:::N8ride:::123::: Dienstag, 08-12-2009:::Löcknitztrail mit Rahu:::

Nach Axls Ermahnung (oder war es Reini?) bei der Buckow-Tour, dass man gefälligst per Rad zum Startpunkt anzureisen hat, machte ich mich nach einigem Hadern ob der Witterung, gegen 19.10 Uhr auf, meinen ersten Original-Dienstags-N8ride™ zu besuchen. Die 23 km Anreise in teilweise unangenehmen Regen sollten in einer knappen Stunde zu bewältigen sein, dachte ich. In Erkner angekommen bin ich allerdings erst um 20.13 Uhr. Von Nightridern keine Spur. Der Mann vom Imbiss bestätigte mir, dass die Bekloppten mit den Lampen auf dem Helm (Formulierung vom Autor dazugedichtet) vor 5 Minuten in Richtung Aldi losgedüst sind. Ich probiere das Schneckentelefon: "Dieser Anschluss ist zur Zeit nicht ..."

Nachdem ich in Unkenntnis des Streckenverlaufs ein paar sinnlose Runden auf dem Aldiparkplatz gedreht hatte, war mir klar, dass das Einholen der Gruppe unmöglich war. Es gab nur noch eine Möglichkeit: Wer eine Löcknitztour macht, muss unweigerlich durch die Froschbrücke. Also dorthin und auf die Meute warten!
Ich zurück durch Erkner, den Oberförstereiweg rein, Wupatzsee links liegengelassen ... Madame Fenix funzelt stur geradeaus. Ich seh' rechts und links nichts. Wo ist dieser 66-Seen-Weg? Ah ja, da links rein. Kennste ja. Schon oft gefahren. Hier die Autobahn, da Frosch Nr.1. Gleich bist'e im Trockenen; Erstmal Pause machen; Wer weiß, wann die kommen; Vielleicht ein Froschfoto im Gegenlicht der Fenix ...

Oh, was ist das? Frische Reifenspuren auf dem trockenen Beton unter der Brücke. Mist, die sind hier schon durch! Umkehren oder hinterher? Hinterher! Da ist das kleine Holztor. Weggabelung! Rechts oder links? Links! Immer am Wasser entlang! Sind da noch Reifenspuren? Fenix vom Lenker genommen und wie ein Indianer auf dem Boden gekrochen. Da sind Spuren, aber von Wanderschuhen, nicht von Nobbies und Ralphs. Also wieder zurück und den rechten Weg genommen. "Mann," denk ich "warum liegst du nicht wie jeder andere normale Mensch um diese Zeit im Bett oder guckst die Tagesthemen? Fährst hier nachts im Regen durch Sumpflandschaften!" Da höre ich Stimmen. Kein Licht. Die Spuren im Schlamm sehen frisch aus. 100 m weiter gefahren. Und tatsächlich. Da stehen sie. Mitten im Wald. Hell erleuchtet. Der Ku-Klux-Klan? Schon wieder Außerirdische? Nein, Rahu und seine Mannen beim Montieren einer Kurbel. Ich glaube, es war die erste von dreien an diesem Abend.

Na jedenfalls grenzt es an ein Wunder, dass ich Euch noch gefunden habe. Der Rest der Tour war dann wirklich schön. Das Wetter hatte sich beruhigt. Die Trails waren fantastisch. Die Mitfahrer waren gut drauf. Rahu hat uns die Überquerung der Kranichsberge erspart, :anbet: und der etwas mürrisch dreinblickende Mann von McDoof war froh, dass ihm die Langeweile der restlichen Nacht genommen wurde, weil er den Laden gleich nochmal gründlich reinigen durfte.

Was ich nach wie vor nicht verstehe, ist, was eine Holzerntemaschine, hell erleuchtet, nachts auf den Kranichsbergen zu suchen hat. :spinner:

Die Rückfahrt war dann nochmal richtig nett (Dank an Schnegge!), die Straßen leer, der Nebel dicht und falls mich einer meiner Nachbarn, im Dezember, nachts um 1.00 Uhr mit 'nem Gartenschlauch und meinem Bike auf meiner Wiese gesehen haben sollte, bitte nicht wundern! That's life!

