Der Nachtbiken-Angst Thread

An meiner Standardstrecke ins Gebirge komme ich seit neuesten auch immer an einem Mordsstelle vorbei.
Die suchen den Mörder sogar bei XY Ungelöst.
Aber das war immer schon ein grausliger Ort, dass da mal war gröberes passiert war vorauszu sehen.
 
Angst - Nicht nur nachts. Auch am Tag überfällt mich, wenn ich alleine fahre, manchmal unerwartet eine tiefe Angst im Wald. Dabei ist es völlig egal, ob die Sonne scheint und alles in glänzendes, grünes Licht taucht oder eh schon eine leicht "gruselige" Wetterlage herrscht. Ich versuche, daraus Energie zu ziehen, sie zuzulassen, über sie zu staunen - eben hindurchzugehen. Ich habe allerdings nicht das Problem, dass ich schon mit einer Angst vor der Angst in den Wald fahre. Nachts...da schlafe ich. Ich fahre wohl eher mehr aus Versehen in den dunklen Wald, wenn ich die Runde mal wieder zu groß gewählt habe.

Anne...Häsin
 
Im Anhang ein Bild von meinem gestrigen Nightride. Mir war schon etwas mulmig, aber wahrscheinlich gibt es eine ganz natürliche Erklärung.... Wildschwein vieleicht?

attachment.php

das ist ein troll.
der tut nix.
 
An meiner Standardstrecke ins Gebirge komme ich seit neuesten auch immer an einem Mordsstelle vorbei.
Die suchen den Mörder sogar bei XY Ungelöst.
Aber das war immer schon ein grausliger Ort, dass da mal war gröberes passiert war vorauszu sehen.

Also wenn ich mal eine Leiche oder sowas finden sollte, würde ich wohl komplett austicken. Warum hab ich in das Thema überhaupt reingeschaut.. :confused:
 
tom23";6550817 schrieb:
Ich kratze nach jeder Tour zig Leichen von meiner Brille und zwischen den Zähnen weg und scheiß' mir deswegen auch nicht in's Höschen.

Hast Du nen Tipp wie man am besten die ganzen Fetzen aus dem Profil bekommt? Diese Waldzombies zerfallen ja gleich wenn man mal drüberfährt. Auch nimemr das was sie mal waren... :heul:
 
Angst - Nicht nur nachts. Auch am Tag überfällt mich, wenn ich alleine fahre, manchmal unerwartet eine tiefe Angst im Wald. Dabei ist es völlig egal, ob die Sonne scheint und alles in glänzendes, grünes Licht taucht oder eh schon eine leicht "gruselige" Wetterlage herrscht. Ich versuche, daraus Energie zu ziehen, sie zuzulassen, über sie zu staunen - eben hindurchzugehen. Ich habe allerdings nicht das Problem, dass ich schon mit einer Angst vor der Angst in den Wald fahre. Nachts...da schlafe ich. Ich fahre wohl eher mehr aus Versehen in den dunklen Wald, wenn ich die Runde mal wieder zu groß gewählt habe.

Anne...Häsin


Dein Beitrag hat mich voll in die 12 getroffen! Sollte dies der Schlüssel zu allem sein?
Wie ziehst du Energie daraus?
Würde mich sehr interessieren!
 
Als ich vor zwei Jahren auch mit dem Nightbiken angefangen habe, war ich in den ersten 15min nach Einfahrt in den Wald immer recht paranoid (Geräusche, Schatten, ...). Dann war es einfach nur ein Genuß.

Da unser bevorzugtes Bikerevier hier ein Wald mit 200km² und zighunderten Wegen und Abzweigen ist, war die Navigation mit Papierkarte anfangs echt Andrenalin fördernd.
Seit ich mit dem Etrex rumfahre und immer weiß, wo ich bin, ist Nightbiken kein Thema und läuft locker. Nur Anhalten (Akkuwechsel, Geocaching) ist immernoch bisl gruslig. Bei Fahrt gibts keine Problem. Morgen gehts wieder in den Wald. Allein! :D
 
Als ich vor zwei Jahren auch mit dem Nightbiken angefangen habe, war ich in den ersten 15min nach Einfahrt in den Wald immer recht paranoid (Geräusche, Schatten, ...). Dann war es einfach nur ein Genuß.

