Cannondale Rize-Riders-Treff

Kauf dir lieber ein komplettes Rad. Da kommst du bei Cannondale deutlich besser bei weg meine ich.

also nicht beim RZ ONE40, da man bis aufs Carbon 1 nicht dieselbe Gabel (Max Carbon PBR) bekommt und die FSA Kurbeln gegen die anständige Hollogram SL tauschen muss; am ende kommt man billiger und leichter davon, wenn ich mir den OVP von 7999.-€ fürs RZ ONE40 Carbon 1 anschaue.Anders bei den Alu Versionen.
 
also nicht beim RZ ONE40, da man bis aufs Carbon 1 nicht dieselbe Gabel (Max Carbon PBR) bekommt und die FSA Kurbeln gegen die anständige Hollogram SL tauschen muss; am ende kommt man billiger und leichter davon, wenn ich mir den OVP von 7999.-€ fürs RZ ONE40 Carbon 1 anschaue.Anders bei den Alu Versionen.

Was kostet die Lefty Carbon Gabel denn einzeln?
 
Hat jemand zu dieser Tabelle die zugehörigen Farbcodes?




Titanfeder-Kits
130 mm
WEICH KH032/
STANDARD KH033/
HART KH034/
EXTRAHART KH035/
Stahlfeder-Kits
130 mm
WEICH KH036/
STANDARD KH037/
HART KH038/
EXTRAHART KH039/

XXTRA HART KH040/
 
Weiss jemand von euch wo man den original Team Helm des Cannondale Factory Teams (MET Veleno) noch kaufen kann?
1252509496985-ywnzji24yvlx-399-75.jpg
 
bin auf der suche nach den rahmen gewichten vom 2010 rz20 und rz40 (carbon und alu)

kann da jemand schon weiterhelfen?

hatte mal jemand sein 2008 rize rahmen mit 130mm auf der waage?

besten dank
 
@canno-range

besten dank für die info. ist ein guter wert, nicht ultra leicht, aber auch nicht sehr schwer.

der alu rahmen wird wohl 150gr schwerer sein oder so in der region.

ist der 2010er rz40 wohl der gleiche rahmen wie der rize 09?
ja ausser 10mm mehr federweg.
 
@canno-range

besten dank für die info. ist ein guter wert, nicht ultra leicht, aber auch nicht sehr schwer.

der alu rahmen wird wohl 150gr schwerer sein oder so in der region.

ist der 2010er rz40 wohl der gleiche rahmen wie der rize 09?
ja ausser 10mm mehr federweg.

ist der selbe rahmen
der dämpfer wurde überarbeitet
hat 2010 wirklich 57mm hub
 
Hat jemand zu dieser Tabelle die zugehörigen Farbcodes?




Titanfeder-Kits
130 mm
WEICH KH032/
STANDARD KH033/
HART KH034/
EXTRAHART KH035/
Stahlfeder-Kits
130 mm
WEICH KH036/
STANDARD KH037/
HART KH038/
EXTRAHART KH039/

XXTRA HART KH040/

Stahltfeder kits gibts nicht.

KH032 = gruen
KH033 = blau
KH034 = rot
KH035 = schwarz
 
Sorry, das ist nicht richtig.
Dämpfer hat 2010 die gleichen 50mm Hub wie 2008 und 2009.
Hm, verständlich, es wird ja (teilweise) noch der selbe Rp2(3) verbaut.
In den neuen Modellen wechselt Cannondale den Dämpfer von Modell zu Modell - ist ein Monarch 3.3 "besser" als ein FoxFloat RP2?

Rz140 5 kommt mit Monarch 3.3
Rz140 4 kommt mit RP 2
Rz140 3 wieder mit Monarch 3.3

Auf der HP von FOX ist der RP2 gar nicht mehr gelistet - heißt das es werden 2009er Modelle des RP2 verbaut?
 
laut Cannondale: Rize 140 > 50mm Hub (rearstroke)
Rize 120 > 44,5mm Hub

sag´ ich ja ... ??

was ich weiß von einem händler, rz one 40 einbaulänge 200 /57mm
rz on20 190/50mm teilweise am rz one20 angepasst an die rahmengröße ...


