Shiman Saint BR- M810=> Erfahrungsaustausch

Hallo Leute,

ich bin am überlegen mir an mein neues Bike eine Saint zu machen.
Mich würds nur mal interessieren wie groß der Spalt zwischen Scheibe und Belägen ist, weil ich keine Lust auf ätzendes einstellen habe sondern will, das möglichst viel Platz dazwischen ist.

Den genauen Spalt kann ich Dir nicht sagen aber seit fast 20TKM absolut schleiffrei:daumen:

:winken:
 
Die Bremse ist wohl das letzte Element, wo die Optik im Vordergrund steht, ausser man bewegt das Bike nur zur Eisdiele.
Wenn du hier mal etwas genauer liesst, dann wirst du wohl bei denen die die XTR oder XT Hebel benutzen wohl keien finden, der die wegen der Optik fährt.
Da geht um
a) Ergonomie
b) Gewicht.

Die könnten von mir aus rosarot sein. Wenn sie gescheit bremsen, dann wäre mir das so etwas von Wurscht.
 
Na die XT sind ja aber wirklich häßlich und schauen irgendwie nach verchromten Plastik aus:D
Aber für ein paar Mark mehr gibts ja die wunderschönen XTR:cool:
Ansonsten würd ich eher zu den SLX greifen als zu XT.

G.:)
 
ich warte noch auf den Erfahrungsbericht bzw. eine eigenen Testfahrt mit der XT/Saint-Combi.
Wenn der Druckpunkt da noch mal besser sein sollte als bei der XTR, dann gibts demnächst ein paar XTR-Hebel im Bikemarkt:cool:.

Dem Test steht nur dieses weisse Zeug im Weg. Vor Allem, wo das zum Abend hin inzwischen richtig hart und glatt wird. Nicht die optimalen Bedingungen für Bremsentests.
 
Die Bremse ist wohl das letzte Element, wo die Optik im Vordergrund steht, ausser man bewegt das Bike nur zur Eisdiele.
Wenn du hier mal etwas genauer liesst, dann wirst du wohl bei denen die die XTR oder XT Hebel benutzen wohl keien finden, der die wegen der Optik fährt.
Da geht um
a) Ergonomie
b) Gewicht.

Die könnten von mir aus rosarot sein. Wenn sie gescheit bremsen, dann wäre mir das so etwas von Wurscht.

Da gebe ich dir sicher recht! Klar fährt man die Bremse nicht wegen der Optik. Mir gehts auch in erster Linie um Bremsleistung, wobei die Preisfrage auch nicht ganz unwichtig ist. Aber dennoch fehlt in keinem Nebensatz der Bewertungen und Meinungen zu den XT-Hebeln die edlere Optik. Also scheint es doch Thema zu sein.

Aber wie dem auch sei: Gewicht ist mir egal und Ergonomie ist hoffentlich Gewöhnungssache. Ich ersetze eine Elixir 3 und werde mich sowieso komplett umstellen müssen :daumen:.
 
Boah ey. Wo bin ich denn hier. Form follows function. Besonders bei Bremsen. Die XTR Hebel waren halt die Ersten, die sich mit dem Saint Sattel kombinieren ließen. Nun gibts auch die Ickstee. Is doch gut. Kosten die Hälfte, funktionieren sicherlich gut und sind nicht so hochwertig verarbeitet. Und? Was ist die Konklusion?
 
Das Problem ist dass man erstmal darauf kommen muss welcher Adapter von welcher Marke denn jetzt funktioniert. Ich bekam die Info mit dem Formula Adapter von einem Techniker bei TNC.
 
Probieren ist alles. Hinten hat bei mir auch nur ein Formula- Adapter von 160 auf 180mm richtig gepasst. Allerdings IS auf PM, aber egal.
Dafür macht man´s ja nicht täglich...
 
ich bin so hin und her gerissen...

normale superstar scheiben: budget lösgung
floating superstar: find ich echt schick , aber weiss nicht ob es das Verbesserungen gibt
neuen xt ice tech scheiben: wohl die besten scheiben aber irgendwie zu teuer !

wer hilft mir weiter :D
 
Bei den SR-M76 fängt die Bremse bei langsamen Geschwindigkeit und zunehmendem Scheibenverschleiss häufiger an zu ruckeln. kann ich bei einer Boxxer mit Saint Sattel als auch einer Revelation mit XTR-Sattel bestätigen.
Laut RockyRider66 tritt das Problem bei den IceTec Scheiben nicht mehr auf. Ich selber kann es noch nicht bestätigen. Die IceTec liegt noch hier und wartet auf die Verscheissgrenze.
 
Die IceTec liegt noch hier und wartet auf die Verscheissgrenze.

Verscheissgrenze??:D

Ich hoff Rocky hat recht....hab die Icetec Scheibe auch schon aber bin noch nicht damit gefahren.

Das Rubbeln ist bei langsamer Fahrt schon extrem und bei hoher Geschwindigkeit merkt man es schon auch...Da hat die Gabel
schon damit zu kämpfen.

:winken:
 
Also Ich habe die Ice-Tec Scheibe auch vorne in 203mm drauf. Davor hatte Ich eine normale XT Scheibe ohne Ice-Tec drauf, bei der es immer zu rubbeln anfing. Mit der Ice-Tec Scheibe ist das Problem bei mir bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
 
Also ich bin vorne länger die Avid G2 Scheiben gefahren, haben auch top funktioniert jetzt mit der SR-M76 konnte ich noch keine Probleme feststellen. Hinten bin ich weiterhin problemlos mit Avid 185er unterwegs.
Die normalen Superstar habe ich mir jetzt noch nicht angeschaut, aber die würde ich erst testen bevor ich 40€ für so eine Ice Tech Wunder-Dings ausgeben werde!
 
falls es noch Jemanden interessiert...

Adapter von PM7 auf 203mm

Von den Shimano-Adaptern passt keiner richtig.
Wer es perfekt haben will nimmt den Formula PM7!



Uploaded with ImageShack.us

Bitte bei der Montage drauf achten das die beiden Schraubenkopfe mit konischen U-Scheiben oder den AVID-U-Scheiben ausgefüttert werden. Der Schraubenkopf liegt bei den Formula Adaptern nicht gerade auf der Bremszange auf.
 
Bitte bei der Montage drauf achten das die beiden Schraubenkopfe mit konischen U-Scheiben oder den AVID-U-Scheiben ausgefüttert werden. Der Schraubenkopf liegt bei den Formula Adaptern nicht gerade auf der Bremszange auf.

Dann passt nämlich auch der Abstand zur Scheibe. Der Sattel auf dem Bild ist falsch montiert. Die Schrauben stehen schief zum Adapter. Die U-Scheiben verwendet Shimano übrigens auch bei einigen Adaptern.
 
Wenn der Adapter vorn und hinten unterschiedlich hoch ausfällt, dann muss man schon mit Konus-Scheiben arbeiten, um die Schiefstellung auszugleichen.
Zumindest die hintere Schraube sieht auf dem Foto sehr stark so aus, als wenn die dringend eine Konenscheibe zwischen Kopf und Bremssattel benötigt.
Der Kopf steht schief! Wenn der Kopf tatsächlich schief steht. dann gibt es dort gehörige Kantenpressnugen und Biegebeanspruchung des Schaubenschaftes. So was wäre dann "Pfusch".
Die Angabe 7'' bei Bremsscheiben ist auch etwas irreführend. 7'' = 177,8 mm und nicht 180 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück