Zur Debatte stehen Big Betty oder Muddy Mary..
Big Betty scheint im Enduro was zu taugen nur Schwalbes Beschreibung: auf trockenem und hartem Untergrund... gefällt mir nicht.
Muddy Mary ist ja intermediate... klingt gut, nur taugt der auch was im Bergauf?
Und wenn überhaupt welche Gummimischung : vorne Trailstar hinter Pacestar?
Big Betty ist mMn Bull$h!t³. Die ist in fast jeder Hinsicht schlechter als die Muddy Mary. Der Rollwiderstand ist kaum geringer, zumindest merke ich da keinen nennenswerten Unterschied bei 1,6-1,7bar. Der Grip ist eigentlich egal wie schlechter und vor allem die Bremsperformance und der Kurvenhalt sind ziemlich mies. Wenn es etwas besser rollen, aber trotzdem sauber grippen und
bremsen soll, kann ich den Wicked Will sehr empfehlen (auch der ist in quasi jeder Hinsicht besser als die Betty). Bin ich den ganzen Sommer über gefahren, super
Reifen! Gerade da, wo die Mary auf trockenen und harten Böden ihre Schwächen hat, kann der voll punkten und rollt auch (bergauf besonders spürbar) deutlich besser. Aber gerade jetzt, wenn es öfter feucht ist, bist du mit der Mary besser beraten. Die kostet halt bergauf einige Körner mehr, aber dafür hält sie dich bergab auch in der Bahn, gerade der Kurvengrip wird dir gefallen!

Was die Gummimischungen angeht: ich bin immer vorne Gooey Gluey gefahren und hinten Tripple, keine Ahnung was dem jetzt entspricht...
Ich würd dann mal sagen vorne nen 2.5er und hinten 2.35 (oder auch vorne 2.35?) da bei meinen Scott Ransom nicht unendlich viel platz ist.
Der 2,5er ist VIEL zu fett, der rollt echt sehr behäbig (das merkt man sogar bergab deutlich!) und ist zum Enduro fahren einfach nur überdimensioniert. Der will auch auf einer ausreichend breiten Felge gefahren werden, sonst "knickt" der in Kurven spürbar seitlich weg. 2,35 vo+hi reicht absolut aus, ich fahre die auch seit Jahren im Park und bin völlig zufrieden damit.
