Leichtbaurad - DIY - LBMNTS

Weil hier ja über die Stütze der Marke Pro (31,6) gerätselt wurde, ein Bild zur Abschreckung:



Tuningpotential ist eigentlich nicht vorhanden. Der obere Teil der Klemmung ist mit 16g schon recht leicht. Weiß grad nicht mehr, was Yokes wiegen, aber viel leichter sind die sicher nicht.



Abgesehen vom Gewicht finde ich die Stütze ganz gut. Die Klemmung macht einen superstabilen Eindruck.

Edith sagt: gerne dürft ihr diese Bilder kopieren, wo anders posten, oder zu Hause an die Wand hängen!
 
Ich hätte noch Flaschenhalter mit seitlichem Zugriff (für kleine Fullyrahmen) für die Liste:

Procraft New Sideclip 35g (gesichert) für 7,50 €

Saso Carbon Flaschenhalter mit seiltichem Zugriff 25g (gesichert) 20,-€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte noch Flaschenhalter mit seitlichem Zugriff (für kleine Fullyrahmen) für die Liste:

Procraft New Sideclip 35g (gesichert) für 7,50 €

Saso Carbon Flaschenhalter mit seiltichem Zugriff 25g (gesichert) 20,-€

her mit einem Foto und ich schreib ihn rein ;-)


seht eigentlich irgendwas auf den silbernen "SLX" Kettenblättern drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die Dorcus Pedale sind gestern angekommen.
Erster Eindruck: Geht so, fürs Geld ok wenn der Einsatzzweck passt.

Negativ:
1. Sind schon sehr klein, für ein Straßen-/Feldwegrad ok, wirklich ins Gelände würde ich damit nicht wollen.
2. Relativ wenig grip, da greifen die Schuhsolen auf den Wellgo M-21/XLC Pedalen besser
3. Montage nur mit Inbus-Schraubenschlüssel möglich, keine Flanken für Maulschlüssel vorhanden (ärgert mich etwas, da ich die Pedale so nicht in Kombination mit meiner älteren Tune-Kurbel montieren kann)
4.Auf den Reflektoren sind zwar einige Nummern drauf, ein deutsches Prüfzeichen (Wellenlinie) konnte ich jedoch nicht entdecken.
5.Unter dem Dorcus Schriftzug prangt noch "Made in Taiwan" nicht weiter tragisch, bei dem Preis kann man davon ausgehen das die Dinger aus Fernost kommen, trotzdem müsste es nicht so plakativ draufstehen ;)

Neutral:
1. Pedale sind "Industrie"-gelagert, unter der seitlichen Alu-Schraube ist ein Zugriff auf die Lagerung möglich, leider leidet die Optik dieses Sechskants jedoch sehr leicht (sehr weiche Alu-Legierung, bereits vorsichtiges anziehen der Schraube hat bei einem Pedal Macken hinterlassen)
2. evtl. noch Gewichtstuning möglich indem man die Alu-Abdeckschraube durch eine Kunststoffkappe ersetzt

Positiv:
1. Gewicht stimmt (Ein Paar Pedale hat 201, das andere 202g)
2. Pedale lassen sich im Gegensatz zu den XLC/Wellgos beidseitig nutzen (Grip ist auf beiden Seiten gleich schlecht :D)
3. Lager laufen, zumindestens im Neuzustand, recht sauber. Sind vielleicht etwas zu straff eingestellt, aber lieber das als zu locker
4. Gewicht lässt sich durch Entfernen der Reflektoren und ersetzen der Alu-Abdeckkappe noch etwas senken, vielleicht passen auch die Titanachsen welche gerne bei den optisch fast baugleichen Exustars bzw. Wellgos verbaut werden.

Gruß Schall
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier noch ein Bild auf der Waage.

PS: Bitte nicht über die olle Waage lachen, sie ist zwar alt und kann nur maximal knappe 200g wiegen, dafür ist sie auf <10mg genau. Genau das richtige also für Leute die überprüfen möchten was das Hohlbohren der M3 Aluschraube gebracht hat :D
 

Anhänge

  • dorcus1.jpg
    dorcus1.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 395
Zuletzt bearbeitet:
Und hier das andere Bild - auch nicht von mir
20578784-saso-carbon-drinkbushouders.jpg


den hab ich im web auch schon für 17,- € gesehen

Wegen den Blättern schau ich noch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit freude nahm ich heute das Parket entgegen und freute mich auf meine Funworks Stütze, packte sie aus, steckte sie rein ... und? Zu groß -.- Radon hat nen 31,4er Stützrohr verbaut, und ich hab zu ungenau gemessen.

Also sofort zurückgeschickt und ne neue bestellt:
http://www.bike-discount.de/shop/k390/a32585/pro-sattelstuetze-carbon-272mm.html
TAQ Pro Sattelstütze. Bin mal gespannt wie die Verarbeitung ist, der Preis ist ja echt Oo. Genauso wie die Lenker von denen ... sicher was für die Liste!
 
So hier meine Wellgo M111 pedale, ich komme mit den clik dingern nicht zurecht.
Preis mit versand ca. 25€
Gewicht 235g da könnten nochmal ca. 60g runtergehen wenn man titanachsen nimmt.

Wie ich finde ein optisch sehr schönes pedal und macht auch so einen guten qualitätseindruck.
Mal sehen wie es sich im altag bewährt.

XO1B3709.jpg
 
Kennt jemand diesen Vorbau ?


Zoom MTB / Rennrad Ahead Vorbau

Material: Alu, 3-D-FORGED 7075
für 1.1/8"
Neigung: 7°
Klemmung: 31,8mm Ø
Gewicht 110 Gramm
Farbe: mattschwarz
Länge: 100 mm
 

Anhänge

  • Vorbau Zoom.jpg
    Vorbau Zoom.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 41
So hier meine Wellgo M111 pedale, ich komme mit den clik dingern nicht zurecht.
Preis mit versand ca. 25€
Gewicht 235g da könnten nochmal ca. 60g runtergehen wenn man titanachsen nimmt.

Wie ich finde ein optisch sehr schönes pedal und macht auch so einen guten qualitätseindruck.
Mal sehen wie es sich im altag bewährt.

XO1B3709.jpg

die sind echt interessant!

Sind sie sym. bzw. kann man sie auf beiden Seiten gut fahren?

Was wiegen denn die Stahlachsen?
 
Die pedale sind symehtrisch.
Sehr schön!

Die Stahlachsen sollten was um die 115g wiegen, kann ich aber mal nachwiegen wenn ich die titanachsen bekomme.
ja bitte dann nachwiegen. Kommen die Ti-Achsen aus Toronto?

Mit den Ti Achsen könnten das die leichtesten Hakenpedale werden, die man bekommen kann. Dazu wesentlich billiger als die von Steinbach und evtl. auch signifikant leichter.


zum Vorbau kann ich pers. nichts sagen und du wirst wahrscheinlich generell kaum Infos dazu bekommen. Ich rate mal das die Herrschaften von Zoom auch nur labeln und mein Gefühl sagt mir das das Gewicht nicht hinkommen wird. In der Preis-/Gewichtsklasse ist die Luft nunmal sehr dünn.
 
@derchef,
supi das die seite wieder online ist, und du eine lösung gefunden hast
:)
grüße björn

P.s
hat jemand tips für einen 31,8 rizer mit mindesten 680/700 mm
danke
 
Gibt es eine Sattelstütze aus Carbon (Optik wie z.B. Schmolke) in 31,6*350mm und <200gr für unter 100€?
Hab nun nur Saso Mekkem gefunden, aber die ist nicht in 350mm lieferbar und 400mm würde auch noch dauern.
 
Schau mal nach der Taq Pro Stütze. Die wiegt zwar Serienmäßig etwa 220g allerdings kostet sie nur 20€. Mit Schraubentuning könntest du dann noch mehr an die 200g kommen.
 
Zurück
Oben Unten