dhx 5.0 beim Enduro Specialized 05/06

Registriert
17. Mai 2005
Reaktionspunkte
11
Hallo biker,
bestimmt gibt es schon ein Thema darüber, da es bei mir sehr schnell gehen muss hoffe ich auf eure hilfe.

Ist es normal, das man beim dhx 5.0 den Durchschlagschutz NICHT einstellen kann?! (in Zusammenhang mit dem Speci. Enduro)

a) fehlt das Ventil (das habe ich schon mal gehört)
b) ist das blaue Verstellrad am Ausgleichsbehälter fest


ist das normal??

hab den dämpfer im Austausch für den "5th Element" bekommen


danke im voraus
lg
daniel
 
Hallo biker,
bestimmt gibt es schon ein Thema darüber, da es bei mir sehr schnell gehen muss hoffe ich auf eure hilfe.

Ist es normal, das man beim dhx 5.0 den Durchschlagschutz NICHT einstellen kann?! (in Zusammenhang mit dem Speci. Enduro)

a) fehlt das Ventil (das habe ich schon mal gehört)
b) ist das blaue Verstellrad am Ausgleichsbehälter fest


ist das normal??

hab den dämpfer im Austausch für den "5th Element" bekommen


danke im voraus
lg
daniel

Hi.
Beim 5.0er kann man natürlich den Durchschlagschutz einstellen. Sogar in drei Stufen.

a) Beim DHX 4.0 ist es nicht vorhanden.

b) Es ist fest, kann aber durch das Lösen einer kleinen Inbusschraube, gedreht werden.

Woher hast du denn deine Informationen?
Gruß, Kiwi.
 
danke für die schnelle antwort, kiwi

das das ventil für die ausgleichskammer fehlt hab ich hier schon öfters gelesen
(nur bei der Speci. enduro version) würde sonst anstoßen!???!!

die haben die kammer vom werk aus mit stickstoff gefüllt!?!!!

das mit dem imbus probiere ich mal aus.
buchsenkit habe ichauch mit bekommen

danke
 
...kann zwar die blaue kappemit zwei impuse lösen, drehen kann ich trotzdem nichts :-(
jemand erfahrung mit der Speci. enduro version??

danke
 
Kannst du bei deinem den Luftdruck einstellen? weil des was ich weis is das bei manchen Spezialized Rahmen lediglich der Luftdruck fest eingestellt ist un man ihn nicht ändern kann.

Die Bottom Out Schraube da zum reindrehen kann man i.d.R nicht mit der Hand drehen, deswegen sind da auch diese Löcher drin für einer 4er Inbus, den man einhängt und so das Bottom Out einstellen kann.
 
also die hauptkammer hat ein ventil für den hauptdruck.
propedal lässt sich drehn, zugstufe (rot) lässt sich drehen.
wenn ich die impus löse kann ich lediglich das drehrad abnehmen, aber nicht drehen, solang ich mir nicht sicher bin, werd ich den dämpfer wohl nicht einbauen :mad: zu doof
dani
 
Hallo zusammen! ich habe seit kurzen ein 2007 SX Trail und bei mir ist das Ventil versiegelt...ich denke mal, dass Specialized die so von fox bekommt und dadurch der preis für die auch wieder sinkt...naja zum Problem! Ich habe mein Bottem out nach anfänglichen Schwierigkeiten gedreht bekommen!!! es funktioniert, ist aber sehr schwer zu drehen!!!! wenn ihr keine Angst habt was kaputt zu machen, einfach mal drehen, bis die finger abfallen ;-)
wenns dann immer noch nicht funktioniert weiß ich auch nicht....

Gruß Guido
 
Äh ja, wie oben beschrieben sind die Löcher in der Bottom Out Kappe für 4er Inbus vorgesehen. Einfach Inbus ansetzen und drehen.
Sind alle 3 Ringe zu sehen = wenig Kompression (weicher)
Nur ein 1 Ring zu sehen = viel Kompression (härter)

Beim 5.0 fehlt das Ventil weil es sonst am Rahmen anschlägt (beim 4.0 ist die Ausgleichskammer kürzer). Ist mit 8,3bar Druck voreingestellt.
 
NICHT die Madenschrauben lösen und drehen! Diese kleinen Löcher in der Kappe, steck da mal einen 4er Inbus rein und drehe. Das funktioniert auf jeden Fall.

Steht auch so in der Beschreibung zum Dämpfer. Bei mir war eine DVD dabei.
Rein ins Laufwerk online gehen und da wird dir geholfen.
 
oh man und ich dachte bin technisch begabt, also mit der hand alleine ist ein drehen nicht möglich, der 4er impus machts möglich. :-), :daumen:

morgen wird gewechselt, hoffentlich stell ich mich nicht genau so doof an :(
gibts was zu beachten?? :confused:


DANKE ALL !!!! @ Dropdead, KingGuido, KONA_pepe, -Kiwi-

lg dani
 
Zurück