Altglienicker :winken:

 
Was für eine schöne Geschichte.

Mensch Rajko das war einer der besten Nachtfahren die ich bisher gemacht hab. Super Wetter und ne ganz schön fette Runde.
Wie gut, dass ich mit Auto zum Start bin. ;)

Was ich nach wie vor nicht verstehe, ist, was eine Holzerntemaschine, hell erleuchtet, nachts auf den Kranichsbergen zu suchen hat.
spinner.gif

Strecke fressen was denn sonst.

Gruß
Basti
 
@checker - yep hast du ;),
@altglienicker - sehr geiler bericht (neben den ausgeteilten trillerpfeifen, deine ist noch in meinem rucksack, werde ich beim nächsten mal mobilnummern hinterlassen), die holzerntemaschinen verdienen geld ! unter dem deckmantel der ökologischen beforstung und mit hilfe von eu subventionen macht es sinn bis spät nachts die wälder zu vergwaltigen und (tagsüber) arbeitende in ihrer freizeit zu stören.

alle sprengen !!!

feab_12.JPG






beste grüße, rahu
 
Ich muss euch noch meinen Zwitter-Freund, den Nightridewurm, zeigen:



Wie ihr seht, ging es ihm obgleich des flotten Rittes gut:



Edith: Dann kann ich auch glecih noch ein paar Worte verlieren...:

Nachdem ich während der Anfahrt bereits überlegte, ob ich nicht doch wieder umdrehe, weil mir die Jacke bereits an den Armen vor lauter Wasser klebte, hab dann aber auch ich ein Trillerpfeifchen in Empfang genommen und nehmen dürfen.
"Wir fahren nicht so schnell" oder so etwas ni der Art wurde mir noch vom Anführer eindringlich beigebracht. Dafür waren wir aber SEHR SCHNELL. Gemecker hinter mir, davon stürmende Lichter vor mir... Erster Stopp Froschbrücke. Ein Teil der Jugendbrigade wollte wohl den Netto-WP-Teilnehmern einen Knüppel zwischen die Punktebilanz werfen. *Gepumpe*

Kurze Zeit später dann ein berlin city rider *Kurbelrangebaue*, aber das gab uns die Gelegenheit, ungläubig dem sich näherenden Licht unser Stirnrunzeln zu präsentieren. Im Gegensatz zum (potentiellen) Kranichz-Nightride-Teilnehmer EP hatte uns Altglienicker gefunden!

Nicht viel später dann noch ein oder zwei Stopps *KurbelSchaltungrumgefummel*.

Der beste Scherz war die in Bastis Händen fehlpositionierte Kurbel seines Bikes! Ich mein, so ne Kurbeln müssen 1. erstmal abfallen und 2. das zwei Mal schaffen.

Viel Gelegenheit für die Trillerpfeifen also zum Einsatz zu kommen.

Mit Müh und Not haben wir uns letztendlich zur Mampfstelle begeben, wo ich noch anhand von rahu den erlebten Dreck aufnehmen wollte:



"Nein! Nicht von vorn! Ich will dich von hinten!":



Was ist hier eigentlich mit Reini?:


Angst vor Cola in der Nase? ;)

Edith: Was ich noch erwähnen wollte:
Ich hatte das Gefühl, als hätte uns fast die ganze Zeit über ein Schatten verfolgt... mal war er da... dann war er wieder fort... um dann aus dem Dunkeln wieder aufzutauchen... vielleicht war es aber auch einfach der nicht ausgelastete mete....

"
Ach ja wenn man keine Kraft hat is Erkner-Mahlsdorf Unmenschlich weit entfernt
kotz.gif
": Ach ja, wenn man Begleitung hat, ist der Heimweg nur noch halb so lang. :D


 
Zuletzt bearbeitet:
... nein, reini hofft, dass keiner das schild über ihm entdeckt :),

beste grüße, rahu (der findet, das @basti aber auch nicht besser kieckt)
 
Zurück