epic2006
einfach kann jeder
Na wenn die 1,8 Kg inklusive Tretlager sind.....dann ist´s doch gar keine Mistgurke, sondern eher etwas besseres....auf retrobike.uk oder mtb-kataloge gibts alte Herstellerkataloge, evtl bringen die ja Aufschluss.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der blaue rahmen von oben könnte schon ein KTM sein (made in asien) -
97 / 98 race irgendwas - schau mal zu Hause nach, was ich dazu finden kann. die 3er zugführung am OR schaut nach Magura aus, würde passen, weil die race... hatten damals u.a. eine AMP Gabel und Race Lines serienmäßig.
Hi,
danke für die Infos!
Magura stimmt! Das hat der Verkäufer noch erwähnt das da ursprünglich Maguras dran waren. Wir sind drauf gekommen weil in der Auktion noch stand das die Schaltzughalter aufgebohrt sind um den Bowdenzug durchgängig zu verlegen - warum auch immer. Ich hab dann gefragt ob er das beim Bremszug auch gemacht hat worauf er das mit dem Maguras erzählte und das die Leitungen nur ge"clip"st wurden.
AMP Gabel und Race Lines sagt mir nichts, google ich mal.
Gruß
Stefan
P.S. Noch ein Bild von der anderen Seite wo man die Zugführung besser sieht:
Was wiegt der Rahmen denn? Da könnte man eher die Preis- bzw Modellklasse ableiten.
Bis mind. inkl 97 waren die KTM Schriftzüge am Oberrohr und unten die Modellbezeichnung. Ab 98 ist KTM nicht mehr in den Workshops und Bikemärkten vertreten, kann also sein, das auch 98 bis ? KTM auf dem Oberrohr stand. 97 war übrigens das einzige KTM BIke mit AMP das Race Titan. Der Rest hatte da schon normale Rock Shox Gabeln, glaub also nicht, dass da mal ne AMP verbaut war. Ich seh grad beim Race Titan ist zwar auf dem Bild ne AMP in der Beschreibung steht aber Judy SL.
Was wiegt der Rahmen denn? Da könnte man eher die Preis- bzw Modellklasse ableiten.
Das KTM Alu Rad wurde definitiv mit AMP-Gabel verkauft. Habe selber so ein Teil mal gehabt. Der Rahmen dürfte auch ein KTM sein.