Da unser bevorzugtes Bikerevier hier ein Wald mit 200km² und zighunderten Wegen und Abzweigen ist, war die Navigation mit Papierkarte anfangs echt Andrenalin fördernd.
Seit ich mit dem Etrex rumfahre und immer weiß, wo ich bin, ist Nightbiken kein Thema und läuft locker. Nur Anhalten (Akkuwechsel, Geocaching) ist immernoch bisl gruslig. Bei Fahrt gibts keine Problem. Morgen gehts wieder in den Wald. Allein! :D

Du kommst aus Dresden und mußt deswegen auch keine Angst haben. Selbst das schaurigste Monster flüchtet, sobald es den sächsichen Dialekt hört...
 
ein sehr lustiger thread ist das hier ;)

und wenn ich mir das so durchlesen fühle ich mich in meine kindheit zurück versetzt, damals waren wir auch nachts im wald unterwegs, weils einfach cool war uns zu gruseln ;).

und da ich eh plane mir eine vernüftige LED funzel zuzulegen werde ich das auch bald mal ausprobieren hier nachts in den wald zu fahren. das er von rehen, wildschweinen und ähnlichem bewohnt ist weis ich. aber ich wüsste nun nicht was ich mache wenn so eine fette sau mittem auf dem weg steht ;). der wald ist einfach was tolles, vorallem nachts, ich wohne ja direkt drann, wenn da am abend der neben direkt aus dem unterholz über das feld auf unserer haus zu kommt, schaut das schon echt gruselig aus

mfg
 
Also wenn ich mal eine Leiche oder sowas finden sollte, würde ich wohl komplett austicken. Warum hab ich in das Thema überhaupt reingeschaut.. :confused:

So ein Leichenfund ist doch hochinteressant. Du kannst zum Beispiel anhand des Insektenbefalls austüfteln, wie lange die da wohl schon liegt.

Auf frischen Leichen z.B. legen Schmeißfliegen innerhalb kürzester Zeit Eier oder winzige Maden ab. Auch auf älteren, bereits geblähten Leichen finden sich die Larven von Schmeißfliegen. Hinzu kommen je nach Feuchtigkeit noch Aaskäfer, Kurzflügelkäfer und Stutzkäfer. Auf Leichen in trockenem oder breiigem Zustand sind Maden von Käsefliegen sowie Pelzkäfer, Schinkenkäfer, Speckkäfer, Teppichkäfer und Totengräberkäfer anzutreffen. Asseln, Hundertfüßler, Milben, Motten und Spinnentiere siedeln erst auf mumifizierten oder skelettierten Leichen.

Wenn Du in entomologischer Forensik ein bisschen aufgepasst hast, kommst Du schnell dahinter. Oder hattet Ihr das gar nicht in der Schule?

Grüße

Sentilo
 
Du kommst aus Dresden und mußt deswegen auch keine Angst haben. Selbst das schaurigste Monster flüchtet, sobald es den sächsichen Dialekt hört...

:lol: ... sagt einer, der aus Düsseldorf kommt! :D

Wie gesagt, ich finde während der Fahrt ist alles kein Problem. Nur wenn man anhält, warum auch immer und die Einsamkeit, Dunkelheit und Stille bemerkt, dann kommt Spannung auf.
Wer gerne nachts im Wald unterwegs ist, dem empfehle ich Nachtcaches mit tollen, "überraschenden" Installationen.
 
So ein Leichenfund ist doch hochinteressant. Du kannst zum Beispiel anhand des Insektenbefalls austüfteln, wie lange die da wohl schon liegt.

Auf frischen Leichen z.B. legen Schmeißfliegen innerhalb kürzester Zeit Eier oder winzige Maden ab. Auch auf älteren, bereits geblähten Leichen finden sich die Larven von Schmeißfliegen. Hinzu kommen je nach Feuchtigkeit noch Aaskäfer, Kurzflügelkäfer und Stutzkäfer. Auf Leichen in trockenem oder breiigem Zustand sind Maden von Käsefliegen sowie Pelzkäfer, Schinkenkäfer, Speckkäfer, Teppichkäfer und Totengräberkäfer anzutreffen. Asseln, Hundertfüßler, Milben, Motten und Spinnentiere siedeln erst auf mumifizierten oder skelettierten Leichen.

Wenn Du in entomologischer Forensik ein bisschen aufgepasst hast, kommst Du schnell dahinter. Oder hattet Ihr das gar nicht in der Schule?

Grüße

Sentilo

Unter diesen Gesichtspunkten werde ich mir Johannes Heesters bei seinem nächsten peinlichen Auftritt mal etwas genauer ansehen...
 
