch Wettkampfabsicherung ist möglich)
Deckungsart bei Mehrtagesangeboten (z.B. Trainingslager)mit Übernachtungen im In- und Ausland :
- Racer als Übungsleiter einer Trainingsgruppe
- BG, WR, HP, UV, RS, RG, KZ, RV
- Racer im Training und Wettkampf
- WR, HP, UV, RS, RG, KZ, RV
- Nichtmitglieder als MitfahrerInnen von Trainingsgruppe (auch Wettkampfabsicherung ist möglich)
- Die Kosten für die Reiseversicherung (RV) betragen pro Person und Tag 1 Euro. Eingerechnet werden dabei alle ReiseteilnehmerInnen (inkl. Bikeguide und weiterer Guides/Betreuer) sowie An- und Abreisetag.
Deckungsumfang bei Angeboten (Legende):
- BG = Schutz über die gesetzliche Unfallversicherung (Berufsgenossenschaft) auf der An- und Abreise zum Angebotsort
- WR = Wegerisikoabsicherung über Sportversicherungsvertrag
- HP = Haftpflichtschutz bis 2,6 Mio. Euro bei Personen- und Sachschäden, weitere Deckungen siehe Sportversicherungsvertrag
- UV = Unfallversicherung bis 200.000 Euro bei Invalidität, weitere Deckungen siehe Sportversicherungsvertrag
- RS = Rechtsschutzversicherung bis 75.000 Euro bei Invalidität, weitere Deckungen siehe Sportversicherungsvertrag
- RG = Reisegepäckversicherung bis 2.500 Euro, siehe Sportversicherungsvertrag
- KZ = Krankenzusatzversicherung bis 2.600 Euro, weitere Deckungen siehe Sportversicherungsvertrag
- RV = Reiseversicherung, Deckungsumfang siehe Reiseversicherungsvertrag
Maßgeblich für die Deckung sind ausschließlich die jeweils aktuellen Versicherungsbedingungen der nachfolgenden Versicherungsverträge:
@ridefirst_marc vielleicht hast Du da den richtigen Durchblick bei der Nürnberger Sache, da Du es ja gepostet hast. Kannst Du vielleicht mehr Infos geben??? Mich Interessieren da vor allem Deckungssummen. Da kann z.B. drin stehen: Wir decken kosmetische Operationen. Aber bis zu welcher Summe. Bei so etwas sind ja gleich mal mehrere Tausende von Euro weg, oder mein Bein ist nur noch halb da, oder ich kann gar nicht mehr laufen. Bei der Nürnberger mit dem mtbvd handelt es sich doch um eine Unfallversicherung wie ja schon marc gepostet wurde.
Weiß jemand was diese Versicherung kostet oder ist die schon im Mitgliedsbeitrag drin??? Wenn die was extra kostet ist die hoffentlich nicht zu teuer, sonst fängt die Rechnerei wieder von vorne an.
Das NÜRNBERGER Paket ist ein spezielles Angebot mit Rahmenvertrag für den MTBvD. Durch den Rahmenvertrag erhalten Mitglieder des MTBvD / MTBvD Racing auf alle Produkte der NÜRNBERGER bis zu 30% Rabatt.
Einige Produkte, z.B. die MTBvD-Unfallversicherung von der NÜRNBERGER, sind speziell für Outdoor-Sportler entwickelt worden.
Die MTBvD-Unfall deckt 24h alle Aktivitäten in Beruf und Freizeit weltweit inkl. aller Sportarten mit einer einzigen Ausnahme: Keine Deckung bei der Teilnahme an Motorsportveranstaltungen als Fahrer, Beifahrer oder Insasse. Infos über Leistungen und Beiträge erhältst Du über die
Bundesgeschäftsstelle des MTBvD.
Habe mich jetzt nur mit der Versicherungsgeschichte des mtbvd beschäftigt, weil ich hier beim IBC nichts gefunden habe, oder bietet der IBC auch so etwas an??
Das IBC bietet nicht dergleichen an.
Aber das IBC DIMB Racing Team (IDRT) bietet über die
DIMB auch ein
Versicherungspaket (Infos innerhalb der FAQs) an, allerdings mit anderen Leistungen.