@ freak13:
der rp2 (sowie der rp23) von 2008/09 hatte zwar 57mm hub (sichtbar, messbar) aber nutzbar sind nur 50mm,
probiers aus ... ich habe schön gestaunt

außerdem streift der rahmen wenn du einen dämpfer mit 57mm hub am alten rize (nicht rz one40) verwendest, alles schon probiert ...
"die umlenkhülse" am rahmen für den umwerferschaltzug ist sehr ungünstig hintem am sitzrohr ... platz wäre sonst genug ...
...
...
...

Auf der HP von FOX ist der RP2 gar nicht mehr gelistet - heißt das es werden 2009er Modelle des RP2 verbaut?
ja
rp23 hat ja jetzt boostvalve
 
Zuletzt bearbeitet:
hm,der Händler wird's besser wissen als diejenigen,die bei Cannondale
das Tech Center betreuen...:ka:

?
ich schrieb doch 200mm einbaulänge 57 mm hub 2010er rz one40 modell
Boba_Fett schrieb:
laut Cannondale: Rize 140 > 50mm Hub (rearstroke)
Rize 120 > 44,5mm Hub
gmk schrieb:
rz on20 190/50mm teilweise am rz one20 angepasst an die rahmengröße ...
nicht 50 mm wie beim rize (130mm)2008/09 (2.6x50=130mm vs. 57x2.6=~146mm)
woher glaubst du hab´ ich die info?
cannondale händler von 2 verschiedenen
 
Zuletzt bearbeitet:
?
ich schrieb doch 200mm einbaulänge 57 mm hub 2010er rz one40 modell


nicht 50 mm wie beim rize (130mm)2008/09 (2.6x50=130mm vs. 57x2.6=~146mm)
woher glaubst du hab´ ich die info?
cannondale händler von 2 verschiedenen


Hi Jungs hab mal bei meinem Händler nachgefragt, der hat angeblich bei Cannondale nachgefragt, ist wohl alles gleich... nur ein Marketing "Ding" Federweg liegt beim alten bei rund 139 mm. beim neuen bei 139 mm ....

ob das stimmt keine Ahnung ...vorstellen könnte ich mir das schon :-)


Gruß Marko
 
entscheidend ist doch sowieso die Federperformance/Charakteristik/
Kennlinie/Federwegsverlauf etc. und wie gut die Gabel drauf abgestimmt ist usw....
ein Fullsuspension-MTB nur nach dem Federweg zu beurteilen und da um mm zu "feilschen" ist m.M. nach recht überflüssig,ist nur dann wichtig,wenn man mal das Federelement austauschen will...
das gute alte Prophet z.B.hat nominell 140mm,in einigen Tests wurden
auch bis zu 148mm ermittelt...(mit DT HVR sind sogar 165mm drin)
und was sagt uns das? :confused: > schei$$egal!
 
Hi Jungs hab mal bei meinem Händler nachgefragt, der hat angeblich bei Cannondale nachgefragt, ist wohl alles gleich... nur ein Marketing "Ding" Federweg liegt beim alten bei rund 139 mm. beim neuen bei 139 mm ....

ob das stimmt keine Ahnung ...vorstellen könnte ich mir das schon :-)


Gruß Marko

ich nehme mal an
das das rize 2008/09 mehr als 130mm hatte (hab´ ja selber eins)
wie es möglich ist ... -> ??
ich probierte auch mehrere dämpfer aus ... der dtswiss gab´mehr federweg frei aber war viel zu degressiv ...

beim bike test vergleichstest - alu vs. carbon modell juli 2009 hattes es teilweise 145mm ...

@ boba fett:

federweg wird sowieso überbewertet ... :D
 
entscheidend ist doch sowieso die Federperformance/Charakteristik/
Kennlinie/Federwegsverlauf etc. und wie gut die Gabel drauf abgestimmt ist usw....
ein Fullsuspension-MTB nur nach dem Federweg zu beurteilen und da um mm zu "feilschen" ist m.M. nach recht überflüssig,ist nur dann wichtig,wenn man mal das Federelement austauschen will...
das gute alte Prophet z.B.hat nominell 140mm,in einigen Tests wurden
auch bis zu 148mm ermittelt...(mit DT HVR sind sogar 165mm drin)
und was sagt uns das? :confused: > schei$$egal!

komisch ist nur das es so viele unterschiedliche "Meinungen" gibt ...
naja egal :-)
 
Zurück