Neues ePaper: BIKE bringt ein Fahrtechnik-Spezial mit Sabine Spitz

Zusammen mit dem Münchener Urgestein Stefan Herrmann zeigt die Olympia-Siegerin von Peking ihre Tipps und Tricks für mehr Spaß und Sicherheit im Gelände. Kurze Videos ergänzen sich dabei sehr gut mit den üblichen Bilder-Sequenzen.Zum ePaper: ht


→ Den vollständigen Artikel "Neues ePaper: BIKE bringt ein Fahrtechnik-Spezial mit Sabine Spitz" im Newsbereich lesen


 
Man, denen fällt auch nix Neues ein. Jedes Jahr die gleichen topics
Habe hier die Erstausgabe von "No Way Rey" neben mir liegen: Steht genau das Gleiche drin...
 
Wieso Sabine Spitz und kein Freerider oder Downhiller? Wenns ums Gelände geht macht Sabine Spitz denk ich wenig Sinn, Auch wenn die bike mehr auf XC, Marathon und AM ausgerichtet ist. Wahrscheinlich verkauft sichs dann besser bei der Zielgruppe...
 
Naja, die Dame kann schon fahren. Immer noch besser als dieser dauerlangweilende Manfred Stromberg, der alle drei Seikunden seinen bepferdeschwanzten Kopf in eine kamera halten muss, um zu zeigen, wie die Grundposition beim bunny Hop aussieht.

Ansonsten ist es wie zuvor beschrieben: Kennst Du eine "Bike", kennst Du alle. Das einzige was sich ändert ist die Farbe der Werbebildchen. Ansonsten immer nur:... "Die schönsten Touren im Salzburgerland" oder "Der Norden rockt auch" oder "Mittelklassefullies für Genießer" Oder "Schrauber-Spezial: Wie wechsle ich einen Reifen"...

Gähn...
 
:lol: :lol: :lol: Fahrtechnik mit Sabine Spitz ...... ich schmeiss mich weg :D
In technischen Passagen fährt die wie ne Kuh auf Rollschuh' ....


Stefan Hermann, oder Stromberg ok ..... aber Sabine Spitz :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrman ist Downhiller und hat auch schon wichtige Titel in der Masters-Klasse errungen.
 
ich find hinten der drop teil ist nicht so gut: wenn man leicht mit dem vorderrad aufkommt wie beim dirten hat man ne bessere kontrolle
 
Falls Du auf einer XC-Strecke mit ihr mithalten kannst, gratuliere ich Dir. Allerdings bezweifel ich das!

Ich rede nicht von Kondition (da würde sie mich gnadenlos platt machen), aber sie hält in technischen Passagen nicht mal mit einem DH Rookie mit.
Ich hab sie mehrfach fahren sehen, allerdings sahen viele CCler da mächtig mies aus (z.B Offenburg)
Daher haben sie mit ihr den Bock zum Gärtner gemacht.
Aber sex sells ............... Marketing ist alles.
Mit Klausmann und Co. wäre das einen ganz andere Sache.
 
@Ope: Fahrtechnik heißt doch nicht nur schnell bergab. Bergauf sollte man auch wissen was man tut um Druck auf den Bogen zu kriegen. Und nach kurzem Überfliegen geht es imo genau darum im "ePaper"-Teil mit Spitz. Außerdem soll das Ganze ja ein spezielle Zielgruppe ansprechen, soweit gebe ich Dir recht.
 
Auf den schwierigen XC-Kursen gehen die Pros mit ihren XC-Rädchen schon ab, die Top-Leute haben schon eine gute Fahrtechnik (siehe Absalon und Schurter).
 
Man, denen fällt auch nix Neues ein. Jedes Jahr die gleichen topics
Habe hier die Erstausgabe von "No Way Rey" neben mir liegen: Steht genau das Gleiche drin...

Geschenkt ist noch zu teuer, oder?

Soll ja auch welche geben, die sehen so was zum ersten Mal. Und wenn wir so auf die Trails schauen, sollten da mal viel mehr Leute reinschauen.
 
Soll ja auch welche geben, die sehen so was zum ersten Mal. Und wenn wir so auf die Trails schauen, sollten da mal viel mehr Leute reinschauen.

das ist der punkt. sicher haben viele hier eine gute fahrtechnik, aber wenn man schaut was und wie auf den trails so gefahren wird, ist das eine gute idee.
vor allem brauch ich kein heft kaufen, sondern kann mir das ansehen so viel ich will/brauche.
und das die XC pros fahren können steht ja wohl ausser frage. cc-ler und den normalen biker kann man nicht mit park und DH erfahrenen leuten vergleichen.
die serie ist auch nicht für die fortgeschrittenen und DHler gedacht.
@ope
ich glaube mit identischen bikes würdest du schon ein bisschen alt aussehn gegen so manchen pro.
 
