Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design
Farben-Eloxal.jpg

Farbmuster.jpg

03.jpg
 
Die Diskussion was ein "klassisches" MTB Design ausmacht, ist doch total müßig, weils einfach noch kein "klassichen" MTB Bike Designs gibt...

Erstens ist der Sport noch viel zu jung um in der breiten Masse nostalgische Erinnerungen zu wecken und die paar Hersteller/Bikes mit einem gewissen Wiedererkennungswert werden nur deshalb wiedererkannt weil sie besonders auffällig waren, das steht allerdings in der Regel im Wiederspruch mit einem Traditionswert den ein "Klassiker" eben auch bedienen muss.

Die ganzen grellbunten Bikes die hier als "klassisch" vorgestellt werden sind doch einfach nur "klassisch" für die 90er Jahre und nicht "klassisch" für den MTB Sport...

Klassische Fahrräder die allein durch gewisse Stilelement erkannt werden sind für mich z.B. das Hollandrad mit flachem Lenkwinkel und Seitenverkleidung oder das Bonanzarad mit Bananensattel und Hirschgeweihlenker... Bei nem MTB sind diese Stilelemente vermutlich die dicken Reifen und der Verzicht auf Schutzbleche. Insofern haben wir eh schon einen "Klassiker" und müssen uns gar nicht weiter anstrengen... :lol:
 
Das mit dem Polieren und der Haltbarkeit ist sicher ein Argument, wobei das sicher auch von der Qualität der Ausführung abhängt. Dieser Rahmen z.B. war nämlich extrem robust eloxiert -war aber auch kein 100% hochglanz:

Specialized_Demo_fullside.jpg


Überhaupt war das Eloxal auf den 2004-06er Demos UNFASSBAR haltbar. Ich hatte das silberne Demo 8 von 2006. Das musste man schon ganz übel misshandeln, damit die Oberfläche auch nur minimal nachgegeben hat

Mit sowas könnte ich leben. Carver Schriftzug lasern und das wars. Mehr brauch und will ich nicht. Nur kommt, wenn´s farbig sein soll, nicht mit pink oder orange oder so einem Mist.
Das Grün und das Violette das Nicolai hat ist ganz weit vorne.
 
Die poliert-eloxierten sind sicher auch cool. GT hat da ende der 90er wirklich schöne gezaubert... aber das polieren ist ja zu teuer das hatten wir schon.
@SCM :-) is ja schon gut :-)
 
Bei diesen kräftigen eher dunkeln Farben (wie Lila oder Grün von Nicolai) gehört aber, was weißes (Gabel) als Kontrast. Wenn dann nämlich alles andere Schwarz ist, schauts auch doof aus.
 
Die ganzen grellbunten Bikes die hier als "klassisch" vorgestellt werden sind doch einfach nur "klassisch" für die 90er Jahre und nicht "klassisch" für den MTB Sport...

Erzähl das bloß nicht den Jungs im Classic-Forum, die mittlerweile 2-4000 Euro für gut erhaltene Klassiker von Klein- oder Yeti-Rahmen(!) zahlen. Die Teile entsprechen im MTB-Segment dem, was der E-Type im Automobilbereich ist.
 
Es ist nix klar. Die graue Masse wirds schon richten, dass alle guten Vorschläge keine Chance bekommen werden.
Ich glaub nich dran, dass wir uns auch nur annähernd auf das einspielen, was nachher hier abgestimmt wird.

Das ist mittlerweile alles so informativ und hilfreich hier geworden, wie die Tatsache, dass es nun Porsches in Ü-Eiern für ne kurze Zeit gibt.

