Nackenschutz

gilt der preis auch, wenn man nicht nach wildbad kommen kann? neu? mit rechnung? oder bist du privat verkäufer?

aber mal eine andere frage: hat hier jemand das ding evtl mit der dainese safety jacket next? passt es?


Wenn Versand dann kommen 5 Euro Versandkosten drauf und ich glaub hier können viele bestätigen das es Neuware ist.

Meinste das SJ?
motorcycle-body-armour-review-dainese-wave-v-1-2-3-neck-jacket.jpg


Hab ich selbst, funktioniert einwandfrei - sogar mit dem integrierten Halsprotektor. Wenn Du Fotos brauchst... sagen.
 
hab noch das modell mit dem älteren rückenpanzer...

macht man das brace dann unter den rücken prozektor? kann man ja von oben rein stecken, denn drauf darf es ja nicht, nachdem was ich gelesen habe
 
...denn drauf darf es ja nicht, nachdem was ich gelesen habe

Die Aussage ist schon längst veraltet - hält sich aber erstaunlich hartnäckig.

Du kannst das LB bei dem SJ unter dem Rückenpanzer reinschieben ... find ich aber nicht gut. Ich zieh einfach alles an inkl. Trikot und zum Schluss kommt über alles das LB drüber. Gurt rum und passt.
 
me 2 ansonsten musste sachen zerschneiden ausserdem kann es wenn du das leatt unterm rückenprotektor fährst auch zu verletztungen durch die finne hinten vom leatt kommen. also ist auf dem sj eigentlichen am sinnvollsten.
 
bei meiner älteren ist der nackenschutz aber etwas rund... ich weiß nicht ob das so prima ist, bei der oben gezeigten ist er ja platt, da ginge das schon eher

evtl sollte ich mit der kompletten ausrüstung einfach mal in nen motorrad laden und es testen
 
Könnten wir vielleicht mal in einem neuen übersichtlichen Thread alle passenden Kombinationen sammeln?
z.B.:
Körpergröße/Baumumfang/Gewicht
Halslänge
Helmmodell
Größe/Modell Leatt Brace
Safetyjacket
ev. Umbau des Jackets + Leatt Brace auf Jecket/unter Jacket

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meiner älteren ist der nackenschutz aber etwas rund... ich weiß nicht ob das so prima ist, bei der oben gezeigten ist er ja platt, da ginge das schon eher

evtl sollte ich mit der kompletten ausrüstung einfach mal in nen motorrad laden und es testen

Nackenschutz rund?? Du meinst wohl der Rückenschutz oder?

Wenn der Rund ist scheidet die Ortema schon mal aus weil dann die Abstützung in der Luft hängt bei Trageweise überm Rückenpanzer. Bei den anderen Systemen sehe ich kein Problem.

@ Pingo: Mach einen auf - ich fürchte nur der ist nicht recht lange übersichtlich...
 
Ein Thread mit den verschiedenen Kombis wäre schon praktisch, da man da schnell sehen könnte, was funktioniert und ob man zur Leatt dazu gleich noch einen neuen Protektor bräuchte.
 
@ pyrosteiner:

ich bin das Leatt auch mit einem 2006er Dainese Safetyjacket Next gefahren und bei mir hat es nicht gepasst. Sprich die Finne vom Leatt war entweder rechts oder links vom Rückenpanzer aber nie mittig. Hattest du so ein Problem nicht? Oder wie hast du es gelöst?
Gruß Moritz
 
Nackenschutz rund?? Du meinst wohl der Rückenschutz oder?

Wenn der Rund ist scheidet die Ortema schon mal aus weil dann die Abstützung in der Luft hängt bei Trageweise überm Rückenpanzer. Bei den anderen Systemen sehe ich kein Problem.

jap :) meinte ich... sorry, vertan

wenn dann eh nur das Leatt

@ pyrosteiner:

ich bin das Leatt auch mit einem 2006er Dainese Safetyjacket Next gefahren und bei mir hat es nicht gepasst. Sprich die Finne vom Leatt war entweder rechts oder links vom Rückenpanzer aber nie mittig. Hattest du so ein Problem nicht? Oder wie hast du es gelöst?
Gruß Moritz

das müsste die sein, die ich auch habe

ist doch die mit dem alu rückenteil, welches aber noch nicht dieses rippen design hat, sondern der direkte vorgänger davon oder?
 
