furious fred 2.4; erfahrungen???

Registriert
24. Januar 2011
Reaktionspunkte
6
hallo,
ich hatte vor mir einen ff in 2.4 zu kaufen, weil ich denke, dass er durch seine breite eine bessere traktion und besseren grip hat als seine kleinen brüder.
ich kenne den 2.0er und der rollt ja super, jedoch ist da nich viel mit grip.

hat jemand erfahrungen mit dem reifen und kann jemand angaben zur breite in mm machen.

im gesamten forum findet man zu dem thema nix.

cu.
 
Zum 2.4 kann ich leider nichts sagen. Aber hast du dir mal den 2.25 angeschaut? Der 2.0 ist gegen den ne kleine Wurst. Deutlich voluminöser (Karkasse ca. 56 mm) und dazu ausgeprägteres Profil.
 
hi,

ich fahre den schon seit einem jahr in 2.25". mit niedrigem druck ist der vom grip her auf trockenem untergrund schon ganz in ordnung. auf feuchtem, glattem gerät er natürlich schnell an seine grenzen. das rollverhalten ist der hammer.
wenn du aber mit schlauch fährst, solltest du dich auf viele pannen einstellen. mit milch hat bei mir der spuk schlagartig aufgehört.

thomas
 
naja, gerade den 2.25er gibt es ja auch noch in der RaceGuard Pannenschutzversion. Wenn FF dann sicher den 2.25er mit RaceGuard.
 
Zum 2.4 kann ich leider nichts sagen. Aber hast du dir mal den 2.25 angeschaut? Der 2.0 ist gegen den ne kleine Wurst. Deutlich voluminöser (Karkasse ca. 56 mm) und dazu ausgeprägteres Profil.

wow 56 mm karkassenbreite...
das ist absolut ausreichend. werde mir denn wohl den 2.25er in race guard holen.
danke für die tipps.
 
es hat nicht zufällig noch jemand einen vergleich mit anderen 2.25er Schwalben auf der selben felge bezüglich der breite?
das wäre cool :)

ich fahr momentan 2.25er rocket ron und die bauen auf ner crossmax slr felge an der karkasse 53 mm breit.

ist der FF jetzt noch breiter? würde mir sehr entgegen kommen.
 
wie stehts denn eigentlich um den kurvengrip im vergleich zu rocket ron oder racing ralph?

die traktion wird wahrscheinlich kaum höher sein als die vom 2.0er oder?
 
Ich hab ihn in 2,4 getestet! Volumen und Laufeigenschaften vor allem im Gelände super! Noch mal ein deutlicher Unterschied zum 2.25er.
Leider ist der Reifen für meinen Rahmen einen Tick zu breit. Hab deshalb 2 Stück abzugeben. Waren 1x montiert und kurz gefahren. Also praktisch neu!

Bei Interesse bitte PN!

Gruß
albertas
 
Hat jemand Erfahrungen bzw. Unterschiede zum Sammy Slick festgestellt? Das Profiel sieht ja recht ähnlich aus und lohnt der aufpreis auf PaceStar wenn man zu 95% Straße fährt?
 
Hallo,

der Gewichtsunterschied ist ja wirklich nicht der Rede wert,
aber wieso stuft Schwalbe die RaceGuard Version beim Speed eine Klasse runter?

Viele Grüße
Alperer

Raceguard versteift geringfügig die Karkasse, das bringt erhöhten Rollwiderstand mit sich. Ich würde den FF aber immer mit Raceguard nehmen, dann ist der Reifen fast sorglos und gleichzeitig superschnell!

Gewicht in 2.25 mit Raceguard schwankt zwischen 400g und 450g.
 
Zurück