Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

;) Adept 2001 und 2002 und ab 2003 gabs Palomino - und das ist ja als Youngtimer auch etabliert ....ist doch auch irgendwie alles auslegbar...bei ner Marke mit nem Hintergrund bis in die 70ger kann man auch die Grenze "2000" bisschen weiter fassen oder?
 
theoretisch schon, aber ich glaube praktisch hatten wir das schonmal diskutiert...

hier isses ja:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=445081

Habs jetzt nicht im Detail gelesen und kenne meine Meinung von damals auch nicht mehr, aber ich würde den Zeitraum trotzdem irgendwie fix lassen. Obs ne Einigung damals gab, weiß ich gar nicht, aber 95-2001/02/03 war mal angedacht....und ein guter Beitrag ist mir beim Überfliegen ins Auge gefallen: Alle Bikes, die offensichtlich nicht hierher gehören, einfach mit einem Schmunzeln betrachten und keine Religion draus machen ;)
Irgendwann gibts ein dann halt ein Unterforum für alles mit Scheibenbremsen bis 200mm, das nicht elektronisch geschaltet wird und keine 29er hat. Das deckt dann 2000-2010/2011/2012 ab...ganz einfach...
 
ich hab 200er Scheiben an meim 99er Cannondale und da das Tolleranzforum ist musste ich net mal Unkenrufen trotzen :)
 
:daumen: (hab ich nichtmal übers cannondale gemeckert?:lol:)

am Palomino hab ich vorne auch ne 200er...egal...mal sehen, wie das Wetter heute wird...hab mir grad die FR Tour 47 aufs Garmin kopiert, dann gibts hier wieder was zu sehen...aber da sollte es schonmal 5 Stunden am Stück trocken bleiben...sollte man nochmal fahren, bevor das hessische Waldgesetz die Lichter ausmacht...

http://www.fr-online.de/mountainbik...--kelkheimer-kampf-kurve,4513432,2758742.html
 
Wurde irgendwann vor nicht allzulanger Zeit auch neu lackiert...aber nicht von mir in Auftrag gegeben und den Rahmen hab ich dann nackig gekauft. Stimmt schon, dass die Teile alle recht modern sind...aber der Rahmen bleibt ja das Herzstück
 
So wieder mit nem "grenzwertigen 205mm Bremsscheiben-Youngtimer" unterwegs gewesen:)

Nach ner Runde in die andere Richtung heute, bin ich auf dem Rückweg doch nochmal zu meinem Lieblingsaussichtspunkt gekurbelt. Was ne Aussicht heute nach paar Tagen Regen. Leider nurs Handy dabei, aber ich schätze man konnte 50 km weit schauen ohne Trübung in der Luft.



Mal ein Panorama von da oben. Einer der besten Ausblicke des Taunus - links großer Feldberg, dann Frankfurt in der Mitte bis zum Fraport auf der rechten Seite:

 
Heute mal die Tour vervollständigt, bei der mich letztens eine Seite vorher das Wetter ausgebremst hat. Aber besser war das Wetter auch nicht. Winterliche 11 Grad auf dem Feldberg (bis ich den Foto aus dem Rucksack hatte, stand das Rad allerdings schon 2 Minuten in der Sonne):



Noch ein schnelles Bild zur Erinnerung und dann erstmal aus den nassen Klamotten raus...



Zum Glück hatte ich noch ein langes Trikot und ne Windjacke dabei...trotzdem sind mir die Beine und die Finger bergab abgefroren...11 Grad ??? Im Hochsommer??? Soll das der Klimawandel sein? Die globale Erwärmung? Ich merk nix außer Frostbeulen...

 
Hi,
:cool:endlich Sonne :cool:
hab den Sonntag gleich mal für `ne Runde genutzt...



und für die Aussicht...



schön war´s...:D

gruß
 
:eek: Ui...da ist aber aufgefahren:daumen:

Megaedel, aber total schlicht:love: Muss nicht immer ein "Klein-Holgi-Krawallaufbau" sein. Das gefällt mir total gut. Irgendwann muss ich so was Titaniges auch nochmal ergattern....(und dann Spengles dran:lol:)

Ist das das, was hier in Frankfurt verkauft wurde?
 
Danke, Krawall ist aber auch schön:wink:.
Den Rahmen habe ich letztes Jahr mal in England gekauft.



Obwohl mir ältere Räder besser gefallen, werde ich das ybbeat behalten. Es funktioniert einfach richtig gut.
 
Kurze Tour heute zum "Trail-Entdecken". Was man so die Jahre, auf denen man Waldautobahnen fährt alles so neben liegen lässt...tsts...In den bikemap.net hab ich soviele sogar benamte Trails entdeckt, dass ich die heute alle mal fahren wollte - wer weiß wie lange das noch geht, wenn die Hessen das neue Waldgesetzt lostreten:eek:

So kamen dann auf lächerlichen 20 km allerdings 750Hm zusammen und noch viel mehr Spaß....