Hallo,

unterschätzt mal lieber nicht die ccler. Ihr solltet nicht vergessen das am Berg am Limit gefahren wird und du somit mit einem ganz anderen Feeling in den Downhill gehst.
Das ist net so wie im Bikepark das man einfach losrollt und einfach ein bisl rumspringt.
Ich sag mal so ein Single Trail ist nicht zum Rasen da, Ihr solltet bedeken das die DIMB schon ewig versucht biken aufs Trails zu legaliesieren.
Ich selber fahre auch am liebsten auf unseren Trails aber nur in mittlerem Tempo um Rücksicht zu nehmen auf andere Nutzer" Wir sind nicht alleine im Wald".
Nehmt Rücksicht auf alle anderen Nutzer ohne zu Murren und ihr werdet mehr Freude am Fahren haben.

Manuel
 
.......wir zeigen ihnen, wie sie besser biken..............

in diesem fall geht´s doch sicherlich nur um´s zeitschriften verkaufen.

leider wird unser sport immer noch nicht ernst genug genommen.

ich find es verantwortungslos, anfängern zu suggerieren, das mtb fahrtechnik über fernstudium zu erlernen ist.

mir tun jetzt schon unsere trails leid, wenn massen von " geschulten " bikern drüberschreddern.

sowas bringt uns leider nicht weiter :heul:

open trails!
 
Sicherlich ist ist so etwas kein Ersatz für eigene Erfahrung,kann aber Schlimmeres im Vorfeld vermeiden.Somit kann man sich von der richtigen Ecke aus herantasten.
Ich selbst bin dankbar für jeden Tip,egal ob Bildchen,Videos oder direkt vor Ort von einem Könner.Und das alles obwohl ich schon seit ca.25Jahren bike.
Und nun möchte ich in die 200mm-Klasse einteigen,aber sehr vorsichtig.Mir ist letztens dann doch klar geworden das ich Vieles nicht weiss,und das man mit nem Stereo lieber nicht runtershreddern sollte wo DH angesagt ist.
 
ich hab mal kurz reingeschaut. die steuerung ist a bissl nervig. hat man vergrössern eingestellt, kann man nicht mehr blättern.

das manche fotos nicht mit den videos harmonieren find ich schwach. seht euch das steilstufen video an und das bild dazu. soviel mühe sollte man sich schon machen dass man das zeigt was auf dem foto zu sehn ist.
ich versteh auch bis heut auch nicht warum man in jedem clip ein 20sec intro machen muss? das wär wie ein buch das vor jedem kapitel nochmal das 20 seitige vorwort abdruckt.
 
Hallo,

unterschätzt mal lieber nicht die ccler. Ihr solltet nicht vergessen das am Berg am Limit gefahren wird und du somit mit einem ganz anderen Feeling in den Downhill gehst.
Das ist net so wie im Bikepark das man einfach losrollt und einfach ein bisl rumspringt.
Ich sag mal so ein Single Trail ist nicht zum Rasen da, Ihr solltet bedeken das die DIMB schon ewig versucht biken aufs Trails zu legaliesieren.
Ich selber fahre auch am liebsten auf unseren Trails aber nur in mittlerem Tempo um Rücksicht zu nehmen auf andere Nutzer" Wir sind nicht alleine im Wald".
Nehmt Rücksicht auf alle anderen Nutzer ohne zu Murren und ihr werdet mehr Freude am Fahren haben.

Manuel

Was hat diese Gefasel jetzt mit dem Thema zu tun?
Rööööchtööööööch, NIX!!!
 
Und ja, ich kenne mich aus ;)

Jetzt mach Dich bitte mal nicht kleiner, als Du bist. Jemand, der die fahrtechnischen Qualitäten einer Olympiasiegerin im Cross Country so exzellent einzuschätzen weiß, der gehört doch eher in die Riege der absoluten Insider, eventuell hat er gar den Rang eines ausgewiesenen Experten inne;).
 
Jetzt mach Dich bitte mal nicht kleiner, als Du bist. Jemand, der die fahrtechnischen Qualitäten einer Olympiasiegerin im Cross Country so exzellent einzuschätzen weiß, der gehört doch eher in die Riege der absoluten Insider, eventuell hat er gar den Rang eines ausgewiesenen Experten inne;).

Da muss man kein Experte sein ....
Da reicht es ein CC Rennen als Zuschauer zu besuchen, sich an eine technisch schwierig zu fahrende Stelle zu stellen und die Fahrer(innen) untereinander zu vergleichen.
Und da schneidet sie mau ab .....................
Aber schön das du User so sagenhaft über das Forum einschätzen kannst :daumen:, bist ein ganz großer ;)
 
Zurück