Galerie: Zeigt her eure 101

  • Ersteller Ersteller wildcat_1968
  • Erstellt am Erstellt am
schade das die Gabel so mausgrau ist.....
aber der Papa wird sich trotzdem drüber freuen ;)
Gewicht ?

Ich hab sogar eine weiße, die da rein sollte... leider mit tapered Schaft und Syntace hat im Moment wohl Lieferprobleme mit den tapered Steuersätzen :(
Wird eventuell getauscht, wenn es den entsprechenden Superspin wieder gibt.
Im Komplettpaket mit den ganzen weißen Teilen finde ich jetzt aber sogar, dass sich die graue Gabel ganz gut einfügt. Hätt's mir schlimmer vorgestellt :D

Gewicht: 11.8 kg (laut Haushaltswaage vom Nachbarn... also ohne Garantie)
Ist zwar nicht das Leichteste, aber für einen stabilen All-Mountain Aufbau finde ich das ganz in Ordnung. Wird sicher auch entsprechend misshandelt werden ;)


Welche weißen Züge hast Du verbaut?

Jagwire Ripcord

Würde ich aber nichtmehr nehmen. Das Plastik an der Außenhülle ist dermaßen weich dass man sehr aufpassen muss es nicht gleich beim Verbauen einzuritzen. Das nächste Mal gibts Gore Ride On...
 
Ich hab sogar eine weiße, die da rein sollte... leider mit tapered Schaft und Syntace hat im Moment wohl Lieferprobleme mit den tapered Steuersätzen :(
Wird eventuell getauscht, wenn es den entsprechenden Superspin wieder gibt.

??? Seit wann hat Syntace nen tapered Steuersatz, der ins 101 passt? das wäre ja sehr interessant! der aktuelle Superspin tapered passt doch nur ins Mk8! Ich dachte, dass man beim 101 und allen anderen Litevilles außer Mk8 sich nen anderen unteren Steuersatz reinmachen muss (Acros o.ä.)
Bitte um Aufklärung!
 
Jagwire Ripcord

Würde ich aber nichtmehr nehmen. Das Plastik an der Außenhülle ist dermaßen weich dass man sehr aufpassen muss es nicht gleich beim Verbauen einzuritzen. Das nächste Mal gibts Gore Ride On...

Danke. Ich habe deshalb so interessiert gefragt, weil sich die Gore Ride On Sealed nicht richtig montieren lassen. Zumindest für den Umwerfer. Ich hatte sie montiert:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6245980&highlight=Galerie+101#post6245980

Der Durchmesser von Zug und Kunststoffhülle (nicht der weißen Außenhülle) ist zu groß. Die Kunststoffhülle des Zuges wird dann an den Zuganschlägen des Ober- und Sitzrohrs gequetscht. Ich habe die Löcher an den Abschlusshülsen etwas vergrößert, um dem Zug sowie der Kunststoffhülle etwas mehr Bewegungsspielraum zu geben. Es war allerdings alles andere als optimal.

Die Außenhülle der Gore-Züge ist außerdem nicht wirklich gut biegbar. Deshalb war es sehr schwer den Radius am Übergang vom Ober- zum Sitzrohr sauber abzulängen. Entweder war der Radius für den Umwerferzug zu klein oder die Bremsleitung wurde gequetscht.

Fazit: Gore am 101 nicht empfehlenswert.

Ob die normalen Ride on (ohne Sealed) besser funktionieren, wäre mal interessant.

Grüße
HellDriver

P.S.: Fürs Schaltwerk funktionieren die Gore Züge natürlich perfekt.
 
??? Seit wann hat Syntace nen tapered Steuersatz, der ins 101 passt? das wäre ja sehr interessant! der aktuelle Superspin tapered passt doch nur ins Mk8! Ich dachte, dass man beim 101 und allen anderen Litevilles außer Mk8 sich nen anderen unteren Steuersatz reinmachen muss (Acros o.ä.)
Bitte um Aufklärung!

hmmm, keine Ahnung!
Ich hatte nichts wirklich Informatives dazu gefunden, und auch nicht wirklich viel Lust mich damit auseinanderzusetzen, deswegen hab ich einfach meinen Händler gefragt... der meinte, es gäbe einen Superspin, aber der wäre erst in ein paar Monaten lieferbar.
Hatte dann noch einen Chris King probiert, aber der hat vom Außendurchmesser nicht gepasst. Daraufhin hab ich's dann halt gelassen.
Mehr weiß ich leider auch nicht :confused:
 
ziemlich schwer für die Ausstattung. Wo liegt das Gewicht denn versteckt ?

