Bikepark Bullheadmountain vom Forst verwüstet

Mich wunderts, dass es gewisse Leute überhaupt nicht interessiert!??!

Wer hat denn damals die Fahrradhaken gezahlt und die TÜV Abnahme?
Das hat doch sicher einiges gekostet?
Oder hat es sich bereits mehrfach amortisiert sodass es den Geldgebern wurst ist?

Wollen die Liftbetreiber wohl nicht noch extra an den Bikern verdienen?
:confused::confused::confused:
 
so, ich habe die Mail nun an versch. Stellen geschickt..(Umweltamt, bayer.Staatsministerium für Forsten, touristinformation fichtelgebirge, erlebnis-ochsenkopf, div. Bürgermeister:D

Das Umweltamt bedauert den Vorfall, sieht aber leider keine Zuständigkeit.
(hauptsach ich konnt einen von denen Nerven:p)

von Andreas Munder von erlebnis-ochsenkopf bekam ich folgende Antwort:

[FONT="]Sehr geehrter Beschwerdeführer,[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#0f243e][FONT="]
[/FONT]

[FONT="]danke für Ihre offenen Worte zur Thematik der zerstörten Downhillstrecke im oberen Bereich des Ochsenkopf.[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#0f243e][FONT="]Gerade im Hinblick der neuen Entwicklungen – Erweiterung des MTB Netzes um 120 km, der Errichtung des [/FONT]

[FONT="]Bike Parks am Bullheadhouse, entspricht dies nicht unserem Verständnis gemeinsamen touristischen Handelns. [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#0f243e][FONT="]Peter Hanke, Betreiber des Bullheadhouses, informierte uns bereits über den Sachverhalt.[/FONT]

[FONT="]Die vier Bürgermeister sind von mir informiert wurden wie auch die Mitarbeiter der Wohlfühlregion,[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#0f243e][FONT="]über deren Topf ja die Strecke gefördert wurde.[/FONT]

[FONT="]Ich kann Ihre E-Mail weiterleiten, jedoch wäre es aufgrund der Rückantwort wesentlich sinnvoller, diese [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#0f243e][FONT="]personifiziert an folgende Personen zu schicken: [/FONT]

[FONT="]
[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#0f243e][FONT="]Herrn Pfahler, Forstdirektion Fichtelberg [/FONT]

[FONT="]Michaela Schoberth-Bottenbruch, Touristinformation Fichtelgebirge[/FONT][/COLOR]

[COLOR=#0f243e][FONT="]Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.[/FONT]

[FONT="]
[/FONT][/COLOR]
[COLOR=#0f243e][FONT="]Mit freundlichen Grüßen[/FONT]

[FONT="]
na dann schick ichs da doch auch mal hin und bin gespannt:rolleyes:


[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute gemacht! :daumen:
Hoffentlich melden sich die Verantwortlichen mal zu Wort! Ich hoffe ich kann bald wieder am Oko biken... denn Osternohe wird mir wohl bald zum hals raushängen und die anderen Bikeparks lassen auch noch auf sich warten.
 
@kilkenny:

Vielleicht solltest Du die Mailadressen rausnehmen. Nicht, dass sich noch ein paar :spinner: inspiriert fühlen irgendwelche sinnfreie und kontraproduktive Mails loszulassen. :rolleyes:

Ach ja, danke für die Mühe die Du dir damit machst :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
.

(Auszug aus dem bayer. Waldgesetz):
(1) 1[…] Erwachsen durch bestimmte forstliche Wirtschaftsmaßnahmen im Sinn des Art. 14 Abs. 2 Satz 3 Erlösminderungen oder zusätzliche Aufwendungen, die bei normaler Bewirtschaftung nicht eintreten würden, so ist für diese Nachteile Ausgleich in Geld zu leisten, auch wenn diese Maßnahmen keine Enteignung darstellen oder einer solchen nicht gleichkommen. […]

Leider ist das Rechtszitat nicht vollständig. Es fehlt nicht nur ein entscheidendes Wort, der Artikel ist darüber hinaus für ganz andere Dinge einschlägig.

Art. 23 Waldgesetz für Bayern

Ausgleichszahlungen

(1) 1 Erwachsen dem Waldbesitzer durch bestimmte forstliche Wirtschaftsmaßnahmen im Sinn des Art. 14 Abs. 2 Satz 3 Erlösminderungen oder zusätzliche Aufwendungen, die bei normaler Bewirtschaftung nicht eintreten würden, so ist für diese Nachteile Ausgleich in Geld zu leisten, auch wenn diese Maßnahmen keine Enteignung darstellen oder einer solchen nicht gleichkommen. 2 Satz 1 gilt nicht für Gebietskörperschaften.

Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier nicht klugsch ... ist nur ungünstig etwas "einzufordern", für was es keine Grundlage gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich fordere nicht..ich frage "Sind hier dem Liftbetreiber, dem Bullheadhouse, der zugehörigen Gemeinde, den beteiligten Vereinen sowie den ehrenamtlichen Mithelfern wohl nicht eindeutig eine Erlösminderung bzw. zusätzliche Aufwendung verursacht worden? "

...das ist etwas anderes...

würde das Waldstück dem Betreiber der "Downhillstrecke" gehören....wär der da mit Sicherheit net neigefahren...bzw..in Einzelteilen wieder raus;)


