Bergamont Big Air 6.0 Dämpfer

Registriert
27. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo erstmal!! :)
Ich habe mal eine Frage bezüglich meines Bergamont Big Air 6.0....! Ich habe das Problem , dass mir der Dämpfer zu weich vorkommt und auch der Federweg allgemein recht wenig erscheint. Vor allen bei harten Landungen, wie zum Beispiel beim Landen auf einem Steinfeld nach einem 5 Meter Gap, gibt es zuweilen ein komisches Geräuch, wenn man stark mit dem Hinterrad aufkommt......!!! :eek: Ich bin 1.85 groß und 73 kg schwer....jetzt hatte ich mir überlegt, dass ich mir einen neuen Dämpfer zulege, da der Van R allein von den Einstellmöglichkeiten sehr beschränkt ist. Momentan habe ich noch 170mm Federweg. Würde aber gerne was mehr haben....soviel ich weiß, habe ich jetzt eine Einbaulänge von 216mm....könnte ich mir einen Dämpfer mit 222mm oder sogar 240mm reinhauen?! :daumen:
Schonmal vielen Dank für die Hilfe
Lg
 
Mehr Federweg geht beim 6.0 leider nicht, es passen nur Dämpfer mit folgenden Maßen rein:

Einbaulänge: 216mm
Hub: 63mm

Bei mehr Hub bzw. längeren Dämpfern würdest Du riskieren, dass das Hinterrad mit dem Sitzrohr kollidiert.
 
Ich denke das komische Geräusch wirst du los, wenn du die Sattelstütze ein wenig weiter raus ziehst oder die Neigung des Sattels veränderst.
 
Das "komische Geräusch" hatte ich doch glatt überlesen.
Versuche mal den Dämpfer ohne Feder in den Rahmen zu bauen. Dann ganz zusammen drücken und schauen, dass der Hinterreifen nirgends am Sattel schleift. Ruhig mit etwas dosierter Kraft komprimieren, so dass auch der Durchschlagschutz (Gummipuffer) zusammengedrückt wird. Gegebenfalls Sattelstellung etwas korrigieren.

Was auch hin und wieder vorkommt ist, dass Trikot, Hose oder sonstige Kleidungsstücke bei stark komprimierten Fahrwerken auf einmal an den Reifen kommen. Kann aus eigener Erfahrung berichten, dass das sehr verdächtig klingt und kaum zu finden ist - bis man die Schleifspuren an der Klamotte findet.:lol:
 
Achtung: hier geht es um ein Big Air 6.0 - beim Team passt auch ein Dämpfer mit 222mm Einbaulänge, nicht aber beim 6.0
 
ich hatte per Online-Portal beim Bergamont-Support nachgefragt, ob auch das einbauen eines 222er Dämpfers in ein Big Air Team funktionieren würde und die Antwort erhalten, dass das nicht getestet worden wäre und ich darauf besser verzichten sollte.

Wenn das geht-warum erfährt man das leider nicht vom Support-Team?

Nun ja, jetzt ist die Bergamont-Community wenigstens um diese Information bezüglich des Big Air Teams reicher!
 
Hast Du ein 2008er Team? Da ist dann auch nur 216mm zugelassen.

Um weitere Verwirrung zu vermeiden, hier mal eine Übersicht der letzten Modelljahre:



!!Wenn andere Dämpfer eingebaut werden, geschieht das auf eigene Gefahr!! Bitte dann in jedem Fall nach der oben beschriebenen Methode, ohne Feder (bzw. ohne Druck bei Luftdämpfern), die Freigängigkeit des Hinterrades testen. Dieser Test ist ggfls. zu wiederholen, wenn z.B. ein anderer Reifen aufgezogen wird. Da mangels Normierung auch Reifen gleicher Dimension, bei verschiedenen Herstellern unterschiedlich hoch bauen. Gleiches gilt dann natürlich auch bei Schlammreifen mit langen Stollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück