Helius AC

  • Ersteller Ersteller fuzzball
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Helius AC
wie sehen denn garade eigentlich so die Lieferzeiten eines AM/AC aus.
Ich möchte mir ein neues Enduro zulegen - wenns die Lieferzeit zulässt möglichst dieses Jahr noch:lol:.
Maximal 14-14,5Kg, ca 160/170mm. Möglichst breites Einsatzspektrum sprich lange Touren, den Berge selbst hoch aber auch zügig wieder bergab. Könnte mich jetzt schwer zwischen beiden entscheiden.
Ich bin vor 1,5 Jahren mal das AM probegefahren und hatte aber das Gefühl absolut keinen Druck aufs Vorderrad zu bekommen -> schmerzhaft in der Kurve auf Schotterpisten.
Irgendwie lässt es mich aber nicht ganz los. Mal schauen wo man die beiden Räder mal Probefahren kann.
 
Ich setze weiterhin auf 1 1/8" Gabelschäfte (deren Verschwinden ich nicht in nächster Zukunft sehe) — das sieht gerade an den eher weniger wuchtig gestalteten Helius-Modellen am besten aus. Sollte das Unglaubliche eintreffen und 1 1/8 Gabelschäfte verschwinden vom Markt, dann kann man den Rahmen immer noch einschicken und den aktuellen Standard dran schweißen lassen.

Gruß
Jo

+1

Habe sogar Nicolai gefragt und mir wurde gesagt, dass es eigentlich nur "Steifer" sein soll wenn man wirklich Gewicht auf die Waage bringt, ich meinen lächerlichen 75kg inkl. Klamotten sehe das dann als nicht nötig an. Dazu macht das ganze die Gabel und damit das Gesamtgewicht ein paar Gramm schwerer und das für nicht merkbare Steifigkeit tauschen?
Erstmal nicht. Für Gabel über 150mm ist es sicherlich okay. Aber bis und inkl. 150mm ist es mit 1 1/8 kein Ding.

Ergo würde ich nach der Optik kaufen und da wurde mir dick davon abgeraten. Achja es kommt in Woche 13 JUHU!


Gehhilfe schrieb:
wie sehen denn garade eigentlich so die Lieferzeiten eines AM/AC aus.
Ich möchte mir ein neues Enduro zulegen - wenns die Lieferzeit zulässt möglichst dieses Jahr noch
lol2.gif
.
Maximal 14-14,5Kg, ca 160/170mm. Möglichst breites Einsatzspektrum sprich lange Touren, den Berge selbst hoch aber auch zügig wieder bergab. Könnte mich jetzt schwer zwischen beiden entscheiden.
Ich bin vor 1,5 Jahren mal das AM probegefahren und hatte aber das Gefühl absolut keinen Druck aufs Vorderrad zu bekommen -> schmerzhaft in der Kurve auf Schotterpisten.
Irgendwie lässt es mich aber nicht ganz los. Mal schauen wo man die beiden Räder mal Probefahren kann.

Ich habe Anfangs Februar bestellt, also muss ich wohl ca 8-9 Wochen warten - denke jetzt wir die Flut noch höher sein, Mitte Juni würde ich rechnen... wenn nicht einfach anrufen und nachfragen.

Wegen der Drucksache war das Helius AM denn passend für dich? Eigentlich sollte das ja kein Problem sein, wenn du natürlich von einer CC-Rennfeile kommst ist das was anderes. Umgewöhnung ist dann natürlich schon ein wenig angesagt.
 
+1
Wegen der Drucksache war das Helius AM denn passend für dich? Eigentlich sollte das ja kein Problem sein, wenn du natürlich von einer CC-Rennfeile kommst ist das was anderes. Umgewöhnung ist dann natürlich schon ein wenig angesagt.


ich kam von nem Kona Coiler/Cd Prophet. Somit keine große Umgewöhnung.
Wenn ich mir die Infos so durchlese ist das AM zu schwer und das AC nicht viel leichter bzw von der Geo wieder zu wenig Enduro.
Das AM in der neuen bike wäre vom Gewicht perfekt.
 
Des is Meenz :hüpf:

Entweder ist der Rahmen viel zu kurz oder ich weiß es nicht. Der Sattel ist doch locker 5cm zu weit hinten.

Du weißt es nicht :D Der Sattel lässt sich ja bloß 2 bis 3 cm verschieben und ist auf dem Foto ganz hinten. Ich habe ihn trotzdem vorhin noch einen cm nach vorne geschoben.

Ich hatte Pläne für Aufkleber, aber seit ich es heute Mittag abgeholt hab, bin ich nicht mehr sicher: Sieht schon geil aus, so clean wie es ist …

Evtl. mach ich noch einen etwas breiteren/flacheren Lenker und einen kürzeren Vorbau dran. Vlt. auch noch 203 mm Bremsscheiben.
 
Danke für die Blumen :winken:

Über Aufkleber denke ich mal ungezwungen nach, erstmal wird der Lenker getauscht: der montierte ist zu kurz und zu hoch.

@ freiraum: an einem der nächsten Wochenenden darfst du dich mal drauf setzen ;)
 
Woa! Das ist mal nen scharfes Teil!
@kontragonist, was ist das Einsatzgebiet dieses Schönlings?

Danke :D
Einsatzgebiet ist der Wald, Verwendungszweck Mountainbiking :p Also rauf und runter, von Früh bis Spät, von A über B, C, D, E nach F und ggf. weiter. Wenn’s dabei streckenweise mal etwas freeridiger wird hab ich aber auch dabei Spaß mit dem Hocker :daumen:

@ Gehilfe: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten (s.o. ;))
So, wie es da steht wiegt es 13,85 kg. Hebt sich aber wie 12. Ich denke, die ca. 400 g Mehrgewicht gegenüber dem Vorgänger dürften auf dem Trail nicht sonderlich auffallen.
 
Danke :D
@ Gehilfe: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten (s.o. ;))
So, wie es da steht wiegt es 13,85 kg. Hebt sich aber wie 12. Ich denke, die ca. 400 g Mehrgewicht gegenüber dem Vorgänger dürften auf dem Trail nicht sonderlich auffallen.


bitte schnellst möglich noch ein Bild vom bike ohne schwarzen Hintergrund........ (wie war das noch mit dem schwarzen Adler auf schwarzen Grund etc...):lol:
 
Am Abend nachdem Rainer meinen frisch eingetroffenen Rahmen und mein fertig aufgebautes Morewood in die Galerie geladen hat, war ich beim Chinesen und hab das hier aus meinem Glückskeks gepult:


Hier ein paar Schnappschüsse. Dämpfer und Lenker werden noch getauscht und ich wickel noch ein Stück alten Schlauch um die Kettenstrebe.







Dreck konnte ich noch keinen applizieren, ich bin kurz davor gesund zu werden und will keine Verlängerung provozieren ;)
 
Zurück