Edit: ich seh schon, die Reifen sinds.

Sind das ZTR Race Felgen oder 355 ? Man erkennt es so schlecht auf den Bildern. Die 2.4er Reifen halte ich für nicht ganz unbedenklich auf der Race Felge.

Ansonsten nettes 101 :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das ZTR Race Felgen oder 355 ? Man erkennt es so schlecht auf den Bildern. Die 2.4er Reifen halte ich für nicht ganz unbedenklich auf der Race Felge.

Ansonsten nettes 101 :-)

Vorne ZTR Race, hinten ZTR 355.

Fahre die Kombi schon seit über einem Jahr genau so (bisher auf einem anderen Bike) und hatte noch keine Probleme und keinen einzigen Platten, allerdings sollte der Luftdruck definitiv nicht unter 1,5 bar am VR und 1,8 bar am HR sein - je nach Fahrergewicht auch noch etwas mehr ...
 
naja, wenn man den Rahmen tauschen würden gegen einen der 1000g Klasse, wäre man immer noch nur knapp unter 9 kg : /
 
naja, wenn man den Rahmen tauschen würden gegen einen der 1000g Klasse, wäre man immer noch nur knapp unter 9 kg : /

Der gesamte Aufbau ist nicht dem geringstmöglichen Gewicht gewidmet - schließlich soll es sich ja auch noch gut fahren lassen. Da bringen 300gr. Reifen einfach nix ;)

Hätte sonst auch nicht 185mm Bremsscheiben vorne UND hinten montiert. Echte Weightweenies fahren ja mit 140er Scheiben spazieren :D
Die fahren aber auch nicht mit 680er Lenker, ungekürzter Sattelstütze oder einem Rockguard ....
 
Mir gefällt der Aufbau sehr gut. Wenn ich es richtig sehe, dann hast Du auch einen XX-Umwerfer montiert. Könntest Du vielleicht mal eine Detailaufnahme posten?

Danke.

Grüße
HellDriver
 
Mir gefällt der Aufbau sehr gut. Wenn ich es richtig sehe, dann hast Du auch einen XX-Umwerfer montiert. Könntest Du vielleicht mal eine Detailaufnahme posten?

Also es ist der Umwerfer S3 mit einer Shimano e-type Platte kombiniert. Passt so eigentlich tadellos (lediglich der Seilzug streift gaaaanz leicht am Sitzrohr), aber soll angeblich nicht so selbstverständlich sein. Am 301er könnte es da Probleme geben, habe ich gehört ...
Aber sobald die nächsten XX geliefert werden, werde ich das gleich mal rausfinden ;)



Und für die Grammfuchser:

 
Und auch gerne noch ein paar Infos zur XX-Kurbel (Achslänge usw.).

Gruß
gotti

Sorry, hab ich überlesen ...

Ist die Kurbel mit GXP Keramik Innenlager und dem breiteren Q-Faktor (166mm) in 175mm Länge und Abstufung 28-42. Also das Gewicht der Kurbel mit Keramik Innenlager ist nicht SOOOO der Hammer, da gibt´s noch Erleichterungspotenzial.

Die Schaltperformance ist aber richtig gut! :daumen:
 
@tf-bikes: Danke für die Infos. Wirklich sehr hilfreich. Jetzt ist mir endlich klar welcher Umwerfer für ein Update auf XX notwendig sind. Irgendjemand muss es eben immer wagen :daumen:

Die SRAM-Homepage hilft da nicht wirklich weiter.
 
geiles Rad :daumen:

100 g stecken z.B. extrem preiswert in den Griffen. Die neuen Syntace-Teile sind leider echte Gewichtsmonster...
dazu noch vorne nen 2,4" selektierten Rocket Ron drauf und nochmal 100 g fallen...
 
670 gr. für die Kurbel komplett und 121 gr. für das GXP Blackbox Keramik ... das kann eine aktuelle XTR mit 3 Kettenblättern auch .... :o

verbluefft.gif
hammer_2.gif


was sprich denn dann noch wirklich für de XX ?
ist das 2x10 tatsächlich so toll oder warum entscheidet man sich für eine XX ?
preislich ist das Ganze dann ja auch eine ordentliche Investition
Shimano springt zwar 2011 mit auf den 10x Zug und wohl auch auf den 2x vorne
aber so richtig Sinn sehe ich darin so langsam nicht mehr das System Kettenschaltung immer mehr aufzublasen (im Gegensatz zu den Sprüngen von 7x auf 8x auf 9x)

Gruß Björn
 
Zurück