Wer hat denn noch alle vorgestellten Designs vor seinem geistigen Auge (ausser dem pers. Favoriten)

Ich les hier nur noch mit und:

Jimmy_bieber_Popcorn_cu-thumb-350x197-14878.gif


Ausser es kommt wieder einer, der bereits beschlossenes in Frage stellt.
Dann kommt die Vote- Polizei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch wenn der Bikesport relativ jung ist, gibt es m.E. einige Vorbilder aus älteren Tagen, die unverkennbar waren und nicht zur Kategorie Kirmesbikes zählen:
 

Anhänge

  • Yo1.jpg
    Yo1.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_8111_edited-1.jpg
    IMG_8111_edited-1.jpg
    62 KB · Aufrufe: 66
  • Fat7.jpg
    Fat7.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 78
Und auch wenn es nicht in den Elox-Schwarz-Trend hineinpasst, finde ich knallige Farben einfach geil. Das Gelbe wäre sogar recht passend zu den rot-eloxierten Naben aufzubauen.
 

Anhänge

  • 544095_334819793254833_238104745_n.jpg
    544095_334819793254833_238104745_n.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 92
  • ral 2005 neonorange.jpg
    ral 2005 neonorange.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 502
Dark blue Eloxal sind in echt sehr geil aus. Das kommt auf Fotos aber nie gut, daher wirds das nie werden.
 
...Entweder wir haben ein hammer Design das alle überzeugt (YETI), oder wir nehmen etwas schlichtes und jeder ändert das Bike nach seinen Wünschen.

Ich finde es immer wieder geil, das YETI - oder besser die typische gelb/türkise Lackierung - scheinbar als "chic" oder hochwertig designed angesehen wird. Ich habe mich über die Dinger in den 90ern schon schlapp gelacht und muss heute noch grinsen...die haben es nur mit jahrzehntelanger Penetranz geschafft, sowas wie einen Kult zu installieren. So wie schlechte 80er Horrorfilme etc...
Über andere Unglücke wie bunte Corratecs lachen ja gottlob inzwischen alle.
 
Hmmh...vielleicht sollte ich hier auch noch 100 Bilder von Elox Nicolai Helius Rahmen posten. dann haben sich alle so satt gesehen das es doch schwarzs wird:D
Eigentlich ein guter Plan;)

G.:)
 
Wieso werden andauernd längst beschlossene Sachen wieder versucht rückgängig zu machen?

Nix Pulver, nix Lack. Ende.
(War nicht meine Entscheidung, sondern ne Mehrheitsentscheidung)

Sonst plädiert der nächste gleich wieder für Hope- Naben oder weiss der Geier.

Dann zeig mir bitte die Stelle an der steht dass keine Anbauteile wie die Wippe gepulvert werden dürfen. Es ging meiner Ansicht nach um den Hauptrahmen und den Hinterbau. Wenn es zu teuer ist kann man die Idee ja wieder verwerfen. Mir ging es eher um einen Kontrast in der Oberfläche, der kann meinetwegen auch durch Kugelpolieren hergestellt werden, sollte bei nem Teil der Größe gut machbar sein. Mir schwebte dabei ein grün eloxierter Rahmen mit weißer Gabel und weißer Wippe vor. Weiß lässt sich nunmal nicht eloxieren.
Und jetzt wieder husch zurück zum Popcorn :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es hinsichtlich des Designs verschiedene Auffassungen und Geschmäcker. Der eine mag es lieber bunt, der andere gedeckt, einer mag matte Rahmen, ein anderer glänzende. Mir ist recht egal, worauf das letztlich hinausläuft, solange
a) die Qualität der Oberfläche stimmt,
b) ein harmonisches, gestalterisch stimmiges Gesamtkonzept (Grundregeln wie goldener Schnitt, Komplementärfarben, Betonung von Elementen etc.) dabei rauskommt und

schön gesagt :)
so seh ich das auch... gibt klasse "bunte" bikes und elends schöne "langweilige" Es kommt halt drauf an wie mans macht...

Wenn es allerdings Weltmeisterschaften im Chillen & faul Rumgammeln gäbe, dann würde mein Sofa mehr Sponsorenaufkleber haben als Röhrls Quattro :D

Greez,
Stefan
:lol::D

Hau mal das aus Stefans Fotoalbum raus :) *duckundweg
Mann stelle sich noch n paar schöne xtr Bremsen, nen polierten Lenker, ne Marzocchi mit Nickelcoating und nen angepassten LRs vor ... mhhhh^^

 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück