Zeigt her eure Cubes - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cubes - Teil 3
So, nach Einführung der Winterreifen Pflicht hat König Boris entschlossen, dass wir dieser auch nachkommen sollten..



Also an die Arbeit, mit schwerem Gerät Reifen von der Felge gedrückt



Und abgezogen



Danach die Ice Spiker montiert und zur Feinabstimmung



Gramm genau feingewuchtet



Winterreifen Pflicht erfühlt



Das Wochenende kann kommen


.
 
ja genau, der BMW würde mir auch noch fehlen......aber was steckt da unter der blauen Haube?? Beuze Du bist ein Strolch..haha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,

wie Beuze ja schon ausgeführt hat, es besteht Winterreifenpflicht. Also hab ich mich, obwohl ich ja vor Strafzetteln mangels Erkennungsmöglichkeit geschützt bin, zur Pflichterfüllung entschlossen. Gut nicht so professionell wie Beuze das gemacht hat, dazu fehlen mir einfach die Möglichkeiten, ich hoffe jetzt nur das dass auch hält.:confused:



Morgen geht´s dann erstmal 50 Kilometer auf die Strasse, wird bestimmt lustig.
 
Heute mal wieder im nahe gelegenen Forst eine Runde gedreht.

Erst mal vorsichtig den Berg runter, rein in die ruhige, fast unberührte Winterlandschaft :love:.
winterforst_031210%20(1).jpg


Etwas abgelegen, die Ruhe der Winterlandschaft. Man hört nur noch seinen Atem und das Knirschen des Schnee unter den Reifen - Entspannung für die Seele :daumen: - wenn auch bei -10°C :D.
winterforst_031210%20(2).jpg


Irgendwie macht der orangene Race Face Lenker einen guten Kontrast :)
winterforst_031210%20(3).jpg


Raus aus dem Wald ...
winterforst_031210%20(4).jpg


... und weiter gehts, bevor die Füße abfrieren :frostig:.
winterforst_031210%20(5).jpg


Rauf auf die Anhöhe. Schöne Landschaft gucken.
winterforst_031210%20(6).jpg


Wieder im Wald. Ankunft am Forsthaus Waldhütte (Königlich Bayerisches Forsthaus von 18hunderschießmichtot).
winterforst_031210%20(7).jpg


winterforst_031210%20(8).jpg


winterforst_031210%20(9).jpg


winterforst_031210%20(10).jpg


winterforst_031210%20(11).jpg


Ein schwieriges Unterfangen heute. Hab auf die Spikereifen heute noch verzichtet. Hätte nicht gedacht, dass der Schnee schon so oberflächlich angefroren ist.

Also gehts jetzt ab in Keller und es wird ein Reifenwechsel vollzogen - der Weisung von König Boris muss ja folge geleistet werden ;).

lg
sepalot
 
Da brauche ich meine Bikewerkstatt ja gar nicht mehr zeigen :( Die sieht neben Beuzes total winzig aus ;) Dafür stehen in meiner mehr Bikes und weniger Autos :D

Werde morgen aber auch endlich mal die Spikes drauf machen, damit das faule Leben endlich mal wieder ein Ende hat :D

Und bevor ich es vergesse:
Eure Winterbilder sind echt hammermäßig :daumen:
 
Man sind das tolle Bilder !!

Unsere Cube stehen im Keller und winseln und mieksen ?? Aber diese Woche kommen sie nicht mehr vor die Tür !



sehr trauriges Bild oder ??

Gruß aus dem Sauerland

daniel
 
:( Wir haben keine Spikes. Haben jetzt die Nobby Nic runter und 2.4er FA draufgezogen. Das muss auch gehen, hoffe ich :confused:. naja, ging letztes Jahr ja auch.

@Beuze: Echt der Hammer die Werkstatt :daumen:. Wir haben nur so nen mikrigen Kellerverschlag. Aber wenn wir Groß und Stark sind, dann haben wir auch ne ganz tolle Werkstatt.
@Sepalot: Mal wieder coole (im wahrsten Sinn des Wortes :lol:) Bilder.

Gruß aus Eschenhahn
 
Wo wir gerade beim Thema sind... Ich spiele momentan auch mit dem Gedanken, mir die Schwalbe Ice Spiker zu kaufen.

Mich würde allerdings noch interessieren, wie groß der Vorteil gegenüber meinen jetzigen 2.25er Fat Albert wäre. Wo merkt man den Unterschied am deutlichsten.



Gruß acid89
 
Wo wir gerade beim Thema sind... Ich spiele momentan auch mit dem Gedanken, mir die Schwalbe Ice Spiker zu kaufen.

Mich würde allerdings noch interessieren, wie groß der Vorteil gegenüber meinen jetzigen 2.25er Fat Albert wäre. Wo merkt man den Unterschied am deutlichsten.



Gruß acid89
hab die zwar nicht aber ich schätze mal das die ihre volle wirkung auf vereisten flächen ausspielen.Im tiefschnee wirst damit auch nicht mehr grip haben:o
 
Wo merkt man den Unterschied am deutlichsten.

Auf festgefahrenem Schnee, in gefrorenen Spurrillen und bei frost generell
fährst Du mit den Ice Spiker wie auf Schienen.Ich als bekennender Winter-Vielfahrer schwöre darauf. Selbst eine normale Teerstraße, die nur leicht zur Seite abfällt, bringt Dich bei Glatteis in arge beträngniss.In meinem Alter fällt man nicht mehr so geschmeidig
smilie_krank_002.gif
, darum Winterreifen Pflicht :daumen:


 
Habt ihr vll. Tipps wie die Hände nicht so schnell kalt werden?
:rolleyes: Handschuhe ;) - sorry war aber quasi auch ´ne Steilvorlage. Und kubitix hat sich einfach "vorgedrängelt :-(
Mal im Ernst - mindestens "Windstopper" oder aber (habe ich irgendwo hier im Forum gesehen, aber so spontan nicht gefunden) Einweghandschuhe unter kuschelwarmen Handschuhen anziehen.....?

Und hier siehst Du, die Frage ist (fast) so alt wie die Menschheit :-) - vielleicht hat sich da auf dem Gebiet schon was getan?

https://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=88466
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, der mußte jetzt sein.

Aber mal im Ernst, das A+O sind m.E. die Handschuhe, beim fahren dann nicht am Lenker festfrieren. Will sagen öfter mal die Griff Position wechseln und vor allen Dingen immer mal die Finger bewegen. Es gibt auch so Creme´s die die Durchblutung fördern, halte ich allerdings nicht viel von. Wichtig ist insgesamt ausreichend warm angezogen zu sein, wenn der Körper friert wird die Durchblutung in den Extremitäten zuerst "runter gefahren".
 
Zurück