Könnten wir vielleicht mal in einem neuen übersichtlichen Thread alle passenden Kombinationen sammeln?
z.B.:
Körpergröße/Baumumfang/Gewicht
Halslänge
Helmmodell
Größe/Modell Leatt Brace
Safetyjacket
ev. Umbau des Jackets + Leatt Brace auf Jecket/unter Jacket

Danke
Misst du jedes Mal nach, wenn du vor einen fährst!?;)



Zur Leatt: Das Teil hat mir vorhin vermutlich den Ar$ch gerettet. Bin in Winterberg am zweiten Steinfeld ziemlich heftig über den Lenker gegangen und aus 1,5-2m mit dem Kopf eingeschlagen. Am Helm(661 Flight) ist ein mehrere cm langer und ca. 2mm tiefer Kratzer zu sehen. Ich tippe mal auf Steinkontakt... Außerdem hat ziemlich viel Erde und ein halber Regenwurm:( am Helm geklebt. An der Leatt (Sport) ist soweit ich das bisher gesehen habe nichts, werde demnächst nochmal genauer draufschauen.
Abgesehen von Nackenschmerzen von der Stauchung und ca. 10 ausgerenkten Wirbeln gehts mir gut.:daumen:
 
@ pyrosteiner:

ich bin das Leatt auch mit einem 2006er Dainese Safetyjacket Next gefahren und bei mir hat es nicht gepasst. Sprich die Finne vom Leatt war entweder rechts oder links vom Rückenpanzer aber nie mittig. Hattest du so ein Problem nicht? Oder wie hast du es gelöst?
Gruß Moritz

Bevor ich das oben abgebildete SJ gekauft habe fuhr ich ein Dainese SJ 20. Das hat auch einen rundlichen Rückenpanzer aber auch da hatte ich keine Probleme. Hast Du mal ein Bild von Deinem Panzer? Würd ich mir gern mal ansehn.

@B.Scheuert: Gute Besserung!
 
der thread ist ne gute idee... evtl könnte man noch rein schreiben, dass bilder gewünscht sind?
das würde die suche nach der eigenen jacket verienfachen (grade bei gleichem namen der jacket und unterschieden zwischen den jahrgängen)
 
Nabend,

war letzte woche Samstag in Winterberg unterwegs und habe mir dort an meinem Leatt Brace Club ein Stück vom hinteren Teil des Braces abgebrochen.
Wollte fragen, ob ich so weiterfahren kann und ob die Schutzfunktion noch ausreichend ist. (Bilder im Anhang)
Wenn nicht, wo würde ich Ersatz bekommen?
Bei KTM kostet das hintere obere Stück aus Carbon 240€, dafür bekommt man fast schon ein komplettes Leatt:eek:
Ist dieses kleine Stück, was abbrach, eventuell ein Art "Sollbruchstelle"?
Beim Sturz habe ich nicht gemerkt, das ich mit meinem Kopf gegen das hintere Teil gestoßen bin. :confused:

Meine einstellungen:
Leatt über dem Sj
Größten Verschließungsmögl.
Carbonplatte an der Finne 10°, umgedreht, also vom Körper wegstehend

Hoffe einer kann mir helfen.

Gruß Patrick
 

Anhänge

  • DSC_0347.klein.jpg
    DSC_0347.klein.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 1.334
  • DSC_0346.klein.jpg
    DSC_0346.klein.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 354
  • DSC_0344.klein.jpg
    DSC_0344.klein.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 149
ist schon so gedacht, dass das abbricht wenn die belatung dort zu groß wird. über den grund könnte ich allerdings nur spekulieren...
 
mein leatt hat an der stelle auch nen riss. das passiert halt beim sturz.
das teil hinten kannste aber für glaube 100€ nachbestellen, pyro wird da aber wohl genauere infos zu haben :)
 
Zurück