...
Sorry, aber ich fand diesen Test erstmal sehr ausführlich und aussagekräftig!
Also ich sehe schon dass sich dort die Tester viel Mühe gegeben haben, und sicher unzählige Stunden hierzu verbraten haben. Habe auch etwas Mühe, sowas aus dem bequemen Sofa aus, einfach so zu disqualifizieren. Sie haben ja auch viele Vergleichsbeamshots gemacht, was sicher auch gute Anhaltspunkte für einen Kaufentscheid gibt. UND, es ist ein Vergleich, bei denen immer die gleiche "Konfiguration" verwendet wird, also eben ein Vergleich möglich ist.
Nun aber zum "lux Test". Meine Einschätzung ist, der Test kommt im besten Fall an das Mittelmass heran. Je spottiger, also konzentrierter, das Leuchtbild, desto bessere Resultate ergibt dies. Scheint mir auf der Hand zu liegen dass das so heraus kommt. Ist auch aus dem Test ersichtlich, Lampen die wesentliche Leuchtkraftunterschiede aufweisen, ergeben beim Test Resultate in ähnlicher Grössenordnung. Die Botschaft des Test ist, "je spottiger, desto besser". Und das ist wohl kaum eine korrekte Aussage.
Ich staune einfach etwas. MTBR.com ist eigentlich ne renommierte Seite, würde ich mal sagen. Umso erstaunter bin ich, dass der Leuchtenvergleich so dilettantisch ausgelegt ist. Das gilt auch für die Beamshot Vergleiche. Ein Hinterhof, grüner Rasen

. Dort fährt normalerweise niemand MTB oder RR.
Im MTBR Forum ähnlich. Es scheint nicht mal eine einheitliche Übereinkunft zu geben, wie man Beamshots fotografieren soll. Da werden x Beamshots eingestellt, geteerter Hinterhof, grüne Wiese, einfach "irgendwas", kein Abstandangaben, usw. usf.. MMn ist das einfach eine Sammlung subjektiver Eindrücke, deren Hilfe für allfällige Kaufentscheide usw. ich mal in Frage stelle.
Also kein Vergleich zu zum Beispiel dem
Thread hier, wo versucht wurde, mit Angaben zu den Fotoeinstellunge "alle" möglichst gut auf eine gemeinsame, allgemeingültige "Zielgerade" einzustimmen.
Gruss