Halsbrecherische Abfahrten kamen zusammen....(hier der untere flachere Teil einer spaßigen Abfahrt)



Da kam doch wirklich der Tag, an dem ich eine absenkbare Sattelstütze nicht mehr zu 100% ablehne:D Ich hab zwar kein Problem mit dem Hintern fast auf dem Hinterreifen zu sitzen, aber wenn die geschwitzte Hose sich dann am Sattel verhakt und man kommt kaum noch vor oder zurück, dann wird es unlustig:eek:

Und meine Lieblingsfotolocation ist mittlerweile abgemäht, da musste ich auf dem Heimweg dann doch nochmal halten...durch die Sonnenbrille sah es allerdings noch viel genialer aus - goldenes Stroh und blauer Himmer...cooler Kontrast...



...und jetzt kommt "Beine hochlegen";)
 
Ich hoffe mein M800 passt hier auch rein :confused: !?

large_DSC_0201_bearbeitet.jpg


Vorgestern mein altes Cannondale entmottet und eine kurze Zeitreise in die heimischen Trails unternommen. Ergebniss: alte Liebe neu entfacht :love:
 
Klar passt das! Schönes Foto! Und das Bike wird ganz vielen hier sehr gefallen....

Schönes Erlebnis, wenn man die alten Stücke wieder mal ausführt und sich erinnert wie toll es war (und ist!)
 
Noch eins vom Wochenende...doppelter KLEIN-Ausflug..



und dann wollte der "kleine" Mann, der mittlerweile locker meine Rahmengrößen fährt mit leicht versenkter Sattelstütze und es derart "krachen" lässt, dass die Wasserflasche im Adept seitdem irgendwo im Wald liegt, gestern gleich wieder den Berg hoch (und vor allem runter;) ) ...



(was hier wie ein kräftiger Paulanerspoiler aussieht ist in Wirklichkeit ne Sonnenbrille links und ein Schlüssel rechts in der Trikottasche:lol:)
 
"Paulanerspoiler" :lol::daumen:

Bei meinem "kleinen Mann" dauert das zum Glück noch ein wenig - oder leider ;)

Wahrscheinlich kommt jetzt erstmal mit einem Voitl Junior mxIII "etwas Anständiges" ins Haus - vielleicht kann er sich ja ebenfalls/noch mehr für´s Radfahren begeistern als ich. Momentan fahren wir wochenend´s nur Brötchenholen, und da will er schon mit seinem 18" über die Skateboardrampe springen :D

Jedenfalls - ein Tolles Bild :daumen:
 
Tjaja...ich bin auch hin und hergerissen zwischen Begeisterung bei gemeinsamen Touren und dem Umgang mit dem Material, aber das Klein behandelt er ganz anständig. Sein GT ist leider wirklich mittlerweile zu klein, aber das konnte wohl ordentlich was aushalten. Rumgespringe war wohl an der Tagesordnung, wenn ich seine Schienbeine ansehe, wo die Pins hässliche Spuren hinterlassen haben..."ich glaub ich konnte den Knochen sehen..."
 
Gestern war eigentlich ne längere Tour von ca. 18.00 bis 24 Uhr geplant aber es kam dann doch alles anders ;)

Tagelang habe ich schon Akkus aufgeladen, um bei der ADFC Bikenight mitzufahren, die dann wohl über nächtliche gesperrte Autobahnen geführt hätte...(und wohl auch hat, aber ohne mich...)

Da ja gute 35° waren, wollte ich langsam Richtung Frankfurt Innenstadt rollen, aber als mich dann auf halbem Weg ein Colnago Renner überholt hat, musste ich mich hintendran klemmen. Je schneller er wurde, um mich loszuwerden, umso einfacher ist es im Windschatten dranzubleiben. Und so zeigte dann mein runstatic für die letzten gemeinsamen Kilometer einen 34er Schnitt:lol: Mit der Folge, dass ich dann ne Stunde zu früh da war:rolleyes:. Noch bisschen Pause am Mainufer



Noch ne kleine Fotosession am Rathaus:



und Dom...



...mit meinen Selbstbaulampen und ca. 5kg Akkus am Bike :lol:

anders Mainufer - eiserner Steg:



wenigstens mal kurz "guten Tag" gesagt beim Sinn der Ausfahrt:



und dann hatte ich doch keine Lust mehr mir noch 45 Minuten mit Rumsitzen zu vertreiben und bin Richtung Sonnenuntergang wieder heimgefahren...



Als die Sonne schon hinterm Berg verschwunden war, wollte ich nochmal den Spengle "Versuch" wie in der dicke-Speichen-Galerie wiederholen, diesmal wars aber wohl schon etwas dunkler und das Handy hat ne andere Verschlusszeit gewählt...




Marin Zig Zag Trail Spengle von Quantum Pro auf Flickr
 
Heute mal zur Abwechslung nicht am Votec geschraubt...:



Nachdem ich den hinteren Schlauch erneuert habe, konnte ich wenigstens mal eine ganz kurze Ausfahrt machen. Hier ein kurzer Halt am Sprudelhof in Bad Nauheim.

Das Rad wird mein "nächstes Projekt"! Aber erst wird das NC1 fertiggestellt :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück