Locals Go Legal: Offizieller Downhill- und Freeride-Spot bei Heidelberg

Gugge derfschde, abba nix ofasse, gell!!
wink.gif
biggrin.gif
Logisch!!Werd mir mühe geben.Net das was kaputt geht.:lol:

Wenns klappt fahr ich dann nächste Woche mal hin.Und schau mich mal
um.
 
Durch Semesterferien würde ich gerne bald eine Runde fahren gehen. Gibt es schon eine Gästekarte und wenn ja, woher bekomm ich sie?
LG
 
Tages- und Jahresgastkarten befinden sich in diesem Augenblick zwischen den Mühlsteinen der Bürokratie und werden hoffentlich in den kommenden Wochen zur Verfügung stehen.

In jedem Fall werden die Gastkarten unter anderem an dieser Stelle beworben werden — so stay tuned :D
 
Ich hab da ne Idee :D

Es gibt da einen Fahrradladen in Heidelberg der massiv gegen uns arbeitet. Seine Kunden möchten aber auch auf die Strecke und nicht "zwangsvermitgliedschaftet" :rolleyes: werden! Nun sollen diese Leute eine Jahresgastkarte erhalten die dann 100€ im Jahr kostet.

Meine letzte Info zu dem Thema war das da ca. 50 Personen Interesse dran hätten, würde bedeuten unser Verein hat 5000€ über und von diesem Geld könnte man ja einen gebrauchten Transporter kaufen.
darf man fragen welcher laden das ist??:)
quadrad?!
 
Mich würde interessieren, welcher Händler da negative Äußerungen gemacht hat? (…)

Das wirst du von mir nicht erfahren, ist nicht meine Art ;)

Wir sollten dieses Thema jetzt auch vergessen und uns lieber darüber freuen das dass mit der/den Strecke/n (Freiburg und HD) geklappt hat :daumen:

Würde empfehlen, dieses Thema aufs persönliche Gespräch zu begrenzen — Wir wollen doch in der Öffentlichkeit des Internets niemandem unauslöschlich an den Karren fahren ;)
 
Gestern (Sonntag) hab ich einen HSB Bus mit schätzungsweise 8-10 DH-fahrern gesehn. Hinter der Windschutzscheibe war ein Zettel mit der Aufschrift "Fahrräder Königstuhl".

Ist das neu?

Ich wollte letztens unter der Woche mal mit dem Bus hoch, aber der Fahrer hat das abgelehnt. Dabei war noch genug Platz im Bus :mad:

Wann ist denn der "Fahrräder Königstuhl Bus" immer unterwegs?
 
Hi, hab den Bus auch am Samstag gesehen und den Fahrer mal ausgefragt. Alle Details kannte der auch nicht, sagte aber, dass die Sonderfahrt nur zu Testzwecken an diesem Wochenende organisiert war. Auf eine fest eingerichtete Linie würde ich in der nächsten Zeit nicht setzen …
 
Dafür ist es wahrscheinlich noch zu früh...aber interessant, dass sich da jemand schon Gedanken macht. Muss ja ne Initiative der Stadt gewesen sein!?!
 
Am Sonntag konnte ich von dem Busfahrer der Bike-Linie erfahren, dass der Bus wohl noch zu Testzwecken fährt, immer Samstags und Sonntags, aber wie lange der noch fährt konnte er mir nicht sagen. Der Bus fährt zeitgleich mit der Linie 39 am Bismakplatz ab, hält jedoch nicht an allen Haltestellen, überholt die Linie 39 also und ist somit ca 10 Minuten früher oben. Fahrkartenpreis sind die gleichen wie die der 39 bzw. RNV. Räder kosten nix extra und das Rhein-Neckar Ticket geht auch.
 
Es war doch schon öfters im Gespräch eine Lösung für die Radfahrer zu finden. Die RNV wollte aber keine Hänger am Bismarkplatz.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ein Bus rentabel sein soll, wenn nur 8-10 Personen mitfahren.
 
Achtung eigene Meinung:

Auch wenn so ein Shuttlebus im ersten Moment klingt ja so ein Shuttle richtig toll aber damit setzt man vielleicht ein völlig falsches Zeichen.
Das ist es doch wie uns die normale Bevölkerung sieht..
Ein Haufen verrückter Radfahrer die per Auto auf den Berg fahren um dann auf illegalen Wegen wieder runterzurasen. Mit dem Bus hat man jetzt genau das erreicht und ganz nebenbei steigt die Schwarzfahrerquote wohl erheblich.
Dieses "ich will nur mal testen" hat sich ja erfolgreich eingebürgert und durchgesetzt.

Ich hab nichts gegen kleine Shuttlegruppen, nur gegen ein großes Shuttle das ausgiebig von irgendwelchen Halbstarken genutzt wird, die meinen sie sind der King im Wald.
Davon hab ich leider die letzten Wochenenden zuviele auf dem KS & Co. gesehen..
 
Zurück