Und ich kenne den Unterschied ich hab beim Landratsamt TIR ne Ausbildung für den Gehölzschnitt und musste auch ne Schulung am Harvester ertragen:eek:;)........das war vor ner Ewigkeit allerdings.....:rolleyes:
 
ich hab schlichtweg ne Ausbildung als das was man Agrartechniker-nennt ..mit ner Quali zum Besamungstechniker:rolleyes:..ja kannst lachen....Sex mit Tieren...hahahaha:rolleyes:da musste man so Pflichtsachen belegen u.a. Landmaschinentechik,Forstwirtschaft, ..:rolleyes:
des war vor ziemlich genau 10 Jahren...hammse inzwischen soweit ich weiss tausendfach verändert
Die Ausbildung wurde damals staatl. gefördert drum lief ziemlich viel übers LRA TIR;Maschinenring ....

nein du bist nicht neugierig;)

[offtopic/ende]:)
 
...ich fordere nicht..ich frage "Sind hier dem Liftbetreiber, dem Bullheadhouse, der zugehörigen Gemeinde, den beteiligten Vereinen sowie den ehrenamtlichen Mithelfern wohl nicht eindeutig eine Erlösminderung bzw. zusätzliche Aufwendung verursacht worden? "

...das ist etwas anderes...

würde das Waldstück dem Betreiber der "Downhillstrecke" gehören....wär der da mit Sicherheit net neigefahren...bzw..in Einzelteilen wieder raus;)


Und ich kenne den Unterschied ich hab beim Landratsamt TIR ne Ausbildung für den Gehölzschnitt und musste auch ne Schulung am Harvester ertragen:eek:;)........das war vor ner Ewigkeit allerdings.....:rolleyes:

Ok, wenn Du meinst ... es war ein gut gemeinter Ratschlag. Nicht mehr und nicht weniger.

Trotzdem bezieht sich das Rechtszitat auf Erlösminderungen im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung von Schutzwäldern und Erholungswäldern.

PS: Bin beruflich sehr nah an dieser Materie. Brandheiß sozusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war heut dort, is alles halb so wild ... der andi hat die sache gesehen bevor die äste wieder weggeräumt wurden.

die strecke ist OK und ohne Probleme fahrbar. im direkten bereich der strecke hat der forst keinen schaden angerichtet. es fehlen halt stellenweise nen haufen bäume aber mehr nicht. bei den waldarbeiten wurde die strecke wirklich geschont wie vereinbart ... von daher alles ok.
 
ich war heut dort, is alles halb so wild ... der andi hat die sache gesehen bevor die äste wieder weggeräumt wurden.

die strecke ist OK und ohne Probleme fahrbar. im direkten bereich der strecke hat der forst keinen schaden angerichtet. es fehlen halt stellenweise nen haufen bäume aber mehr nicht. bei den waldarbeiten wurde die strecke wirklich geschont wie vereinbart ... von daher alles ok.

Freut mich wirklich sehr, mag Oko nämlich sehr. Dachte schon, man müsste auf Osternohe ausweichen.

Sind die Hacken eigtl. schon dran oder erst am 1. Mai? Würde nächste Woche gerne mal hinfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich angefangen hab den thread zu lesen hab ich echt es kotzen bekommen..jetz hat sichs wieder eingependelt :P hoffentlich ists echt net so schlimm, wär sehr schade.war schon viel oft und gern am okopf und ken ndie strecke seid ihr se gebaut habt, und dass ihr eure freizeit und nerven undundund opfert (ehrenamtlich) ist denk ich kein geheimnis!aber das net wenigstens ein bisschen drauf geachtet wird von dritten, dass man mit der strecke die ja auch einiges an kohle in die kassen spült, etwas vorsichtiger umgeht...grr.der ochsenkopf hätte soviel potenzial,aber weil keiner der betreiber bock hat was zu machen und nur euch schuften lässt...echt schade.hoffe der ixs findet statt, wollte mein erstes rennen endlich mal fahren.werd mir die sache am sonntag wohl mal ansehen wie der zustand jetzt ist. hat einer von euch vllt infos wie der streckenverlauf beim ixs im oberen teil ist/war?!auf deren homepage find ich nur ne unmögliche karte, die kann einfach nicht passen.konkret: sind die steinplatten oben dabei und das erste wäldchen oder ist der verlauf anders?
cheers
chris
 
Gott sei dank, hätte mich da auch tierisch aufgeregt, mir gings am anfang wie MadBiker
Aber zum Glück ist alles wieder heile und man kann am 1. Mai bestimmt wieder super Rad fahren ;) Freu mich schon drauf!
 
servus zusammen .
sicher ist es eine große sauerei was die dort oben abgezogen haben :( !!!
ich habe auch vollstes verständniss dafür das die jungs von den lettenbrüdern da keinen bock mehr drauf haben sich den arsch abzuplacken und dafür gerade mal eine saisonkarte zu bekommen :(

jedoch sollten die jungs und mädels die dort noch in zukunft fahren und ihren spaß haben wollen , sich gerade jetzt mal ans herz packen und sagen komm , wir trefffen uns ein parr mal und versuchen den mist wieder halbwegs hinzubiegen und die schäden so gut es geht zu beseitigen :daumen:

denn nur rumheulen und sich aufregen bringt auch nix !!!
es müssen taten folgen !!!
wer in der woche nach feierabend noch lust und zeit hat am kopf was zu machen kann sich gern bei mir melden !!! ich werde vor ort sein :daumen:
je mehr leute desto schneller gehen die arbeiten vorran !!!


cheers m6
 
...

...also, ich werde mich demnächst mit den "Abgesandten" der Forstbehörde treffen um gemeinsam zu diskutieren wie man derartige Misstände, Missverständnisse usw usf bei zukünftigen Forsteinsätzen vermeiden kann...

:daumen:

nu schau mer mal ner sehn mer scho^^:cool:
 
Zurück