Helius AC

  • Ersteller Ersteller fuzzball
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Helius AC
Der Rahmen ist neu und ganz normal bei Nicolai bestellt.
Der Aufbau liegt eigentlich ein gutes Stück unter 3k, da einige Teile vom alten Bike übernommen werden. Die 3000€ beziehen sich aber auf einem Aufbau mit neuen Teilen, kann bei Gelegenheit mal eine Teileliste posten.
Herzstück ist aber die Sektor für 289€, ein Fox Float für 80€ und Mavic Crosslines für 220€. Damit hat man mit 2400€ schon das nötigste abgedeckt. Der Rest sind überwiegend SLX Parts.



...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bekommt man denn die Sektor für 289€.
Bei 3000 würde ich wirklich drüber nachdenken mir ein AC zu kaufen. Alles darüber wäre mir einfach zu viel Geld, auch, wenn es das sicherlich Wert ist.

Wenn Du eine Teileliste posten könntest wäre das wirklich toll. Mach Dir aber keinen Stress.
 
Wie gesagt, mach Dir keinen Stress. Das hat keine Eile. Vor dem Frühjahr kommt sowieso kein neues Rad in den Keller. Ich finde es einfach nur interessant und so muss ich mir das Nicolai noch nicht aus dem Kopf schlagen ;)

Du kannst auch erstmal aufbauen und dann ist die Teileliste ja auch fast ersichtlich.
 
Ja, sehe ich auch so.
Wenn dann wäre der Aufbau einer Revelation mit Coil U-Turn interssant.
Aber für mich stellt sich die Frage sowieso nicht. Für das aktuelle AC Projekt,
ist die normale Sektor RL bestens geeignet und völlig ausreichend.
 
Hier mal die Aufbauliste für das 3000,- Helius AC, ok ganz hab ich es dann doch nicht geschafft ;)

Rahmen: Helius AC -> 1800€
Steuersatz: Acros AH-07 -> 68€
Sattelklemme: NOX - Quick Pin -> 10€
Gabel: Sektor RL U-Turn 20mm -> 280€
Dämpfer: Fox Float R High Volumne -> 80€

Kurbel: SLX FC-M665 (2-fach) -> 85€
Kette: HG-93 XT -> 16€
Kassette: cs-hg61-11-32 -> 22€
Schaltwerk: X.9 2010 -> 60€
Schalthebel: X.7 2010 -> 53€
Umwerfer: SLX 2-fach -> 20€

Bremse: Elixir 5 oder Formula RX -> 150€
Vorbau: Truvativ Stylo Race 60mm -> 18€
Lenker: Truvativ Stylo Race 68cm/20mm -> 24€
Griffe: Octane One Bolt On 13,50

Laufräder: Crossline 12mm/20mm -> 220€
Reifen: Fat Albert Perfomance 2.4 -> 40€
Schläuche: Schwalbe X-Light -> 12€

Sattelstütze: Stylo Team -> 40€
Sattel: Selle Italia X0 -> 20€
Pedale: Wellgo MG1 -> 30€

~ 3175

Der eigentliche Aufbau wird aber etwas anders:
Juicy5, KS-i850, Sattelklemme, Thomson Vorbau, Easton EA50 Lenker, Griffe, Sattel, X.9 werden vom alten Bike übernommen.

Alles in allem kein Highend Aufbau, aber trotzdem funktional.
 
Welche Tune-Stufe vom Monarch wird den standardmässig von Nicolai beim AC verbaut? Auch E-Tune?
Bei BC gibt es den neuen 2011er Monarch RT3 recht günstig, überlegen gerade diesen, statt dem Fox Float zu verbauen.

Dann antworte ich mir mal selbst:

11 RS MNRT3 MH 200X51 ,

im Detail :
MN = Monarch
RT3 = Rebound, threshold 3 positions
M = Mid rebound force
H = High leverage ratio (2.6:1 - 3.0:1)
 
Servus!!

Was taugt denn der 80 Euro Dämpfer! Kann mir da ehrlich gesagt keine gute Performance vorstellen? Aber ansonsten gelungener Aufbau!!

Grüße
 
Was taugt denn der 80 Euro Dämpfer! Kann mir da ehrlich gesagt keine gute Performance vorstellen? Aber ansonsten gelungener Aufbau!!
Genauso so viel wie ein RP23 in mittlerer ProPedal Stufe. Wie gut der im AC funktioniert, wird sich dann zeigen.

Falls nicht, kommt dann der oben erwähnte Monarch RT3 oder der Monarch+ rein (falls er dann schon verfügbar ist).
 
bedenke aber das der durch den 51 hub den Federweg reduziert (normal 57 hub).
fw dann max ca. 130 statt 147. außerdem wird der straffer abgestimmt werden müssen als ein 57er, sonst sackt der zu schnell durch den (kleinen) hub.
aber für den preis. :daumen:
mfg
 
Glück auf zusammen,
ich plane den Aufbau von einem AC und bin mir unsicher, ob ich eine absenkbare Gabel brauche. Da Rad soll als Touren- und Trailrad aufgebaut werden und ich will mich zwischen einer RS Revelation (ohne Absenkung) und einer DTSwiss EXM 150 (mit Absenkung) entscheiden.
Die U-Turn Gabel kommt bei mir nicht in Frage, da ich im Heimatrevier nur kurze (aber teilweise steile Steigungen) habe.
Meine Frage: Vermisst jemand am AC eine Absenkung, bzw. wie oft setzt Ihr die Absenkung (z.B. TALAS) bei Euren ACs ein??
Gruss ausm Pott, Schwatten
 
hmmmm
dann scheint ja alles zu passen.
aber trotzdem vorsicht mit den angaben seitens N. diese wiedersprechen sich schonmal an verschieden Stellen und sind leider nicht immer aktuell.
Habe einige AC´s mit 200/57er Dämpfer gesehen (kann man im ordergenerator auch anklicken) und dachte so das wäre "Serie".

alles wird gut
mfg
 
hmmmm
dann scheint ja alles zu passen.
aber trotzdem vorsicht mit den angaben seitens N. diese wiedersprechen sich schonmal an verschieden Stellen und sind leider nicht immer aktuell.
Habe einige AC´s mit 200/57er Dämpfer gesehen (kann man im ordergenerator auch anklicken) und dachte so das wäre "Serie".

alles wird gut
mfg

@schwatten
selbst beim AM brauchts bei einer 160er keine Absenkung, weder bei uns im Pott noch in richtigen Bergen.
Die DT EXM hallte ich für nicht so ausgereift wie eine RS!
 
Hier mal die Aufbauliste für das 3000,- Helius AC, ok ganz hab ich es dann doch nicht geschafft ;)

Rahmen: Helius AC -> 1800€
Steuersatz: Acros AH-07 -> 68€
Sattelklemme: NOX - Quick Pin -> 10€
Gabel: Sektor RL U-Turn 20mm -> 280€
Dämpfer: Fox Float R High Volumne -> 80€

Kurbel: SLX FC-M665 (2-fach) -> 85€
Kette: HG-93 XT -> 16€
Kassette: cs-hg61-11-32 -> 22€
Schaltwerk: X.9 2010 -> 60€
Schalthebel: X.7 2010 -> 53€
Umwerfer: SLX 2-fach -> 20€

Bremse: Elixir 5 oder Formula RX -> 150€
Vorbau: Truvativ Stylo Race 60mm -> 18€
Lenker: Truvativ Stylo Race 68cm/20mm -> 24€
Griffe: Octane One Bolt On 13,50

Laufräder: Crossline 12mm/20mm -> 220€
Reifen: Fat Albert Perfomance 2.4 -> 40€
Schläuche: Schwalbe X-Light -> 12€

Sattelstütze: Stylo Team -> 40€
Sattel: Selle Italia X0 -> 20€
Pedale: Wellgo MG1 -> 30€

~ 3175

Der eigentliche Aufbau wird aber etwas anders:
Juicy5, KS-i850, Sattelklemme, Thomson Vorbau, Easton EA50 Lenker, Griffe, Sattel, X.9 werden vom alten Bike übernommen.

Alles in allem kein Highend Aufbau, aber trotzdem funktional.

was wird das ganze wiegen?
 
Hier mal die Aufbauliste für das 3000,- Helius AC, ok ganz hab ich es dann doch nicht geschafft ;)

~ 3175

Der eigentliche Aufbau wird aber etwas anders:
Juicy5, KS-i850, Sattelklemme, Thomson Vorbau, Easton EA50 Lenker, Griffe, Sattel, X.9 werden vom alten Bike übernommen.

Alles in allem kein Highend Aufbau, aber trotzdem funktional.

Vielen Dank für die Teileliste. Sieht schonmal vielversprechend aus. Ich würde sicherlich auch ein paar gebrauchte Teile beim Antrieb nutzen um hier und dort auch noch ein bisschen Carbon verbauen zu können :lol:

Dank Dir aber für das Augen öffnen!

Das Titan Elox AC mit orange extra Love hat es mir sowas von angetan: http://nicolai.net/23-0-Helius+AC.html
 
@schwatten

Fahre am AC ne 150er Talas. Absenkung ist eigentlich nicht noetig. Nutze
Sie nur an laengeren Anstiegen aus Bequemlichkeitsgruenden, dann aber auch
nur eine Stufe (20mm)

Ansonsten - freu Dich auf Dein AC - SUPER Trail/Tourenbike!

Gruesse
codit
 
Zurück