Hallo,
ich hab mir vor kurzem das Transalp Blizzard Ltd. gekauft und 29er-Reifen aufgezogen. Mit den 2.0er RaceKing bzw. Specialized S-Works läuft es auch recht gut.
Allerdings wenn es mal auf Trails bergab geht ist es wegen der Geometrie eben nicht so optimal. Zudem möchte ich auch mal breitere Reifen aufziehen können. Mit den 2.0-Reifen ist man im Gelände halt doch nicht so komfortabel unterwegs.
Deshalb soll langfristig ein neuer Rahmen her. Daran sollen dann erstmal die Teile vom Transalp angebaut werden.
Folgende Teile hab ich:
GABEL: Rock Shox Reba SL Dual Air 100mm + Poploc Lock Out
LAUFRÄDER: Rigida Taurus Disc 2000
NABEN: Shimano XT Disc FH-M756 / BH-M756 / 6-Loch
SPEICHEN: DT Swiss Speichen
BREMSEN: Magura Louise (vorne + hinten 180mm)
BREMSHEBEL: Magura Louise
KURBEL: Shimano SLX FC-M660 44/32/22
INNENLAGER: Shimano SLX FC-M660
SCHALTHEBEL: Shimano SLX SL-M660
KASSETTE: Shimano SLX CS-HG80 11-32
UMWERFER: Shimano SLX FD-M660
KETTE: Shimano HG-73
SCHALTWERK: Shimano XT Shadow RD-M772 SGS
SATTEL: Selle Italia X2
STEUERSATZ: Acros Ai-03 industriegelagert
LENKER: Gravity-9 Freelance Flat 2014
VORBAU: Humpert XTASY Ahead-Vorbau Swell R 31.8 - 120mm
SATTELSTÜTZE: Gravity-9 Vertical 2014
GRIFFE: Acros A-Grip geschraubt schwarz-rot
PEDALE: Moshcore X Light Pedals Cr-Mo Version
Für breite Reifen sind die Laufräder zu schmal. Da möchte ich dann auch mal irgendwann andere. Was haltet ihr von den HALO Freedomdisk?
Der Rahmen sollte natürlich möglichst günstig und aus Alu sein. Und natürlich auch stabil.
Beim rumsuchen bin ich auf folgende Rahmen gestoßen:
- On One Scandal 29er
- Salsa Dos Niner (wohl nur gebraucht finanzierbar)
- Banshee Paradox (wohl auch nur gebraucht
)
Irgendwie steh ich auf dicke Rohre
. Find ich optisch auch ansprechender mit den breiten Reifen.
Einsatzgebiet sind Touren mit Trails, Waldwegen und Asphaltwegen.
Zu meinen Körperdaten:
Größe: 192cm
Schrittlänge: 89cm
Gewicht: 90 - 95 kg. (Soll natürlich weniger werden.)
Meine Preisgrenze liegt so bei 300,-. Lieber weniger.
Bitte verzichtet darauf, mir zu erzählen dass ihr es ja glaich gesagt habt. Ich seh es ja ein.
Also dann lasst mal was hören. Welche Preisgünstigen Rahmen taugen was. Welche Größe soll ich nehmen?
Ich bin auch offen für Gebraucht-Angebote.
Gruß
Thiemo
P.S. Hab gelesen, dass man die Reba auf 120 mm verlängern bzw. auf 80mm verkürzen kann. Stimmt das? Wäre ja eventuell hilfreich bei der Rahmenwahl.
ich hab mir vor kurzem das Transalp Blizzard Ltd. gekauft und 29er-Reifen aufgezogen. Mit den 2.0er RaceKing bzw. Specialized S-Works läuft es auch recht gut.
Allerdings wenn es mal auf Trails bergab geht ist es wegen der Geometrie eben nicht so optimal. Zudem möchte ich auch mal breitere Reifen aufziehen können. Mit den 2.0-Reifen ist man im Gelände halt doch nicht so komfortabel unterwegs.
Deshalb soll langfristig ein neuer Rahmen her. Daran sollen dann erstmal die Teile vom Transalp angebaut werden.
Folgende Teile hab ich:
GABEL: Rock Shox Reba SL Dual Air 100mm + Poploc Lock Out
LAUFRÄDER: Rigida Taurus Disc 2000
NABEN: Shimano XT Disc FH-M756 / BH-M756 / 6-Loch
SPEICHEN: DT Swiss Speichen
BREMSEN: Magura Louise (vorne + hinten 180mm)
BREMSHEBEL: Magura Louise
KURBEL: Shimano SLX FC-M660 44/32/22
INNENLAGER: Shimano SLX FC-M660
SCHALTHEBEL: Shimano SLX SL-M660
KASSETTE: Shimano SLX CS-HG80 11-32
UMWERFER: Shimano SLX FD-M660
KETTE: Shimano HG-73
SCHALTWERK: Shimano XT Shadow RD-M772 SGS
SATTEL: Selle Italia X2
STEUERSATZ: Acros Ai-03 industriegelagert
LENKER: Gravity-9 Freelance Flat 2014
VORBAU: Humpert XTASY Ahead-Vorbau Swell R 31.8 - 120mm
SATTELSTÜTZE: Gravity-9 Vertical 2014
GRIFFE: Acros A-Grip geschraubt schwarz-rot
PEDALE: Moshcore X Light Pedals Cr-Mo Version
Für breite Reifen sind die Laufräder zu schmal. Da möchte ich dann auch mal irgendwann andere. Was haltet ihr von den HALO Freedomdisk?
Der Rahmen sollte natürlich möglichst günstig und aus Alu sein. Und natürlich auch stabil.

Beim rumsuchen bin ich auf folgende Rahmen gestoßen:
- On One Scandal 29er
- Salsa Dos Niner (wohl nur gebraucht finanzierbar)
- Banshee Paradox (wohl auch nur gebraucht

Irgendwie steh ich auf dicke Rohre

Einsatzgebiet sind Touren mit Trails, Waldwegen und Asphaltwegen.
Zu meinen Körperdaten:
Größe: 192cm
Schrittlänge: 89cm
Gewicht: 90 - 95 kg. (Soll natürlich weniger werden.)
Meine Preisgrenze liegt so bei 300,-. Lieber weniger.
Bitte verzichtet darauf, mir zu erzählen dass ihr es ja glaich gesagt habt. Ich seh es ja ein.

Also dann lasst mal was hören. Welche Preisgünstigen Rahmen taugen was. Welche Größe soll ich nehmen?
Ich bin auch offen für Gebraucht-Angebote.
Gruß
Thiemo
P.S. Hab gelesen, dass man die Reba auf 120 mm verlängern bzw. auf 80mm verkürzen kann. Stimmt das? Wäre ja eventuell hilfreich bei der Rahmenwahl.