@phone: Welchen findest du im 301 besser als den DHX-Air?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]
Ich bin wirklich mal gespannt auf die Leute, die diese Abstimmarbeit insgesammt im Kopf durchlaufen können und zu präziseren Ergebnissen kommen.
Es nmuss wirklich emotional schwierig sein als Rahmenbauer, wenn man sich solch einen Aufwand macht, jeden möglichen Dämpfer an einem Rahmen austestet eine echte Empfehlung und dann die "Traditionalisten" kommen und sagen: "Das geh gar nicht"
Und das vor dem gesammten Hintergrund, dass ja einige Leute schon gemunkelt hatten, Liteville hätte einen fixen Deal mit DT und dann plötzlich nen Fox anbieten.
![]()
Das diese Genöle gerade von dir kommt, der du per Umlenkwippe blind an den Kennlinien von Rahmen rumpfuscht, war mir irgendwie klar.
MfG
Stefan
P.S.: Ob du es glaubst oder nicht, es gibt Leute die haben unterschiedliche Vorstellungen als du. Und es gibt Leute die fahren ein Rad, finden die Kennlinie mit nem bestimmten Dämpfer doof und bauen sich was ein was sie besser finden. Hab ich gehört, solls echt geben!
@phone: Welchen findest du im 301 besser als den DHX-Air?
Wartet, muß ne frische Tüte Popcorn holen.........![]()
Das versteh ich nicht so richtig.... der DHX Air zum durchsacken neigt!
...bin eh ein Fahrer, der gern mit mehr Sag unterwegs ist.
Gerade wenn der Dämpfer nicht durchsackt, hat man im mittleren Hub Bereich mehr vom Federweg
Oh Qia,
Du hast echt immer die besten Argumente!![]()
....
Argument:
...ist es wohl schwierig einem Stahlfeder-Traditionalisten sinnvoll das Gegenteil zu beweisen.
Besser so?
....
....Ja, der DHX Air funktioniert ganz gut im 901. Nicht mehr und weniger. Ist halt relativ schwach gedämpft und neigt zum "Federwegsverschwenden".
....
Hey cool, dann hat der Dämpfer ja NUR 800 Gramm
Mal sehen, wann das durchsickert, dass die Hinterbauten wirklich auf die Kennlinien abgestimmt sind....
Originaltext bei LV:
Ich bin wirklich mal gespannt auf die Leute, die diese Abstimmarbeit insgesammt im Kopf durchlaufen können und zu präziseren Ergebnissen kommen.
Es nmuss wirklich emotional schwierig sein als Rahmenbauer, wenn man sich solch einen Aufwand macht, jeden möglichen Dämpfer an einem Rahmen austestet eine echte Empfehlung und dann die "Traditionalisten" kommen und sagen: "Das geh gar nicht"
Und das vor dem gesammten Hintergrund, dass ja einige Leute schon gemunkelt hatten, Liteville hätte einen fixen Deal mit DT und dann plötzlich nen Fox anbieten.
![]()
Danke !!!! zum Glück stellts noch einer fest.
ich dachte ich sei der einzige der das feststellt und hab schon an mir gezweifelt ob ich da vielleicht in meiner wahrnehmung gestört bin![]()
Du bist doch Lord Helmchen, oder?
Also, Argumtene:
"Weil die Kennlinie von LV auf den Luftdämpfer abgestimmt ist, kann es im Grunde keinen Nachteil gegenüber Stahlfederdämpfern geben, ausser vielleicht der jeweiligen persönlich Dämpferabstimmung, die man aber bei beiden anpassen kann."
Das Problem ist, dass beim 901 rein gar nix an den Luftdämpfer angepasst ist !!! (Die Aussage ist von LV direkt, da ich schon länger die Anschaffung eines Coil Dämpfers plane)
Schonmal ein Leverage Ratio Diagramm angeschaut? Da kann man das auch bestens nachvollziehen. "Typische" Rising Rate die man übrigens bei vielen aktuellen (DH) Bikes findet. Hohe Überstzung am Anfang für möglich softes Ansprechen und stärke Progression zum Ende hin als Durchschlagschutz. Das Ganze in einem Verhältnis dass ziemlich weiche Federhärten benutzt werden können.
Ja, der DHX Air funktioniert ganz gut im 901. Nicht mehr und weniger. Ist halt relativ schwach gedämpft und neigt zum "Federwegsverschwenden".
Ein top Dämpfer (wie zb CC DB, ELKA Stage5, Fox RC4 etc) funktioniert einfach viel besser, das ist Fakt. Natürlich auch im 901.
hey, das ist mein erster stahlfederdämpfer den ich in meinem eigenen bike fahre....also ein stahlfeder-traditionalist bin ich bei weitem nicht....bin vorher nur hier und da mal bei kollegen aufm stahlgefederten bock gesessen - da wars so, das es bei einigen bikes super gepasst hat, bei anderen wiederum so garnicht.
das der dhx5 hier in meinem 901 so top funktioniert (und bislang besser als der dhx air) find ich deswegen spitze![]()
nur mal so interessenhalber, hast du auch eine eigenen Meinung oder plapperst du alles Gebetsmühlenmäßig nach?
Wenn Michi Schokonußeis mag, würdest Du das dann auch, trotz Nußallergie, essen -weils halt der Papa mag?
Du tankst bestimmt nur Esso, weil der Autohersteller Esso empfiehlt, oder?
Und jajajblablabla spar dir deine pseudowissenschaftlichen Theorien, Argument und Prämisen...
und warum darfst Du am heiligen Federweg des 301 rumpfuschen und alles ist gut, der Stahldämpfer ist aber aufeinmal bäh?
Du bist süß. Magst mich küssen?
Weißt Du, wenn ich die Konstruktionsziele und die Qualität von LV nicht nachvollziehen könnte oder zu schätzen wüsste, würde ich mir Keines für das Geld kaufen.
Die Frage muss doch lauten, wenn Du das ganze so "Offensichtlich" kritisch sehen willst, warum hast Du dann soviel Geld für diesen Rahmen ausgegeben?`
Da bekommt man doch andere billiger..
Oder:
Hast Du Freunde aus der Nicolai-Riege und musst dafür sorgen, dass Du nicht zum Fanboy abgestempelt wirst?
Schönen Abend!