Dein Beitrag hat mich voll in die 12 getroffen! Sollte dies der Schlüssel zu allem sein?
Wie ziehst du Energie daraus?
Würde mich sehr interessieren!

tja, da ist wohl in erster Linie der biologische Vorgang: Adrenalin, welches durch die Adern rauscht, das daraus resultierendes Kribbeln in den Extremitäten, geschärfte Sinne...Power im Körper, Fluchtbereitschaft. Wenn dann eben diese "Energie" nicht in Flucht umgesetzt wird, sondern (vielleicht sogar, indem man stehenbleibt) bewusst wahrgenommen und genossen wird, dann kann es ein bereicherndes Erlebnis sein. Das ist Energie pur!
Da wir ja im Grunde genommen wissen, dass diese unbestimmte Angst nicht auf reale Gefahren zurückzuführen ist, sondern schlicht "das Dunkle" meint, sind wir ja auch in der Lage zu erkennen, dass uns nichts Wirkliches bedroht (sondern vielleicht nur ein Urinstinkt uns vor der Undurchdringlichkeit, Unsichtbarkeit der Umgebung durch Umstellung von Baumriesen und Schatten warnen möchte) also nehme ich die Energie als Geschenk mit nach Hause. Zurück bleibt nicht die Erinnerung an die Angst - sondern die an die Kraft, die in mir steckt.
Versuche vor allem, die Atmung etwas zu kontrollieren.

Anne...geballte Ladung
 
tja, da ist wohl in erster Linie der biologische Vorgang: Adrenalin, welches durch die Adern rauscht, das daraus resultierendes Kribbeln in den Extremitäten, geschärfte Sinne...Power im Körper, Fluchtbereitschaft. Wenn dann eben diese "Energie" nicht in Flucht umgesetzt wird, sondern (vielleicht sogar, indem man stehenbleibt) bewusst wahrgenommen und genossen wird, dann kann es ein bereicherndes Erlebnis sein. Das ist Energie pur!
Da wir ja im Grunde genommen wissen, dass diese unbestimmte Angst nicht auf reale Gefahren zurückzuführen ist, sondern schlicht "das Dunkle" meint, sind wir ja auch in der Lage zu erkennen, dass uns nichts Wirkliches bedroht (sondern vielleicht nur ein Urinstinkt uns vor der Undurchdringlichkeit, Unsichtbarkeit der Umgebung durch Umstellung von Baumriesen und Schatten warnen möchte) also nehme ich die Energie als Geschenk mit nach Hause. Zurück bleibt nicht die Erinnerung an die Angst - sondern die an die Kraft, die in mir steckt.
Versuche vor allem, die Atmung etwas zu kontrollieren.

Anne...geballte Ladung


du hast die Kraft "das Dunkle" mit der Kraft des Leben's zu besiegen.
Ich zolle dieser Art, der Macht der Dunkelheit zu begegnen meinen höchsten Respekt!


 
tja, da ist wohl in erster Linie der biologische Vorgang: Adrenalin, welches durch die Adern rauscht, das daraus resultierendes Kribbeln in den Extremitäten, geschärfte Sinne...Power im Körper, Fluchtbereitschaft. Wenn dann eben diese "Energie" nicht in Flucht umgesetzt wird, sondern (vielleicht sogar, indem man stehenbleibt) bewusst wahrgenommen und genossen wird, dann kann es ein bereicherndes Erlebnis sein. Das ist Energie pur!
...
Versuche vor allem, die Atmung etwas zu kontrollieren.
Genau so war's bei mir auch!

Und ja, es war wohl in erster Linie der biologische Vorgang. Ich wußte instinktiv schon, daß ich mir gleich vor Angst in die Hosen... Und dennoch: ich hatte keine Ahnung, daß ich so viel Power im Körper hatte! Es war tatsächlich Energie pur, auf seine Art durchaus ein bereicherndes Erlebnis. Das daraus resultierende Kribbeln durch die Exkremente, welche durch den After rauschten, habe ich dank geschärfter Sinne nicht in Flucht umgesetzt, sondern (indem ich stehenblieb) bewusst wahrgenommen und genossen. Obwohl ich vor allem versuchte, die Atmung etwas zu kontrollieren.

Zurück blieb nicht die Erinnerung an die Angst - sondern die an die Kraft, die in mir steckte!

...
 
So ein Leichenfund ist doch hochinteressant. Du kannst zum Beispiel anhand des Insektenbefalls austüfteln, wie lange die da wohl schon liegt.
Mein Vater wurde mal im Wald beim Spazierengehen von einem anderen Spaziergänger zu sich gerufen. Der Grund war ein Mann, der sich erhängt hatte und schon etwas länger da hing. :eek:
Ist nicht wirklich lustig, die Bilder bekommt man ewig nicht mehr aus dem Kopf. :(
 
Zurück